2Für das Dressing alle Zutaten verrühren und über den Salat geben. Beides gut miteinander vermischen.
3Den Salat nach Belieben mit Sonnenblumenkernen bestreuen und servieren.
KOHLENPOTTGOURMET Mein Name ist Stephie, ich blogge seit 2016 auf » kohlenpottgourmet.de«. Bei mir bekommt ihr zuckerfreie Rezepte sowie Tipps und Erfahrungen rund um das Leben ohne Industriezucker. Dabei zeige ich, dass zuckerfreie Ernährung sehr lecker und abwechslungsreich ist, ohne dass man das Gefühl hat, auf etwas verzichten zu müssen. Ob herzhaft oder süß - ich zeige Euch Möglichkeiten, wie man all das ohne Zucker lecker zubereitet .
kohlenpottgourmet.de
kohlenpottgourmet
kohlenpottgourmet
PINKER SCHNITTLAUCHBLÜTEN-ESSIG
Schnittlauchblüten sind nicht nur wunderschön anzuschauen, sie sind auch genießbar. In Essig eingelegt färben sie diesen wunderbar pink. Man braucht dafür auch nur zwei Zutaten und ein paar Tage Zeit.
Fertig in 10 min · Schwierigkeit: 1
Für 1 Flasche (500 ml)
1 gute Handvoll Schnittlauchblüten (ca. 30–35 Stück)
500 ml weißer Tafelessig
1Die Schnittlauchblüten in ein sauberes Schraubdeckelglas geben und mit dem Essig aufgießen. Verschließen und 5–7 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, dabei täglich gut durchschütteln. Schon nach 2–3 Tagen kann man sehen, wie toll sich der Essig durch die Blüten verfärbt.
2Anschließend den Essig abseihen und in sterilisierte Flaschen füllen. Der Schnittlauchblüten-Essig verfeinert jeden Salat und bringt eine zwiebelige, leicht scharfe Note hinein.
HOMEMADE & BAKED Ich heiße Bettina, bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen Oberbayern. Ich bin gelernte Ergotherapeutin und koche und backe leidenschaftlich gerne. Dabei kann ich mich einfach nicht bloß stur an Rezepte halten, und das spiegelt sich auch in meinen eigenen im Blog »homemade & baked« wider: Sie sind meist wandelbar und lassen ausreichend Spielraum für eigene Kreationen. In den letzten Jahren bin ich außerdem dem Brotbacken verfallen, und so finden sich immer mehr leckere Brotrezepte im Blog. Damit möchte ich meinen Lesern zeigen, dass es überhaupt nicht schwierig ist, Sauerteigbrote in der heimischen Küche herzustellen .
homemade-baked.de
homemadeandbaked
homemadeandbaked
homemadebaked
GREEN GAZPACHO VEGAN MIT AVOCADO UND KOKOSMILCH
Erfrischend im Sommer: eine cremige, kalte Suppe mit Avocado und Minze – wie diese hier!
Fertig in 17 min · Schwierigkeit: 1
Für 2 Personen
1 Salatgurke
1 gelbe Paprikaschote
4 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
½ grüne Chilischote
2 Avocados
Saft von ½ Zitrone + mehr zum Servieren
1 Handvoll Minzblätter + mehr zum Servieren
250 ml Kokosmilch
1 EL Apfelessig
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Mandelblättchen zum Servieren
Chiliflocken zum Servieren
1Die Gurke und die Paprika grob würfeln und in ein hohes Gefäß geben. Die Frühlingszwiebeln grob hacken. Den Knoblauch schälen, die Chilischote entkernen und beides ebenfalls grob hacken. Alle drei Zutaten mit in das Gefäß geben. Die Avocados entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und mit dem Zitronensaft ebenfalls zufügen. Dann die Minzblätter, 200 ml Wasser, die Kokosmilch, den Essig und das Olivenöl zugeben und alles mit dem Pürierstab oder im Standmixer pürieren.
2Zum Schluss alles gut mit Salz und Pfeffer abschmecken (es braucht ordentlich Salz, also nicht scheuen, ausreichend zu salzen) und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
3Die kalte Gazpacho mit Mandelblättchen und Chiliflocken bestreuen, mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln, mit einigen Minzblättchen dekorieren und servieren.
STILETTOS & SPROUTS Ich heiße Katja und Kochen macht mir großen Spaß – besonders wenn es schnell geht! Weil es bestimmt viele andere gibt, die da mit mir einer Meinung sind, habe ich 2015 meinen Blog »Stilettos & Sprouts« gegründet. Hier kreiere ich einfache, gesunde und schnelle Rezepte mit dem gewissen Wow-Faktor. So bleibt mir Zeit für die Dinge, die ich neben dem Kochen und Bloggen liebe: mit Freunden wandern, lachen und Biergärten besuchen im wunderschönen Odenwald, meiner hessischen Wahlheimat. Außerdem an lustigen Mädelsabenden zusammen »Topmodel« oder »Bachelor« schauen und dabei mit viel gutem Essen die gemeinsame Zeit genießen .
stilettosandsprouts.de
stilettosandsprouts
stilettosandsprouts.de
stilettosandsprouts
SOUPE DE CHALET – SCHWEIZER HÜTTENSUPPE
Fribourger Soupe de Chalet – ein Schweizer Suppenrezept für eine schnelle und einfache Hüttensuppe aus dem Kanton Freiburg.
Fertig in 1 h 25 min · Schwierigkeit: 1
Für 4 Personen
6 Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Handvoll wilder Spinat (alternativ junger Spinat)
1 Stange Lauch (alternativ 1 Handvoll Brennnesseln)
½ Bund Petersilie
1 EL Öl
1 l Rinderbrühe
500 ml Milch
100 g Hörnchennudeln
100 g Sahne
12 EL geriebener Greyerzer (Le Gruyère AOP)
Salz
Pfeffer
Muskat (nach Belieben)
Читать дальше