David V Tulman - Mit der Kraft zu lieben

Здесь есть возможность читать онлайн «David V Tulman - Mit der Kraft zu lieben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit der Kraft zu lieben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit der Kraft zu lieben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die außergewöhnliche Autobiografie David Tulmans beschreibt ein Leben zwischen
kabbalistischer Mystik, sozialer Revolution und persönlicher Sinnsuche in den Wirren
des 20. Jahrhunderts, in der k.u.k. Monarchie, dem Spanischen Bürgerkrieg, den NS-
Vernichtungslagern und dem neuen Staat Israel. Ungarn, Deutschland, Frankreich,
Spanien, Israel – das sind die Stationen einer bedingungslosen Suche nach Mensch-
lichkeit und Toleranz in einer bedrohlichen Zeit. Das Leben des Rabbiners und Kantors
David Tulman fasst die Vielfalt und Tragik des jüdischen Schicksals in leuchtende und
eindrucksvolle Bilder und zeichnet einen Weg des Lichts zu den "Messianischen Zei-
ten" der religiösen Verbrüderung. Beeindruckend ist dabei vor allem auch die Sprache,
die in schlichten, archaisch anmutenden Sätzen eine einzigartige Existenz vor uns
hinstellt, in der sich die orthodoxe Glaubensbegeisterung mit der Neugier auf die Welt
verbindet. Ein unzeitgemäßes, ein bedeutendes Buch.

Mit der Kraft zu lieben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit der Kraft zu lieben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

“Liebe ist ein Gottesgeschenk”, sagte Vater. So saß Mutter in ihrem schwarzen Kleid im hellen Licht vor der Tür und stopfte unsere schon oft gestopften Strümpfe. Wie konnte ich ihr nur sagen, dass ich Hunger hätte? Früh die aufregende Schule und dann bis spät in der Nacht neben dem Vater den Talmud studieren, das höhlt den Magen aus und er war es auch, der mich zur Mutter führte.

“Mamme, gibt es heute Mittagessen?” Mutter lächelte.

“Närrchen, warte bis zum Abend, da hast du noch mehr von den heiligen Geboten gelernt und dann hast du die Mahlzeit wirklich verdient! Da wird dir aber alles sehr gut schmecken.” Eine Mahlzeit am Tag ist eine ökonomische Formel, die Mutter oft anwenden musste. Aber Mamme konnte über diese Dinge scherzen, so, als wenn sie leicht und unwichtig wären.

Und wenn Vater sie aus seinem ehrenvollen Bart mal fragte: “Channe Fegele, was bekommen wir heute?” antwortete Mamme: “Diesmal gibt es etwas ganz Feines, nämlich frische, kleine Zwiebeln mit Brot!”

Und Vater sagte dann: “Gott sei’s gedankt! Und zum Abend?”

“Das wird eine Überraschung, ihr bekommt sogar frisches Brot mit gerösteten Zwiebeln dazu.”

“Hast du vielleicht noch etwas versteckt?”

“Ja, ihr bekommt auch eine Tasse Tee!” Aber manchmal gab es sogar ein Glas Milch. Erst wenn kein Brot und keine Zwiebeln mehr im Hause waren, wurden Mutters Augen wie ein Himmel, den dunkle Wolken verstecken wollen, und dann sagte sie: “Heute müssen wir Zufriedenheit essen.”

Aber unsere Gesundheit war ausgezeichnet gut. Und wenn unsere Mahlzeiten auch sehr einfach waren, wir empfingen sie von des Schöpfers Hand. Vater saß würdevoll und ruhig am Tisch mit seinem schönen Bart, er brach das Brot, wir machten zusammen die vorgeschriebenen Segenssprüche und dankten Gott für seine Güte.

So war unser Leben und ich glaubte auch lange Zeit, dass “Jude sein” hieß “Hunger haben”.

Der Sonnenschein

Trotz Vaters Abwesenheit hatte ich mich in die Lamentationen des Propheten Jeremias so vertieft, dass alle Unglücke in meine eigene Seele flossen. Ich fühlte mich: zerbrochen, verlassen, überwältigt von den Ungerechtigkeiten der Welt und auch denen meines eigenen Schicksals, es wollte mein Herz schier zerbrechen, ich musste wirklich aus diesen Leiden herauskommen.

Und draußen im Hof lockte die Sonne! War ich nicht ein Kind? Die Lust zu spielen überfiel mich. Der Ball meiner Schwester Karoline rief auch und er schürte meine Hoffnung, im Hofe vielleicht ihre hübsche Freundin Myriam zu finden, für welche ich zarte Gefühle hegte, und dann könnten wir ja zusammen mit dem Ball an der Synagogenwand spielen. Begeistert rannte ich hinaus. Leider war nur Karoline dort, was mich sehr ernüchterte. Sie trug eine große, dicke Katze in den Armen.

“David, schau, welch ein schönes Fell sie hat!” Träumerisch bemerkte sie: “Welch gutes Fleisch das ...”

Karoline war drei Jahre älter und für alle Hausangelegenheiten folgte ich ihren Anweisungen. Sie sagte: “Geh, David! Vater ist nicht da! Hol das rituelle Messer! Du wirst den richtigen Segen sagen und wir werden die Katze schlachten! Überlege gut, wir werden Fleisch zum Sabbat haben!” Ich war ganz verwirrt von dieser Idee. Um Zeit zu gewinnen, glitten meine Hände an meinem Päis herunter, so wie ein ehrwürdiger Rabbiner seinen Bart streicht.

“Karoline, in der Thora steht nichts darüber, dass wir Katzenfleisch essen dürfen, auch nicht, dass eine Katze wiederkäut oder gespaltene Füße hätte wie eine Kuh. Dann dürfte man sie vielleicht essen, aber die Katzen fressen ja Mäuse und da bin ich ganz sicher, dass wir Juden keine Mäuse essen dürfen!”

Karolines Redeschwall floss aber, von ihrer Idee begeistert, immer weiter und so intensiv auf mich los, dass ich im Begriff war, das rituelle Messer zu holen, denn die Bilder einer guten Fleischsuppe tauchten in mir auf.

Wäre Vater nicht gekommen ...

In dieser Zeit tadelte er mich noch sanft: “Ein zukünftiger Talmudist wie du, der die heiligen Schriften studiert, dich mit einem Ball in der Hand zu finden! David, wer Gott dient, darf sich nicht dem Spiele hingeben!” Stolz aufgerichtet schritt ich an Karoline vorbei, der die Katze entlaufen war. Nie wieder haben meine Hände einen Ball gesucht: “Wer Gott dient, darf sich nicht dem Spiele hingeben!”

Doch der kleine David schaute manchmal sehnsüchtig zum Sonnenschein hinaus, der auf der Wand der Synagoge mit den Schatten der Baumblätter wie mit vielen kleinen Bällen spielte. Ob Myriam wohl auch draußen war?

Aber wenn ich jetzt andere Kinder mit einem Ball in der Hand sah, ging ich hochnäsig an ihnen vorbei und dachte: “Wie könnt ihr euch mit mir vergleichen!”

Hoffnung und Verantwortung

Als ich von finsteren Tagen noch nichts wusste, das war in Kurtakeszi. “Finstere Tage” waren es nicht, wenn man nichts aß oder wenn man nicht wusste, wo man schlafen konnte. Meine finsteren Tage waren, wenn Vater mich schlug. Darum ist Kurtakeszi mein “lichtiges Dörfchen”.

Damals neben Vater sitzend, habe ich die Basis meines Wissens erarbeitet in wirklicher Liebe des Lernens; so “leben” in mir die Thora, die Rachi-Kommentare, die Mischna und manches mehr. Ich war selig, dies alles zu meinem Eigen zu machen.

Nun erlaubte Vater mir, an jedem Sonnabendnachmittag den jüdischen Dorfkindern aus der Thora vorzulesen. Wir waren alle sehr vertieft, sie lauschten mir und wir erlebten zusammen, was die heiligen Worte uns sagen wollten. Vater hörte mit zu und verbesserte mich von Zeit zu Zeit. Er ging dabei auf und ab und hatte für jedes Kind ein aufmunterndes Wort. Manchmal gab es sogar einen Apfel, in Stücke geteilt, damit es für alle reichen sollte.

Wir Kinder fühlten in uns gute Kräfte erwachen. Was waren das für “lichtige Stunden”! In dieser glücklichen Epoche gab es eines Tages ein denkwürdiges Ereignis: Ein “reicher” jüdischer Herr kam aus einer fernen Stadt, nur um Vaters Gottesdienst zu hören; seine große Familie begleitete ihn und unser Synagögchen war buchstäblich überfüllt. Vaters Rede begeisterte diesen Herrn, ich konnte es gut bemerken. Verzeihung, ich habe aber mehr diesen Herrn als Vaters Rede bewundert, seinen herrlichen Gebetsschal, den er wie ein frommer Jude über den Kopf legte, um die Welt draußen zu vergessen. Doch sein Gesicht mit dem fein zurechtgeschnittenen Bart war gar nicht vorschriftsgemäß (und mir kam es so vor, als ob seine Gedanken noch immer in der Welt “draußen” geblieben waren). Und dann – durfte ein Jude überhaupt “reich” sein?! Aber dieser Herr sah trotzdem sehr klug aus und schien viel nachzudenken. Über was wohl? Seine so schön angezogenen Kinder kamen auch aus dieser Welt, die ich nicht kannte, und der große Hut seiner Frau schien mir gewiss nicht gottgefällig zu sein.

Als alles vorbei war und wir aus der Synagoge herausgingen, da stellte Vater mich dem Herrn vor: “Mein kleiner Sohn David, er studiert schon fleißig.” Von dem Herrn freundlich befragt, antwortete der “kleine David” prompt auf alle Fragen und legte manche Kommentare stolz dazu.

Der kluge Herr schien alles gut zu verstehen und zeigte, wie erstaunt er über meine Antworten war. Das gab mir Mut und ich erlaubte mir zu fragen, ob seine Kinder zu meinem Thora-Vorlesen am Nachmittag kommen könnten. Und wirklich, sie kamen! Und der Herr selbst kam auch.

Wie war ich glücklich, auch meine Vortragskunst zu beweisen! Hingerissen vom Eifer wollte ich, dass alle Kinder mit mir zusammen von diesen heiligen Worten belebt sein sollten, sie sollten zittern und aufatmen und die Worte nicht mehr vergessen. Ich fand selbst, dass ich etwas übertrieb, doch glücklicherweise war Vater da und seine Anwesenheit beruhigte mich. Zum Schluss gelang es mir, die Zemirot, die ich von Vater gehört hatte, mit ihnen allen zusammen zu singen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit der Kraft zu lieben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit der Kraft zu lieben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit der Kraft zu lieben»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit der Kraft zu lieben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x