Der Mann mit den 999 Gesichtern

Здесь есть возможность читать онлайн «Der Mann mit den 999 Gesichtern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Mann mit den 999 Gesichtern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Mann mit den 999 Gesichtern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Gedenken an Michael Rudolf ehren ihn viele Freunde und Weggefährten in Text und Bild, dazu gibt es zahlreiche Texte aus Rudolfs eigener Feder. Ein notwendigerweise schwerwiegendes Buch, welches alle Facetten dieses wunderbaren Autors aufleuchten lässt. Unter anderem haben neben dem Herausgeber Jürgen Roth daran mitgewirkt: Pia Büttner, Michael Ringel, Gotthard Brandler, Gerhard Henschel, F. W. Bernstein, Jürgen Brömmer, Fanny Müller, Peter Köhler, Dieter Steinmann, Susanne Fischer, Edo Reents, Thomas Gsella, Wiglaf Droste, Marit Hofmann, Dieter Grönling, Frank Schäfer, Thomas Roth, Mark Obert, Jürgen Lentes, Alexander Meier, Bert Sander, Martin Büsser, Thomas Behlert, Christof Meueler, Oliver Maria Schmitt, Rayk Wieland, Michael Tetzlaff, Michael Sailer, Roland Tauber, Ralf Sotscheck, Horst Tomayer, Klaus Leweke, Eugen Egner, Rüdiger Grothues, Kay Sokolowsky, Hans Zippert (in der Reihenfolge ihres «Auftretens»).

Der Mann mit den 999 Gesichtern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Mann mit den 999 Gesichtern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ROTH

Der Mann mit den neunhundertneunundneunzig Gesichtern

Der Mann mit den 999 Gesichtern - изображение 1

JÜRGEN ROTH HG Der Mann mit den neunhundertneunundneunzig Gesichtern IN - фото 2

JÜRGEN ROTH (HG.)

Der Mann mit den neunhundertneunundneunzig Gesichtern

IN GEDENKEN AN MICHAEL RUDOLF

Weisser Stein

im

Großer Dank für immense Hilfe an Pia Büttner Thomas Hintner Marit Hofmann - фото 3

Großer Dank für immense Hilfe an: Pia Büttner, Thomas Hintner, Marit Hofmann, Peter Köhler, Horst Martin, Christof Meueler, Mark Obert, Michael Ringel, Carola Rönneburg, Ina Rudolf, Michael Sailer, Kay Sokolowsky, Dieter Steinmann, Norbert Thomma

Dieses Buch erscheint zum 2. Februar 2008

In memoriam Michael Rudolf

14. Mai 1961 – 2. Februar 2007

© 2008 Oktober Verlag, Münster

Der Oktober Verlag ist eine Unternehmung des

Verlagshauses Monsenstein und Vannerdat OHG,

Münster

www.oktoberverlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Satz: Daniel Vargas Diaz

Cover: Daniel Vargas Diaz

Umschlagphoto: Jürgen Roth

(Wolga, September 2004)

ISBN: 978-3-938568-70-5

eBook-Herstellung und Auslieferung:

readbox publishing, Dortmund

www.readbox.net

Wer war Holger Sudau? Diese sagenhafte Gestalt, die immer wieder in der Fachwelt an den unmöglichsten Stellen zitiert wird oder als unbestechliche Referenzgröße auftaucht? Nun, zunächst einmal ein wüster Säufer, ein Blender und dreister Scharlatan, dessen Leitspruch »Zum Leben zuviel, zum Sterben zuwenig« lautete, der den Staat DDR, eine waschechte, menschenverachtende Diktatur immerhin, vollrohr ignorierte, ein begnadeter Dichter, ein unbeirrbarer Mahner und Welterklärer, riesengroßer Schlauberger und ein unermüdlicher Minderer des Unglücks, der aus Wissenschaft und Kunst kaum wegzudenken wäre, an den sich aber nicht mal Freunde oder direkt Betroffene erinnern, ein Mann mit neunhundertneunundneunzig Gesichtern und doch selbst seinen engsten Vertrauten, seinen Eltern sogar ein gänzlich Unbekannter. Sonst war bisher kaum mehr bekannt. Holger Sudau – ein Phantom?

Michael Rudolf

INHALT Michl Rudolf alter Seebär MICHL RUDOLF ALTER SEEBÄR So hatten wir - фото 4

INHALT

Michl Rudolf, alter Seebär! MICHL RUDOLF, ALTER SEEBÄR! So hatten wir zwar nicht gewettet; aber Du hast es so gewollt: im Greizer Wald, wo Du vor vierzig Jahren zusammen mit Deinen Großeltern sämtliche bekannten Pilz- und Reharten der nordöstlichen Hemisphäre in einem Akt spontaner Willkür komplett um- und neubenannt hast, kurz nach dem Rechten zu sehen und dann die Lebensnot- und -mutreißleine zu ziehen. Michl, alter, guter Stiefel: Jetzt trinkst Du uns im Deutschen Brauer-Bund-Himmel die siedend schönen Bierkessel auf eigene Rechnung leer und weg, und bei solch sauberer Feinarbeit wollen wir Dich auch nicht stören, auch wenn wir’s zu gerne täten. Aber, good old Lump, hinauf zu Dir brüllen und jammern dürfen und müssen wir doch: Keep on rockin’ and drinkin’ in a Binding-free world! Deine Schwermutmatrosen von stets Deiner Titanic Titanic 8/2007

Holger Sudaus Lebenslauf – Michael Rudolf

Micha – Pia Büttner

Zwei Finger für ein Halleluja – Michael Ringel

Ein städtebauliches Desaster für Greiz – Michael Rudolf

In Gedanken an Michael Rudolf – Reminiszenzen aus Greiz – Gotthard Brandler

Aus den Kolonien (3) – Lebenslauf eines Ureinwohners – Michael Rudolf

Aus den Kolonien (4) – Greiz – Michael Rudolf

Aus der Frühgeschichte des Verlags Weisser Stein – Gerhard Henschel

Nachdenken! – Michael Rudolf

Ein unangenehmes Wochenende – Michael Rudolf

Problemfront – Michael Rudolf

Wozu? – Michael Rudolf

Michi – nimm dies! – F. W. Bernstein

Restless Legs – Michael Rudolf

Wie Michael Rudolf einmal vorm falschen Utopia warnte – Jürgen Brömmer

Mit den Augen einer Frau – Bericht von der Triennale in Greiz/Thüringen 1994 – Fanny Müller

Wirklich sehr komisch – Peter Köhler

Reichlich Zumutungen und ab und zu etwas zu lachen – Mit Michael Rudolf auf kurzen Wegen durch die Welt – Dieter Steinmann

Wie Michael Rudolf einmal mein erstes Buch verlegte – Susanne Fischer

Diederichsen und Tomayer – Michael Rudolf

Der Halbkurze – Michael Rudolf

Bierselig – Edo Reents

In Lohn und flüssig Brot – Michael Rudolf

Der moderne Hausmann – Michael Rudolf

Zwei einsame Zeugen – Thomas Gsella

Wie ich vom rechten Glauben abfiel – Michael Rudolf

Der Barbier von Bebra – Wiglaf Droste/Gerhard Henschel

Androgyne Alkoholiker – Michael Rudolf

Mitteilungen über Michl – Jürgen Roth

Unergründliche Gründe – Marit Hofmann

Schwammige Suppe – Michael Rudolf

Der Segen des Wechselstroms – Michael Rudolf

Im Krug zum grünen Kranze (6) – Michael Rudolf

Im Krug zum grünen Kranze (10) – Michael Rudolf

Egner’s Getränkeagentur – Michael Rudolf

Mythos Bratkartoffel – Michael Rudolf

Die Bratkartoffelaffäre – Dieter Grönling

Presseerklärung vom Bischofferoder Bratkartoffelgipfel oder: Tumultartige Szenen und ein Speckseminar – Michael Rudolf

Aberration von der Wahrheit, Irritation der Leser oder: Bratkartoffelgipfelgegendarstellung – Jürgen Roth

Von den Vorzügen gestrickter Pfannenschoner – Michael Rudolf

Späte Bescherung – Michael Rudolf

Im Krug zum grünen Kranze (34) – Michael Rudolf

Wie das mit den Mädels immer schiefging – Michael Rudolf

Das Fest der Rache – Holger Sudau

Unangenehme Erinnerungen – Michael Rudolf

Im Krug zum grünen Kranze (42) – Michael Rudolf

Sieben – Michael Rudolf

Frau Schröter – Michael Rudolf

Mit sozialistischen Grüßen – Michael Rudolf

Vorsätze – Michael Rudolf

Den Freund mitlesen – Frank Schäfer

Gegendarstellung – Thomas Roth

Kolumne mit ein paar Dochs zuviel – Michael Rudolf

Wer? Der? – Mark Obert

Die neue Wehmütigkeit – Michael Rudolf

Profanes Heilsversprechen – Jürgen Lentes

Wasser, Hopfen, Malz – Michael Rudolf

Irrtümlich verschwunden – Alexander Mayer/Bert Sander

Antipop – Michael Rudolf

Franken-Grunge – Martin Büsser

Päpste, Barone und Anwälte – Lissy Schmidt

Mutters Geburtstag – Michael Rudolf

Prahlhansprosa – Michael Rudolf

Apokalyptische Niederschläge, Häuser voller Kartoffeln und geistige Getränke – Michael Rudolf

Das Bruderkriegen – Michael Rudolf

Ein Autor ist ein Kunde ist ein Amazon-Rezensent – Michael Rudolf

Piff und Paff und Rums! – Michael Rudolf

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Mann mit den 999 Gesichtern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Mann mit den 999 Gesichtern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Mann mit den 999 Gesichtern»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Mann mit den 999 Gesichtern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x