Heike Schröder - Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?

Здесь есть возможность читать онлайн «Heike Schröder - Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Menschen leiden an Müdigkeit oder Erschöpfung, die oft über viele Monate andauern und die sie sich nicht erklären können. Mit den üblichen Labortests können die Ursachen nicht ermittelt werden und die Symptome werden von Hausärzten oft als psychisch bedingt eingestuft. Da die Beschwerden nicht nachlassen, beginnen viele Betroffene eine wahre Odyssee von einem Facharzt zum anderen, ohne dass sie wirkliche Hilfe finden.
Dr. Klaus Erpenbach ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Innere Medizin sowie Experte für die Behandlung des chronischen Müdigkeitssyndroms. Er stellte bei seinen Patienten immer wieder fest, dass chronische Erschöpfung häufig durch eine Schwächung der Mitochondrien – der «Kraftwerke» in unseren Zellen – ausgelöst wird. Diese spielen eine Schlüsselrolle für die Wirksamkeit des Immunsystems, für den Stoffwechsel, für alle Organfunktionen und die gesundheitliche Stabilität des Menschen. Wenn die Mitochondrien nicht intakt sind, kann dies zahlreiche chronische Erkrankungen verursachen.
Zusammen mit der Baubiologin Heike Schröder klärt Dr. Erpenbach hier auf über die verschiedenen Faktoren, die die Mitochondrien schädigen: Stress aller Art, Infekte, hormonelle Probleme, Giftstoffe, Elektrosmog, Mobilfunkstrahlung und die Nebenwirkungen von Medikamenten.
Viele Schädigungen der Mitochondrien beruhen auf einem Mangel an lebensnotwendigen Mikronährstoffen. Daraus ergibt sich auch der Schwerpunkt der in diesem Buch beschriebenen Behandlung. Konkrete Empfehlungen zur Ernährungstherapie, 25 beispielhafte Rezepte sowie Hinweise zu ergänzenden therapeutischen Maßnahmen runden diesen Patientenratgeber ab.

Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch hier erlebten beide eine Dauerausschüttung ihrer Stresshormone.

„Ich war ein intensiver Nutzer aller möglichen mobilen Kommunikationsmittel wie Smartphone, IPad etc. Ich war ständig künstlicher Strahlung (insbesondere Funkstrahlung) ausgesetzt und massiv reizüberflutet. Ich ging mit dem Smartphone ins Bett und stand mit ihm auch wieder auf. Nachts konnte ich nicht schlafen und tagsüber fühlte ich mich andauernd gestresst und müde.“

Wir erfahren heute eine extreme Zunahme künstlicher Strahlung (insbesondere Funkstrahlung) und Reizüberflutung durch exzessive Nutzung moderner Kommunikationsmedien. Niemals zuvor waren wir so starker künstlicher Strahlung ausgesetzt wie heute: Wir stecken in einem immer dichter werdenden Netz elektromagnetischer Schwingungen und elektrischer sowie magnetischer Felder und Wellen. Immer mehr Ärzte und Wissenschaftler weisen auf den Zusammenhang zwischen immunologischer Überforderung und Elektrosmog hin. Insbesondere die elektromagnetischen Felder von Bahnstrom, Trafostationen, Hochspannungsleitungen und manchen elektrischen Geräten oder die dauerhaft strahlenden Funktechniken im Haus wie WLAN und DECT-Schnurlostelefone sind es, die das Immunsystem belasten und zusätzlichen Stress – Dauerstress – bedeuten. Regeneration durch einen ruhigen Schlaf wird immer weniger möglich. Auch hier entstehen negative Auswirkungen auf die Ausschüttung der Stresshormone und damit auf die Zellen.

„Nach der Lektüre Ihrer Informationsbroschüre habe ich einmal auf meine Lebensmittel geachtet: Ich bin erschrocken, wie viele Chemikalien in der Nahrungskette enthalten sind. Ich habe mich daraufhin komplett auf frische, biologisch wertvolle Produkte umgestellt und erlebte schnell einen Anstieg meiner Energie.“

Mit jedem Glied der Nahrungskette nimmt die Konzentration der Chemikalien zu. Damit haben die Lebewesen am Ende der Nahrungskette immer die schlechtesten Karten: Die Kuh frisst gespritztes Gras, wir essen das Fleisch der Kuh oder trinken ihre Milch. Die Meere sind mit Chemikalien belastet, das von Plankton aufgenommen wird – Wirbellose fressen das Plankton – kleine Fische fressen die Wirbellosen – große Fische fressen kleine Fische – wir essen die großen Fische. Die größten und fettesten Fische wie Thunfisch und Schwertfisch haben daher den höchsten Gehalt an Quecksilber, polychlorierten Biphenylen (PCB) und anderen Dioxinen. Täglich nehmen wir so Chemikalien auf, die sich in den Tieren angesammelt haben.

„Ich habe auf Ihren Rat hin einmal die Zutatenliste meiner Lebensmittel gelesen. Ich bin entsetzt, wie viele chemische Zusatzstoffe ich zu mir nehme: Geschmacksverstärker, Aromastoffe, Farb- und Konservierungsstoffe, Gelier- und Verdickungsmittel, Emulgatoren, Trenn- und Süßungsmittel sowie Zuckerersatzstoffe.“

Mehr als 300 chemische Zusatzstoffe für Lebensmittel sind in der EU zugelassen und werden in der Lebensmittelindustrie ständig verwendet, um die Produkte haltbarer, schmackhafter, cremiger oder farbiger zu machen. Bei fast der Hälfte raten Verbraucherschützer vom häufigen Verzehr ab, andere halten sie grundsätzlich für bedenklich – darunter auch Farbstoffe in Süßigkeiten für Kinder.

„Sind Gifte in Alltags- und Wohnraumchemikalien für mich gefährlich und ursächlich für meine Müdigkeit?“

Unser modernes Leben ist geprägt von einer Masse an toxischen Chemikalien, mit denen wir ständig in Kontakt kommen. Egal, ob Plastikflaschen, Deos oder Shampoos, Kosmetik, Kleidung, Putz- und Waschmittel, sie alle können gesundheitsschädliche Chemikalien (Bisphenole, Aluminium, Tenside etc.) enthalten, die uns allmählich vergiften. Auch Möbel können krank machen. Viele Menschen reagieren auf die jahrelangen Ausdünstungen von Teppichen, Polstergarnituren oder Lacken, Fußbodenbelägen (Formaldehyde) und Baumaterialien. Typische erste Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme und Müdigkeit.

„Ich lebe in einer Stadt, in der sehr häufig Smog herrscht und wo in langen Smogphasen die Luft hochgradig belastet ist, sodass ich massive Luftnot bekomme und dann für Tage extrem müde bin.“

Nach dem jüngsten Report der Europäischen Umweltagentur (EEA) leiden mehr als 95 % aller Stadtbewohner in der EU zumindest zeitweise unter zu hoher Luftverschmutzung. Nach dem Report ist sie die Ursache für 458 000 Todesfälle pro Jahr. (EEA 2014) Die belastete Luft macht uns nicht nur müde, sondern kann auch der Grund für chronische Lungenerkrankungen sein.

„Ich habe wenig auf meine Ernährung geachtet: Sandwiches, Hamburger, Döner, Pizza, Pommes frites und Co. waren stets auf meinem Speiseplan. Ein bis zwei Stunden nach dem Essen erlebte ich immer einen drastischen Energieverlust mit einer erheblichen Müdigkeit. Ich konnte mich nicht mehr konzentrieren, schlief manchmal sogar am Arbeitsplatz ein, hatte massive Blähungen und wurde immer dicker. Nachts wurde ich mehrfach wach und schwitzte stark. Seitdem ich mich nach der modifizierten LOGI-Kost ernähre, sind alle diese Probleme Vergangenheit.“

Die Ernährung ist heute bei vielen auf Fastfood beschränkt. Das Angebot ist groß, Fastfood ist an jeder Ecke billig und schnell zu bekommen. Und das trägt dazu bei, dass viele Menschen im Alltagsstress häufig in Schnellrestaurants essen. Die zu vielen Kohlehydrate, gesättigten Fette und dadurch zu vielen Kalorien und Vitalstoffverluste machen Fastfood allerdings zu einem sehr ungesunden und gefährlichen Vergnügen. Abgesehen davon, dass der Bauchumfang wächst, machen sich Müdigkeit und Antriebslosigkeit breit, da der Organismus mit der Verwertung der Nahrung lange beschäftigt ist, ohne dass er aus ihr genügend Energie erhält, um sich wach und fit zu halten.

„Ich habe eine Blutbestimmung meiner Vitamine und Spurenelemente durchführen lassen und war erstaunt: Obwohl ich meinte, mich immer gesund zu ernähren, und obwohl viel Obst und Gemüse auf meinem Speiseplan stand, hatte ich Mangel an Vitamin D, Vitamin B 1-B 2-B 12, Folsäure, Q10, Kupfer und Selen! Seitdem ich diese Defizite ausgleiche, habe ich keine Schlafstörungen und keine Müdigkeit mehr, wache morgens mit viel Energie auf und kann mein tägliches Arbeitspensum problemlos erfüllen und habe noch genügend Kraft für meinen abendlichen Sport, genial!“

Nähr- und Vitalstoff-Mangelzustände (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente) sind heute die Regel. Auch wenn man sich vermeintlich gesund ernährt – die Qualität unserer Lebensmittel hat extrem nachgelassen. Niemals zuvor waren die Nährstoffverluste der Nahrung durch ausgelaugte Böden und Überdüngung, durch lange Transportwege, lange Lagerzeiten, Konservierung und unsachgemäße Zubereitung so groß wie heute.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?»

Обсуждение, отзывы о книге «Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x