Matthäus 20,26: Wer euch anführen will, soll euch dienen.
Jesus revolutionierte unser Verständnis von Leitung, indem er vorlebte und verkündete, dass die besten Leiter ihren Mitarbeitern dienen.
Johannes 13,5: Dann begann er, seinen Jüngern die Füße zu waschen. (S. Anmerkung auf S. 1792)
Indem er die Aufgabe eines Sklaven übernahm, zeigte Jesus, wie weit wir im Dienst an anderen gehen sollen.
Römer 6,13: Stellt euch stattdessen ganz Gott zur Verfügung … Euer Körper soll ein Werkzeug zur Ehre Gottes sein, sodass ihr tut, was gerecht ist!
Gottes Geist prägt und verwandelt unsere Motivation zu dienen.
4. Mose 4,5-13: »Beim Aufbruch des Lagers sollen Aaron und seine Söhne … die Tragstangen wieder an der Lade anbringen … den Leuchter und seine Lampen mitsamt seinen Dochtscheren, Ölschalen und Ölgefäßen bedecken … den Brandopferaltar von der Asche reinigen. (S. Anmerkung auf S. 634)
Manchmal bestehen die größten Taten darin, die kleinen Dinge zu tun, die gerade anstehen.
Wie kann ich Gott heute dienen?
Josua 22,5: Doch achtet sorgfältig darauf, dass ihr auch weiterhin alle Gebote und das Gesetz, das Mose, der Diener des HERRN, euch gegeben hat, haltet. Liebt den HERRN, euren Gott, handelt nach seinem Willen, gehorcht seinen Geboten, haltet euch an ihn und dient ihm von ganzem Herzen und ganzer Seele.
Richte dich nach den Anweisungen in Gottes Wort. Es wird dich dazu anspornen, anderen zu helfen, selbst wenn es gerade unbequem ist.
Josua 24,15: Entscheidet euch heute, wem ihr dienen wollt … Ich und meine Familie werden jedenfalls dem HERRN dienen.
Gib Gott die Ehre, indem du der Beziehung zu ihm die oberste Priorität in deinem Leben einräumst. Dann wirst du auch gerne seinen Weisungen folgen.
1. Korinther 12,5: In der Gemeinde gibt es verschiedene Aufgaben, aber es ist ein und derselbe Herr, dem wir dienen. (S. Anmerkung auf S. 1897)
Finde heraus, welche geistlichen Gaben du hast, und investiere sie mit ganzem Einsatz in den Dienst der Kirche.
Matthäus 25,21: Du bist mit diesem kleinen Betrag zuverlässig umgegangen, deshalb will ich dir größere Verantwortung übertragen. (S. Anmerkung auf S. 1670)
Begegne allen Menschen mit Liebe und Freundlichkeit, vor allem denen, die in Not sind. Es kommt nicht darauf an, ob du besondere Gaben und Fähigkeiten hast. Setze dich von ganzem Herzen für andere mit dem ein, was du geben kannst.
Römer 12,11: Werdet nicht nachlässig, sondern lasst euch ganz vom Geist erfüllen und setzt euch für den Herrn ein.
Diene anderen mit Freude und Hingabe. Deine Haltung wird nicht nur dich beflügeln, sondern auf andere ausstrahlen.
Wie kann es mir zu einem Herzensanliegen werden, mich um die Belange anderer zu kümmern? Woher kommt dieser Wunsch?
1. Mose 2,15: Gott, der HERR, brachte den Menschen in den Garten Eden. Er sollte ihn bebauen und bewahren.
Gott hat dem ersten Menschen den Wunsch mitgegeben, für die Schöpfung zu sorgen. Fürsorge begann bereits im Paradies und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil menschlicher Kultur. Eine Haltung fürsorglicher Verantwortung stammt direkt aus dem Herzen Gottes.
Für wen oder was bin ich mit meiner Fürsorge verantwortlich?
5. Mose 1,31: Ihr habt erlebt, wie der HERR, euer Gott, euch den ganzen langen Weg durch die Wüste bis hierher getragen hat, wie ein Vater sein Kind trägt.
Du hast die Verantwortung, für deine Familie zu sorgen.
Epheser 4,32: Seid stattdessen freundlich und mitfühlend zueinander und vergebt euch gegenseitig, wie auch Gott euch durch Christus vergeben hat.
Du bist verantwortlich dafür, wie du deine Beziehungen gestaltest.
1. Chronik 9,28: Einige … waren verantwortlich für die verschiedenen Geräte, die im Gottesdienst gebraucht wurden. Sie wurden von ihnen abgezählt hinein und herausgetragen. (S. Anmerkung auf S. 973)
Johannes 2,16: [Jesus sagte:] »Schafft das alles fort. Macht aus dem Haus meines Vaters keinen Marktplatz!«
Du bist mitverantwortlich für deine Gemeinde.
Markus 16,15: [Jesus sagte:] »Geht in die ganze Welt und verkündet allen Menschen die gute Botschaft.«
Römer 10,14: Doch wie können [die Menschen Gott] anrufen, wenn sie nicht an ihn glauben? Und wie können sie an ihn glauben, wenn sie nie von ihm gehört haben? Und wie können sie von ihm hören, wenn niemand ihnen die Botschaft verkündet?
Du bist dafür verantwortlich, anderen von der Rettung zu erzählen, die Jesus anbietet.
Sprichwörter 16,3: Vertraue dein Vorhaben dem HERRN an, dann werden deine Pläne gelingen.
Du bist für deine Arbeit verantwortlich. Wenn du deine Arbeit sorgfältig tust, wirst du gute Ergebnisse erzielen und anderen ein Vorbild und ein Ansporn sein.
Jakobus 1,27: Rein und vorbildlich Gott, unserem Vater, zu dienen bedeutet, dass wir uns um die Sorgen der Waisen und Witwen kümmern und uns nicht von der Welt verderben lassen.
Du trägst Verantwortung dafür, dich für die einzusetzen, denen es nicht so gut geht wie dir.
Was bedeutet dienen, wenn ich eine Führungsaufgabe habe?
Johannes 13,4-5.14-15: [Jesus] stand vom Tisch auf, zog sein Obergewand aus, band sich ein Handtuch um die Hüften und goss Wasser in eine Schale. Dann begann er, seinen Jüngern die Füße zu waschen und sie mit dem Handtuch abzutrocknen, das er sich umgebunden hatte … »Und weil ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, sollt auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, dem ihr folgen sollt. Tut, was ich für euch getan habe.«
Jesus lebte einen Leitungsstil vor, der nicht auf Status beruhte. Er ging den Weg nach unten. Indem er die Aufgabe eines Sklaven übernahm, zeigt er uns, wie weit wir in unserem Dienst an anderen gehen sollen.
Matthäus 20,32: Jesus blieb stehen und fragte sie: »Was soll ich für euch tun?«
Dienende Leiter hören zu und gehen auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter ein.
Markus 10,43-44: [Jesus sagte:] »Bei euch sollte es anders sein. Wer euch anführen will, der soll euch dienen, wer unter euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein.«
Lukas 22,24-26: Und sie fingen an zu streiten, wer von ihnen im kommenden Reich Gottes der Größte sein würde. Jesus sagte zu ihnen: »In dieser Welt beherrschen die Könige und Großen ihre Untertanen und werden doch als ›Wohltäter‹ bezeichnet. Unter euch aber soll der Größte den niedrigsten Platz einnehmen und der Leiter soll wie ein Diener sein.«
Wer leiten will, muss zuvor lernen, sich unterzuordnen.
Zusagen von Gott
Matthäus 16,25: Wer versucht, sein Leben zu behalten, wird es verlieren. Doch wer sein Leben für mich aufgibt, wird das wahre Leben finden.
Diskriminierung siehe Rassismus
Disziplin siehe Erziehung
Druck siehe Konflikte, Krisen, Stress
Durchhalten siehe auch Ausreden, Burn-out, Furcht, Hingabe, Rechenschaft, Reue, Verrat
Wie ein Boxer in einem aussichtslosen Kampf das sprichwörtliche Handtuch wirft und aufgibt, so kennen auch wir Momente, in denen wir aufgeben wollen. Ob der Gegner die Arbeit war, Probleme in den familiären Beziehungen oder andere schwierige Umstände – wir haben einmal zu oft einen auf die Nase bekommen und wollen nicht mehr. Die Bibel geht davon aus, dass es im Leben oft Schwierigkeiten gibt, die uns manchmal auch zu viel werden können. Der Glaube verhindert nicht, dass wir schwere Zeiten durchleben müssen, aber er bietet Unterstützung, Ermutigung und Hoffnung, die uns hilft durchzuhalten, wenn wir aufgeben wollen. Außerdem schenkt er uns Kraft und Trost in Situationen, in denen wir doch das Handtuch werfen müssen, sei es durch Versagen oder weil es die klügere Wahl ist.
Wie kann ich durchhalten, wenn ich aufgeben möchte?
Josua 6,3: Dein Heer soll die Stadt einmal am Tag umrunden. Das soll sechs Tage lang geschehen. (S. Anmerkung auf S. 736)
Читать дальше