Uwe Killing - Til Schweiger - Der Mann, der bewegt

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Killing - Til Schweiger - Der Mann, der bewegt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Til Schweiger - Der Mann, der bewegt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Til Schweiger - Der Mann, der bewegt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die offizielle Biografie über Deutschlands wichtigsten Hollywood-Export.
Wir schreiben das Jahr 1963. In Amerika werden Brad Pitt und Johnny Depp geboren und in Heuchelheim, bei Gießen, erblickt der Junge das Licht der Welt, ohne den der deutsche Spielfilm heute nicht das wäre, was er ist. Til Schweiger. Uwe Killing hat ein biographisches Werk über einen Mann geschrieben, der Film und Fernsehen seit einem Vierteljahrhundert bewegt. Es gibt kaum ein Genre, dem sich Til Schweiger während seiner Karriere noch nicht gewidmet hat: angefangen als Jo Zenker in der Lindenstrasse und Ruhrpottprolet in Manta Manta, spielt er später einen Todkranken in Kockin'on Heavens Door, einen Feldwebel in Quentin Tarentinos Inglourious Basterds und vielen weiteren Hollywood-Produktionen. 2013 erzielt er als Hamburger Tatort-Kommissar Rekordeinschaltquoten. Til Schweiger ist Schauspieler, Regisseur und Produzent.
Schon mit 13 Jahren merkt er, welche Macht seine Worte und Gesten ausüben. Er nutzt sie, um die bildhübsche und erheblich ältere Nachbarstochter zu verführen. Er ist nicht der größte Junge und nicht der reichste, aber zweifelsohne der, der am besten mit Sprache umgehen kann. «Das war ein echtes Schlüsselerlebnis» und führte zu seinem ersten Kuss, wie sich Til noch heute gerne erinnert.
Uwe Killing beschreibt Details aus einem bewegten Leben von Heuchelheim bis Hollywood. Er zeigt dem Leser eine ganz neue Seite des «Knackigsten Hinterns der Nation». Til als Womanizer und als liebender Vater. Til, der von seinem Schauspielkollegen Heroin untergeschmuggelt bekommt. Es geht um den Menschen hinter der «unentwegt arbeitende(n) Ein-Mann-Maschine», die ohne Wein und Zigaretten schon mal ins Stocken geraten kann und sich mit einem Panzer aus Muskeln vor Verwundbarkeit schützt.
Von Heuchelheim bis Hollywood sind es 9300 Kilometer. Ein halbes Leben.
Til Schweiger feiert 2013 seinen 50. Geburtstag und gibt sein Debüt als Tatort-Kommissar

Til Schweiger - Der Mann, der bewegt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Til Schweiger - Der Mann, der bewegt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mit dem Regisseur Christian Alvart, der schon international gearbeitet hat (u.a. Pandorum mit Dennis Quaid in der Hauptrolle), findet er einen Gleichgesinnten, der Tschillers ersten Fall um Morde im brutalen Menschenhändler- und Zuhältermilieu stilsicher umsetzt.

Willkommen in Hamburg heißt die Startfolge. Und der Titel bekommt eine schöne Vieldeutigkeit. Denn im März 2013, als sein erster Tatort in der ARD ausgestrahlt wird, wohnt Til Schweiger erst seit einigen Tagen in seinem neuen Hamburger Haus. Die vergangenen Jahre hatte er weitgehend in Berlin verbracht. Oder unterwegs in Hotels. Nun aber möchte er wieder näher bei seinen vier in Hamburg zur Schule gehenden Kindern sein. Eine ähnliche Ausgangslage wie bei Kommissar Nick Tschiller: Der machte zwar einen exzellenten Job bei einer SEK-Einheit in Frankfurt. Doch seine 15-jährige Tochter Lenny ist mit ihrer Mutter nach Hamburg gezogen. Und um ihr nahe zu sein, bewirbt er sich beim LKA der Hansestadt – Abteilung Organisiertes Verbrechen. Lenny wird von Schweigers 15-jähriger Tochter Luna gespielt.

Es ist Til Schweigers zweiter Versuch, sich seinen Lebensmittelpunkt in Hamburg zu schaffen. Der erste war ziemlich schnell gescheitert. Im Jahr 2004 war die sechsköpfige Familie nach mehrjährigem USA-Aufenthalt in eine Villa im Stadtteil Niendorf gezogen, doch schon nach einem Jahr verkündeten Til und Dana Schweiger ihre Trennung. Das neue Domizil liegt nun ganz in der Nähe der anderen Schweiger-Villa, die noch immer von Dana und den Kindern bewohnt wird. Auch beim Vater haben nun alle vier Kinder ihre Zimmer. Valentin und Luna, die Älteren, sind mehr oder weniger fest eingezogen. Freundin Svenja wohnt mit im Haus.

Die Kuschelecke, in der Til Schweiger sitzt, war eine der Vorgaben an seine Architekten. Er hat sie als lichtdurchfluteten Erkerraum an das zweistöckige Backsteingebäude aus den Dreißigerjahren anbauen lassen. Neben dem riesigen Sessel, dem Til-Thron, gibt es unter den Fenstern extrabreite Sitzflächen. Hier liegen verstreut Bücher und die aufgeschlagene Mappe eines Drehbuches herum. Es ist für Til Schweiger Arbeitsplatz und Ort zum Relaxen in einem: „Hier mich auszubreiten, und den Abend dann langsam mit einem Glas gut gekühlten Weißwein einzuleiten, das ist ein wunderbares Gefühl.“

Durch die Fenster kann man drei Gärtner bei ihren Pflanzarbeiten beobachten. Hier haben alle Häuser große, durch hohe Hecken abgegrenzte Grünflächen. Es ist eine ruhige Nachbarschaft im Stadtteil Nienstedten, der in den Elbvorort Blankenese übergeht. Reederei-Besitzer im Ruhestand, Akademiker-Familien, Kaufmanns-Witwen, die zu Bridge-Abenden einladen. In diesem Milieu haben in der Vergangenheit oft Hamburger Tatort-Kommissare, von Manfred Krug bis Robert Atzorn, ermittelt, um missgünstige Erben oder aus der Bahn geworfene Bürgersöhne als Mörder zu überführen.

Nick Tschiller alias Til Schweiger ist kein Kommissar, der am goldenen Klingelknopf läutet, um zu fragen: „Haben Sie ein Alibi für gestern Abend zwischen 21 und 24 Uhr?“ Er tritt vielmehr Türen ein, flucht laut „Fuck“, schert sich wenig um Dienstvorschriften, wenn es um Leben und Tod geht. Nick Tschiller ist ein gradliniger Bulle mit großem Herz. Ein Held, der auch auf die große Kinoleinwand passen würde, schlagkräftig, witzig und unberechenbar, einer, der die Tatort-Reihe mit ihren unterschiedlichen Ermittlern und gelegentlich überambitionierten Stoffen bereichert – und auch für ein jüngeres Publikum attraktiv macht. Mit 12,5 Millionen Zuschauern erzielte Willkommen in Hamburg die beste Einschaltquote auf dem sonntagabendlichen Tatort-Sendeplatz seit zwanzig Jahren. „Ein verdammt guter, grober, lässiger Action-Star“, schreibt Die Zeit.

Nach dem Premieren-Erfolg ist Til Schweiger sehr erleichtert. Er, der erfolgreiche Kinomacher, hat bewiesen, dass die Marke Til Schweiger auch zur Prime-Time im Fernsehen funktioniert. Und Hamburg, sein Einsatzgebiet, ist auch sein neues altes Privatrevier. Das Haus ist weitgehend eingerichtet. Von den elegant gestalteten Berliner Loftwohnungen oder verspielten Single-Behausungen in seinen Filmen ist das Schweiger-Ambiente weit entfernt. Er bevorzugt den hellen und luftigen Landhausstil, eine Art gehobenes IKEA-Wohnen, durchsetzt mit individuellen Akzenten. Ein Bild der Kunstikone Joseph Beuys am großen Esstisch zum Beispiel – das würde man nicht unbedingt bei ihm vermuten. Bücherwände gibt es nicht. Der belesene Lehrersohn hatte schon immer ein Problem mit Menschen, die zu sehr mit ihrer Bildung prahlen. Seine Eltern nimmt er davon aus, ihnen ist er bis heute unendlich dankbar für das, was sie ihm mitgegeben haben. Allerdings: Als gemütlich hat er das Wohnzimmer seiner Jugend nicht unbedingt empfunden – es war zugestellt mit Bücherregalen und hatte keinen Platz für eine große Couchgarnitur oder ein Sofa zum Herumlümmeln.

Ein Bild von Herbert und Monika Schweiger jüngeren Datums, auf denen sie sehr entspannt und sympathisch lächeln, hängt in der Küche. Diese wird im Gegensatz zu mancher Promi-Vorzeige-Designerküche sogar täglich benutzt, denn der Hausherr kocht gerne, auch Imbisse zwischendurch, und er bewirtet noch lieber abends viele Gäste. Die Eltern waren auch schon zum Antrittsbesuch da und freuen sich über das neue Zuhause ihres Sohnes und ihrer Enkelkinder. Die unternehmungsfreudigen Pensionäre kommen gerne für ein paar Tage nach Hamburg. Dort erleben sie ihren Sohn, der es sich so eingerichtet hat, dass er jeder Zeit auch zu Hause arbeiten kann.

Im Erdgeschoss befindet sich ein kleines Studio mit Schnittplatz, damit Schweiger in der Lage ist, einen Film in jeder Projektphase zu bearbeiten. Und auch die Mitarbeiter aus seiner in Berlin ansässigen Produktionsfirma Barefoot Films können in zwei, bis drei Stunden bei ihm sein, wenn es wichtige Dinge zu besprechen gilt. Seinen Vater Herbert, den früheren Deutsch- und Geschichtslehrer, fragt Til Schweiger gerne um Rat, wenn er in Bezug auf einen Stoff oder eine bestimmte Drehbuchstelle unsicher ist. Hier Papa, lies mal.

Til Schweiger wirkt in den stundenlangen Gesprächen, in denen er über seine Kindheit, seinen Weg als Schauspieler und Filmemacher sowie seine Familie erzählt, wie jemand, der angekommen ist. Auf seine Art. Ungeduld und eine gewisse Rastlosigkeit gehören fest zu seinem Charakter. Das wird sich auch mit fortschreitendem Alter nicht grundsätzlich ändern. Doch in der jetzigen Phase seines Lebens scheint er sehr mit sich im Reinen, weil sich privat und beruflich die Dinge gut ineinander fügen (was nicht immer so war). Er ist glücklich, weil er die Filme machen kann, die er machen möchte – und diese auch noch von einem breiten Publikum geliebt werden.

Nach der Tatort-Premiere und einigen Handwerks- und Gärtner­arbeiten am Haus, die er beaufsichtigt, beschließt Til Schweiger, über Ostern einige Tage auf Mallorca zu verbringen. Auch dort besitzt er seit einigen Wochen ein neues festes Domizil – eine Finca nahe der Hauptstadt Palma. Mit Freundin Svenja reist er vor, Valentin und Luna sollen mit Beginn der Schulferien nachkommen. Lilli und Emma halten sich mit ihrer Mutter in den USA auf. Die zwei ältesten Schweiger-Kinder verbringen die Nacht vor ihrem Flug nach Mallorca alleine zu Hause.

Es ist Sonntag, der 24. März, an dem sie früh zu Bett gehen – und dann später in der Nacht aus dem Schlaf gerissen werden. Ein Passant bemerkt gegen drei Uhr ein brennendes Auto vor dem Schweiger-Haus. Der Mann alarmiert Polizei und Feuerwehr. Diese treffen wenig später ein und wecken Valentin und Luna auf. Sie sind schockiert, und sie entdecken, dass die Täter auch ihr Grundstück betreten haben, welches zur Straße hin weder durch einen Zaun noch durch eine Hecke geschützt ist. Sechs abgeworfene Farbflaschen haben die Fassade verunstaltet. Bei dem völlig ausgebrannten Fahrzeug handelt es sich um den Mini-Cooper von Svenja Holtmann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Til Schweiger - Der Mann, der bewegt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Til Schweiger - Der Mann, der bewegt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Til Schweiger - Der Mann, der bewegt»

Обсуждение, отзывы о книге «Til Schweiger - Der Mann, der bewegt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x