Daryl Easlea - Peter Gabriel - Die exklusive Biografie

Здесь есть возможность читать онлайн «Daryl Easlea - Peter Gabriel - Die exklusive Biografie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Peter Gabriel - Die exklusive Biografie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Peter Gabriel - Die exklusive Biografie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Autor Daryl Easlea hat stundenlange Interviews mit Wegbegleitern, Musikern, Helfern und Vertrauten geführt, um zum Herzen und zur Seele Peter Gabriels, seiner Musik und seines komplexen Lebens vorzudringen. Viele Fotos aus allen Schaffensphasen bereichern dieses Buch. Die Resultat ist die einzigartige Biografie eines außergewöhnlichen Künstlers.

Peter Gabriel - Die exklusive Biografie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Peter Gabriel - Die exklusive Biografie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Obwohl relativ wohlhabend, entsprach Ralph nicht dem Image eines gut situierten Landwirtes. Stattdessen beschäftigte er einen Verwalter und einen Traktorfahrer, die sich für ihn um die täglichen Geschäfte kümmerten. Wie Peter Gabriel schrieb: „Mein Vater war mehr ein Denker als der Rest der Familie.“ Ralph war in der Tat eine Art Visionär. Nachdem er in den Dreißigerjahren die University of London absolviert hatte, wurde er Elektroingenieur. Deep Pool Cottage, wo er sich nach seiner Heirat niederließ, gehörte zur Familienfarm und war die zweite und letzte Wohnstätte seines 100 Jahre andauernden Lebens. Es befand sich ganz in der Nähe von Coxhill, seinem Geburtshaus, und sein Vater hatte es ihm zu seiner Hochzeit geschenkt. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Ralph an Projekten der Royal Air Force. „Die Deutschen entwickelten ein sehr cleveres Lenksystem, das ihre Bomber durch die Dunkelheit über den unbeleuchteten Städten leitete“, erklärte Gabriels Freund und zeitweiliger Genesis-Manager Richard Macphail. „Sie richteten einen Funkleitstrahl ein, der dann etwa auf Birmingham gerichtet wurde. Alles, was sie tun mussten, war, sich an diesem Signal zu orientieren und im richtigen Moment ihre Bomben auszuklinken. Ralph war Mitglied jener Einheit, der es gelang, das Signal umzulenken, damit die Deutschen von ihrem Kurs abkamen und die Bomben über unbewohntem Gebiet abwarfen. Er muss auf diese Weise hunderte, tausende Leben gerettet haben.“

„Mein Vater war ein stiller, nachdenklicher Erfinder“, sagte Gabriel 2007. „1971 erfand er eine Sache namens Dial-A-Programme, das aktiviert wurde, indem man einen Knopf am Telefon drückte. Ich sah seine Leidenschaft und interessierte mich selbst sehr für alle möglichen technischen Dinge. Es war wie Unterhaltung auf Abruf. Mein Vater setzte sich sehr für die Zukunft ein.“

Ralph steckte unzählige Arbeitsstunden in neue Erfindungen, an denen er in seiner Werkstatt hinterm Haus tüftelte. Mitunter war er seiner Zeit sogar ein bisschen zu weit voraus: „Er erfand für die Firma Rediffusion das Prinzip des Kabelfernsehens“, erinnert sich Macphail. „Er fand heraus, wie man ein Fernsehsignal eine Telefonleitung entlang schickte, aber Rediffusion konnte sich nicht vorstellen, dass Leute für Fernsehen bezahlen würden, da die BBC doch kostenlos übertrug.“

Im Gegensatz zum methodischen, exzentrischen und wissenschaftlichen Ansatz seines Vaters, inspirierte seine Mutter Peter vor allem musikalisch. „Meine Mutter interessierte sich für Musik und Performances. Sie war angetrieben vom Adrenalin. Mein Dad war eher meditativ am Weg. Wenn er von der Arbeit in London nachhause kam, stand er im Garten auf dem Kopf und machte Yoga.“

Es ist offensichtlich, dass der ältere Gabriel den lebenslangen Forschungsdrang seines Sohnes in Gang setzte. Gabriel hat nur sehr wenige menschliche Schwächen. Eine davon ist aber sicherlich die Technologie – und das von Kindesbeinen an. Laut seinem Biografen Spencer Bright kaufte er sich in den frühen Tagen von Genesis eine Biofeedback-Maschine und erstand später, in den späten Achtzigern, einen Floating-Tank. Er erlernte anspruchsvolle Yoga-Techniken und hatte schon lange mit Gravity Boots experimentiert, bevor er schließlich bahnbrechende neue Technologien in seiner Musik einzusetzen begann. All das lässt sich bis in die Werkstatt seines Vaters hinter dem Familienhaus zurückverfolgen.

Irene Gabriel, die von allen „Ireney“ gerufen wurde, war eine von fünf Schwestern, von denen zwei die Royal Academy Of Music besuchten. Die Allen-Familie war musikalisch und Irenes Mutter hatte bei den Proms gesungen, jenen weltberühmten Konzerten, die Sir Henry Wood und Robert Newman 1895 in London ins Leben gerufen hatten. Sie konnte Klavier spielen und ihre Familie erfreute sich gewisser Privilegien, die den Töchtern eines Direktors des Civil Service Department Stores in der Londoner Strand eben zuteilwurden. Ihr Vater, Colonel Edward Allen, war ein sportlicher Mann, der sich gerne dem Glücksspiel hingab. Er nahm Irene und ihre Schwestern mit an Orte wie Monte Carlo, damit er dort die Spieltische unsicher machen konnte.

„Musik war die Leidenschaft meiner Mutter. Sie spielte Klavier. Zu Weihnachten sang die Familie und alle spielten verschiedene Instrumente. Es ging ziemlich rund“, sagte Gabriel 2012. Die Kombination aus den Persönlichkeiten seiner Eltern und die Liebe zur Musik ziehen sich quer durch Gabriels Schaffen. „Seine Mum war ein sehr starker Charakter und sie bestimmte alles mit ihrem leichtfüßigen Charme“, erinnerte sich Schulfreund und Genesis-Mitbegründer Anthony Phillips. „Peter und Ralph verstummten in ihrer Gegenwart. Seine Eltern waren sehr großzügig. Sie luden uns oft zum Abendessen zu sich ein. Sie vertrauten ihm, weil er so extrem vernünftig war.“

Gabriels späterer bester Freund Tony Banks fügte hinzu: „Ralph war ein etwas distanzierter Typ. Er verständigte sich mittels dieser Phrasen. Es ist interessant zu sehen, wie Peter sich die originelle Denkweise und den Erfindergeist seines Vaters zu eigen machte. Zum Glück hat er den Charme und die Geselligkeit seiner Mutter geerbt. Er ist die ideale Kombination aus den beiden.“

Gabriel genoss eine relativ idyllische Mittelklasse-Kindheit. Neben der Liebe und der Unterstützung, die er erfuhr, war da noch das zurückgezogene, gefasste Auftreten, das auch in vielen anderen Familien ähnlicher gesellschaftlicher Stellung nach dem Krieg vorherrschte. Er konnte sich frei auf der Farm bewegen, die Natur beobachten und in sie eintauchen. Er jagte Libellen, machte Feuer, indem er Stöcke aneinander rieb, und baute Dämme. Er spielte mit seiner Schwester und den Kindern der Farmhelfer. Da seine Schwester jedoch – im Gegensatz zu ihm – die Liebe der Mutter zu Pferden und Ponys teilte, musste er sich auch oft allein beschäftigen. Coxhill, das Haus auf dem Anwesen, in dem sein Vater geboren worden war, war ein großes viktorianisches Herrenhaus mit – wie er sich 1979 gegenüber dem italienischen Journalisten und Fotografen Armando Gallo erinnerte – Holzvertäfelungen, einem Billard-Zimmer und einem Krocket-Rasen. Die heimelige – aber auch ein wenig unheimliche – Abgeschiedenheit sollte später in Gabriels Arbeit einfließen. Als Kind war er davon überzeugt, dass er fliegen könne. Er flatterte mit den Armen und rannte zwischen den vier Birnbäumen hin und her, um endlich vom Boden abzuheben. „Ich las damals viele Superman-Comics, wodurch die Realität ein wenig verzerrt wurde.“ In diesem Wissen ist es unmöglich, sich seine späteren Songs „Willow Farm“ oder „The Nest That Sailed The Sky“ anzuhören, ohne sich dieses Bild vor Augen zu führen.

Obwohl er kein regelmäßiger Kirchgänger war, gehörte Religion zu den Konstanten in Gabriels Erziehung. Die Suche nach Spiritualität, die ihren Ursprung in den Büchern seines Vaters über östliche Religionen hatte, würde Gabriel sein ganzes Leben beschäftigen. Gabriel erinnerte sich 1978 an den Ort, an dem er heranwuchs: „Es ist mehr und mehr von der naheliegenden Stadt Esher vereinnahmt worden. Immer mehr Print Shops für Nachdrucke und Antiquitätenläden, in denen Nachbildungen verkauft werden, verdrängen die alten Geschäfte.“ Andererseits, obwohl verschlafen und exklusiv, beheimatete es eine starke Community, die zusammenarbeitete und das Land bestellte, und war nicht nur ein Vorort für Pendler.

Gabriel besuchte die Grundschule Cable House in Woking. Mit neun – im selben Jahr, in dem er zum ersten Mal in Spanien Urlaub machte – wechselte er an die St. Andrew’s Preparatory School for Boys, die sich in einem sagenhaften alten Gebäude befand – dem Church Hill House in Wilson Way, Horsell. In seinem letzten Jahr in St. Andrew’s fuhr er nur mehr am Wochenende nachhause. Obwohl er kein herausragender Schüler war, arbeitete Gabriel fleißig, um ansprechende Leistungen zu erbringen. Trotz seiner Schüchternheit kam er relativ gut mit den anderen Jungs aus, bevorzugte aber grundsätzlich eher weibliche Gesellschaft, was zweifellos mit dem Einfluss seiner Mutter, seiner Schwester und den Töchtern der Farmarbeiter zu tun hatte. Später sagte er: „Ich war kein sportlicher, machohafter Typ. Ich spielte lieber Doktor und Krankenschwester mit den Mädchen hinter den Blumenbeeten, als Cowboy und Indianer.“ Wenn er und seine Freunde auf ihren Rädern in die Schule fuhren, veralberten die Arbeiterklasse-Kinder aus dem Dorf die „Posh Boys“, was dazu führte, dass sich Gabriel ein dickes Fell wachsen ließ.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Peter Gabriel - Die exklusive Biografie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Peter Gabriel - Die exklusive Biografie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Peter Gabriel - Die exklusive Biografie»

Обсуждение, отзывы о книге «Peter Gabriel - Die exklusive Biografie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x