Jan Fries - Der Kessel der Götter

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan Fries - Der Kessel der Götter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Kessel der Götter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kessel der Götter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Kessel der Götter ist die bisher umfangreichste und praktischste Einführung in die Welt der keltischen Magie. In gewohnt lebendiger Weise führt der Autor die LeserInnen auf einer Reise von den Hügelbauern und gefährlichen Toten der Hallstatt-Zeit über die Götter, Heiligtümer, Druiden und ZauberInnen der La Tène-Periode zum mittelalterlichen Barden- und Sehertum der Inselkelten. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung der oft nur fragmentär nachweisbaren Riten und Trancepraktiken. In zahlreichen praktischen Übungen und Meditationen lernt der Leser, einen eigenen Weg in die Welt der frühzeitlichen heidnischen Religionen zu finden. Wer makabres Totenbrauchtum, Reisen in die Anderswelten, Besessenheitstrancen, die persönliche Muse und die Wiedergeburtsriten der Kultkessel erleben will, ist mit diesem Werk bestens bedient. Der Kessel der Götter bietet neben viel vor- und frühgeschichtlicher Archäologie und neuesten textkritischen Untersuchungen der inselkeltischen Mythen auch die erste zeitgemäße Übersetzung der mystischen Lieder des britischen Barden Taliesin. Hinzu kommt eine gründliche Einführung in die altirische Ogham Schrift, die mittelalterlichen Baum- und Pflanzenzauberei und die Wahrsagungs- und Visionspraktiken der Barden und Seher. Die deutsche Ausgabe wurde vom Autor komplett überarbeitet und um 80 Seiten erweitert. Über 300 Abbildungen illustrieren den vielschichtigen Text und bieten Anregung für neue Einsichten und Erfahrungen.

Der Kessel der Götter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kessel der Götter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In mehreren Fällen ist es sogar wahrscheinlich, dass die Toten, die ein Grab miteinander teilen, nicht zur gleichen Zeit gestorben sind. Das bedeutet, dass die Leichen aufbewahrt wurden, vielleicht für Jahre, und deutet auf ein Zwei-Phasen-Begräbnis hin.

Bevor wir uns von den Hügeln abwenden, möchte ich einige andere interessante Themen ansprechen. Eins davon ist die Möglichkeit, dass Leichen gelegentlich einbalsamiert worden sind. Einige Haare, die im Zentralgrab des Magdalenenberghügels gefunden wurden, sind extrem reich an Arsen. Dem Adligen von Hochdorf war sein goldener Torque gewaltsam nach dem Tod entfernt und vor dem Begräbnis repariert und wieder angelegt worden; möglicherweise wurde die Leiche in der Zwischenzeit irgendwie präpariert. Eine einbalsamierte Leiche würde uns etwas über die Glaubensvorstellungen der Zeit verraten. Haben wir es hier mit Personenkult zu tun oder mit einem Glauben an eine körperliche Wiederauferstehung?

Ein weiteres faszinierendes Thema ist die Art, wie die Hallstattleute über ihr zukünftiges Leben nach dem Tod dachten. In der frühen Hallstattzeit trugen die meisten Männer, im Osten wie im Westen, schwere Waffen. Bei vielen Leichen liegen Schwerter, Äxte, Speere, ein Helm, Brustpanzer, Beinschienen, Schilde und so weiter. Als diese Menschen ins Jenseits gingen, rechneten sie mit Kämpfen und waren dementsprechend bewaffnet.

Dann ergaben sich massive Veränderungen in der westlichen Hallstattzeit. Die immens reich ausgestatteten „Fürstengräber” und riesigen Grabhügel waren der Beginn eines neuen religiösen Trends. Körperbestattungen kamen in Mode; es fing bei den Adligen an und wurde später von fast allen Bevölkerungsschichten nachgeahmt. Noch verblüffender ist die neue Ideologie.

Die Adligen von Ha D hatten nur wenige Waffen in ihren Gräbern. Nur 10–20 % der Männer sind für einen Kampf gerüstet. Die anderen tendierten dazu, kurze Zeremonialdolche bei sich zu tragen, deren Griffe für einen echten Gebrauch zu kurz waren, und es sind nur einige wenige, leichte Jagdspiesse oder eine Ausrüstung an Jagdpfeilen vorhanden. Anstelle von Rüstungen findet man teure, bestickte Stoffe und anstelle von schweren Helmen leichte, aus Birkenrinde genähte Hüte.

Das Leben in Ha D war genauso gewalttätig wie in den Jahrhunderten davor und danach. Trotzdem deuten die Begräbnisriten dieser Zeit darauf hin, dass die Adligen an ein friedliches Nachleben glaubten, wo keine echten Kämpfe nötig waren. Diese Einstellung änderte sich gegen Ende der Periode, als die meisten der alten Dynastien verschwanden. In La Tène A wurden plötzlich Feuerbestattungen beliebt, und die Asche wanderte in Flachgräber, zusammen mit Unmengen an Waffen.

Nun haben wir einige Bräuche und Traditionen in Bezug auf Begräbnisse betrachtet. Es gibt wenig feste Regeln in dieser Sache, die Grabbeigaben und die Art der Bestattung variieren sehr stark. Ein gemeinsames Merkmal der reicheren Begräbnisse ist einfach, dass eine Art Hügel errichtet wurde. Was bedeutet ein Hügel? Soll er einen schwangeren Bauch darstellen, ist er ein Gefäss des Übergangs von einer Welt in die andere? Eine kleine Meditation könnte jetzt nutzen. Willkommen in der weiten Welt der subjektiven Träume! Wenn Du etwas Originelles lernen möchtest, dann führe jetzt diese Übung durch.

Übung:

Trancereise in die hohlen Hügel

Fangen wir ganz einfach an. Wir haben hier eine fortgeschrittene Übung vor uns, die für Magier/innen mit Erfahrung gedacht ist. Ich setze mal voraus, dass Du bereits Erfahrungen in Imagination und elementarer Trancetechnik hast, und körperlich, geistig und seelisch gesund bist. Diese Praxis verlangt Fitness auf allen drei Ebenen. Falls Du Dir nicht sicher bist, lerne erst mal die Grundlagen. Zum Beispiel mit Visueller Magie.

Alles bereit? Fangen wir ganz einfach an. Denn mit guter Vorbereitung geht alles sehr viel leichter. Eine Trancereise geht am einfachsten, wenn Du weißt, Du machst es Dir jetzt erst einmal bequem. Fangen wir mit einem guten Gefühl an. Alles geht leichter, wenn Du Dir gute Gefühle machst. Das ist wesentlich sinnvoller, als darauf zu warten, dass das Universum oder sonstwer sie Dir macht. Gefühle kommen nicht vom Himmel gefallen, wir machen sie uns selbst. In unseren Drüsen, in unseren limbischen Systemen und mit Hilfe von jeder Menge Gehirnchemie. Du hast eine großartige alchemistische Werkstatt in Deinem Körper, die Dich mit vielen neuen Erlebnissen überrascht. In den drei Kesseln kannst Du Gefühle und Bewußtseinszustände gestalten, die Dir völlig neue Erfahrungen erlauben. Und weil Du jetzt die Wahl hast, willst Du Dir ein gutes oder gleich ein sehr gutes Gefühl machen? Oder eins, das besser ist als alles was Du bisher erlebt hast? Das geht in Trance, es geht im täglichen Leben, und es geht wenn Du aufwachst und Verantwortung für Dein Erleben übernimmst. Jeden Tag und immer wieder neu.

Such Dir einen friedlichen Ort, an dem Du in Ruhe sein kannst. Mach es Dir bequem. Vielleicht möchtest Du Dich vorher erst etwas bewegen. Vor allem wenn Du nur rumgesessen hast. Ein bisschen auf der Stelle laufen, springen, Arme ausstrecken, Hüfte kreisen lassen, Körperbewußtsein. Das gibt Dir ein Gefühl für Dich selbst. Und jetzt mach es Dir gemütlich. Gute Trancen brauchen keine heiligen Haltungen, sondern einfach solche, in denen Du Dich wohlfühlst und Dein Körper bleibt sich selbst überlassen und findet Erholung. Es ist einfach, im Geist zu reisen, wenn der Körper bequem ruht und auf sich selber aufpasst. Vielleicht möchtest Du für diese Reise liegen. Oder Du setzt Dich bequem hin. Sind Deine inneren Bilder klarer wenn Du es hell oder dunkel hast? Ich persönlich bevorzuge Dunkelheit, und lege mir deshalb ein Tuch über die Augen. Was eine nicht ganz neue Idee ist. Gallorömische Darstellungen zeigen Rituale, in denen die opfernden Personen ein Tuch über dem Kopf hängen haben. Es trennt sie von der materiellen Welt und bringt sie den Göttern näher. Oder vielleicht macht es einfach nur die inneren Bilder deutlicher. Vielleicht sieht es etwas bescheuert aus, funktioniert aber. In der Antike hat sich niemand was dabei gedacht. Aber vielleicht imaginierst Du auch lebendiger vor einem hellen Hintergrund. Such Dir aus was Dir gut tut.

Und jetzt mach‘ es Dir bequem. Wenn Du sitzt, stelle beide Füße flach auf den Boden. Wenn Du liegst, bewege nochmal die Beine und Arme hin und her, bis Du Dich richtig bequem fühlst. Lass die Arme an Deiner Seite ruhen. Und werde ganz locker, während Du merkst dass Du in Dir selber ruhst. Und dass Dein Körper friedlich und entspannt sein kann, während Dein Geist sich für neue Erfahrung öffnet. Genau so. Jetzt. Arme schwer, Beine schwer, Körper ganz ruhig und locker. Atem fließt von selbst: Du bist in Dir daheim. Und Du lässt ein gutes Gefühl durch Deinen ganzen Körper leuchten. Von der Mitte bis zur Peripherie. Vielleicht ist es noch ein kleines gutes Gefühl. Du kannst es stärker machen. Dreh das gute Gefühl voll auf, lass es Deinen ganzen Körper füllen. Und das geht noch stärker. Überrasche Dich, indem Du es besser und wohliger machst als Du denkst. Sehr gut. Jetzt ist Dein Körper gut vorbereitet.

Es gibt viele Wege in Trance. Du kannst nochmal Deine Muskeln lockern. Arme und Beine, Hände und Füße. Und Dein Gesicht. Locker, schwer, warm, und gut durchblutet. Vielleicht möchtest Du Dich mit Suggestionen in Trance bringen. Du kannst Dir sagen, dass Du jetzt einfach los lässt. Und jetzt immer tiefer und tiefer in Trance. Tief in Dich hinein. Und während Dein Atem ruhiger wird, sinkt Deine Aufmerksamkeit in Dich hinein und Du fühlst wie Du immer tiefer sinkst, genau so, in eine bessere und tiefere Trance. Denn jetzt kann Dein Körper da draussen auf sich selber aufpassen, denn Du tauchst in Dir drinnen in die Stille und den Frieden ein und Du wirst immer ruhiger und Deine Gedanken werden langsamer und Deine innere Stimme klingt angenehm ruhig und relaxed und sprichst Dich sanft und freundlich immer tiefer. Sprich langsam und behutsam. Ein paar einfache Worte bei jedem Ausatmen. Und noch langsamer. Richtig schön beruhigend. Und während Du langsamer und ruhiger wirst, denn Du hast Zeit, viel Zeit, kommst Du ganz von selbst in eine ruhige und tiefe Trance in Dir drinnen und jetzt noch tiefer und vielleicht merkst Du wie dieses gute Gefühl aus Deiner Mitte Dich durchströmt und Du sendest es nach außen, weit nach außen in Deinen Körper und der lockert sich noch mehr, immer tiefer, denn jetzt ist genau der Zeitpunkt sich richtig gut zu fühlen und während Du noch tiefer sinkst bist Du bereit etwas wirklich Neues zu lernen. Oder Du denkst einfach gar nichts bestimmtes, denn jetzt kannst Du loslassen. Wenn Du einfach vor Dich hin döst, fängt Dein Hirn an Alphawellen zu produzieren. Diese Rhythmen sind langsamer als Dein Alltagsbewußtsein. Du kennst sie vom Einschlafen, aber diesmal bleibst Du wach. Es passiert ganz von selbst wenn Du nichts Bestimmtes tust. Und auf diesen Wellen findest Du den Weg, ganz langsam und wohlig, in eine gute Halbschlaf Trance die Deinen Geist für neue Erfahrungen öffnet. Noch langsamer jetzt. Denn jenseits von Alpha geht’s erst richtig los.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Kessel der Götter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kessel der Götter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Kessel der Götter»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Kessel der Götter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x