»Komm, wir schauen uns jetzt die Bilder an.« Gemeinsam gingen sie ins Wohnzimmer, während Michael noch immer auf der Terrasse saß und in einer von Alexanders Fachzeitschriften blätterte. Kichernd klickten sich die beiden Frauen durch die Handyfotos von Franziska, die nebenbei die eine oder andere Anekdote von ihrem kleinen Franz zum Besten gab.
Laut lachte Heidrun auf. »Schicken Nacken, ist ja köstlich!«
Franzi konnte den Wunsch nach einem Enkelkind durchaus nachvollziehen. Durch ihren Kopf spukte ja auch immer noch der Gedanke an ein weiteres Enkelchen.
Wahrhaftig pünktlich zum Abendessen traf auch Alexander ein.
»Na, seid ihr gut durchgekommen?«, erkundigte er sich, während er sich ein Stück Schnitzel in den Mund schob. Michael nickte nur mit vollem Mund.
Franziska bestätigte: »Alles bestens gelaufen.« Und schob gleich die Frage hinterher: »Was haben wir denn nun morgen vor?«
Während der Besuche hier bei Alex und Heidrun hatten sie schon einiges vom Sauerland kennengelernt. Sie hatten den Sommer am Diemelsee genossen und im Winter an der Mühlenkopfschanze in Willingen den Skispringern zugesehen. Sie waren schon hinauf auf den »Kahlen Asten« gefahren und zur Lennequelle gewandert. Einmal fuhren sie sogar nach Schmallenberg, dem Heimatort des Countrysängers Tom Astor, den sie sehr mochten, ohne jedoch den berühmten Star zu treffen. Und natürlich kannten sie sich inzwischen in und um Korbach ganz gut aus, was die touristischen Ziele betraf. An einem Regentag hatte Franziska die ganze Familie ins Museum geschleift. Da waren auch noch Martin und Denny dabei gewesen. Das Murren der Jungs hatte sie nicht gelten lassen, soviel Kultur durfte ab und zu mal sein. Doch was für morgen angedacht war, wusste sie nicht.
»Wenn es geht, keine große Wanderung«, brachte Michael sofort seine Befürchtungen zum Ausdruck.
Alexander schmunzelte amüsiert. »Da kann ich dich beruhigen, Schwager, das ist nicht geplant. Ich schlage vor, wir fahren zum Edersee . Noch ist Saison. Da meine Schwester immer etwas Kultur sucht, können wir Schloss Waldeck besichtigen.« Als er Michaels Gesichtsausdruck sah, ergänzte er: »Dort kann man auch ganz wunderbar speisen, ein Sternehaus, sage ich euch!« Worauf sich bei Michael der Blick sofort wieder aufhellte.
»Auf einen schönen Tag morgen!« Heidrun hatte die Gläser mit einem guten Wein gefüllt und nun erhoben die vier ihre Gläser, als plötzlich Franziskas Handy klingelte.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.