Die Eltern Jakob und Minka haben die Büroarbeit in der Praxis, die Putzund Aufräumarbeiten sowie das Verteilen der Heilkräuter mit dem Leiterwagen übernommen. Die Großmutter Lea versorgt nach wie vor und immer noch mit großer Begeisterung die Familie: mit gesundem Essen, frischer Wäsche und immer guter Laune. Nur Opa Aram pflegt den Müßiggang. Am liebsten sitzt er in seinem alten Wellnessstuhl unter dem Fenster im Kaminzimmer, trinkt mit Waldhonig gesüßten Lindenblütentee, knabbert an Halbmondkeksen und schaut den fliegenden Wolkenfetzen hinterher. Und wenn er gerade nicht mit Wolkengucken und Halbmondkeksen knabbern beschäftigt ist, und so Gott will, erzählt er noch viele Tausend Jahre lang Geschichten aus seiner Jugendzeit.
Und hier verrate ich euch das Rezept für Opa Arams geliebte Halbmondkekse. Backt es nach, Ihr lieben Kinder, mit Euren Müttern und Großmüttern. Mit den Papas und Omas vielleicht. Dazu nehmt ihr:
500 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
250 Gramm Staubzucker
1 Messerspitze Meersalz
1 Messerspitze gemahlener Zimt
1 Teelöffel gemahlener Kardamon 1 Messerspitze Muskatnuss
1 Messerspitze gemahlene Nelken 2 Eier
250 Gramm Butter
200 Gramm gemahlene Haselnüsse 200 Gramm Zartbitterschokolade
Zubereitung:
1. Schritt
Das Mehl mit dem Backpulver in eine Rührschüssel geben, gesiebten Staubzucker, Salz, Zimt, Kardamon, Muskatnuss, Nelken und Eier dazugeben. Die Butter in Stücke schneiden und mit den Haselnüssen hinzufügen. Dann die Zutaten 22 Minuten lang durchkneten und zu einer Kugel formen. Dabei muss geflüstert werden: Zauberkugel, Zaubernuss, Zimt und Zuckerguss, das Gebäck gelingen muss. Fünf Mal hintereinander! Danach muss der Teig 33 Minuten lang kaltgestellt werden.
2. Schritt
Nach 33 Minuten den Teig 4,4 Millimeter dick ausrollen und Halbmonde ausstechen. Nicht vergessen, die Backfläche vorher mit Mehl einzustäuben, sonst bleiben die Kekse an der Arbeitsfläche. Monde im vorgeheizten Backofen 9,9 Minuten lang bei 177 Grad backen, dann 11,11 Minuten abkühlen lassen.
3. Schritt
Nach 11,11 Minuten werden die Enden der Halbmonde in die erhitzte Schokolade eingetaucht. Und wiederum müssen die Kekse abkühlen, 2,22 Minuten lang.
4. Schritt
Nach 2,22 Minuten sind die Halbmondkekse verzehrfertig. Ihr dürft sie jetzt in die Keksdose legen. Aber erst am ersten Advent essen, zum Nachmittagskaffee. Das ist alte Gespenstertradition. Und für den, der sich nicht daran hält, wird es kein gutes neues Jahr werden.
Plätzchen werden gebacken, Türchen geöffnet Kerzen angezündet
Wunschzettel geschrieben
Schneeflocken fallen, samt und weich.
Ein Zauber liegt in der Luft.
Vollmond und Sterne spiegeln sich im Teich.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.