Cornelia Hellstern - Die schönsten Restaurants & Bars 2021

Здесь есть возможность читать онлайн «Cornelia Hellstern - Die schönsten Restaurants & Bars 2021» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die schönsten Restaurants & Bars 2021: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die schönsten Restaurants & Bars 2021»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die einzige Gastronomie-Auszeichnung mit Schwerpunkt Interior Design präsentiert sich in einem hochwertigen Jahrbuch, das Pflichtlektüre und unerschöpfliche Inspirationsquelle für alle Genussmenschen, Planer und Akteure der Gastronomiebranche ist. Die schönsten Restaurants & Bars versammelt 50 herausragende Interior-Design-Konzepte, sorgfältig ausgewählt von einer hochkarätigen Jury. Beachtung finden dabei sowohl exklusive Geheimtipps, spektakuläre Neueröffnungen als auch gelungene Umgestaltungen und Renovierungen. Alle Projekte werden mit informativen Texten, Fotos und Grundrissen ausführlich dargestellt. Spannende Hintergrundgeschichten, Facts & Figures sowie Infos zu verbauten Produkten und die Lösungen des Jahres liefern echte Hilfestellung für eigene Projekte.

Die schönsten Restaurants & Bars 2021 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die schönsten Restaurants & Bars 2021», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kulinarische Kantine

Heidelberg. Wissenschaftler, Dichter und Denker. Der Blick vom Philosophenweg auf die andere Seite des Neckars, auf die historische Altstadt am Fuße des Schlossbergs. In den engen Gassen auf den Spuren der Romantik. Die älteste Universitätsstadt Deutschlands kann aber auch anders! Denn flussabwärts hat die Industrialisierung ihre Spuren hinterlassen. Und so erhebt sich der ehemalige Bahnwasserturm als Industriedenkmal zwischen den Bahngleisen – der „TANKTURM“.

30 Meter ragt er zwischen den Gleisen in die Höhe, der quadratische Wasserturm mit seinem Zeltdach, wenige Kilometer westlich vor Heidelbergs Hauptbahnhof. Mit seinen zwei Seitenflügeln für Werkstätten entstand das Bauwerk in den Zwanzigerjahren als Betonkonstruktion mit Ziegelfassade. Nachdem hier bis 1972 Dampflokomotiven mit Wasser betankt wurden – 333 Kubikmeter Speicherkapazität in den oberen Geschossen bei 27 Meter Wasserspiegelhöhe – legte man das Gebäude in den Achtzigerjahren still und stellte es unter Denkmalschutz. Rund zehn Jahre hatten die Architekten Stefan Loebner, Armin Schäfer und Stephan Weber von ihrem damaligen Büro aus den Turm im Blick. 2014 schließlich kauften sie das Bauwerk, um das Industriedenkmal in ein Kultur- und Veranstaltungszentrum zu verwandeln.

Mit sensiblen Eingriffen in die Substanz konnten die Architekten die markante Kubatur und die Außenhülle nahezu unberührt lassen. Neben ihren eigenen Büroräumen im Ostflügel beherbergt das Gebäude nun Proberäume sowie anmietbare Seminar- und Veranstaltungsräume.

Wo einst Eisen lagerte und die Trafostation untergebracht war, verbirgt sich ein kleines Juwel: Über Mittag lädt der „TANKTURM“ in seine kulinarische Kantine, die „Ladestation“. Denn gemeinsam zu essen halten die Eigentümer „für eine zentrale Kultur- und Sozialbefähigung, die es zu pflegen gilt“. So sind Nutzer des Gebäudes wie auch Gäste aus der Umgebung willkommen, sich nicht nur an den Kreationen des Küchenchefs Jens Hoehne zu stärken, sondern auch durch Austausch und gegenseitige Inspiration hier im Untergeschoss.

Von der Galerie mit der Küchenstation gelangt man über wenige Stufen hinab in den fast 4 Meter hohen Gastraum. Dieser überzeugt durch seine warme und besondere Atmosphäre, die die historischen Stampfbetonwände mit ihrer Materialität und Farbigkeit schaffen. Wenige, in dunklem Ton gehaltene konstruktive und technische Elemente stehen in ausgewogenem Kontrast zu den rauen Oberflächen der historischen Wände. Im Dialog mit den glatten Betonflächen des Lichthofs reagieren sie auf das einfallende Tageslicht und die Stimmung hier zwischen den Gleisen.

„Gemeinsames Essen und Machen ist eine zentrale Kultur- und Sozialbefähigung, die es zu pflegen gilt. Mit seinem multifunktionalen und unkonventionellen Konzept bietet der ‚Tankturm‘ dafür einen zeitgemäßen und attraktiven Lebensort.“

ARMIN SCHÄFER + STEFAN LOEBNER + SEPHAN WEBER, AAG LOEBNERSCHÄFERWEBER

Armin Schäfer Stefan Loebner Stephan Weber PROJEKTDETAILS INNENARCHITEKTUR - фото 46 Armin Schäfer Stefan Loebner Stephan Weber PROJEKTDETAILS INNENARCHITEKTUR - фото 47

Armin Schäfer, Stefan Loebner, Stephan Weber

PROJEKTDETAILS

INNENARCHITEKTUR

AAg LoebnerSchäferWeber

Freie Architekten GmbH, Heidelberg

GASTRONOMIE

TANKTURM Gastwirtschaft

FERTIGSTELLUNG

Dezember 2015

GESAMTFLÄCHE

960 m 2

GASTRAUM

63 m 2

ARBEITSFLÄCHE

40 m 2

PERSONEN IM SERVICE

1

ANZAHL SITZPLÄTZE

50

STANDORT

Eppelheimer Str. 46

69115 Heidelberg (D)

www.tankturm.de/gastwirtschaft/

Die Auszeichnungen

Gül RestoranZürich

Auszeichnung Restaurant LAUDATIO VON ANNE PETERSEN Die Idee von Ferien in der - фото 48

Auszeichnung Restaurant

LAUDATIO VON

ANNE PETERSEN

Die Idee von „Ferien in der eigenen Stadt“ ist immer charmant, auch wenn sie in den Monaten der Corona-Krise eine ganz neue Bedeutung bekommen hat. Das „Gül Restoran“ ist eine Oase mitten in Zürich. Versteckt in einem Hinterhof bietet es seinen Gästen eine kleine Reise in die Heimat seiner türkischstämmigen Betreiberin Elif Oskan. Und genau das war auch die Aufgabe für Architektin Deborah Suter und Interior-Designer David Suter. Wie viel Spaß dieser Ausflug ins Morgenland den beiden Gestaltern gemacht haben muss, sieht man dem Ergebnis an. „Gül Restoran“ ist ein Restaurant, das – genau wie der gesamte Markenauftritt des „Güls“ – sehr viel Humor und Fröhlichkeit ausstrahlt. Im Zentrum des offenen, hellen Gastraumes steht der Holzkohlegrill Ocakbasi, traditionelle bunte Iznik-Fliesen mit wunderschönen Mustern zieren selbst die Küche. Dies ist genau die richtige Prise Folklore, die das Design des Restaurants brauchte. Gepaart mit der nüchternen Möblierung in Weiß, Grau und Mintgrün entstand ein absolut moderner, zeitgemäßer Ort. Die Gäste wissen sofort, wo die Reise hingeht, auch wenn sie tatsächlich nur endlich einmal wieder essen gehen möchten.

Getrocknete Auberginen und Paprika von der Decke hängend lassen die Gäste - фото 49

Getrocknete Auberginen und Paprika, von der Decke hängend, lassen die Gäste gedanklich auf die Gewürzmärkte Istanbuls reisen, während das Lichtspiel der Crystal Pendelleuchtendes türkischen Herstellers Dr. Lightan die funkelnden Lichter der Stadt erinnert.

1 Die von den Architekten entworfenen Holzbänke bilden als Verkleidung der - фото 50

1

Die von den Architekten entworfenen Holzbänke bilden als Verkleidung der Säulen auch Sitzinseln im Raum.

2 Der warme Kupferton im Küchenbereich zusammen mit dem zarten Mintgrün der - фото 51

2

Der warme Kupferton im Küchenbereich zusammen mit dem zarten Mintgrün der Theke geben den farbenfrohen Mustern der Iznik-Fliesenaus einer kleinen Manufaktur in Istanbul den angemessenen Raum zum Strahlen.

3 Einst als Pferdestallung für den Tellhof gebaut erinnern die großen - фото 52

3

Einst als Pferdestallung für den „Tellhof“ gebaut, erinnern die großen Fensterfronten des heutigen Gastraums an die Nutzung des Hofgebäudes als Werkstatt im letzten Jahrhundert.

4 Von allen Plätzen im Gastraum aus lässt sich das lebhafte Treiben rund um den - фото 53

4

Von allen Plätzen im Gastraum aus lässt sich das lebhafte Treiben rund um den Ocakbasi-Holzkohlegrill in der Küche beobachten.

Wandgestaltung: DoldWandfarbe | Textilien: ELITIS PrivateVorhang | Sitzmöbel/Tische: Entwurf suter plus GmbH SIA, Ausführung Hee Swiss Design | Beleuchtung: Dr. Light Istanbul, Crystal Ceiling| Gedeck/Geschirr: DkristalVaso/Sella Pinta, SpiegelauWeingläser, SeraxTeller/Schalen | Küchenausstattung: Holzofen und Kohlegrill geplant durch suter plus GmbH SIA, Alig Grossküchen AGKüche | Kühltechnik: Baumgartner Kühlanlagen AGKühlzelle, Alig Grossküchen AGKühlschubladen | Lüftungstechnik: Planung Grisoni Klima Lüftung GmbH, Ausführung Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG| Sanitäranlagen: Laufen CompactWC, Villeroy & Boch O.NovoWaschbecken, VolaArmatur | Kassensystem: Lightspeed

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die schönsten Restaurants & Bars 2021»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die schönsten Restaurants & Bars 2021» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die schönsten Restaurants & Bars 2021»

Обсуждение, отзывы о книге «Die schönsten Restaurants & Bars 2021» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x