Roy Palmer - Seewölfe Paket 10

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 10» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 10: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 10»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die «Saint Croix» war abgefallen, lief mit westlichem Kurs auf die Ausfahrt der Bucht zu und bot der «Isabella» ihre Backbord-Breitseite dar. Die Piraten schrien durcheinander, hantierten mit den Luntenstöcken und senkten sie auf die Bodenstücke ihrer Geschütze. Gleichzeitig mit den schweren Culverinen der «Saint Croix» donnerte die Flaschenbombe los, die Ferris Tucker genau auf die Mitte der feindlichen Kuhl gezielt hatte. Batutis erster Brandpfeil bohrte sich in das Großsegel der Piraten-Galeone. Es krachte und toste, und plötzlich schien das Inferno seine Tore geöffnet zu haben…

Seewölfe Paket 10 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 10», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Wasserfall lag vor ihnen. Er stürzte eine von wilden bunten Blumen und Ranken bewachsene Steilwand hinunter und ergoß sich unten zischend und brodelnd in einen kleinen See, von dem wiederum der Bach gespeist wurde.

Sie blieben stehen, um den Anblick in sich aufzunehmen.

„Phantastisch“, sagte die Rote Korsarin. Sie hatte einen weiteren Knopf ihrer roten Bluse geöffnet, so daß man den Ansatz ihrer kleinen festen Brüste erkannte.

„Man hat den Wunsch, sich darunter zu stellen bei dieser Hitze“, sagte Dan, „und das stundenlang.“

„Das steht dir frei, Dan. Wenn du dich abkühlen willst, bitte.“

„Weshalb springen wir nicht einfach in den See?“ fragte Siri-Tong.

„Uns allen ist es verdammt heiß, eine kleine Abkühlung würde ganz guttun.“

Hasard war kein Spielverderber. Ihre Sachen würden in kurzer Zeit wieder trocken sein, und die Abkühlung tat wirklich gut.

„Also los“, sagte er, riß sich das Hemd vom Oberkörper und sprang mit einem Satz in das glasklare Wasser.

Dan und die Rote Korsarin folgten seinem Beispiel, wobei Dan lebhaft bedauerte, daß Siri-Tong nicht auch ihre Bluse ablegte.

Das Wasser war kühl und erfrischte. Man konnte bis auf den Grund des Sees blicken. Aber es gab kein Lebewesen darin, jedenfalls sahen sie keines.

Eine Weile planschten sie in dem See, tauchten, schwammen ein Stück und kletterten schließlich wieder an Land.

„Herrlich war das“, sagte Hasard lachend und drehte sich um. Er zog sein Hemd über und erstarrte, als er ein leises Kichern hörte. Wie vom Blitz getroffen, blieb er stocksteif stehen und blickte Siri-Tong an. Aber es war nicht ihr Lachen.

Am Gebüsch standen sie.

Mindestens zehn Insulaner, Männlein und Weiblein bunt gemischt, sie lachten fröhlich und unbeschwert und schienen nicht die geringste Angst vor den Fremden zu haben.

Sie kamen sogar neugierig näher.

Allen voran ging ein verwitterter Greis mit hellen, klaren Augen. Er schien uralt zu sein, doch er bewegte sich erstaunlich sicher, und seine wachen Augen huschten wieselflink umher.

Ihm zur Seite standen jüngere Männer, wie sie sie flüchtig schon gesehen hatten.

Aber der Anblick der Mädchen war einfach umwerfend, und über Dans Lippen zog ein ausgesprochen freudiges Grinsen.

Die Frauen waren hochgewachsen und schlank, und sie schienen eitel und gefallsüchtig zu sein, denn sie lächelten ungeniert und herausfordernd. Auf ihren schwarzen Haaren trugen sie den tahitianischen Rewarewa, einen zierlichen Kopfputz aus den jungen zarten Blättern der Kokospalme, den sie sich in die üppige Haarpracht gesteckt hatten. Zwei andere hatten ihr wallendes Haar mit den feurigen Blüten des Hibiskus rosasinensis geschmückt.

Hasard und Dan fielen besonders ihre kleinen zierlichen Hände und Füße auf, obwohl sie figürlich etwas größer als Siri-Tong waren, ungefähr einen halben Kopf.

Ihre Oberkörper waren wie die der jungen Männer nackt, und sie zeigten ungeniert ihre festen Brüste. Von den Hüften ab trugen auch sie rote, hellblaue oder lila Gewänder, die bis zu den Knien reichten.

Alles in allem waren sie wohlproportioniert, hatten schöne Gesichter mit intelligentem Ausdruck und sinnlich-fleischige Lippen. Ihr Teint war von gelblichbrauner Farbe, aber in der Sonne schimmerte er in Goldtönen.

Die Verblüffung auf seiten der „Isabella“-Crew war wesentlich größer als umgekehrt.

„Donnerwetter“, sagte Dan begeistert, und sein Wort löste unter den Aualuma wiederum laszives Gekicher aus.

Der Oberkörper des Alten war ebenfalls nackt. Als Zeichen seiner Würde trug er von den Hüften ab ein faltiges Gewand, das ebenfalls an den Knien endete.

Lange Zeit musterten sie sich gegenseitig ungeniert. Hasard sah in ehrliche und offene Gesichter, und er fühlte, daß sie hier willkommen waren, denn wahrscheinlich hatte man sie lange beobachtet. Auch das unbekümmerte Bad in dem kleinen See hatte den Insulanern offenbar gefallen.

Er spürte die begehrlichen Blicke der jungen Frauen, die das bunte Tuch musterten und miteinander tuschelten, kicherten und immer wieder darauf hinwiesen.

Auch Siri-Tong wurde mit großem Interesse gemustert und begutachtet, denn für die Insulaner war eine fremde Frau noch viel ungewöhnlicher als ein fremder Mann.

„Dann wollen wir mal mit der völkerverbindenden Verständigung beginnen“, sagte der Seewolf unbekümmert.

Niemand verstand ihn, nur das Gekicher der Aualuma begann wieder, und die jungen Burschen grinsten ebenfalls.

Hasard übergab dem Alten den Stoffballen und legte ihm auch die Messer vor die Füße. Er wußte nicht, ob sie Messer dieser Art kannten, deshalb demonstrierte er mit einem, wie man blitzschnell einen Zweig vom Ast trennte.

Dann warf er das Messer aus der Drehung zwischen Daumen und Zeigefinger auf einen Baumstamm, in dem es steckenblieb.

Die jungen Burschen brüllten begeistert, griffen zu den Messern, verbeugten sich und nahmen sie in die Hand.

Dann trat der Papalagi vor und deutete eine Verbeugung an.

Mit einer allumfassenden Bewegung, die die gesamte Insel einschloß, sagte er laut und deutlich:

„Otaheite!“

„Otaheite heißt die Insel also, die wir Tahiti nennen“, sagte Hasard.

Das Brausen des Wasserfalles, der aus einer Höhe von fast zweihunderts Yards herabstürzte, klang immer noch in seinen Ohren, und er mußte genau hinhören, um die Worte zu verstehen.

Der alte Mann deutete auf sich und sagte: „Papalatschi!“

„Otaheite, Papalatschi“, wiederholte Hasard und vollführte dabei die gleichen Bewegungen.

Der Alte nickte eifrig, und über sein verwittertes Gesicht zog ein strahlendes Lachen. Wieder kicherten die Aualuma, und eine von ihnen, die leuchtende Hibiskusblüten im langen schwarzen Haar trug, trat näher, sah ihm aus kohlschwarzen Augen ins Gesicht und legte ihm kichernd die Hand auf die Schulter. Daß ihr Busen ihn dabei berührte, störte sie nicht im geringsten.

„Na, hier scheint uns ja noch einiges bevorzustehen“, murmelte Dan O’Flynn, aber er war nicht unglücklich darüber, wenn die Mädchen hier so offenherzig waren.

Er grinste zurück, und damit hatte er bereits ihr Herz gewonnen.

Hasard hielt sich zurück, er sagte nichts, er wies auch Dan O’Flynn nicht zurecht, der auf die Annäherungsversuche einging. Andere Länder, andere Sitten, war seine Devise, und wenn die Insulaner eben so waren, dann mußte man auch auf sie eingehen. Alles andere führte nur zu Mißverständnissen und Ärger, und den wollte er gern vermeiden.

Er deutete auf sich und sagte: „Hasard.“ Dann nannte er Dans Namen und den der Roten Korsarin.

Der Papalagi versuchte nachzusprechen, aber bei dem Versuch brach er sich fast die Zunge ab, was bei den Aualuma wiederum einen Sturm der Heiterkeit hervorrief.

„Hasaid“, wiederholte der Papalagi verbissen, „Dehn, Siritonga.“

Hasard lachte mit. Was soll’s, dachte er, diese aufgeschlossenen, fröhlichen Menschen gefielen ihm. Sie waren natürlich und gaben sich fröhlich und unkompliziert.

Der Papalagi redete auf Hasard ein, in einer wohlklingenden Sprache, von der Hasard jedoch kein einziges Wort verstand.

Hasard versuchte seinerseits zu erklären, daß sie von dem Schiff in der Bucht waren, und brachte dem Papalagi bei, daß sie die anderen verjagt hätten, die die Brotfrucht stehlen wollten.

Der alte Mann nickte ernst, als verstünde er jedes Wort. Er zeigte durch Gesten an, daß sie alles gesehen hätten.

Von da an ging es viel leichter, und die Verständigung, die der Seewolf als so schwierig gesehen hatte, klappte ganz gut.

Lediglich die jungen Mädchen stifteten noch leichte Verwirrung, aber wenn der Papalagi das ungerührt hinnahm und die anderen sich auch nichts dabei dachten, dann mußte Hasard es erst recht hinnehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 10»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 10» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 10»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 10» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x