Ronald Malfi - THE ASCENT - DER AUFSTIEG

Здесь есть возможность читать онлайн «Ronald Malfi - THE ASCENT - DER AUFSTIEG» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

THE ASCENT - DER AUFSTIEG: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «THE ASCENT - DER AUFSTIEG»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Das ist beeindruckend, ergreifend und fesselnd zugleich – eine klare Leseempfehlung"
"Atmosphärischer Thriller auf hohem Niveau, der Thriller-, Mystery- und Abenteuerelemente verbaut. Absolut empfehlenswert."
"THE ASCENT ist ein aufregender, beinahe unerträglich spannender Ritt, den man nicht verpassen sollte. Lassen Sie sich von dem Titel nicht in die Irre führen – der Roman hat weniger mit einem Berg und viel mehr mit dem Leben an sich zu tun. Wenn Sie Thriller lieben, die Sie bis zum Ende im Ungewissen lassen, ist dieser ein Muss."
Inhalt:
Die Geister, die wir in uns tragen …
Es ist ein gefährliches Unterfangen – denn es könnte sein Ende bedeuten. Doch für Tim Overleigh, einen ehemals berühmten Bildhauer, der nach dem Tod seiner Frau langsam dem Alkoholismus verfällt, ist die Flucht in Extremsportarten das Einzige, dass ihn vor der Abwärtsspirale aus Selbstvorwürfen und Schmerz rettet.
Er schließt sich einer Gruppe von Bergsteigern an, die von dem ebenso reichen wie exzentrischen Abenteurer Trumbauer für einen selbstmörderischen Trip durch die Bergwelt Nepals zusammengestellt wurde. Jeder Teilnehmer scheint aus einem ganz besonderen Grund ausgewählt worden zu sein. Je weiter sich Overleigh in die unerforschten Regionen des Himalaja vorwagt, um so mehr vermischen sich reale Strapazen mit den Schatten seiner Vergangenheit, und auch Trumbauer scheint einen ganz eigenen Plan zu verfolgen.
Aus dem Kampf mit dem Berg und der Kälte wird ein Kampf gegen die eigenen Dämonen.

THE ASCENT - DER AUFSTIEG — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «THE ASCENT - DER AUFSTIEG», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Und das wäre?« Ich rechnete mit Gras, Speed, Schmerztabletten, was auch immer gegenwärtig dem lokalen Drogentrend entsprach.

»Fliegen«, antwortete er, was meine Neugier verstärkte. »Magst du fliegen?«

»Sorry, Mann, dass ich deinen Enthusiasmus dämpfen muss, aber ich bin bereits geflogen.«

»Wirklich?«

»Durch meine gesamte Collegezeit und jedes Mal bei Vollmond an den Wochenenden.« Ich hob mein Glas und nickte in seine Richtung. »Mit meinem Privatjet. Ich habe ihn Alkohol getauft. Hat mich die letzten Jahre ziemlich weit gebracht.«

Andrew lachte, aber ich zweifelte an der Echtheit seines heiteren Getues. Es klang abgehackt, laut, schien erzwungen zu sein. Er saß ohne Oberteil an unserem Tisch, mir gegenüber. Die Haut wies einen starken Sonnenbrand auf, sodass es schmerzte, ihn nur anzusehen, und seine Brustwarzen wirkten wie zwei identische geschwollene Blasen. Ich machte weiter: »Hannah schätzt so was nicht, aber …«

»Ich habe dich gefragt, nicht Hannah.«

»Nein, danke.«

»Denk drüber nach. Du bist gut in Form.«

Ich konnte mir nicht vorstellen, warum gute körperliche Fitness eine wichtige Rolle beim Reinballern von Koks oder anderen Rauschmitteln spielen sollte, also brachte ich ein verlegenes, falsches Lächeln heraus und wartete sehnsüchtig auf die baldige Rückkehr meiner Liebsten von der Toilette.

In derselben Nacht, nach einem üppigen Dinner und einem darauf folgenden langsamen, lethargischen Einschlafsex, lagen Hannah und ich uns in den Armen. Die Fenster unseres Zimmers standen offen und ich wurde durch die Laute eines offensichtlich in der Ferne stattfindenden Disputs aus dem Schlaf geweckt.

Ich starrte hinauf zur Decke, die langsam von den Schatten verschluckt wurde, rieb meinen Fuß gegen den von Hannah und lauschte eine ganze Weile dem hitzigen Wortwechsel. Ich vernahm ein leises Murren von Hannah, war mir jedoch im Ungewissen darüber, ob sie schlief oder nicht. Ich lehnte mich über sie, strich ihr sanft die Haare vom Gesicht und gab ihr einen Kuss auf die Wange. Auf ihren Lippen zeichnete sich ein schwaches Lächeln ab. »Ich gehe etwas Luft schnappen.«

»Hmm«, antwortete sie schlaftrunken.

Draußen schnappte ich mir – wie die vorangegangenen drei Nächte auch – ein Fahrrad aus dem Inventar des Hotels und fuhr damit über das Gelände auf die jenseitige Straße. Die dem Urlaubsresort zugehörigen Areale wurden penibel sauber gehalten. Sie waren frei von jeder Unebenheit, Müll und sonstigem Diskomfort, wohingegen die Straßen außerhalb ein völlig anderes Bild abgaben. Sie lagen im Dunkeln, oftmals wehte ein starker Wind durch sie hindurch und Autos rasten ohne jede Vorsicht darüber, die oft das ein oder andere Lämpchen vermissen ließen, mit bis zum Anschlag durchgetretenem Gaspedal. Und in den Straßengräben irrten Hühner umher, welche durch ihre eigene Scheiße wateten.

Zu Fuß hätte ich die unbeleuchteten Nebenstraßen der Insel gemieden; zu groß war meine Sorge, irgendwelchen, zwielichtigen Gestalten mit zweifelhaften Absichten über den Weg zu laufen. Auf dem Rad hingegen fuhr ich unbesorgt an den Einheimischen vorbei, die mir oft einen verschlagenen Blick zuwarfen, und konnte auch den meisten Fahrzeugen ausweichen, deren Fahrern offensichtlich der Versuch Freude bereitete, mich von der Straße zu drängen. Wäre es ihnen gelungen, wäre ich mehr als 40 Meter in die Tiefe gestürzt.

Ich fuhr auf einer gewundenen, einspurigen Straße, die sich um das hügelige Terrain nach oben schlängelte. Meine Pulsfrequenz stieg an und ich konnte spüren, wie mir der Schweiß über den Rücken lief. Oben angekommen konnte ich eine Seite der Stadt überblicken und auch einige der großen Kreuzfahrtschiffe unten am Hafen waren gut zu erkennen. Ich stieg vom Rad und legte es ins Gras. Es war unmöglich, die Höhe, auf der ich mich befand, zu schätzen, da ich in der Dunkelheit von meinen visuellen Fähigkeiten nicht vorbehaltlos überzeugt war. Doch auf dieser Höhe war meine Atemfrequenz, die ich ansonsten immer in einem bestimmten Bereich zu halten versuchte, schneller als gewöhnlich, wobei dies auch Einbildung sein konnte. Schwach drang die Melodie von Calypso-Musik an meine Ohren, ebenso das Geschnatter von unsichtbarem Phantomgeflügel. Zwischen den dicht stehenden Bäumen war schwacher Lichtschein aus mit Holz verschalten Häusern zu erkennen, die sich in der Nähe auf dem Scheitel der Klippe befanden. Immer noch außer Atem von der anstrengenden Fahrt trat ich zwischen die Bäume und kam auf einer Lichtung heraus.

Das nächste Haus – eher eine runtergekommene Hütte, wie in den Werbungen, in denen um Spenden gebeten wird, während Kinder im Bild barfuß durch Schmutzwasser laufen – besaß an der Front einen Windfang aus Tuch. Große Stücke des Stoffes waren bereits herausgerissen und hinweggefegt worden, während an manchen Stellen Fetzen wie dreieckige Pizzaschnitten vom Tuch herabhingen. Diffuses Licht drang aus der Nähe des Türaufgangs. Ich hörte das Surren eines elektrischen Fliegenfängers irgendwo in der Nähe.

Ich setzte mich auf die Stufen des Windverschlags und wischte mir den Schweiß von den Augen. Mein Schatten lag ausgestreckt im braunen Gras, umgeben von einem Rahmen aus tanzendem Licht. Um mich herum flackerte zitternd das Licht aufgestellter Kerzen. Viele waren aber nicht angezündet. Einige ragten aus Flaschenhälsen hervor, andere wiederum waren zusammengepresst zu einer Masse aus Wachs. Ich schnappte mir eine Kerze und hielt sie über den brennenden Docht einer anderen, so lange, bis heißes Wachs auf den Boden tropfte und sie sich formen ließ. Zunächst formte ich sie zu einer Kugel, anschließend zog ich sie etwas auseinander, in eine ovalere Gestalt. Mit den Fingern drückte ich Augenhöhlen in das Wachs und mit einem Fingernagel zeichnete ich die Linien eines Mundes und die dazu gehörenden Lippen nach. Ich wusste nicht, wie lange ich dort gedankenverloren meiner Beschäftigung nachgegangen war, bevor hinter mir eine Tür geöffnet wurde.

»Sieh mal an. Du bist also doch gekommen«, sagte Andrew.

Ich hatte keine Ahnung, warum ich hier aufgekreuzt war, und ich verspürte keinerlei Lust, mich mit irgendwelchem Rauschmittel abzuschießen, doch noch weniger war ich an einer weiteren Begegnung mit Hannahs ehemaligem Collegefreund interessiert. Trotzdem war ich hergekommen, an die Stelle, die er mir beschrieben hatte, und das Warum entzog sich weiterhin meiner Kenntnis.

»Ich glaube, dass du mich herbeschworen hast«, sagte ich, während ich das Wachs wegschleuderte und aufstand. Im selben Moment, in dem ich die Worte ausgesprochen hatte, bereute ich sie auch schon. Es kam beinahe einem Geständnis gleich und klang, als ob er irgendeine Macht über mich hatte.

Andrew trug ein salopp sitzendes Baumwollhemd, sowie eine mit Blumen verzierte, kurze Hose, deren Saum ihm knapp unterhalb der Knie hing. Er stand auf der obersten Stufe und nahm mich in Augenschein. »Ich bin froh, das du gekommen bist. Bist du bereit?«

»Bereit wofür?«

»Bereit fürs Fliegen.«

Ich nickte in Richtung der baufälligen Behausung. »Ich hatte angenommen, wir… du weißt schon …«

»Komm.« Er sprang die Stufen hinunter und rauschte an mir vorbei in Richtung der Bäume.

Ich folgte ihm.

Die Äste über unseren Köpfen wuchsen so dicht beieinander, dass das Mondlicht nicht bis zum Boden vordringen konnte. Als wir an der Stelle ankamen, an der ich das Rad niedergelegt hatte, und von der sich eine tolle Aussicht über die Stadt bot, drehte sich Andrew von mir weg, legte die Hände auf die Hüften und bog den Rücken durch. Ich hörte seine Wirbelsäule knacken.

»Du lebst in der Bruchbude?«

»Bin seit etwa acht Monaten hier. Ich habe eine weitere Unterkunft in New York. Mein Vater war unanständig reich. Ihm gehörte eine Ölförderfirma. Als er verstarb, erbte ich sein ganzes Vermögen. Ich zerstückelte das Unternehmen und verkaufte es an die Japaner.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «THE ASCENT - DER AUFSTIEG»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «THE ASCENT - DER AUFSTIEG» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «THE ASCENT - DER AUFSTIEG»

Обсуждение, отзывы о книге «THE ASCENT - DER AUFSTIEG» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x