Torsten F. Barthel - Grünflächenpflege

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten F. Barthel - Grünflächenpflege» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grünflächenpflege: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grünflächenpflege»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Damit die Grünflächenpflege keinem über den Kopf wächst: Dieses Buch unterstützt bei der Organisation – das ganze Jahr!
Grünflächen benötigen das ganze Jahr über Pflege: Rasenflächen müssen regelmäßig gemäht, Sträucher zur richtigen Zeit fachgerecht geschnitten und die Verkehrssicherheit des Baumbestands ordnungsgemäß kontrolliert werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Arbeiten wann am besten ausgeführt werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Für einen reibungslosen Ablauf und ein professionelles Grünflächenmanagement enthält das Buch «Grünflächenpflege» alle notwendigen Informationen kompakt und übersichtlich aufbereitet.
Ihre Vorteile:
– Unterstützung, um den Personal-, Maschinen- und Materialeinsatz im Jahresverlauf effektiv zu koordinieren
– Expertenwissen, um die rechtlichen Vorgaben zum Naturschutz, zum Arbeitsschutz und zu den Dokumentationspflichten
einzuhalten
– Praxishinweise, um alle anfallenden Aufgaben zur Pflege von begrünten Randstreifen, bepflanzten Verkehrsinseln,
Stadtbäumen, Parks, etc. effizient und sicher umzusetzen
– Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen
Verlinkungen.
Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Bau- und Grunflächenämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Bauhofleiter, Garten- und Landschaftsbauer, Landschaftsarchitekten, Hausmeister, Haus- und Immobilienverwaltungen

Grünflächenpflege — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grünflächenpflege», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Internet: www.gartenfoto.atE-Mail: office@gartenfoto.at

Autor des Kapitels „Rasenflächen“

Wilfried Busse Nach dem Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft mit dem - фото 7

Wilfried Busse

Nach dem Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft mit dem Abschluss als Diplomingenieur war Herr Busse über 15 Jahre in der Bezirksregierung Hannover im EU- und Zuwendungsrecht tätig. 1991 wechselte er in das Wirtschaftsdezernat der Bezirksregierung Hannover und war zuständig für das öffentliche Auftragswesen. Er übernahm die Beratung von öffentlichen Vergabestellen, privaten Auftragnehmern und sonstigen Antragstellern zur Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen, zur Verdingungsverordnung für Lieferleistungen und freiberuflichen Leistungen, Nachprüfungsstelle gem. § 31 VOB/A und Schlichtungsstelle gem. § 18 Nr. 2 VOB/B bei Streitigkeiten zwischen öffentlichen Auftraggebern und privaten Auftragnehmern. Im Jahr 2005 wechselte Herr Busse in das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und war dort ebenfalls für das Vergaberecht zuständig.

Autor des Kapitels „Vergabe von Grünpflegearbeiten”

René Büchner Gartenbauingenieur BSc Nach dem Studium der - фото 8

René Büchner, Gartenbauingenieur (B.Sc.)

Nach dem Studium der Gartenbauwissenschaften an der Fachhochschule Erfurt ist Herr Büchner als leitender Angestellter in der Kalkwerk Herbsleben Erdenwerk GmbH & Co. KG beschäftigt. Er ist verantwortlich für die Abteilung Erden und Substrate und ist mit der Optimierung und Qualitätssicherung etablierter technischer Substrate betraut. Außerdem zeigt er sich verantwortlich für Produktion und Logistik. Zusätzliche Aufgabenfelder sind die Organisation vorbetrieblicher Abläufe, die Beratung sowie repräsentative Aufgaben. Aktuell beschäftigt er sich mit der Optimierung ver-schiedener Produkte speziell bezüglich der chemi-schen und physikalischen Eigenschaften.

Internet: www.kalkwerk-herbsleben.deE-Mail: r.buechner@kalkwerk-herbsleben.de

Autor der Kapitel „Böden” und „Sportrasenflächen“

Jutta Curtius DiplIng FH Landschaftsarchitektin AKNW dwb Jutta Curtius - фото 9

Jutta Curtius, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektin AKNW dwb

Jutta Curtius ist von der Landwirtschaftskammer NRW öffentlich bestellt und vereidigt für den Garten- und Landschaftsbau (Herstellung und Unterhaltung) und dem Zusatzgebiet Gartendenkmalpflege. Nach ihrer Ausbildung zur Gärtnerin (Baumschule) war Sie als Gärtnerin tätig. Nach Ihrem Studium der Landespflege in Höxter hat sie in verschiedenen Büros der Landschaftsarchitektur gearbeitet, bevor sie das Atelier Jutta Curtius gründete. Sie ist Landschaftsarchitektin der AKNW, Mitglied im Deutschen Werkbund NRW, Mitglied in der AGS (Arbeitsgemeinschaft Sachverständige Gartenbau – Landschaftsbau – Sportplatzbau e. V.) und Mitglied im SVK Sachverständigenkuratorium. Sie arbeitete in den Regelwerksausschüssen der FLL mit und hat ein eigenes Sachverständigenbüro in Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Internet: www.jutta-curtius.deE-Mail: info@jutta-curtius.de Autorin des Kapitels „Denkmalpflege”

Alexander Hertweck Herr Alexander Hertweck ist der Pionier in der - фото 10

Alexander Hertweck

Herr Alexander Hertweck ist der Pionier in der Lithium-Ionen-Akku-Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Seit dem Jahr 2008 ist er bei der Firma Pellenc Profi-Akkutechnik als Vertriebsleiter tätig. Er hat die Akzeptanz dieser Technologie in diesen Branchen maßgeblich vorangetrieben. Als gelernter Radio- und Fernsehtechniker sowie in vielen Jahren als Servicetechniker für Gartengeräte und Power Tools sammelte er vor seiner jetzigen Tätigkeit umfangreiche Erfahrung und enormes Fachwissen.

Internet: www.pellenc.comE-Mail: alexander.hertweck@pellenc.com

Autor des Kapitels „Geräte und Maschinen – Akkugeräte“

Till Hofmann Till Hofmann Staudengärtnermeister war langjähriger Headgardener - фото 11

Till Hofmann

Till Hofmann, Staudengärtnermeister, war langjähriger Headgardener im Weinheimer Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof, wo er, verantwortlich für die Pflege der Anlagen, an der Konzeption pflegereduzierter Konzepte für privates und öffentliches Grün beteiligt war. Mit seiner Frau zusammen führt er eine Staudengärtnerei mit angeschlossenem Planungsbüro im unterfränkischen Rödelsee. Seine Erfahrungen gibt er weiter in Vorträgen, Se-minaren, Fachartikeln und Büchern.

Internet: www.die-staudengaertnerei.deE-Mail: info@die-staudengaertnerei.de

Autor des Kapitels „Stauden

Patrick Kempf DiplGeogr Patrick Kempf arbeitete neun Jahre als Stadtplaner - фото 12

Patrick Kempf, Dipl.-Geogr.

Patrick Kempf arbeitete neun Jahre als Stadtplaner und fünf Jahre als Bauamtsleiter. Seit dem Jahr 2000 ist er Inhaber der Firma Punchbyte, die Kommunalsoftware, E-Government-Lösungen und Software zur Durchführung und Dokumentation von Prüfungs- und Wartungsaufgaben entwickelt. Neben seiner Tätigkeit für Punchbyte ist er Lehrbeauftragter an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt und wirkt an Fachpublikationen mit.

Internet: www.punchbyte.deE-Mail: info@punchbyte.de

Autor der Kapitel „Spielplatzkontrolle“ und „Haftung”

Michaela Meister DiplKauffrau Michaela Meister ist im Vertrieb der Kiefer - фото 13

Michaela Meister, Dipl.-Kauffrau

Michaela Meister ist im Vertrieb der Kiefer GmbH, Mitglied der REFORM-Gruppe, tätig. Dort werden Geräteträger für Kommunen und Dienstleister sowie Spezial-Bagger für Friedhöfe, Bestatter und den Garten- und Landschaftsbau hergestellt. In ihrem Aufgabengebiet ist sie natürlich neben dem Vertrieb auch mit Fragen der Wirtschaftlichkeit der Geräte im Ganzjahreseinsatz befasst.

Internet: www.reform.atE-Mail: michaela.meister@kiefergmbh.de

Autorin des Kapitels „Geräte und Maschinen – Wartung“

Volker Marwedel Volker Marwedel ist gelernter Baumschuler und hat den Meister - фото 14

Volker Marwedel

Volker Marwedel ist gelernter Baumschuler und hat den Meister im Landschaftsbau 1989 gemacht. Er arbeitete 15 Jahre als Technischer Leiter in der Grünflächenunterhaltung und Baumpflege. Seit 2005 ist er Inhaber der Firma Marwedel Baum und Rasen. Er macht neben der klassischen Baumpflege Baumgutachten, Gehölzwertermittlungen und Baumkontrollen. Sein Wissen gibt er in Workshops, Seminaren und Fachartikeln weiter. Sein Motto: Erfolg ist, wenn sich Theorie und Praxis in der Mitte treffen.

Internet: www.baumundrasen.deE-Mail: info@baumundrasen.de

Autor des Kapitels „Sträucher und Gehölze“

Dr Philipp Unterweger Dr Philipp Unterweger studierte Biologie Germanistik - фото 15

Dr. Philipp Unterweger

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grünflächenpflege»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grünflächenpflege» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Grünflächenpflege»

Обсуждение, отзывы о книге «Grünflächenpflege» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x