Bartsch , Rechtsvergleichende Betrachtung präventiv-polizeilicher Videoüberwachung in Deutschland und in den USA, 2004
Battis/Grigoleit , Neue Herausforderungen für das Versammlungsrecht?, NVwZ 2001, 121
Baudewin , Öffentliche Ordnung im Versammlungsrecht, 3. Aufl. 2020
Baumann , Die öffentliche Ordnung im Polizei- und Ordnungsrecht, DVP 2008, 450
Beaucamp , Das Hausrecht von Behörden als Rechtsproblem, JA 2003, 231
Becker , Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber – der Fußballhooligan und die Gefährderansprache, DVP 2019, 98 und 137
Beckermann , Verantwortlichkeitsnormen als „Allgemeines Ordnungsrecht“, DÖV 2020, 144
Behmenburg , Polizeiliche Maßnahmen bei der Anfahrt zu Versammlung, LKV 2003, 500
Beltle , Die Vereinbarkeit feiertagsrechtlicher Versammlungsverbote mit dem Grundgesetz, 2009
Benda/Klein/Klein , Verfassungsprozessrecht, 3. Aufl. 2012
Bender/Nack/Treuer , Tatsachenfeststellung vor Gericht, 4. Aufl. 2014
Benfer , Anwendung unmittelbaren Zwangs zur Durchsetzung strafprozessualer Rechtseingriffe, NJW 2002, 2688
Benrath , Probleme mit Problemfans – Fallstricke bei Aufenthaltsverboten und Meldeauflagen, DVBl 2017, 868
Berliner Kommentar zum Grundgesetz, Stand 2020
Bernhardt , Die „einschließende Absperrung“ bei Demonstrationen, Die Polizei 2016, 65
Bernhardt , Hamburg und die Sicherheitsgewährleistung beim G20-Gipfel, Die Polizei 2019, 1
Berning , Zur Polizeifestigkeit des Versammlungsgesetzes, Kriminalistik 2004, 279
Böhm/Mayer , Polizeiliche Aufenthaltsverbote für Fußballfans, DÖV 2017, 325
Bolewski , Staatsbesuche und Demonstrationsrecht, DVBl 2007, 789
Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Stand 2020
Brandt/Domgörgen , Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess, 4. Aufl. 2018
Brenneisen , Der exekutive Handlungsrahmen im Schutzbereich des Art. 8 GG, DÖV 2000, 275
Brenneisen/Sievers , Hat das BayVersG Modellcharakter? – Die Entwicklung des Versammlungsrechts in den Bundesländern nach der Föderalismusreform I, Die Polizei 2009, 71
Brenneisen/Staack , Flashmobs und Smartmobs im Lichte der Versammlungsfreiheit, Polizeispiegel 2012, 19
Brenneisen/Wilksen/Staack/Petersen/Martins , Die Versammlungsfreiheit im Lichte der aktuellen Rechtsprechung, Die Polizei 2012, 89 und 121
Brenneisen/Staack , Zur Zulässigkeit freiheitsentziehender Maßnahmen im Schutzbereich des Art. 8 GG, DVP 2013, 426
Brenneisen/Merk , Anwesenheitsrecht und Legitimationspflicht von Polizeikräften bei öffentlichen Versammlungen, DVBl 2014, 901
Brenneisen/Martins , Entkriminalisierung des Versammlungsgeschehens am Beispiel des Schutzausrüstungs- und Vermummungsverbots, Kriminalistik 2015, 318
Brenneisen/Wilksen/Staack/Martins , Versammlungsfreiheitsgesetz für das Land Schleswig-Holstein, Hilden 2016
Brenneisen/Arndt , Versammlungen auf privaten Flächen im Lichte der aktuellen Rechtsprechung, in: Staack/Brenneisen, Problemstellungen des Versammlungsrechts, 2016, 150
Brenneisen/Staack , Einschließung von Störergruppen, Kriminalistik 2017, 91
Brenneisen , Zwischenbilanz: Das Versammlungsrecht im Lichte der Föderalismusreform I, Die Polizei 2017, 221
Brenneisen , Unmittelbarer Zwang im Versammlungsgeschehen – Möglichkeiten und Grenzen, Die Polizei 2018, 97
Brenneisen , Versammlungsrechtliche Waffenverbote: Betrachtung im Lichte der verfassten Gestaltungs- und Typenfreiheit, Kriminalistik 2018, 34
Brenneisen/Martins , Versammlungen unter freiem Himmel: Anzeige-, Anmelde- oder Erlaubnispflicht?, Die Polizei 2018, 330
Brenneisen/Staack , Übersichtsaufnahmen nach dem Kamera-Monitor-Prinzip im Schutzbereich des Art. 8 GG, DPolBl 2020, 10
Brenneisen/Staack/Dähling , Präventive Eingriffsmaßnahmen im Schutzbereich der Versammlungsfreiheit, Die Polizei 2020, 252
Brenneisen/Wilksen/Staack/Martins , Versammlungsrecht, 5. Aufl. 2020
Broscheit/Schulz , Feiertags(-schutz)kritik an Feiertagen – Ein zu heißer Tanz?, DÖV 2016, 511
Brüning , Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit in der „Streitbaren Demokratie“, Der Staat 2002, 213
Brüning , .Von öffentlichen Zwecken und privaten Rechten, DÖV 2003, 389.
Bücken-Thielmeyer , Das neue Versammlungsgesetz Sachsen-Anhalts, LKV 2010, 107
Bühring , Demonstrationsfreiheit für Rechtsextremisten, München 2004
Büllesfeld , Polizeiliche Videoüberwachung öffentlicher Straßen und Plätze zur Kriminalitätsvorsorge, 2002
Burfeind , Polizeiliche Maßnahmen gegen gewalttätige Demonstranten, 1993
Burkiczak/Dollinger/Schorkopf , Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Heidelberg 2015
Burgi , Kommunalrecht, 6. Aufl. 2019
Burhoff , Vereinsrecht 10. Aufl. 2018
Butzer , Flucht in die polizeiliche Generalklausel, VerwArch 2002, 506
von Coelln , Anwendung von Bundesrecht nach Maßgabe der Landesgrundrechte?, 2001
von Coelln , Die eingeschränkte Polizeifestigkeit nichtöffentlicher Versammlungen, NVwZ 2001, 1234
von Coelln , Übungsklausur – Öffentliches Recht: Die Verfassungsmäßigkeit der Ausbildungsplatzabgabe – Der aufgedrängte i, Azubi, JuS 2009, 335
Cremer , Freiheitsgrundrechte, 2003
Dausend/Gulden , Gefahr für das Persönlichkeitsrecht durch mediale Hetzjagd? Rechtliche Einordnung von privaten Fahndungsaufrufen in den (sozialen) Medien, MMR 2017, 723
Degenhart/Haack , Rechtsfragen einer Videoüberwachung in Hochschulen des Freistaates Sachsen, SächsVBl. 2007, 1
Deger , Schutzbereich und Eingriff in Art. 8 GG im Vorfeld einer Versammlung, Die Polizei 2016, 163
Deger , Die Rechtslage bei Uniformierung und Vermummung von Demonstranten, Die Polizei 2018, 204
Detterbeck , Anmerkung zu BVerwG, Beschluss vom 3.5.2019 – 6 B 149/18, NVwZ 2019, 1282
Dietel , Der opponierende Versammlungsteilnehmer als Beteiligter im Verwaltungsverfahren der Versammlungsbehörde, Die Polizei 2004, 189
Dietel/Gintzel/Kniesel , Versammlungsgesetze, 18. Aufl. 2019
Dietrich , Der Schutz der Verfassungsorgane des Bundes im Versammlungsrecht, DÖV 2010, 683
Di Fabio , Vorläufiger Verwaltungsakt bei ungewissem Sachverhalt, DÖV 1991, 629
Dimski , Wer haftet für Tumultschäden?, VersR 1999, 804
Dörr , Keine Versammlungsfreiheit für Neonazis? Extremistische Demonstrationen als Herausforderung für das geltende Versammlungsrecht, VerwArch 2002, 485
Dolderer , Verfassungsfragen der „Sicherheit durch Null-Toleranz“, NVwZ 2001, 130
Dreier , Der freiheitliche Verfassungsstaat als riskante Ordnung, RW 2010, 11
Dreier , Grundgesetz, Kommentar, 3. Aufl. 2013
Dreier/Schulze , Urheberrechtsgesetz, 6. Aufl. 2018
Dreyer/Kotthoff/Meckel/Hentsch , Urheberrechtsgesetz, 4. Aufl. 2018
Droste , Handbuch des Verfassungsschutzrechts, 2007
Dürig-Friedl/Enders , Versammlungsrecht, 2016
Duttge , Recht auf Datenschutz?, Der Staat 1997, 281
Ebeling , Die organisierte Versammlung, 2017
Ebert , Versammlungsrechtliche Schein- und Mehrfachanmeldungen, LKV 2001, 60
Ebert , Darlegungslasten der Versammlungsbehörde mit Blick auf verwaltungsgerichtliche Eilverfahren, ThürVBl. 2007, 25 und 49
Читать дальше