Chris Inken Soppa - Ring der Narren

Здесь есть возможность читать онлайн «Chris Inken Soppa - Ring der Narren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ring der Narren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ring der Narren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ring der Narren ist ein Roman über das Verkleiden als Tarnung, Identitätsfindung und unbeherrschtes Vergnügen, oder auch als notwendiges Versteck. Alles beginnt mit einer zunehmend unübersichtlicher werdenden Rosenmontagsnacht, in deren Verlauf der unbefangene Tagträumer Milton Meier die Bekanntschaft immer neuer Menschen macht. Zwangsläufig gerät er damit auch in deren vielschichtige und folgenreiche Lebenswelten. Er lässt sich hineinziehen in einen Sog aus maskenhafter Täuschung und vielfältigen, geheimnisvollen Verwirrungen, der auch solch illustre Gestalten wie die ehemalige Zirkusprinzessin Renée, und Louis, einen direkten Nachfahren Napoleons des Dritten, umschließt. Milton muss sein Leben neu ordnen. Dieser bemerkenswerte zweite Roman der Autorin Chris Inken Soppa «Ring der Narren» ist voller Tragik und zugleich lebhafter, abwechslungsreicher Poesie.

Ring der Narren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ring der Narren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihre Augen waren blau. Geschlagen.

Milton, der gerade seinen Wohnungsschlüssel aus der Handtasche ziehen wollte, sah betreten zu Boden. Misshandelte Frauen kannte er aus der Zeitung und aus den Abendserien im Fernsehen. Er besaß eine kultivierte und wohlausgewogene Meinung zu Frauenhäusern, prügelnden Ehemännern und archaisch-patriarchalischen Ehrenmördern mit deutschem Pass. Doch offenbar hatte Milton bisher ein sicheres Nischenleben geführt, denn aus der Nähe hatte er eine verprügelte Frau noch nie gesehen. In seinem Drag-Queen-Outfit kam er sich auf einmal lächerlich vor.

„Alles in Ordnung?“

Mit Daumen und Zeigefingern drückte sie sich die verquollenen Augenlider auseinander, um ihn anzusehen. Sie wirkte verwirrt. Ihr Mund war ein kleiner, trauriger, dunkelroter Fisch, der in der großen Weite ihres weißen Gesichts nicht mehr nach Hause fand.

„Ich will zu Milton Meier“, flüsterte sie. „Er ist …“ Sie stockte.

„Sind Sie sicher? Milton Meier?“ Die Eindeutigkeit seines Namens überraschte ihn selbst.

„Ich weiß, es ist unhöflich. Zu dieser Zeit …“

„Fast fünf Uhr morgens“, bestätigte Milton. „Doch das hat in den tollen Tagen nichts zu sagen.“ Er tastete erneut nach seinem Schlüssel und bekam ihn endlich zu fassen. „Aber kommen Sie doch herein.“

„Und Sie sind …?“ Die Frau blickte auf seine geöffnete Wohnungstür und hielt sich noch immer mit Daumen und Zeigefingern die Lider auseinander.

„Milton Meier, sehr erfreut.“ Milton streckte ihr seine rechte Hand mitsamt der baumelnden Tasche entgegen. „Ich habe mich heute als Ringelnatz-Anbeterin verkleidet. Fürs wahre Leben finde ich Ringelnatz allerdings zu derb. Ihr Kostüm ist aber auch nicht schlecht. Was soll es darstellen?“

„Derb …“, wiederholte die Frau und stolperte ungelenk gegen den Türrahmen. Sie war ganz offensichtlich am Ende ihrer Kräfte. Sie war nicht einmal mehr in der Lage, einen vollständigen Satz über die Lippen zu bringen.

Eine halbe Stunde später lag sie fest schlafend in Miltons Bett, während er unerwartet nüchtern und ohne Hintergedanken auf einem seiner Sperrmüll-Sessel saß und sich fragte, was sie bei ihm wollte. Als Schutzschild vor einem Halsabschneider-Ehemann oder einem stechwütigen Vater würde er ihr kaum dienen können, dafür war er zu feige und schwerfällig. Aber sie kannte seinen Namen. Milton Meier war offenbar weniger einzigartig als angenommen. Sonst müsste er sich Sorgen machen. Milton erhob sich leise und holte seinen Laptop, um nachzusehen, was das Internet über ihn wusste. In den Weiten des Netzes gab es zahllose Miltons, doch keine der Suchmaschinen landete einen Treffer. Vielleicht war er tatsächlich nicht auffällig genug. Leute, die sich mit aller Macht daneben benahmen, sich in U-Bahnen entblößten, den Kot ihrer Hunde nicht beseitigten oder sich in Gegenwart ihrer Neugeborenen eine Zigarette anzündeten, solche Leute konnten für den Rest ihres Lebens am Internet-Pranger landen, wenn sie Pech hatten. Dann blieb ihnen nur, vor einen Zug zu springen oder sich von ein paar netzfernen Mönchen in einem abgeschiedenen Kloster aufs Nirwana vorbereiten zu lassen. Die skrupellosesten unter ihnen besorgten sich ein Maschinengewehr und mähten noch eine Schulklasse nieder, ehe sie die Welt verließen.

Kurz kam Milton der Gedanke, sein Wohnhaus via GoogleEarth anzuschauen. Doch dann schaltete er den Rechner wieder ab. Vorgärten von Mietskasernen wirken deprimierend. Irgendwo steht immer ein Mülleimer herum, und die großzügig bereitgestellten Plastikrutschen, mit denen träge Stadtkinder zur körperlichen Ertüchtigung animiert werden sollen, sehen sogar aus der Satellitenperspektive schäbig aus.

Die Frau schnarchte leise. Den hervortretenden Adern ihrer herunterhängenden rechten Hand nach zu urteilen, musste sie um die Vierzig sein, wie er selbst. Sie hatte ihm nicht einmal gesagt, wie sie hieß. Ihr Gesicht verschwand fast zwischen seinen Biber-Bett-Kissen, ein protestantisches Sopranistinnen-Gesicht, dessen Trägerin geschieden ist, Kirchentage besucht, für den Weihnachtsbasar jede Menge Spekulatius bäckt, mit den Kindern vorm Zubettgehen Gebete rezitiert und vom Schutzengel erzählt. Sollte er jetzt zu ihr in sein Bett steigen, sie von hinten umarmen, bis sie sich umdrehte und ihm ihren kühlen evangelischen Atem ins Gesicht blies? In den tollen Tagen passierten die tollsten Dinge. Ihre blauen Augen allerdings waren keine Clownsschminke.

Draußen läutete eine Kirchturmglocke. Bald würden die ersten Streifen der Dämmerung über die Stadt kriechen und den letzten Feiernden neues Licht geben. Milton war aus seinem Kleid gestiegen und hatte sich in einem bequemen dunklen Jogginganzug vergraben. Seine Müdigkeit war weg. Er könnte seine alte Kinder-Plastikknarre aus dem Keller holen und damit eine Bank überfallen. Es war sechs Uhr, Zeit für den Nachtwächter-Schichtwechsel und die ersten Geld-Transporte. Mit seiner alten Skimütze und den Wildleder-Laufschuhen würde er einen glaubwürdigen Bankräuber abgeben. Kurz vor Schichtende würde er die Überwachungskamera mit einer selbst gekauten Packung Orbit White überkleben, dem gähnenden Nachtwächter seine Kinderknarre an den Hinterkopf halten und ihn dazu bringen, ihm eine Plastiktüte voller knitterfreier Banknoten zu überreichen. Damit würde er sich aus dem Staub machen, bevor der Alarm losging. Im Stadtpark würde er sich der Knarre entledigen, die Plastiktüte im hinter einem Baum versteckten Minirucksack verstauen und mit dem Geld auf dem Rücken als harmloser Jogger nach Hause rennen, während die Polizei Straßensperren errichtete und jeden verdächtigen PKW nach großen Scheinen durchfilzte.

Die Frau hieß Silke. Diplompsychologin Silke Weidemann, eine Freundin seiner Schwester Mime. Kein Wunder, dass Milton zunächst nicht wusste, wer sie war. Sie hatte sich verändert. Vor etwa einem Jahr war sie noch eine feiste Frischvermählte gewesen. Inzwischen trug sie deutlich weniger Gewicht mit sich herum und ihr Ehering schien abgefallen zu sein. Dafür hatte sie sich ein neues Problem eingefangen.

„Ich hatte eine Auseinandersetzung mit einem Patienten.“ Silke schob sich ein Haarband zwischen die Zähne. „Er ist das große V für Versagen, das an der Decke klebt und zu mir herabgrüßt, sobald ich morgens die Augen aufmache. Ich sollte ihn an einen Psychiater überweisen, damit er Psychopharmaka bekommt. Doch er will das nicht, er sagt, er kriegt Pestbeulen davon. Wenn das so weiter geht, kriege ich noch selber Pestbeulen, weil ich aus schierer Verzweiflung die Mittel schlucke, die eigentlich für ihn sind“, brachte sie undeutlich hervor, während sie ihre Haare zu einem bescheidenen Zopf zusammenraffte und mit dem Band umwickelte. „Er war der Meinung, ich sei nicht seine Mutter.“

„Womit er vermutlich recht hat.“

„Seine Mutter hat ihn früher auf dem Stuhl festgebunden, bis er seinen Teller leer hatte. Selbst Milchreis musste er essen, bis zum letzten Korn.“

„Was ist an Milchreis auszusetzen?“, erkundigte sich Milton.

„Es macht ihm noch mehr Beulen. Laktoseunverträglichkeit. Aber dieses Wort kannten in den sechziger Jahren höchstens ein paar Laborratten. Nicht mal die haben daraus die notwendigen Schlüsse gezogen.“

Milton betrachtete die Milchtüte, die immer noch auf dem Frühstückstisch stand. Einskommafünf Prozent Fett. EU-Öko-Siegel. Pasteurisiert. Homogenisiert. Genau das Richtige, um es sich in den Kaffee zu schütten.

„Danach fängt man an zu schmatzen“, sagte er.

„Bitte?“ Die Frau sah ihn hoffnungsvoll und ein bisschen verängstigt an. Milton fragte sich, was sie von ihm erwartete. Sollte er etwa über sie herfallen und ihr die Reste ihres jämmerlichen Kostüms vom Leib reißen? Oder wollte sie nur mit ihm reden? Über einen Problempatienten, dessen Geisteskrankheit schon dadurch diagnostiziert war, dass er sich ausgerechnet diese Frau als Psychotherapeutin ausgesucht hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ring der Narren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ring der Narren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ring der Narren»

Обсуждение, отзывы о книге «Ring der Narren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x