Lars A. Fischinger - Götter der Sterne

Здесь есть возможность читать онлайн «Lars A. Fischinger - Götter der Sterne» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Götter der Sterne: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Götter der Sterne»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch enthält genaue und kritische Untersuchungen der Aussagen und Rätsel der Bibel und der Apokryphen von der Schöpfung bis zu den Propheten. Lars A. Fischinger analysiert hier detailliert die alttestamentarischen Schriften und andere uralte Mythen. Erstaunliche Entdeckungen werden offenbart und liefern uns ein neues, phantastisches Bild der Bibel und der frühen Menschheit. Besucher aus dem All kamen als «Götter» zur Erde, schufen den Menschen und vollbrachten hier Dinge, die uns zwar detailgetreu überliefert, aber bislang unverstanden geblieben sind.

Götter der Sterne — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Götter der Sterne», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

(Erich von Däniken, Schriftsteller und "Feindbild" der Theologie, in "Der Jüngste Tag hat längst begonnen", 1. Auflage, S. 85)

Der Autor legt in diesem Buch eine detaillierte Analyse der alttestamentarischen Schriften und anderer, uralter Mythen vor. Der Autor untersucht kritisch die Aussagen und Rätsel der Bibel und der Apokryphen von der Schöpfung bis zu den Propheten. Erstaunliche Entdeckungen werden offenbar und liefern uns ein neues, phantastisches Bild der Bibel und der frühen Menschheit. Fremde Götter, Besucher des Alls, kamen zur Erde, schufen den Menschen und vollbrachten hier Dinge, die uns bis heute überliefert worden sind!

Die Bibel enthält erstaunliche Berichte, die bei näherer Betrachtung deutliche Hinweise auf diese Außerirdischen und ihre Technologie liefern. Globale Mythen der Erde haben bis zum heutigen Tag die Ankunft und Taten der "Götter" geschildert...

Walter-Jörg Langbein, erfolgreicher Schriftsteller und Theologe, über "Götter der Sterne": "Es bietet verblüffende, aber immer logisch begründete Antworten auf Fragen, die wohl schon gestellt wurden, seit es denkende Menschen gibt. Ich bin sehr froh darüber, dass es dieses Buch gibt. Es war überfällig, musste einfach geschrieben werden ."

In Liebe für Marion

Dieses Buch wurde in Gedenken an den 18. Februar 1991

und den 11. Juli 1992 geschrieben

Bilderverzeichnis

Abbildungen im Text

Abbildung 1:Himmelskuppel

Abbildung 2:Der Baum der Erkenntnis

Abbildung 3:Darstellung der "Mutter Erde"

Abbildung 4:"Rollsiegel der Versuchung" aus dem Land der Sumerer

Abbildung 5:Menschen werden auf einer "Töpferscheibe" geformt

Abbildung 6:"Muttergottheit", Göttin Hathor aus Ägypten mit einer "Töpferscheibe"

Abbildung 7: Mögliche Maße der Bundeslade

Abbildung 8: Mögliche Proportionen des "Heiligen Schreins"

Abbildung 9: Efodmantel

Abbildung 10: Indische Luftschiffdarstellung

Abbildung 11: Räderentwurf nach Blumrich

Abbildung 12: Blumrichs Raumschiff-Entwurf

Abbildung 13: Ezechiel-Tempel nach einem Entwurf von Beier

Abbildung 14: Dogon-Zeichnung

Abbildung 15: "Zange" oder "Arm" laut Ezechiel

Abbildung 16: Flugblatt von 1561 über "Ufos"

Bilder im Bildteil

Bild 1: Adam und Eva im Garten Eden

Bild 2: Satellitenaufnahme von Ostafrika

Bild 3: Darstellung aus Ur, der Stadt Abrahams

Bild 4: Weitere Darstellung aus Ur

Bild 5: Die Arche des biblischen Helden Noah nach den Vorstellungen mittelalterlicher Künstler

Bild 6: Jakob "sah" eine Himmelsleiter

Bild 7: Sodom und Gomorrah, Sinnbilder der Perversion und Sünde

Bild 8: Der heilige Amun-Widder aus Ägypten

Bild 9: Mittelalterliche Darstellung der Bundeslade

Bild 10: Der Jerusalemer Tempelberg

Bild 11: Die heilige Lade Jahwes

Bild 12: Heiligtum am Berg Sinai

Bild 13: Darstellung des "Titusbogens" aus Rom

Bild 14: "Feuriger Wagen" des Propheten Elija

Bild 15: Ein weiterer Zeuge der Flugtechnik Jahwes

Bild 16: Eine künstlerische Darstellung der Ezechiel-Vision

Bild 17: Eine weitere künstlerische Darstellung der Ezechiel-Vision

Bild 18: Darstellung der Ezechiel-Vision mit der "Buchrolle"

Bild 19: Biblische Texte überliefern Erscheinungen von "Wagen Gottes"

Bild 20: Entwurf eines Raumschiffes nach Bibeltexten

Bild 21: Feuer und Rauch bei einem Raketenstart

Bild 22: Künstlerische Darstellung der Paläo-SETI-These

Bild 23: Der Äthiopier Abimelech

Bild 24: Der Physiker und Mathematiker Prof. Hawkins

Bild 25: Zeitgenössische Engeldarstellungen

Bild 26: Unfassbares Universum

Bild 27: Die biblische Erschaffung der Welt

Bild 28: Der "Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen"

Bild 29: Kain ermordet heimtückisch seinen Bruder Abel

Bild 30: Die Hebräer schufteten für das ägyptische Königshaus

Bild 31: Gott offenbart sich Mose am brennenden Dornbusch

Bild 32: Plagen in Ägypten

Bild 33: Heuschreckenplage

Bild 34: Der Pharao verfolgt das Volk Israel

Bild 35: Manna, das "Brot vom Himmel"

Bild 36: Mose und die Gebote Jahwes aus Sicht des Malers Rembrandt

Bild 37: Lot und die Engel Jahwes

Bild 38: Himmelwagen mit Leitern

Bild 39: Die "Engel Gottes" metzeln Assyrer nieder

Vorwort

Bereits das erste Buch des Autors Lars A. Fischinger, das umfangreiche Sachbuch "Göttliche Zeiten...Die vergangene Zukunft der Erde", verdeutlicht die Stärken des sauber recherchierenden Autors. Mit seinem neuen Werk setzt er seine Arbeit fort, stets auf den Spuren der prähistorischen Astronautengötter.

Er ist in der Lage, umfangreiche Informationsmengen in prägnanter, streng gegliederter Übersicht darzubieten, schier unüberblickbare Fluten wissenschaftlicher Erkenntnisse gut verständlich darzustellen - und das spannend und informativ zugleich. Dabei erweist er sich als profunder Kenner der großen Rätsel der Vergangenheit unseres Planeten. Komplizierte Sachverhalte werden gut nachvollziehbar aufbereitet.

In seinem neuen Werk hat sich Lars A. Fischinger das "Buch der Bücher", die Bibel, vorgenommen. Wieder stößt er auf eine Fülle von Hinweisen auf außerirdische Besucher, die in "grauer Vorzeit" unseren Planeten besucht haben müssen.

Mit Recht weist er darauf hin, dass die Bibel zwar jedem bekannt, aber kaum jemandem wirklich vertraut ist. Tatsächlich liest nur ein kleiner Teil der Deutschen, die zwar eine Bibel im Bücherregal stehen haben, auch tatsächlich in jenem Werk der Weltliteratur, das der Auflage nach das erfolgreichste Buch aller Zeiten ist. Man kann die Bibel mit Fug und Recht als einen Bestseller ohne Leser bezeichnen. Und wenn schon nur so wenige Menschen die biblischen Schriften überhaupt studieren, so ist die Zahl jener, die sich ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, ob denn etwa das Alte Testament Hinweise auf Besuche Außerirdischer enthält, höchst bescheiden.

Es hat in den vergangenen Jahren einige Sachbücher gegeben, die sich der Thematik "Bibel und Außerirdische" zugewendet haben. Es handelte sich dabei meistens um durchaus beeindruckende Ausführungen über Detailprobleme. Was aber seit langer Zeit fehlt, das ist ein umfassendes Werk zum Fragenkomplex "Bibel" insgesamt.

Lars A. Fischinger hat nun das längst überfällige Buch geschrieben: "Götter der Sterne". Es hat das Zeug dazu, zu einem Standardwerk zu werden, das für sehr viele Jahre Gültigkeit besitzen wird.

Es würde den Rahmen eines Vorworts sprengen, wollte ich die zahlreichen unbestreitbaren "Pluspunkte" von "Götter der Sterne" auflisten. Die für mich wichtigsten positiven Merkmale dieses Buches, welches von der Qualität her verdient hat, ein Bestseller zu werden, seien genannt:

Autor Fischinger gewährt einen Überblick auf biblische Schriften und beschreibt in faszinierender Klarheit die bis heute ungelösten Rätsel von der Schöpfung bis zur Apokalypse. Er macht klar, dass die erstaunlichen Fakten, die im Alten Testament für Besuche Außerirdischer in "grauer Vergangenheit" sprechen, nicht isoliert betrachtet werden dürfen. Erstaunliche Parallelen werden offenbar. Ganz offensichtlich decken sich die Berichte des Alten Testaments über die Frage der Menschheitsentstehung mit anderen Texten mythologischer Art aus weit voneinander entfernt liegenden Regionen unseres Planeten.

Wie kaum ein Autor vor ihm verdeutlicht Fischinger, dass apokryphe Schriften, also Texte, die aus willkürlichen Gründen nicht in die Bibel aufgenommen wurden, wertvolle Ergänzungen darstellen zu den klassischen Schriften des Alten und Neuen Testaments. Er weist nach, dass sowohl Altes wie Neues Testament reichlich Material enthalten, das zwar auf den ersten Blick dem uninformierten Leser zu phantastisch anmutenden Überlegungen Anlass gibt, die sich aber als gut begründet erweisen. Er zwingt seine Gedanken nie den Leserinnen und Lesern auf, er veranlasst sie zum eigenen Nachdenken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Götter der Sterne»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Götter der Sterne» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Götter der Sterne»

Обсуждение, отзывы о книге «Götter der Sterne» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x