Peter Weidlich - Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Weidlich - Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bekannt durch die ›Knilch-Bücher‹ seines Adoptiv-Vaters in den sechziger, siebziger Jahren schreibt der Knilch selbst über sein Leben als Adoptiv-Kind, geprägt von Erziehung, Kirche, Gesellschaft. Mit seinen jetzt siebzig Jahren erzählt er über persönliche Prägungen und ihre Auswirkungen auf seine beruflichen Aktivitäten: Einfach aus dem ›Bauch heraus‹, ungeschminkt, authentisch, wissend, mit seinen Methoden anstößig und damit angreifbar zu sein. »Immer Ja-Sagen! Weder Hausarrest, Fernsehverbot oder unsinnige Strafen, stattdessen kreative Interaktionen!« Seine unkonventionelle Pädagogik als Sozialpädagoge im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen machen neugierig, nachdenklich und ermutigen diejenigen, die sich als Pflege- oder Adoptiv-Eltern auf ein Leben mit fremden Kindern einlassen.

Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Getrieben – Adoptiv-Knilch packt aus

Eine autobiografische Erzählung:

Ich schreibe es mir von der Seele – und erzähle für die Seele.

Autor Peter Weidlichmit Florentine genannt Flo Peter Weidlich Jahrgang 46 - фото 1

Autor Peter Weidlichmit Florentine, genannt ‚Flo‘

Peter Weidlich, Jahrgang 46, glücklich verheiratet, vier bereits erwachsene Kinder, fünf Enkel, zwei Urenkel. Jetzt Rentner. Als Diplom Sozialpädagoge hat er sich zeit seines Lebens für Bildung und Wertschätzung vernachlässigter Kinder und Jugendlicher engagiert.

www.p-weidlich.de

Peter Weidlich

GETRIEBEN – ADOPTIV-KNILCH PACKT AUS

„Man kann in Kinder nichts hineinprügeln,

aber vieles herausstreicheln.“

Astrid Lindgren

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2017

Erzählungen über meine Kindheit und Jugendzeit (kursiv), meine beruflichen Aktivitäten und meine Jetzt-Zeit als Rentner.

Ich folge nicht der neuzeitigen Gendermentalität: Wenn ich Begriffe ‚Bürger‘ oder ‚Schüler‘ oder ‚Erzieher‘ oder ‚Pädagoge‘ schreibe, meine ich beide Geschlechter.

Diejenigen, die ich schätze oder die meine Ideen unterstützten, nenne ich mit ihrem Vor- oder Nachnahmen. Aus Gründen der „Political Correctness“ verschweige oder ändere ich die Namen derer, die mich vernichten wollten, selbst wenn es heutzutage opportun scheint, Menschen, deren Meinungen einem nicht passen, symbolisch an den Galgen zu hängen oder deren Unterkünfte abzufackeln oder mit einem wahnsinnigen Shitstorm zu diffamieren.

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Gewidmet

dem Brautpaar

Stephan und Marina Weidlich

INHALT

Cover

Hinweise Getrieben – Adoptiv-Knilch packt aus Eine autobiografische Erzählung: Ich schreibe es mir von der Seele – und erzähle für die Seele.

Über den Autor Autor Peter Weidlich mit Florentine, genannt ‚Flo‘ Peter Weidlich, Jahrgang 46, glücklich verheiratet, vier bereits erwachsene Kinder, fünf Enkel, zwei Urenkel. Jetzt Rentner. Als Diplom Sozialpädagoge hat er sich zeit seines Lebens für Bildung und Wertschätzung vernachlässigter Kinder und Jugendlicher engagiert. www.p-weidlich.de

Titel Peter Weidlich GETRIEBEN – ADOPTIV-KNILCH PACKT AUS „Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.“ Astrid Lindgren Engelsdorfer Verlag Leipzig 2017

Über das Buch Erzählungen über meine Kindheit und Jugendzeit (kursiv), meine beruflichen Aktivitäten und meine Jetzt-Zeit als Rentner. Ich folge nicht der neuzeitigen Gendermentalität: Wenn ich Begriffe ‚Bürger‘ oder ‚Schüler‘ oder ‚Erzieher‘ oder ‚Pädagoge‘ schreibe, meine ich beide Geschlechter. Diejenigen, die ich schätze oder die meine Ideen unterstützten, nenne ich mit ihrem Vor- oder Nachnahmen. Aus Gründen der „Political Correctness“ verschweige oder ändere ich die Namen derer, die mich vernichten wollten, selbst wenn es heutzutage opportun scheint, Menschen, deren Meinungen einem nicht passen, symbolisch an den Galgen zu hängen oder deren Unterkünfte abzufackeln oder mit einem wahnsinnigen Shitstorm zu diffamieren.

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Widmung Gewidmet dem Brautpaar Stephan und Marina Weidlich

Vorwort

Schreib’ darüber

Einfach angenommen

Antriebe

Suche

Erwartungen

Von Wald und Tier geprägt

Verantwortung

Hundevernarrt

Methoden im Zwielicht

Grundgedanken

Sanktionen

Lerneffekte

Psychologie

Schulpflicht

Gruppenmagie

Stärkung der Werte

Mannschaft

Kompensation

Macht

Hornmusik

Fürs Leben lernen

Reaktionen

Lehrerjoker

Motivation

Religion und Werte

Atmosphärisch

Messdiener

Zweifel

Die Macht des anderen Geschlechts

Aufklärung

Umwege

Erfüllung

In freier Wildbahn

Menschliches

Vorpraktikant

Berufliche Erfahrungen

Erziehungsmodelle

Jugendbildung

Protest

Umorientierung

An heiligen Nächten

Wunschzettel

Bescherung

Gescheitert

Film als sozialkritisches Mittel

Feinde

Breakdance

Wildwechsel

Zurück zum Leben

Drogen

Drachen

Himmlisches

Revita

Abgeloost

Was einem das Genick bricht

Faulheit

Falschaussagen

Entzug

Traumatisiert

Verurteilung

Gewinn

Selbstverschuldet

Verarbeitung

Jetzt-Zeit

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Gänsehaut

Asyl

Fazit

VORWORT

Schreib’ darüber

So, wenn es Ihnen recht ist, lassen wir den Jungen hereinkommen?

Mir schlug das Herz bis hinauf in den Adamsapfel. Meine Frau wurde blass. Die Tür ging auf, und ein strubbeliger Junge kam herein. Und wie! – so mit Siebenmeilenschritten. Er sah nicht links, nicht rechts, sprach keinen Ton, stieg wortlos neben dem Schreibtisch des Pflegers auf einen Stuhl, nahm den dicksten Stempel und haute ihn krach-bum aufs Stempelkissen. Dann, ohne sich zu besinnen und ohne zu bremsen, stempelte er ruck-zuck-krach-bum sämtliche Papiere, die in seiner Reichweite lagen.

Das war unser Sohn!

Meine Frau sah, dass ich ihn und sein emsiges Tun kritisch betrachtete. »Überlegst du noch, ob wir ihn nehmen? Man sucht sich seine Kinder nicht aus!« Das war richtig, und ich schämte mich. Zwar hatte der Pfleger gesagt: »Wenn Sie mit ihm nicht zurechtkommen, können Sie ihn jederzeit zurück bringen«. Denn meine Frau hatte Recht: Man kann sein Kind nicht wieder zurückgeben! Man tauscht sein Kind nicht einfach um! 1

„Diese Passage hat mich seinerzeit bewogen, weiter zu lesen“, erklärt Frau Ditte, mich taxierend. „Erco und ich standen an den Bettchen unserer beiden Töchter“, ergänzt sie, „beide ein halbes Jahr alt. Vor zwanzig Jahren. Es war wie ein Wunder. Sie waren drei Tage bei uns. Unsere Kinder, Adoptivkinder! Ich weiß den Tag genau, als ich, Zufall oder nicht, in das Bücher-Regal meines Vaters griff und diesen Doppelband entdeckte. Seit diesem Tag begleitet uns die Geschichte des Knilchs. Es wäre ein großes Erlebnis, hofften wir vor einer Woche, diesen Knilch kennen zu lernen! Deswegen sind wir hier.“

Beide prüften in den folgenden Stunden, ob der leibhaftige „Knilch“ ihr literarisches Bild trüben würde oder nicht. Ich spürte ihr Abtasten emotional, das für erste Sekunden verunsicherte, nach wenigen Minuten einer beidseitigen Empathie wich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus»

Обсуждение, отзывы о книге «Getrieben - Adoptiv-Knilch packt aus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x