Katharina Joanowitsch - Böser die Glocken nie klingen

Здесь есть возможность читать онлайн «Katharina Joanowitsch - Böser die Glocken nie klingen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Böser die Glocken nie klingen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Böser die Glocken nie klingen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Weihnachtsfeiern können tödlich enden. Ungebetene Gäste finden sich ein, farbenprächtige Giftfrösche im Nikolaiviertel und Belladonna im Wein haben die gewünschte Wirkung. In Neukölln ist eine alte Spielzeuglok heiß begehrt, doch eine Tote liegt in der Badewanne. Auch auf Harry, den unwiderstehlichen Charmeur aus Berlin-Mitte, wartet eine mörderische Weihnachtsüberraschung. In Charlottenburg erhalten manche gefährliche Päckchen, während in Hermsdorf andere schon sanft im Feuer der Götterdämmerung ruhen …

Böser die Glocken nie klingen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Böser die Glocken nie klingen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

karo ♦ weihnachtskrimis – band 2

Böser die Glocken nie klingen

Fünfzehn Berliner Weihnachtskrimis

edition ♦ karo, Berlin 2016

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter www.dnb.d-nb.deabrufbar.

Böser die Glocken nie klingen. Berliner Weihnachtskrimis

karo ♦ weihnachtskrimis, band 2

Überarbeitete 2. Auflage 2016, © edition ♦ karo

Foto Titelseite: © Kathrin39, © gromush, Fotolia.de

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016

1. Auflage 2008, © edition ♦ karo

Literaturverlag Josefine Rosalski, Berlin

www.edition-karo.de

Alle Rechte der Verbreitung und Übersetzung, auch durch öffentlichen Vortrag, Funk, Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger jeder Art und auszugsweisen Nachdruck, vorbehalten.

ISBN 978-3-945961-60-5

»Man ist kein Künstler, wenn nicht

ein großes Unglück mit im Spiele ist.«

aus Der Seiltänzer von Jean Genet

Inhalt

Cover

Titel karo ♦ weihnachtskrimis – band 2 Böser die Glocken nie klingen Fünfzehn Berliner Weihnachtskrimis edition ♦ karo, Berlin 2016

Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter www.dnb.d-nb.de abrufbar. Böser die Glocken nie klingen. Berliner Weihnachtskrimis karo ♦ weihnachtskrimis, band 2 Überarbeitete 2. Auflage 2016, © edition ♦ karo Foto Titelseite: © Kathrin39, © gromush, Fotolia.de E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016 1. Auflage 2008, © edition ♦ karo Literaturverlag Josefine Rosalski, Berlin www.edition-karo.de Alle Rechte der Verbreitung und Übersetzung, auch durch öffentlichen Vortrag, Funk, Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger jeder Art und auszugsweisen Nachdruck, vorbehalten. ISBN 978-3-945961-60-5

Zitat »Man ist kein Künstler, wenn nicht ein großes Unglück mit im Spiele ist.« aus Der Seiltänzer von Jean Genet

Vorwort Vorweihnachtliches Wort Ist Ihnen in der wohligsüßen, lichterkettenfunkelnden Vorweihnachtszeit zuweilen auch nach Gräuel, Barbarei und Ruchlosigkeit und zumute? – Möchten Sie sich dann in grimmiger Ungeduld befreien von den unerträglich lockenden Dominosteinen und dem rücksichtslos friedvollen Adventskranz auf dem Familientisch? Reizvolle Zerstreuung finden Sie mit unseren Berliner Weihnachtskrimis bei Meuchelmord und Grausamkeiten, kaltblütigen Plänen und unerwartet gefährlichen Liebesgaben und anderen Naschereien. Fünfzehn Autorinnen und Autoren haben für Sie auch in diesem Jahr wieder einen der ihren ins Jenseits befördert. Böser die Glocken nie klingen ist eine Sammlung von spannenden und manchmal skurrilen Kriminalgeschichten, die nicht ohne ein Augenzwinkern davon erzählen, was einem alles zustoßen kann, wenn man mit seinen Liebsten Weihnachten feiert. Atemlos und angstvoll geht es dabei quer durch Berlin in prächtig geschmückte herrschaftliche Häuser, in Hinterhöfe voller Gestank und Geschrei, und tief hinein in die anonyme Welt nüchterner Plattenbauten und Wohnsilos. Überall lauern Schrecken und Abscheulichkeiten. Das Familientreffen im Lichterglanz überstehen nicht alle! Und böse klingen die Glocken!

Katharina Joanowitsch

Zuckersüß

Manfred Bohn

Stromtod

Brigitte Hähnel

Suse und die sieben Särge

Petra Nouns

Be Berlin

Michael von Swiontek

Oh! Tannenbaum!

Heike Reiter

Frösche singen keine Weihnachtslieder

André Hau

Die Heimsuchung

Tanja Dückers

Mehdorns Mind Miliz

Regine Kölpin

… wenn die letzte Kerze brennt

Nora Lachmann

Fürchtet euch nicht!

Sunil Mann

Der Pfefferkuchenmann

Gitta Mikati

Alt Tegel, Endstation!

Amrei Thieß

Der Jäger von Köpenick

Angelika Neuhaus-Röhreke

Also ehrlich!

Simone Knierim

KaDeWe, juchhe!

Die Autoren und Autorinnen

Weitere Bücher

Vorweihnachtliches Wort

Ist Ihnen in der wohligsüßen, lichterkettenfunkelnden Vorweihnachtszeit zuweilen auch nach Gräuel, Barbarei und Ruchlosigkeit und zumute? – Möchten Sie sich dann in grimmiger Ungeduld befreien von den unerträglich lockenden Dominosteinen und dem rücksichtslos friedvollen Adventskranz auf dem Familientisch?

Reizvolle Zerstreuung finden Sie mit unseren Berliner Weihnachtskrimis bei Meuchelmord und Grausamkeiten, kaltblütigen Plänen und unerwartet gefährlichen Liebesgaben und anderen Naschereien.

Fünfzehn Autorinnen und Autoren haben für Sie auch in diesem Jahr wieder einen der ihren ins Jenseits befördert.

Böser die Glocken nie klingen ist eine Sammlung von spannenden und manchmal skurrilen Kriminalgeschichten, die nicht ohne ein Augenzwinkern davon erzählen, was einem alles zustoßen kann, wenn man mit seinen Liebsten Weihnachten feiert.

Atemlos und angstvoll geht es dabei quer durch Berlin in prächtig geschmückte herrschaftliche Häuser, in Hinterhöfe voller Gestank und Geschrei, und tief hinein in die anonyme Welt nüchterner Plattenbauten und Wohnsilos. Überall lauern Schrecken und Abscheulichkeiten.

Das Familientreffen im Lichterglanz überstehen nicht alle!

Und böse klingen die Glocken!

Katharina Joanowitsch

Zuckersüß

Sein Geburtsdatum ist ihm heilig, warum wirkt es heute bedeutender als sonst?

Dreiundzwanzigster, Dresselstraße 3, 9:00 Uhr

Sachte lehnt Herlind ihre Stirn an die Fensterscheibe. Warm wie ein Hefekloß quillt eine Rührung in ihr auf. Ihr langes Starren auf die endlosen rot-weißen Lichterketten des Stadtring-Verkehrs unter ihrem Fenster, auf das wachturmartige Gebäude des RBB und den im Dunst seiner Spitze beraubten Funkturm hat die erlösende Idee gebracht: das Geschenk für Frau Kesserowja.

»Everything must change« – summend wendet sie sich vom Fenster ab, durchstöbert ihre Vorräte und trägt auf einem Zettel die fehlenden Teile zusammen: Puderzucker (zwei Pakete), Mehl, Eier, Lebensmittelfarbe, Zitrone und zwei Tiefkühlmenüs für die Feiertage. Aus dem Unterschrank der Spüle zieht sie hinter Putzmitteln ein verstaubtes Schraubglas hervor. Es ist gut dreiviertel voll.

Herlind wirft sich Schal und Mantel um und eilt die fünf Stockwerke hinunter. Quer über die Straße, vorbei am noch leeren Dresseleck , durch die Spiegelgasse , in der die Fassaden wie taub über die dicht geparkten Autodächer hinweg in die donnernde Schlucht des Stadtrings lauschen. Im » nah und gut «-Markt Ecke Neue Kantstraße herrscht hektisches Treiben, unverkaufte Geschenkkörbe verstopfen die schmalen Gänge vor der Kasse. Herlind findet alles außer Lebensmittelfarbe.

Ihr alter Schultuschkasten wird reichen.

Dreiundzwanzigster, Lietzenseeufer 1, 1. Stock, 9:30 Uhr

Schwerfällig stützt sich Marja auf das Fensterbrett. Den See kann sie vom Fenster nicht wirklich sehen, doch ihre Augen übersehen die blauweiß karierte Hotelfassade vom Seehof samt monströser Eingangsüberdachung und stellen sich eine weiße Wasserfläche vor – es könnte winterliches Eis sein – doch sind es gerade mal drei Grad plus, wie die dauermuntere Stimme auf RBB verkündet. Aus der Haltung der wenigen Fußgänger liest Marja schaudernd: kalt, nass, böig. Ächzend beugt sie sich zu Rudolf herunter und krault seinen grauen Kopf. Das Tier hebt den Blick, stumm schauen sie sich an. Im Vormittagsgrau wirkt sein alter Doggenschädel wie versteinert. Aus den Wänden treten die weißen Tutus auf den Fotografien als schwebende Zeichen hervor: Erinnerungen an ihre Ballettzeit. Dieser grazile Schnörkel – natürlich Schwanensee – war einmal sie gewesen, Marja Kesserowja mit Oleg Bischoff, ihrem langjährigen Partner … vorbei. Oleg – inzwischen das krümelige Innere einer Urne in »Luise II« … vorbei! Vorbei die Zeit, als sie noch Ballett und Choreographie unterrichtete. Die einstmals eiserne Disziplin reicht gerade noch für ihre täglichen Gänge mit Rudolf. Inzwischen ist ihr Kosmos auf drei Wesen geschrumpft: Rudolf, Hausarzt Dr. Kröger und Herlind, die Fußpflegerin. Herlind kommt zwei-, dreimal im Monat und hat sich mit Sonderdiensten – einkaufen, putzen, Zusatzrunde mit Rudolf – unentbehrlich gemacht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Böser die Glocken nie klingen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Böser die Glocken nie klingen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Böser die Glocken nie klingen»

Обсуждение, отзывы о книге «Böser die Glocken nie klingen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x