Berhard Vogt - Auf Pad im 4x4 Camper - Camping in Namibia

Здесь есть возможность читать онлайн «Berhard Vogt - Auf Pad im 4x4 Camper - Camping in Namibia» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Selbstfahrerreise durch das Südliche Afrika stellt für viele Reisende den großen Urlaubstraum dar. Dieser Ratgeber soll dabei helfen, diesen Traum zu verwirklichen – so angenehm, individuell und sicher wie möglich. Von den Erfahrungen, Informationen und Tipps des Autors profitieren sowohl Zelt-Anfänger als auch Camping-Profis – u.a. in Bereichen wie: -Straßenverhältnisse und Verkehrsregeln -Camper-Fahrzeugtypen und Vermieter -Allrad: Technik & Gebrauch -Dachzelte: Technik & Gebrauch -Übernachtungsmöglichkeiten -Camping-Tipps und Streckenplanung (samt Grenzübertritte etc.) Die vorgeschlagenen Routen machen an den Grenzen Namibias nicht halt, sondern decken vielmehr das Südliche Afrika ab und reichen weit bis nach Südafrika, Botswana und Simbabwe hinein. Aufgrund der Fülle der Informationen unterstützt dieses Werk die Planung einer Campingreise durch Namibia schon im Vorfeld. Daneben dient das Buch als praktischer Reisebegleiter und Nachschlagewerk vor Ort. Derart ausgestattet und mit einer gehörigen Portion Gelassenheit und Abenteuerlust versehen kann es „auf Pad“ gehen in Namibia.

Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zu den potenziell gefährlichen Tieren gehören auch Mücken. Zwischen 500.000 und einer Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen einer Malariaerkrankung. In Namibia ist vornehmlich der Nordosten des Landes betroffen – in besonderem Maße während der Regenzeit im namibischen Sommer. Der trockene namibische Winter, Europas Sommerferienzeit, stellt für Familien sicherlich die günstigste Reisezeit dar.

Doch kommen wir zunächst noch einmal zu den schönen Seiten Namibias: Die Dünenlandschaften der Namib sind ein wahres Paradies für Kinder. Die hohen Sanddünen mit ihrem weichen Sand laden zum Hinunterrennen oder Purzeln ein; Profis probieren sich beim dune boarding . Das aufwendige und anstrengende Erklimmen der Dünen sorgt am Abend für die notwendige Bettschwere. Auch die einsamen Strände der Atlantikküste sind idealer Urlaubsort für junge Familien. Sandburgenbau und Planschspaß eignen sich für die Kleinsten. Auf ältere Kinder und Jugendliche hat sich besonders die Region zwischen Walvis Bay und Swakopmund spezialisiert, mit einem breiten Angebot an Fun-Sportarten wie Kamelreiten, Quadfahrten oder Skydives.

Bei all diesen Aktivitäten ist verstärkt auf den Sonnenschutz zu achten: breitkrempige Hüte oder Mützen mit Nackenschutz, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor und UV-resistente Sonnenbrillen sind als Basisausstattung zu verstehen.

Daneben gehören in den Koffer feste, knöchelhohe Schuhe, Sandalen, luftige und warme Kleidung (vor allem in der Trockenzeit) und alles, was die langen Stunden im Flieger und im Auto angenehmer werden lässt (Spiele, Hörbücher, Musik, Malbücher etc.). Das Abenteuer Afrika wird lebendiger und bunter durch einen eigenen, kleinen Fotoapparat, eine eigene Stirnlampe, ein Kinder-Taschenmesser, ein eigenes Fernglas und kindgerechte Reiseliteratur.

Es gibt viel zu sehen in Namibia für Groß und Klein 45 Der AllradCamper - фото 47

Es gibt viel zu sehen in Namibia – für Groß und Klein!

4.5 Der Allrad-Camper als ideale Familienkutsche

Die beste Alternative für einen Familienurlaub in Namibia stellt ein 4x4-Camper dar. Er wird schnell von den Kindern erobert und als neues, rollendes Zuhause auf vier Rädern akzeptiert. Auch die typischen Camping-Gepflogenheiten (und Eigenheiten) samt den dazugehörigen Tagesabläufen werden schnell von den Kindern verinnerlicht. Trotz wechselnder Kulissen entsteht sowohl für die Kinder als auch für deren Eltern eine ähnliche Tagesroutine, wie sie auch im häuslichen Bereich anzutreffen ist – eben der ganz normale Wahnsinn nur auf engerem Raum. Jede Nacht schlafen Kind und Kuscheltier im selben Bett, das Frühstück kann mit Nutella und anderen aus Europa bekannten Genüssen aufwarten – und bei den in Namibia wartenden Abenteuern ist Heimweh ausgeschlossen. Dazu gehören aber auch einige Regeln und Absprachen, die letztlich viel Zeit und noch mehr Nerven sparen. Schließlich können die Kinder in den häuslichen Camping-Alltag mit eingebunden werden und einige wichtige Aufgaben übernehmen. Brennholz muss besorgt werden, der Abwasch erledigt und das Zelt täglich auf- und abgebaut werden …

Bei aller täglichen Routine bleibt eine Reise im Allrad-Camper an Flexibilität unerreicht: Stopps und Pausen können eingelegt werden, wann und wo es eben vonnöten ist, Reiserouten und Etappen auf die Bedürfnisse der kleinen und großen Mitreisenden abgestimmt werden. Nach spätestens zwei Stunden Fahrt sollte eine ausführliche Pause gemacht werden; am besten verbindet man diese mit einer kurzen Wanderung oder einer anderen Aktivität. Stundenlanges Fahren bringt selbst das geduldigste Kind früher oder später zum Zappeln und Nörgeln. Darum sollten mit Kindern die Tagesetappen auch nicht länger als 200 bis maximal 300 Kilometer sein. Das zeitige Erreichen des Übernachtungsplatzes lässt genügend Raum, um das Nachtlager in Ruhe und bei Tageslicht aufzuschlagen. Zudem lässt sich so der Stellplatz und die nähere Umgebung auch einfacher erkunden und auf Kindersicherheit prüfen.

Als Schlafplatz eignen sich besonders gut kleinere Gästefarmen. Die Gastgeber dort sind oft flexibler, herzlicher und familiärer als dies bei den größeren Lodges und Hotelketten der Fall wäre. Auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien wird im Besonderen eingegangen, spezielle Angebote für Kinder sind keine Seltenheit. Wer könnte schon genug bekommen vom Spielen und Planschen im Swimmingpool? Doch tritt all dies in den Hintergrund, wenn die wilden oder ganz zahmen Tiere der Gästefarmen „auftreten“. Dann erinnert das Bild eher an den typischen Urlaub auf dem Bauernhof.

Namibia ein Paradies für Kinder und Erwachsene TIPP Tipps für die - фото 48

Namibia – ein Paradies für Kinder und Erwachsene

TIPP: Tipps für die unbeschwerte Camper-Reise mit Kindern

• Streckenplanung gemeinsam festlegen: Aktivitäten zusammen auswählen, Strecke auf der Karte nachzeichnen, Tagesetappen festlegen etc.

• Für Unterhaltung während der Fahrt sorgen: z. B. durch Malstifte, Kartenspiele oder (Hör-)Bücher. Weniger geeignet sind Puzzles oder Legosteine, da sie sich bei der ersten Bodenwelle im Fahrzeug verteilen.

• Fahrtzeiten begrenzen, dafür mehr Aktivitäten einbauen.

• Mehrere Tage am gleichen Ort verbringen.

• Interessante, landestypische Outdoor-Aktivitäten planen: Der Sundowner am Wasserloch mag für Kinder nicht ganz so (ent)spannend sein wie für die Eltern. Daher auch für „Action“ sorgen wie z. B. bei der Suche nach den „Little Five“ oder einem Ausritt zu Pferde.

• Die eigene Ausrüstung weckt den Entdeckergeist der Kinder. Mit Kamera, Kompass, Fernglas, Taschenlampe und Taschenmesser sind die Kleinsten besser ausgerüstet als der erfahrenste Buschmann.

• Feste Aufgaben verteilen: Alltägliche, kleine Aufgaben (wie das Sammeln des Lagerfeuerholzes) erhöhen nicht nur das Verantwortungsbewusstsein der Kinder, sondern auch das bewusste Erleben des Campings.

Ist ein so besonderer Platz gefunden und erst einmal eingenommen, möchte man am liebsten gar nicht mehr weg oder weiter. Kinder freuen sich, wenn man nicht jeden Tag den Stellplatz wechselt, sondern auch mal eine Weile vor Ort bleibt und die nähere Gegend erkundet. Darum sind unbedingt immer wieder mehrere Übernachtungen an einem Ort einzuplanen.

Einreise mit Kindern – Namibia und Südafrika

Für die Einreise nach Namibia benötigen Kinder einen eigenen gültigen Kinderreisepass. Der Vermerk im Pass der Eltern reicht nicht mehr aus.

Für die Einreise nach Südafrika brauchen Kinder einen eigenen Reisepass mit Lichtbild und eine vollständige Geburtsurkunde. Diese muss auf Englisch verfasst und beglaubigt sein. Am besten beantragen die Eltern auf dem Bürgeramt der zuständigen Stadt eine internationale Geburtsurkunde. Südafrika akzeptiert ausschließlich maschinenlesbare Reisepässe. Sollte, insbesondere bei Kinderreisepässen, der Pass manuell verlängert worden sein, ist dieser für eine Einreise nach Südafrika nicht gültig. Minderjährige, die ohne oder nur mit einem Erziehungsberechtigten reisen, müssen bei der Einreise eine schriftliche Zustimmungserklärung ( letter of consent ) des anderen Elternteils und ggf. weitere Dokumente vorlegen.

Verbindliche Auskünfte erteilt die Südafrikanische Botschaft in Berlin: berlin.consular@dirco.gov.za(Stand: 04/2017)

Mitnahme von Kindern im Fahrzeug / Kindersitze

In Namibia gilt die Anschnallpflicht für alle Fahrzeuginsassen. Für Kleinkinder ist auch die Benutzung von Kindersitzen (SABS-zertifiziert) vorgeschrieben, was allerdings kaum kontrolliert wird. Somit obliegt das Anbringen und Benutzen von Kindersitzen eher der Verantwortung der Eltern. Ratsam sind Kindersitze (oder Sitzkissen) allemal, da die Kinder nicht nur sicherer unterwegs sind, sondern auch etwas höher sitzen und so die Tiere und Landschaft besser beobachten können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x