Berhard Vogt - Auf Pad im 4x4 Camper - Camping in Namibia

Здесь есть возможность читать онлайн «Berhard Vogt - Auf Pad im 4x4 Camper - Camping in Namibia» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Selbstfahrerreise durch das Südliche Afrika stellt für viele Reisende den großen Urlaubstraum dar. Dieser Ratgeber soll dabei helfen, diesen Traum zu verwirklichen – so angenehm, individuell und sicher wie möglich. Von den Erfahrungen, Informationen und Tipps des Autors profitieren sowohl Zelt-Anfänger als auch Camping-Profis – u.a. in Bereichen wie: -Straßenverhältnisse und Verkehrsregeln -Camper-Fahrzeugtypen und Vermieter -Allrad: Technik & Gebrauch -Dachzelte: Technik & Gebrauch -Übernachtungsmöglichkeiten -Camping-Tipps und Streckenplanung (samt Grenzübertritte etc.) Die vorgeschlagenen Routen machen an den Grenzen Namibias nicht halt, sondern decken vielmehr das Südliche Afrika ab und reichen weit bis nach Südafrika, Botswana und Simbabwe hinein. Aufgrund der Fülle der Informationen unterstützt dieses Werk die Planung einer Campingreise durch Namibia schon im Vorfeld. Daneben dient das Buch als praktischer Reisebegleiter und Nachschlagewerk vor Ort. Derart ausgestattet und mit einer gehörigen Portion Gelassenheit und Abenteuerlust versehen kann es „auf Pad“ gehen in Namibia.

Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

IMPRESSUM

„Auf Pad“ im 4X4-Camper Camping in Namibia

Tipps und Tricks für Selbstfahrerreisen im Südlichen Afrika

Bernhard Vogt

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar

© 2018 360° medien gbr mettmann I Nachtigallenweg 1 I 40822 Mettmann

www.360grad-medien.de

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Der Inhalt des Werkes wurde sorgfältig recherchiert, ist jedoch teilweise der Subjektivität unterworfen und bleibt ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Redaktion und Lektorat:Andreas Walter

Satz und Layout:Serpil Sevim-Haase

Bildnachweis:

Alle Fotos stammen von Bernhard Vogt, außer: S. 42 / 43 , 44 , 252: Dirk Geinitz; S. 74 : Sara&Joachim2 cc by-sa 2.0; S. 76 o: Bobo Campers; S. 100: Damian du Toi cc by 2.0 S. 103: Ralf Junghanns cc by.sa 3.0; S. 152 o: Africa on wheels; S. 161: Jennifer Kraushaar S. 204, 265 o und u, 291, 345 (Löwe): Michael Kuss; S. 214: Jamsta cc by-sa 3.0; S. 272: Tad Arensmeiser cc by-sa 3.0; S. 273: Bernard Gagnon cc by-sa 3.0; S. 274: Ursula Franke cc by-sa 3.0; S. 275: James Gathany, public domain; S. 300: Farm von oben Hp.Baumeler cc by-sa 4.0; S. 345 (Erdferkel, Leopard u. Stachelschwein), 346 (Braune Hyäne): ZFMK; S. 345 (Schabrackenschakal): Hans Hillewaert.

ISBN:978-3-947164-17-2

Hergestellt in Deutschland

www.360grad-medien.de

Bernhard Vogt

„AUF PAD“ IM 4X4-CAMPER

CAMPING IN NAMIBIA

Tipps und Tricks für Selbstfahrerreisen im Südlichen Afrika

Inhaltsverzeichnis Cover Titel Bernhard Vogt AUF PAD IM 4X4CAMPER - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Bernhard Vogt „AUF PAD“ IM 4X4-CAMPER CAMPING IN NAMIBIA Tipps und Tricks für Selbstfahrerreisen im Südlichen Afrika

Impressum IMPRESSUM „Auf Pad“ im 4X4-Camper Camping in Namibia Tipps und Tricks für Selbstfahrerreisen im Südlichen Afrika Bernhard Vogt Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar © 2018 360° medien gbr mettmann I Nachtigallenweg 1 I 40822 Mettmann www.360grad-medien.de Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Der Inhalt des Werkes wurde sorgfältig recherchiert, ist jedoch teilweise der Subjektivität unterworfen und bleibt ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Redaktion und Lektorat: Andreas Walter Satz und Layout: Serpil Sevim-Haase Bildnachweis: Alle Fotos stammen von Bernhard Vogt, außer: S. 42 / 43 , 44 , 252: Dirk Geinitz; S. 74 : Sara&Joachim2 cc by-sa 2.0; S. 76 o: Bobo Campers; S. 100: Damian du Toi cc by 2.0 S. 103: Ralf Junghanns cc by.sa 3.0; S. 152 o: Africa on wheels; S. 161: Jennifer Kraushaar S. 204, 265 o und u, 291, 345 (Löwe): Michael Kuss; S. 214: Jamsta cc by-sa 3.0; S. 272: Tad Arensmeiser cc by-sa 3.0; S. 273: Bernard Gagnon cc by-sa 3.0; S. 274: Ursula Franke cc by-sa 3.0; S. 275: James Gathany, public domain; S. 300: Farm von oben Hp.Baumeler cc by-sa 4.0; S. 345 (Erdferkel, Leopard u. Stachelschwein), 346 (Braune Hyäne): ZFMK; S. 345 (Schabrackenschakal): Hans Hillewaert. ISBN: 978-3-947164-17-2 Hergestellt in Deutschland www.360grad-medien.de

Vorwort

Teil 1: Namibia – Afrikas Selbstfahrerparadies

1. Das Straßennetz Namibias

2. Verkehrsregeln in Namibia

3. Fahrtipps für Namibia

Teil 2: Reise-Route

4. Streckenplanung

4.1 Der erste grobe Plan

4.2 Streckenplanung nach Jahreszeit und Saison

4.3 Der Tagesplan

4.4 Reisen mit Kindern

4.5 Der Allrad-Camper als ideale Familienkutsche

5. Klassische Routen

5.1 „Best of Namibia“ kompakt

5.2 „Best of Namibia“

6. Weitere Routen

6.1 Arid Eden Route

6.2 Offroad-Routen

7. Grenzüberschreitende Routen

7.1 Namibia und Südafrika I: Kalahari

7.2 Namibia und Südafrika II: Windhoek – Kapstadt

7.3 Von Kapstadt zu den Victoriafällen

8. Grenzübertritt und Einreisebestimmungen

8.1 Namibia

8.2 Südafrika

8.3 Botswana

8.4 Sambia

8.5 Simbabwe

Teil 3: Das richtige Fahrzeug für Namibia

9. Fahrzeugvermieter in Namibia

9.1 Namibische Fahrzeugvermieter

9.2 Fahrzeugvermieter des Südlichen Afrika

9.3 Internationale Fahrzeugvermieter

10. Anmietung in Namibia vs. Anmietung in Deutschland

11. Preisgestaltung der Miete

11.1 Zusätzliche Kostenfaktoren

12. Mietwagen in Namibia

12.1 Mietwagen ohne Allradantrieb und ohne Campingausrüstung

12.2 Mietwagen mit Allradantrieb, aber ohne Campingausrüstung

12.3 Mietwagen mit Allradantrieb und mit Campingausrüstung

12.4 Wohnmobile

13. Fahrzeug-Ausstattung

13.1 Technische Ausstattung

13.2 Werkzeuge

13.3 Campingausrüstung

13.4 Küchenkiste

13.5 Zusätzliche Ausrüstung

14. Das Kleingedruckte

14.1 Mietbedingungen

14.2 Versicherung und Kaution

14.3 Pflichten des Mieters

15. Alternativen zur Miete eines Fahrzeugs

15.1 Autokauf

15.2 Verschiffung

Teil 4: Reisen in Namibia

16. Ankunft in Namibia

17. Abholung des Fahrzeugs

18. In und um Windhoek

18.1 Sightseeing in Windhoek

18.2 Erledigungen und Einkäufe

19. „Auf Pad!“

19.1 Der Weg ist das Ziel

19.2 Navigation

19.3 Pausen

19.4 Tanken

20. Alltag im Camper

20.1 Gepäck und Ordnung

20.2 Verpflegung

21. Unfälle, Schäden und Pannen

21.1 Gefahren auf der Straße

21.2 Schäden am Fahrzeug

21.3 Unfall, Schaden oder Panne: Was nun?

22. Tierische Begegnungen

22.1 Säugetiere

22.2 Reptilien

22.3 Spinnentiere

22.4 Insekten

23. Zusammentreffen mit anderen Kulturen

24. Auf Safari

24.1 Namibias 20 staatlich kontrollierte Schutzgebiete

25. Übernachtung

25.1 Campingplätze

25.1.1 Private Campingplätze

25.1.2 Staatliche Campingplätze

25.1.3 Kommunale Campingplätze

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf Pad im 4x4 Camper: Camping in Namibia» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x