Harald Meier - Internationales Projektmanagement

Здесь есть возможность читать онлайн «Harald Meier - Internationales Projektmanagement» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Internationales Projektmanagement: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Internationales Projektmanagement»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Internationale Projekte erfolgreich managen.
Internationale Projekte stellen für die Unternehmensleitung, die Projektmanager und Mitarbeiter besondere Herausforderungen dar. Denn mehr als die typischen Konzepte und Instrumente im Projektmanagement ist besonders die Qualität der interkulturellen Kommunikation, Zusammenarbeit und Teamentwicklung der wesentliche Erfolgsfaktor. Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Buches liegt deshalb, entgegen der klassischen Projektmanagement-Literatur, gleichermaßen auf Techniken als auch auf interkulturellen Gesichtspunkten. Leicht verständlich mithilfe von vielen anschaulichen Beispielen richtet sich dieses Buch sowohl an Studierende betriebswirtschaftlicher, technischer und naturwissenschaftlicher Fachbereiche als auch an Praktiker zur Vorbereitung oder in internationalen Projekten und Teams.
Die Neuauflage wurde aktualisiert und um zahlreiche Themen erweitert. Dazu gehören u. a. die neue interkulturelle Vergleichsstudie GLOBE, Projektmanagement in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit von NGOs, Agiles Projektmanagement oder auch interkulturelles Konflikt- und Claim-Management.
Inhalt:
Grundlagen des Internationalen Managements.
Unternehmensführung und Internationales Projektmanagement.
Interkulturelle Kommunikation in Projekten.
Einsatz von Projektmanagement-Techniken.
Interkulturelle Zusammenarbeit und Führung.
Einsatz und Entwicklung internationaler Projektmanager.

Internationales Projektmanagement — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Internationales Projektmanagement», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
картинка 81 Kombinationen aus vorgenannten Formen oder neueren Ansätzen wie Internationale Netzwerke und Strategische Allianzen.

ABB. 6: Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien 7)

Im Gegensatz zu einer inländischen Unternehmensführung in einem relativ - фото 82

Im Gegensatz zu einer inländischen Unternehmensführung in einem relativ bekannten gesellschaftspolitischen Umfeld müssen internationale Unternehmensentscheidungen im deutlich komplexeren Kontext mit relativ unbekannten oder unsicheren Umweltentwicklungen stattfin­den bis zu teilweise gegensätzlichen Entwicklungen in einzelnen Kulturen. Z. B. die kulturellen Unterscheidung in Belgien in Flamen (niederländisch sprechende und protestantisch geprägte Bevölkerung) und Wallonien (französisch sprechend und katholisch geprägt).

Multinationale Unternehmen

Multinationale Unternehmen (wie z. B. Philips, s. a. Abb. 5) verteilen ihre Aktivitäten über mehrere Länder. Im Gegensatz zum internationalen Geschäft entstammen sie der jüngsten Geschichte. Multinationale Unternehmen sind Ursprung der aktuellen Entwicklung der globalen Wirtschaft und gleichzeitig ihr Ergebnis, weil sie globale Strategien planen. Abhängig von den jeweiligen Standortvorteilen und relativen Kosten bewegen multinationale Unternehmen z. B. ihre Produktions- und Vertriebsstandorte durch die ganze Welt. Multinationale Unternehmen sind meist Großunternehmen, deren Konzernumsätze das Bruttosozialprodukt selbst verschiedener EU-Länder übersteigt.

Dabei werden die Ziele und Möglichkeiten im internationalen Management besonders durch die Öffnung politischer Grenzen (wie z. B. die Ost/West-Annährung) und die Zunahme der ICT-Technologie (z. B. Internet) besonders forciert, und es entsteht eine teilweise separate internationale Unternehmenskultur im Unternehmen, in Branchen oder Regionen: The unique cultural, political, legal, economic and technological challenges of international management will be adressed between topic areas and across functional dimensions. The traditional functions of marketing, finance, manufacturing and human resource management will become more interdependent and less distinct as seperate entities . 8)

Diese Realität der Globalisierung zeigt sich z. B. regional in den Handelsbeziehungen zwischen Nachbarländern: Für die Niederlande ist Deutschland der größte und wichtigste Handelspartner. Fast die Hälfte niederländischer Exporte geht nach Deutschland, das wiederum exportiert mehr als die Hälfte seiner Produkte in die Nachbarländer Frankreich und die Niederlande. Ähnliches gilt u. a. auch für die Beziehungen zwischen Irland und Großbritannien. Der Ruf von Globalisierung trifft deshalb gesamtwirtschaftlich nur eingeschränkt zu, weil in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Volkswirtschaften noch immer (weltwirtschaftlich betrachtet) eher die regionalen bi-nationalen Beziehungen dominieren.

1.2.2 Internationale Strategien der Unternehmenspolitik

In der international orientierten Unternehmenspolitik werden häufig drei bzw. vier unternehmenspolitische Ansätze unterschieden:

картинка 83 Eine ethnozentrisch unternehmerische Sichtweise versucht die im Stammland des Unternehmens bisher erfolgreiche Unternehmenspolitik im Ausland auf die Auslandsaktivitäten zu übertragen.
картинка 84 Die im Gegensatz dazu stehende polyzentrische Orientierung berücksichtigt verstärkt die im Gastland üblichen Sichtweisen und passt sich diesen so weit als möglich an.
картинка 85 In multinationalen Unternehmen findet man häufig eine geozentrisch orientierte Unternehmenspolitik, die aufgrund der vielen komplexen internationalen Beziehungen eine eigene konzernorientierte Sichtweise weltweit zu gestalten versucht.
картинка 86 Vereinzelt findet sich auch die Unterscheidung einer an Ländergruppen regiozentrisch orientierten Unternehmenspolitik (z. B. in Südamerika und Südostasien).

Ethnozentrisch orientierte Unternehmenspolitik

Die ethnozentrische Unternehmenspolitik wird auch als Stammland-Orientierung ( home country orientation ) oder Monokultur-Strategie bezeichnet. Typische Kennzeichen (s. a. Abb. 7) sind z. B.:

картинка 87 Internationale Unternehmensaktivitäten dienen zur Verstärkung der Inlandsposition, das Stammland bleibt zumeist der Hauptmarkt.
картинка 88 Die Stammlandnationalität ist im Ausland weiter klar erkennbar.
картинка 89 Auslandsspezifika werden nur ausnahmsweise berücksichtigt.
картинка 90 Typische Organisationsform ist z. B. die Länderniederlassung.

Die Vorteile einer ethnozentrischen Sichtweise liegen in der einheitlichen Unternehmenspolitik, der Transfer von Know-how, der einfachen Kommunikation zwischen Stammhaus und Auslandsniederlassung und der Auslandserfahrung der Stammhaus-Mitarbeiter. Probleme ergeben sich häufig durch die Bevorzugung der Stammhaus-Mitarbeiter, was zu Demotivation bei den ausländischen Mitarbeitern führen kann, hohe Kosten durch Entsendungen von Mitarbeitern vom Stammhaus ins Ausland ( Expatriates ), höhere Fluktuation im Ausland bei einheimischen Mitarbeitern ( Local staff ) und Konfliktpotenziale mit der Gastlandkultur durch die Stammhaus-Führung.

Beispiel: Ethnocentric view (PEGASUS GOLD)

Mr. Hennercker: We run our business on a certain set of standards, regardless of whether we´re in the United States or Kazakhstan. Our inhouse environmental policy is much more stringent than that the required by any of the areas in which we operate, but it´s inviolate. It´s been interesting getting people in some parts of the world that haven´t worried much about environmental issues or focus on them. Our solution was to base a large part of our bonus program on employee´s avoidance of environmental incidents. 9)

Polyzentrisch orientierte Unternehmenspolitik

Die polyzentrische Unternehmenspolitik wird auch als Gastland-Orientierung ( host country orientation ) oder Multikultur-Strategie bezeichnet. Typische Kennzeichen der polyzentrisch orientierten Unternehmenspolitik (s. a. Abb. 7) sind u. a.:

картинка 91 Das Gastland ist Mittelpunkt der Unternehmensbemühungen.
картинка 92 Ziel ist eine möglichst hohe Integration im Auslandsmarkt.
картинка 93 Hierfür wird oft ein nationales (Gastland-) Image aufgebaut.
картинка 94 Hohe Autonomie der Auslandsorganisation.
картинка 95 Typisch sind Formen von Auslandsgesellschaften.

Die Vorteile des polyzentrischen Ansatzes liegen in den oft niedrigeren Personalkosten für einheimische Mitarbeiter im Gastland sowie in deren Sprach-, Kultur- und Markterfahrung. Nachteile sind u. a. häufig Kommunikationsprobleme zwischen Stammhaus und Auslandsniederlassung, unternehmerische Zielkonflikte sowie weniger Know-how-Transfer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Internationales Projektmanagement»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Internationales Projektmanagement» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Internationales Projektmanagement»

Обсуждение, отзывы о книге «Internationales Projektmanagement» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x