Harald Meier - Internationales Projektmanagement

Здесь есть возможность читать онлайн «Harald Meier - Internationales Projektmanagement» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Internationales Projektmanagement: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Internationales Projektmanagement»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Internationale Projekte erfolgreich managen.
Internationale Projekte stellen für die Unternehmensleitung, die Projektmanager und Mitarbeiter besondere Herausforderungen dar. Denn mehr als die typischen Konzepte und Instrumente im Projektmanagement ist besonders die Qualität der interkulturellen Kommunikation, Zusammenarbeit und Teamentwicklung der wesentliche Erfolgsfaktor. Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Buches liegt deshalb, entgegen der klassischen Projektmanagement-Literatur, gleichermaßen auf Techniken als auch auf interkulturellen Gesichtspunkten. Leicht verständlich mithilfe von vielen anschaulichen Beispielen richtet sich dieses Buch sowohl an Studierende betriebswirtschaftlicher, technischer und naturwissenschaftlicher Fachbereiche als auch an Praktiker zur Vorbereitung oder in internationalen Projekten und Teams.
Die Neuauflage wurde aktualisiert und um zahlreiche Themen erweitert. Dazu gehören u. a. die neue interkulturelle Vergleichsstudie GLOBE, Projektmanagement in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit von NGOs, Agiles Projektmanagement oder auch interkulturelles Konflikt- und Claim-Management.
Inhalt:
Grundlagen des Internationalen Managements.
Unternehmensführung und Internationales Projektmanagement.
Interkulturelle Kommunikation in Projekten.
Einsatz von Projektmanagement-Techniken.
Interkulturelle Zusammenarbeit und Führung.
Einsatz und Entwicklung internationaler Projektmanager.

Internationales Projektmanagement — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Internationales Projektmanagement», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die demographischen Entwicklungen sind nicht nur ein nationales, sondern auch ein internationales Problem. Dies spüren insb. auch die international tätigen Unternehmen, da die Entwicklungen der Bevölkerungsstrukturen jeweils innerhalb der Industrie-, Schwellen- oder Entwicklungsländer ähnlich verlaufen (Abb. 2).

ABB. 2: International Demographic Structures 3)

Konsequenzen der Überalterung der Bevölkerung sind u a Am Arbeitsmarkt - фото 46

Konsequenzen der Überalterung der Bevölkerung sind u. a.:

картинка 47 Am Arbeitsmarkt gibt es langfristig in allen Bereichen Probleme Nachwuchskräfte zu finden, besonders vor dem Hintergrund einer im Durchschnitt älter werdenden Bevölkerung, die mehr Ansprüche auf Dienstleistungen im Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereich stellen wird.
картинка 48 Die höheren Ansprüche an Dienstleistungen und Alterspensionen werden besonders in Ländern ohne öffentliche Rententräger erhebliche finanzielle Belastungen für den relativ geringer werdenden Anteil der Berufsbevölkerung bringen sowie stärkere individuelle und private Eigenverantwortung.
картинка 49 Die Spannungen am Arbeitsmarkt werden die Attraktivität z. B. von Deutschland und den Niederlanden sowie anderen westlichen Industrieländern als Einwanderungsland vergrößern. Die Debatte über die Frage, ob Immigration die negativen Folgen der Überalterung der Bevölkerung und Arbeitsmarktprobleme entschärfen kann, bleibt weiter eine sehr kontroverse gesellschaftliche Diskussion.

Aufgabe

Die unternehmensrelevanten aktuellen Szenarien haben vielfältige Auswirkungen auf Unternehmen.

Auftrag:

Reflektieren Sie in Gruppen (nach Szenarien oder Unternehmensbereichen) die Szenarien Demographie, Wertewandel, Technologie, Globalisierung und ihre möglichen Auswirkungen auf wichtige Funktionsbereiche im Unternehmen (z. B. F&E, Einkauf, Produktions- und Materialwirtschaft, Marketing und Vertrieb, Finanzmanagement und Controlling, Personal und Organisation).

Variationen:

Zusätzliche Differenzierung vorgenannter Unternehmensfunktionen in Konsumgüter-, Investitionsgüter- und Dienstleistungsbereich, und/oder Aufnahme neuer Szenarien wie z. B. Klimawandel oder Fundamentalismus.

1.2 Einführung in das Internationale Management

1.2.1 Welthandel und Globalisierung

Von rd. 186 registrierten Ländern kontrollieren heute rd. 25 Länder rd. 80 % des Welthandels – die drei führenden Länder sind hierbei die USA, China und Deutschland. Der Schwerpunkt der weltweiten Globalisierung liegt dabei in Nordamerika, Westeuropa und Südostasien, der sog. Triade . Eine zunehmende Rolle nimmt in den letzten Jahren auch die Golfstaaten-Region ein (Abb. 3).

ABB. 3: Welthandelsströme 4)

Schon immer hat es internationale Wirtschaftsbeziehungen mit entsprechenden - фото 50

Schon immer hat es internationale Wirtschaftsbeziehungen mit entsprechenden internationalen Unternehmenstätigkeiten, z. B. internationale Arbeitskräftebeschaffung gegeben. So wurden in Ägypten rd. 2.500 v. Chr. beim Bau der Pyramiden freie Arbeiter ( meru) aus Zentralafrika angeworben. Auch im Mittelalter gab es sehr differenzierte Formen weltweiten systematischen Handels z. B. durch europäische Handelshäuser. Der Venezianer Marco Polo reiste im 13. Jh. auf dem Landweg von Palästina bis nach Peking, um Einkaufs- und Absatzwege zu erschließen. Bis ins 17. Jh. entstanden in vielen europäischen Staaten die Handelskompanien (z. B. The British East-India Company ) oder es blühte ein weltweiter Handel von Arbeitssklaven. Auch sind aus dieser Zeit schon internationale Manager bekannt, wie z. B. Cristoforo Colombo aus der Freien Republik Genua. Nachdem er in italienischen und portugiesischen Diensten war, führte er sozusagen als Projektleiter im Auftrag des spanischen Königshauses eine Flotte, um einen kürzeren Seeweg nach Indien auf der Westroute zu erforschen. Bis heute sind internationale Arbeitskräftewanderungen aktuell, von den Gastarbeitern, die seit den 50er Jahren z. B. aus Italien, Tunesien, Spanien, dem ehemaligen Jugoslawien oder der Türkei nach Deutschland kommen, über die deutschen Facharbeiter, die aktuell in den Niederlanden, Dänemark oder Norwegen arbeiten, bis zu den Menschen aus arabischen Ländern, die in Frankreich arbeiten, den Surinamesen in den Niederlanden oder Indern in Großbritannien. Oder aktuell das aktive Anwerben von IT-Spezialisten aus Indien oder Fachkräften aus Spanien für Unternehmen in Deutschland.

Globalisierung der Wirtschaft

Seit Mitte der 60er Jahre ist ein dramatischer globaler Anstieg der internationalen Beziehungen der Volkswirtschaften und den damit einher gehenden länderüberschreitenden Unternehmenstätigkeiten und -verflechtungen zu verzeichnen. Folgende Entwicklungen gelten als wichtige politische und volkswirtschaftliche Ursachen der Globalisierung :

картинка 51 Freihandelszonen und länderübergreifende Binnenmärkte (z. B. EU, NAFTA) mit Erweiterungstendenzen wie z. B. die aktuellen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU.
картинка 52 Entwicklung von Ost/West-Kooperationen nach der politischen und wirtschaftlichen Liberalisierung in Osteuropa.
картинка 53 Entwicklung des pazifischen Wirtschaftsraumes (nach Annäherung USA/Japan) und Integration ostasiatischer Schwellenländer und China.
картинка 54 Entstehung supra-nationaler wirtschaftspolitischer Institutionen als Voraussetzung und Folge globalen Wirtschaftens (z. B. OECD oder WTO).
картинка 55 Verschuldungsentwicklung und -risiken der sich oft politisch und wirtschaftlich neu orientierenden Entwicklungsländer.
картинка 56 Technologieentwicklung (z. B. Informations- und Kommunikationstechnologie) erfordert und ermöglicht weltweite Kooperationen.
картинка 57 Organisatorische Möglichkeiten zur flexiblen weltweiten Etablierung von Unternehmensfunktionen (z. B. Entwicklung, Massenproduktion).
картинка 58 Die relativ zum Warenwert kostengünstige und schnelle Mobilität von Gütern und Mitarbeitern.
картинка 59 Demographische Entwicklungen in Industrieländern (z. B. starke Geburtenrückgänge und Überalterungen, große internationale Migrationsbewegungen).

Herausforderungen für Unternehmen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Internationales Projektmanagement»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Internationales Projektmanagement» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Internationales Projektmanagement»

Обсуждение, отзывы о книге «Internationales Projektmanagement» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x