Karin Hermanns - Morgens pfeift der Wasserkessel

Здесь есть возможность читать онлайн «Karin Hermanns - Morgens pfeift der Wasserkessel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Morgens pfeift der Wasserkessel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Morgens pfeift der Wasserkessel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Demenzerkrankte Menschen durch den Tag zu begleiten ist eine große Herausforderung. Die jeder Tageszeit zugeordneten Geschichten, Gedichte, Rätsel, Gebete und Lieder dieses Vorlesebandes helfen, den Alltag zu strukturieren und ein würdevolles und liebevolles Umfeld für die Erkrankten zu schaffen.
Mit vielen prakitschen Tipps für die Gestaltung des Tagesablaufs!

Morgens pfeift der Wasserkessel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Morgens pfeift der Wasserkessel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karin Hermanns

Mit dementen Menschen durch den Tag Vorlesegeschichten Gedichte Gebete - фото 1

Mit dementen Menschen durch den Tag: Vorlesegeschichten, Gedichte, Gebete, Rätsel und Lieder

Kaufmann Verlag

Weitere Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz von Karin Hermanns:

• Samstags ist Badetag

• Heute fahren wir ins Grüne

• Kaffeeklatsch und Sonntagsbraten

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar.

1. Auflage 2015

© 2015 Verlag Ernst Kaufmann, Lahr

Dieses Buch ist in der vorliegenden Form in Text und Bild urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags Ernst Kaufmann unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Nachdrucke, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Abbildungen: Cover © Arestov Andrew – Fotolia.com, Alekss – Fotolia.com,

Inhalt: © Karin Hermanns

(Bei allen nicht weiter gekennzeichneten Gebeten handelt es sich um Volksgut)

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

ISBN Buch 978-3-7806-3157-2

E-book 978-3-7806-9219-1 (Epub)

E-book 978-3-7806-9220-7 (mobi)

Inhalt

Cover

Titel Karin Hermanns Mit dementen Menschen durch den Tag: Vorlesegeschichten, Gedichte, Gebete, Rätsel und Lieder Kaufmann Verlag

Impressum Weitere Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz von Karin Hermanns: • Samstags ist Badetag • Heute fahren wir ins Grüne • Kaffeeklatsch und Sonntagsbraten Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. 1. Auflage 2015 © 2015 Verlag Ernst Kaufmann, Lahr Dieses Buch ist in der vorliegenden Form in Text und Bild urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags Ernst Kaufmann unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Nachdrucke, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Abbildungen: Cover © Arestov Andrew – Fotolia.com, Alekss – Fotolia.com, Inhalt: © Karin Hermanns (Bei allen nicht weiter gekennzeichneten Gebeten handelt es sich um Volksgut) 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015 ISBN Buch 978-3-7806-3157-2 E-book 978-3-7806-9219-1 (Epub) E-book 978-3-7806-9220-7 (mobi)

Vorwort Vorwort Wer mit einem an Demenz erkrankten Menschen lebt oder mit ihm im institutionellen Rahmen umgeht, steht häufig vor der nicht einfachen Aufgabe, den Tag mit dem Erkrankten zu strukturieren und mit sinnvoller Aktivität zu füllen. Dabei kommt es nicht darauf an, von morgens bis abends ein umfangreiches Beschäftigungs- oder gar Therapieprogramm auf die Beine zu stellen, sondern immer wieder einmal am Tag etwas anzubieten und gemeinsam zu erleben, was Halt, Geborgenheit und Freude ermöglicht, den Stress, der mit der Krankheit verbunden ist, mindert und die aktuelle Lebensqualität aller Beteiligten verbessert. In erster Linie brauchen Demenzerkrankte Menschen, auf die sie sich verlassen können, die freundlich, wertschätzend und geduldig mit ihnen umgehen und sie – soweit die Krankheit dies in den verschiedenen Phasen zulässt – an einem ganz normalen Alltag und Leben teilnehmen lassen. Geschichten, Lieder, Gedichte, Gebete, kleine Aufgaben und Anregungen, wie sie in diesem Buch angeboten werden, können dabei eine nützliche Hilfe sein. Sie berühren das Erleben zu verschiedenen Tageszeiten, können trösten, aktivieren oder Entspannung bewirken oder einfach nur Langeweile vertreiben. Wie viel und welche Anregung einem an Demenz erkrankten Menschen guttut, ist individuell sehr verschieden und bedarf eines ständigen, flexiblen Hinschauens und Einfühlens vonseiten des Anbietenden, um weder zu über- noch zu unterfordern. Da sich die Befindlichkeiten der Erkrankten auch an einem einzigen Tag sehr schnell ändern können, gilt es sorgfältig auszuwählen, was der jeweiligen Situation entspricht und vom Betroffenen mit Freude auf- und angenommen werden kann. Wenn ein Tag gelingen soll, sollte ein Gleichgewicht zwischen Beschäftigung und Muße, Anspannung und Entspannung sowie geplanter und zufälliger Aktivität angestrebt werden.

In den Tag finden

Wissenswertes

Glück am Morgen ( Geschichte)

Die güldne Sonne ( Lied)

Lobet den Herren ( Lied)

Begleite mich ( Gebet)

Hab Dank ( Gebet)

Morgengeflüster ( Gebet)

Morgenstund hat Gold im Mund ( Gedicht)

Wach auf, meins Herzens Schöne ( Lied)

Wenn morgens der Hahn kräht ( Geschichte)

Bruder Jakob ( Lied)

Der Gast im Schlafsack ( Geschichte)

Der süße Brei ( Geschichte)

Kleine Rätsel für zwischendurch

Positives Denken ( Geschichte)

Morgens früh um sechs ( Gedicht)

Mitten am Tag

Wissenswertes

Macht der Gewohnheit ( Geschichte)

Ein Mops kam in die Küche ( Lied)

Petersilie, Suppenkraut ( Lied)

Backe, backe Kuchen ( Lied)

Das pünktliche Mittagessen ( Geschichte)

Kleine Rätsel für zwischendurch

Der verschollene Nachtisch ( Geschichte)

Danket dem Herrn ( Lied)

Vor dem Essen ( Gebet)

Nach dem Essen ( Gebet)

Segne, Vater, diese Gaben ( Lied)

Dankt dem Herrn mit frohem Mut ( Lied)

Trost erleben

Wissenswertes

Kommt ein Vogel geflogen ( Geschichte)

Trostreime

Häschen in der Grube ( Lied)

Der Rosenkavalier ( Geschichte)

Das Haus verliert nichts ( Geschichte)

Wer nur den lieben Gott lässt walten ( Lied)

Psalm 23

Befiehl du deine Wege ( Lied)

Auf Adlerflügeln getragen ( Gedicht)

Verse aus Psalm 91

Segen des Engels ( Segensspruch)

Entspannen und träumen

Wissenswertes

Tanz im Regen ( Geschichte)

O du lieber Augustin ( Lied)

Alter schützt vor Torheit nicht ( Geschichte)

Ein Mann, der sich Kolumbus nannt ( Lied)

Widele, wedele ( Lied)

Jetzt fahrn wir übern See ( Lied)

Mein Hut, der hat drei Ecken ( Lied)

Froh zu sein bedarf es wenig ( Lied)

Der Kurschatten ( Geschichte)

Wer will fleißige Handwerker seh’n ( Lied)

Drei Chinesen mit dem Kontrabass ( Lied)

Mit Ruhe in die Nacht

Wissenswertes

Der Mond ist aufgegangen ( Lied)

Nächtliche Ruhestörung ( Geschichte)

Kleine Rätsel zur Nacht

Wer hat die schönsten Schäfchen? ( Lied)

Die Blümelein, sie schlafen ( Lied)

Nun ruhen alle Wälder ( Lied)

Abend wird es wieder ( Lied)

Die Sternschnuppe ( Geschichte)

Sterntaler ( Geschichte)

Schlaf, Kindlein, schlaf! ( Lied)

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? ( Lied)

Das Findelkind ( Geschichte)

Guten Abend, gut Nacht ( Lied)

Abends, will ich schlafen gehen ( Lied)

Müde bin ich ( Gebet)

Bitte zur Nacht ( Gebet)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Morgens pfeift der Wasserkessel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Morgens pfeift der Wasserkessel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Morgens pfeift der Wasserkessel»

Обсуждение, отзывы о книге «Morgens pfeift der Wasserkessel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x