Sandra König - Guten Morgen, Leben!

Здесь есть возможность читать онлайн «Sandra König - Guten Morgen, Leben!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Guten Morgen, Leben!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Guten Morgen, Leben!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Morgen ist eine ganz besondere Zeit, denn wie ich in den Tag starte, ist entscheidend dafür, was mir der neue Tag bringen wird. In aller Stille aufstehen, die Ruhe genießen, mir vorstellen, was ich an diesem neuen Tag alles schaffen möchte: Kraftvolle Yogaübungen und individuelle Morgenrituale geben Kraft und Energie für ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben. Nach Jahren des Selbstzweifels, der körperlichen Erschöpfung und einer stressbedingten Erkrankung hat die erfolgreiche Radio-Moderatorin erkannt, dass Veränderungen nur dann geschehen, wenn man sich selbst ändert. In kleinen Schritten und am besten gleich nach dem Aufstehen. Denn jeder Morgen hat die kraftvolle Energie eines Neubeginns! Aufwachen und los geht’s: Diese Morgenroutine ist ein wahrer Glücksmotor!

Guten Morgen, Leben! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Guten Morgen, Leben!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Guten Morgen Leben - изображение 11

NANCY KRÜGER

PHILOSOPHIN, YOGALEHRERIN, FREIGEIST

Guten Morgen Leben - изображение 12

Was bedeutet Yoga in unserer heutigen Zeit? Wie kann man eine 5.000 Jahre alte indische Philosophie ins Hier und Jetzt übersetzen und wie einen Nutzen für ein Leben in der westlichen Welt daraus ziehen? Nancy Krüger bildet nicht nur Yogalehrer aus, sie strahlt von morgens bis abends – dank Yoga.

Wenn Nancy über Yoga-Philosophie spricht, glitzern ihre Augen. Ihre Erzählungen alter indischer Mythen und Geschichten leuchten in allen Farben wie ein Tempel in Indien.

»Morgens wache ich auf, weil mein Sohn Pauli zu mir ins Bett kriecht. Jeden Tag sage ich dann: Nur noch fünf Minuten! Woraufhin er mir ein ›Kraftbussi‹ gibt – er ist davon überzeugt, dass seine Guten-Morgen-Küsse Zauberkräfte haben. Und das haben sie auch! – Meine eigene Morgenroutine beginnt erst, wenn ich Pauli in den Kindergarten gebracht habe. Dann setze ich mich auf meinen orangen Sessel und schaue aus dem Fenster. Das sind die einzigen fünf Minuten des Tages, in denen ich ganz still bin und nichts mache. Danach praktiziere ich Yoga. Früher wollte ich kreativ sein und jeden Tag etwas Neues ausprobieren oder üben. Jetzt mache ich jeden Morgen dieselben Positionen und versuche, sie nicht langweilig werden zu lassen. Routinen anders zu sehen, auf Details zu achten und ehrliche Freude dabei zu empfinden, das trainiere ich Tag für Tag auf meiner Yogamatte.

Ist es nicht so, dass wir üblicherweise zwischen Dingen hin- und herspringen, die wir entweder sehr oder gar nicht mögen? Dass wir uns stets auf das nächste Highlight freuen? Dabei nimmt doch eigentlich die Zeit zwischen diesen Highlights den größten Raum ein. Ich halte es für eine unglaublich starke Kraft zu sehen, dass das wahre Leben aus ganz simplen Dingen besteht. Wenn man nur auf die Besonderheiten wartet, verpasst man es.

Auch in einfachen Positionen liegt eine ganze Welt

Yoga ist extrem rituell. In traditionellen Yogaschulen in Indien wird jeden Tag zur selben Zeit das ganze Yogasutra, alle 195 Verse, rezitiert. Das Yogasutra des indischen Gelehrten Patanjali gilt als wichtigster Yoga-Leitfaden im alltäglichen Leben. Es ist wie ein tägliches Wiederkäuen. Yogis glauben, wenn man diese Botschaften im Körper verankern möchte, muss man sie durch die tägliche Wiederholung in eine festere Konsistenz bringen. Physisch ist das der Sonnengruß, der jeden Morgen wiederholt wird, wieder und wieder und wieder.

Gerade morgens ist es noch leicht, Klarheit zu finden, den Zauber zu sehen. Die Schwierigkeit liegt darin, über die Schwelle seiner Wohnungstür zu gehen und diese Qualität auch in den Tag mitzunehmen. Im Schnitt werden wir Mitteleuropäer 80 Jahre alt. Etwa 24 Jahre davon verbringen wir mit Schlafen, zwölf Jahre sitzen wir vor dem Fernseher, acht Jahre arbeiten wir, fünf Jahre widmen wir uns dem Essen, zwei Jahre und sechs Monate verbringen wir im Auto, ganze 16 Monate wird geputzt und neun Monate wird gewaschen und gebügelt. Wenn wir also den größten Teil unseres Lebens mit langweiligen Routinen verbringen, stellt sich mir die Frage, wie man dieses System im Kopf umkehren kann. Wie kann ich es schaffen, mich nicht nur auf die wenigen Momente zu fokussieren, in denen Höhepunkte passieren, sondern in allem anderen Freude zu finden?

»ROUTINEN ANDERS ZU SEHEN, AUF DETAILS ZU ACHTEN UND EHRLICHE FREUDE DABEI ZU EMPFINDEN, DAS TRAINIERE ICH TAG FÜR TAG AUF MEINER YOGAMATTE.«

NANCYS TIPPS FÜR TAGE, AN DENEN ES NICHT LÄUFT:

1. LASSE ANDERE MACHEN!

2. FÜHRE KEINE SCHWIERIGEN GESPRÄCHE!

3. SAGE TERMINE AB UND NIMM DIR DEINEN RAUM!

Manchmal gelingt meine Yogapraxis besser, manchmal schlechter – es gibt eben gute und weniger gute Tage. Aber die Kunst ist es, auch die weniger guten anzunehmen und nicht nur hinter sich zu bringen. Yoga hilft uns auch anzuerkennen, dass wir nicht jeden Tag herumreißen müssen, dass wir unsere Tagesverfassung auch einfach annehmen können und keine Widerstände erzeugen müssen.

Auch schlechte Tage drücken dich nicht nieder, wenn du diesen Zustand mit Gleichmut nimmst – und dich selbst nicht so wichtig. Du bist nur ein kleiner Teil des Universums und musst nicht jeden Tag in Bestform sein. Das Universum wird trotzdem funktionieren.

Wie sich die Welt verändern würde, wenn alle morgens fünf Minuten Yoga machten? Gute Frage. Dazu kann ich eines sagen: Ich kenne niemanden, dessen Leben durch die morgendliche Yogapraxis nicht ungemein bereichert wurde. Wie viel mehr ist möglich, wenn man im Inneren tief entspannt ist. Das Innere ist immer ein Ausgangspunkt für alles nach außen Gerichtete. Und selbst wenn es um Streit mit heftigen Emotionen geht, die richtig überkochen – Ausgangspunkt für deine Überzeugungskraft ist deine innere Ruhe. Und die kanalisierst du am besten in deiner gelernten und gelebten Routine.«

DIE WICHTIGSTEN

YOGASTILE IM ÜBERBLICK

Yoga ist nicht gleich Yoga. Welcher Yogastil am besten zu dir passt?

Das probierst du einfach aus!

HATHA-YOGA

Diese Form des Yoga ist die klassischste und im Westen bekannteste. Aus den Lehren des Hatha-Yoga haben sich alle anderen bekannten Stile entwickelt. Das Ziel und die Bedeutung von Hatha-Yoga liegt in der Herstellung des Gleichgewichts von Körper und Geist. Im langsamen Wechsel übst du verschiedene Yoga-Positionen, wobei du deinen Atem bewusst kontrollierst und mit der Bewegung synchronisierst. Auf das kraftvolle Halten folgt eine Phase der Entspannung.

ASHTANGA-YOGA

Kraftvoll und dynamisch – das ist Ashtanga-Yoga, einer der wichtigsten klassischen indischen Stile. Die Positionen werden immer in festgelegten Serien ausgeführt. Besonders wichtig ist es, die Bewegungen mit einem gleichmäßigen Atem zu verbinden, so wird das Üben sehr meditativ. Die Übungsreihen sind so aufeinander abgestimmt, dass nacheinander alle Körperteile aktiviert und gedehnt werden.

IYENGAR-YOGA

Diese indische Yogarichtung wurde von B. K. S. Iyengar entwickelt. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Übungspraxis erforschte er jede einzelne Yoga-Haltung in Bezug auf die korrekte Ausrichtung und Wirkung. Die Yogis werden in die seltsamsten Positionen gebracht, teilweise wird mit Hilfsmitteln wie Holzblöcken, Decken und Gurten gearbeitet, um die Ausführung komplexer Übungen auch für Anfänger und Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen. Iyengar-Yoga steht für kraftvolles Üben, das sich durch äußerst genaue Ansagen auszeichnet und so einen hohen Grad an Präzision ermöglicht.

VINYASA-FLOW UND POWER-YOGA

Für diese Yoga-Formen gilt: Alles fließt und ist in Bewegung. Klassische Asanas werden zu immer wieder neuen, kreativen Bewegungsabfolgen zusammengestellt. So baut sich ein anstrengender, fließender Übungsstil (Flow) auf. Der Atem trägt dich durch diese Yogastunden. Sehr oft wird auch mit Musik geübt. Ein wichtiges Ziel ist es, die eigene Kraft zu finden und Lebendigkeit zu spüren.

YIN-YOGA

Bei dieser Yogaform kannst du so richtig entspannen. Die Asanas werden sehr lang gehalten, meistens mehrere Minuten. So kannst du deinen Körper ganz in die Haltungen hineinfallen lassen. Du kannst loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Yin-Yoga dehnt besonders deine Faszien bzw. dein Bindegewebe.

BIKRAM-YOGA

Dieser Yogastil wurde vom indischen Yogameister Bikram Choudhury verbreitet, der aufgrund seiner Methoden und seines Verhaltens gegenüber Frauen in den letzten Jahren immer mehr in Verruf geraten ist. Seine Serie besteht aus 26 Yogaübungen, die in einem heißen Raum praktiziert werden (bei ca. 35–40 Grad Celsius). Der heiße Raum soll eine sichere Muskel- und Sehnenarbeit möglich machen, vor Verletzungen schützen und das Schwitzen soll den Körper »entgiften«.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Guten Morgen, Leben!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Guten Morgen, Leben!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Guten Morgen, Leben!»

Обсуждение, отзывы о книге «Guten Morgen, Leben!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x