Nadine Taylor - Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente

Здесь есть возможность читать онлайн «Nadine Taylor - Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Pfalz und der Pfälzerwald sind ein wahres Paradies für Wein- und Wanderfreunde, Radfahrer und Naturliebhaber. Egal ob für wenige Stunden, einen ganzen Tag oder sogar einen langen Urlaub: Im Land des duftenden Lavendels, der blühenden Mandelbäume und der schier endlosen Weinreben wird es garantiert niemals langweilig. Vom Rhein und der Domstadt Speyer über die Deutsche Weinstraße bis hin zum Dahner Felsenland jagt ein Highlight das nächste. Egal ob bizarre Felsformationen, historische Burgruinen oder ein Spaziergang entlang romantischer Wasserwege – der Pfälzerwald bietet mehr, als viele erahnen.
Dieser Reiseführer stellt 50 spannende und teilweise herrlich einsame Ziele, Ausflüge und Wanderwege in der Pfalz vor, die sowohl völlig Ortsfremden als auch altbekannten Pfälzern den Zauber des Pfälzerwaldes nahebringen. Neben Berühmtheiten“ wie der Burg Trifels oder dem Hambacher Schloss geht es zu ganz versteckten Orten abseits der ausgetretenen Pfade. Genießen Sie ein Glas Wein beim Sonnenuntergang im Lavendelfeld und lassen Sie sich von der „Deutschen Toskana“ betören.

Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von 1193 bis 1194 war Englands König Richard Löwenherz auf der Burg inhaftiert. Bei einer spannenden Führung kann nicht nur alles über die spektakuläre Gefangenschaft erfahren werden, sondern auch alle Hintergrundinformationen zum Aufstieg der Burg, der Hochphase und ihrem Niedergang sowie dem Wiederaufbau; burgenlandschaft-pfalz.de/de/reichsburg-trifels

2 Altschlossfelsen bei EppenbrunnDie Altschlossfelsen bei Eppenbrunn sind - фото 7

2 Altschlossfelsen bei Eppenbrunn:Die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn sind nicht nur die größte Felsengruppe der Pfalz, sondern auch die spektakulärsten. Besonders eindrucksvoll ist das tiefrote Felsenglühen während der auf- oder untergehenden Sonne. Da muss man dann direkt zwei Mal hinschauen, um festzustellen, dass man noch in der Pfalz und nicht in einem Canyon in den USA ist. Um die teilweise 30 Meter hohen und 1,5 Kilometer langen Felswände ganz zu erkunden, besteht die Möglichkeit auf einfachen Wegen um die Altschlossfelsen herumzuwandern. Kamera nicht vergessen! schöne-aussicht.de/altschlosspfad

3 Die Geiersteine bei LugDie Wanderung zu den Geiersteinen bei Lug ist zwar - фото 8

3 Die Geiersteine bei Lug:Die Wanderung zu den Geiersteinen bei Lug ist zwar kurz, aber nicht minder abwechslungsreich. Reizvolle Ausblicke bis zur Burg Trifels und über den Pfälzerwald wechseln sich mit wunderschönen Felsformationen ab. Neben den Geiersteinen warten noch der „Runde Hut“ und der „Hornstein“ auf eine Besichtigung. Die Wege sind oft breit und gut zu begehen und die ein oder andere Kletterpartie zu den Felsen leicht machbar. Wer am Nachmittag noch zum Wellness möchte oder einen Abstecher in ein Pfälzer Weingut geplant hat, der ist mit dieser Halbtagestour bestens beraten; pfalz.de/de/route/geiersteine-tour

4 Pfälzer MandelpfadWenn im Frühjahr die Mandelbäume an der Deutschen - фото 9

4 Pfälzer Mandelpfad:Wenn im Frühjahr die Mandel-bäume an der Deutschen Weinstraße blühen und alles in ein rosa Blütenmeer verwandeln, ist der Pfälzer Mandelpfad ein absoluter Höhepunkt. Nichts ist schöner, als unter einem rosa Blütendach, dem Summen Tausender Bienen und dem köstlich süßlichen Duft entlang zu spazieren oder eine gemütliche Fahrradtour zu unternehmen. Besonders schön: Während der Mandelwochen leuchten alle historisch wichtigen Bauwerke in der Nacht rosa – ein Traum! mandelbluete-pfalz.de

5 Burg GräfensteinDie Burgruine Gräfenstein ist vor allem deshalb ein - фото 10

5 Burg Gräfenstein:Die Burgruine Gräfenstein ist vor allem deshalb ein Highlight, weil hier die hohe Chance besteht, zu bestimmten Zeiten vollkommen allein zu sein. Zwar ist die sehr gut erhaltene Ruine durch den nahe gelegenen Parkplatz in kurzer Zeit zu erreichen, dennoch halten sich hier besonders unter der Woche Besucherströme in Grenzen. Und wer wollte nicht schon immer einmal auf einer riesigen Wehranlage der Burgherr oder die Burgherrin sein? Nicht verpassen: Über den stockfinsteren Bergfried (Taschenlampe nicht vergessen) geht es bis auf die kleine Aussichtsplattform. Hier kann man sein Königreich bestens überblicken; wanderparadies-wasgau.de/graefenstein.php

6 Mehlinger HeideDie größte zusammenhängende Heidelandschaft Süddeutschlands - фото 11

6 Mehlinger Heide:Die größte zusammenhängende Heidelandschaft Süddeutschlands findet sich bei Mehlingen. Besonders zur Blütezeit im Spätsommer, wenn das Heidekraut die Landschaft in ein lila Blütenmeer verwandelt und der rote Sand in der Abendsonne leuchtet, ist die Mehlinger Heide geradezu magisch. Auf zahlreichen Spazierwegen kann hier ganzjährig die Ruhe vor dem Alltagsstress genossen werden. Immer wieder laden gemütliche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein; mehlinger-heide.de

7 KarlstalschluchtEin uralter Baumbestand gluckernde Wasserfälle die über - фото 12

7 Karlstalschlucht:Ein uralter Baumbestand, gluckernde Wasserfälle, die über bemooste Steine hüpfen, rote Buntsandsteinfelsen und mitten in der Schlucht ein uriger Holzpavillon: Die Karlstalschlucht nahe Trippstadt ist wildromantisch und eines der schönsten Wanderziele und Fotomotive in der Pfalz. Um den mitunter zahlreichen Besuchern zu entgehen, lohnt sich vor allem ein Besuch am frühen Morgen. Dann fallen erste zarte Sonnenstrahlen durch das dichte Blätterdach und sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre.

8 Berg DrachenfelsDer Legende nach hat genau hier oben auf dem Drachenfels der - фото 13

8 Berg Drachenfels:Der Legende nach hat genau hier oben auf dem Drachenfels der Kampf zwischen Siegfried und dem Drachen aus der Nibelungensage stattgefunden. Oben warten zwei flache Aussichtsplattformen (Westfels und Südfels), und wer den versteckten Weg über die Sandstufen hinunter zur Drachenkammer und Drachenhöhle findet, der kann auf den Spuren von Siegfried wandeln. Doch nicht nur die Sage sorgt für Gänsehaut, auch der Panorama-Ausblick ist einen Besuch wert. Im Sommer, wenn sich die Steine durch die Sonne aufgeheizt haben, ist hier der ideale Picknickplatz; wanderparadies-wasgau.de/drachenfels.php

9 Römerschiff Lusoria Rhenana Auf dem Altrhein bei Neupotz schwimmt seit 2012 - фото 14

9 Römerschiff Lusoria Rhenana :Auf dem Altrhein bei Neupotz schwimmt seit 2012 ein fünf Tonnen schweres Eichenschiff – die Lusoria Rhenana, eine originalgetreue Rekon-struktion eines römischen Kriegsschiffs aus der Spätantike. Wer schon immer einmal auf den Spuren der Römer wandeln wollte, der hat hier die Möglichkeit. Es gibt öffentliche Fahrten für Einzelpersonen und Gruppen ab 16 Personen können das Schiff allein rudern. Ehrenamtliche Mitglieder erzählen während der Fahrten alles über Rudertechnik, Historie und Schiffsbau und sorgen dafür, dass niemand untergeht; lusoriarhenana.de

10 DonnersbergWer auf dem 687 Meter hohen Donnersberg steht der hat den - фото 15

10 Donnersberg:Wer auf dem 687 Meter hohen Donnersberg steht, der hat den höchsten Punkt der Pfalz erreicht. Am Adlerbogen hat man bereits etwas unterhalb des Gipfels eine phänomenale Aussicht, noch besser wird es vom nahe gelegenen Ludwigsturm. Wer hier eine Wanderung unternimmt, stößt unweigerlich auf zahlreiche Spuren der Kelten, die um 200 v. Chr. auf dem Donnersberg lebten. Für ganz Sportliche bietet sich der Pfälzer Höhenweg an, auf 112 Kilometern geht es über den Donnersberg und noch weitere Hügel im Pfälzer Bergland.

Kurioses und Besonderheiten IN DER PFALZ Der frühere Bundeskanzler Helmuth - фото 16

Kurioses und Besonderheiten

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente»

Обсуждение, отзывы о книге «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x