Monika Pigorsch - Pflege und Betreuung Bettlägeriger

Здесь есть возможность читать онлайн «Monika Pigorsch - Pflege und Betreuung Bettlägeriger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pflege und Betreuung Bettlägeriger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pflege und Betreuung Bettlägeriger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bettlägerigkeit hat viele Ursachen. In der Regel wird das Augenmerk in dieser Situation auf eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gelegt. Die körperliche Ebene rückt in den Vordergrund. Dabei geschieht es leicht, dass die Persönlichkeit des Betroffenen, mit allem was dazu gehört, in den Hintergrund gerät oder gar nicht mehr wahrgenommen wird. Zu den Aufgaben von Pflegenden muss also auch gehören, Identität, Würde und Teilhabe des bettlägerigen Menschen zu stärken.
Dieses Buch liefert in einem ersten Teil theoretische Hintergründe zu Bettlägerigkeit, stellt hilfreiche Konzepte und Methoden zum ganzheitlichen Umgang & auch mit dementiell veränderten Menschen & vor, gibt Anregungen zur Gestaltung des Lebensbereiches Bett und erläutert das neue Strukturmodell in übersichtlicher Form. In einem zweiten Teil werden über 60 konkrete Übungen zur Aktivierung am Bett dargestellt. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Menschen, deren Lebensmittelpunkt das Bett ist, wieder teilweise selbstbestimmt und autonom handeln können. Weiterhin wird das Selbstbewusstsein erhalten und gefördert, damit es nicht zu apathischen und resignativen Verhaltensweisen kommt. Mit ein wenig Vorbereitung, Zeit und Geduld werden Betreuende, Pflegende und ehrenamtliche Mitarbeiter viel Freude bei sich selbst und den erkrankten Menschen wahrnehmen.

Pflege und Betreuung Bettlägeriger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pflege und Betreuung Bettlägeriger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Die Autorinnen Monika Pigorsch DiplSozialpäd Gerontopsychiatrische - фото 1

Die Autorinnen

Monika Pigorsch DiplSozialpäd Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft ehem - фото 2

Monika Pigorsch, Dipl.-Sozialpäd., Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft, ehem. Einrichtungsleiterin Caritashaus St. Elisabeth, Rommerskirchen, Freiberufliche Dozentin für Fortbildungen in der Altenpflege.

Sabine SöhnchenKorn Sozialarbeiterin BA exam Altenpflegerin - фото 3

Sabine Söhnchen-Korn, Sozialarbeiterin (BA), exam. Altenpflegerin, Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft, in der Seniorenberatung und Betreuung tätig.

Monika Pigorsch/Sabine Söhnchen-Korn

Wir danken Stefan Schmidt und Martin Pigorsch für ihre Unterstützung und Hilfe.

Die wunderschönen Zeichnungen, die unser Buch schmücken, verdanken wir Jeanette Wieters, wir danken ihr dafür ganz besonders.

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen und sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind.

Es konnten nicht alle Rechtsinhaber von Abbildungen ermittelt werden. Sollte dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden, wird das branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.

Dieses Werk enthält Hinweise/Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt der Verlag keinen Einfluss hat und die der Haftung der jeweiligen Seitenanbieter oder -betreiber unterliegen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Websites auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und dabei keine Rechtsverletzung festgestellt. Ohne konkrete Hinweise auf eine solche Rechtsverletzung ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht zumutbar. Sollten jedoch Rechtsverletzungen bekannt werden, werden die betroffenen externen Links soweit möglich unverzüglich entfernt.

1. Auflage 2021

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-039367-7

E-Book-Formate:

pdf: ISBN 978-3-17-039368-4

epub: ISBN 978-3-17-039369-1

mobi: ISBN 978-3-17-039370-7

1 Einleitung

Bettlägerigkeit kann viele Gründe haben. Sie tritt oft plötzlich ein, nach einem Unfall, einer Operation, akuten Ereignissen, wie einem Schlaganfall oder kommt schleichend daher, z. B. bei zunehmender Schwäche oder einer Demenz im fortgeschrittenen Stadium.

Der Betroffene wird zu einem »Pflegefall« und das im wahrsten Sinne des Wortes. In der Regel wird er medizinisch und pflegerisch gut versorgt. Er wird gelagert, Druckgeschwüren, Thrombosen sowie Kontrakturen werden vorgebeugt und er wird mit Nahrung versorgt.

Bei all diesen Interventionen geschieht es sehr leicht und wie es scheint, fast automatisch, dass die körperliche Ebene des bettlägerigen Menschen derart im Mittelpunkt steht, sodass die Persönlichkeit, der individuelle Ausdruck immer mehr in den Hintergrund gerät und schließlich ganz verloren geht.

Unser Anliegen ist es, einen Beitrag zu leisten, diese Menschen wieder in ihrer Ganzheitlichkeit wahrzunehmen, sie in ihrer Identität und Würde zu unterstützen und damit ihr Leben wieder menschlicher und lebendiger zu gestalten.

Dieses Buch wendet sich an Pflegerinnen und Pfleger in stationären Senioren- und Pflegeeinrichtungen, an freiwillig und ehrenamtlich Helfende, an Mitarbeitende der Sozialen Dienste in der Altenhilfe genauso wie an pflegende Angehörige.

Zunächst werden die psychischen Grundfunktionen des Menschen beschrieben, deren Berücksichtigung unerlässlich für eine ganzheitliche Betreuung ist. Es folgt eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten heute verwendeten Pflege- und Betreuungskonzepte. Damit wollen wir dazu einladen, einen neuen Blickwinkel auf den zu betreuenden Menschen zu öffnen und darin unterstützen, die Pflege bettlägeriger Menschen für alle Beteiligten noch lebenswerter zu gestalten. Entsprechend werden dann innovative Gestaltungsmöglichkeiten für die »Lebensperspektive Bett« dargestellt. Anschließend werden die beiden in der Altenhilfe am häufigsten eingesetzten Pflegemodelle erläutert: Das Strukturmodell, welches noch mehr von einer ganzheitlichen Pflege ausgeht und die ABEDLs ®nach Krohwinkel sollen zum einen deutlich machen, dass Körper und Geist in einem engen Zusammenhang stehen und zum anderen helfen, die nachfolgenden Anregungen zu einer guten Betreuung besser zu dokumentieren.

Die ausführlich beschriebenen praktischen Übungen zur individuellen Betreuung und Beschäftigung sind jeweils entsprechend der oben genannten Modelle deutlich gekennzeichnet, sodass sie für den beruflich interessierten Leser mühelos in eine Pflege- oder Maßnahmenplanung integriert werden können.

Wir möchten Sie mit diesem Buch dazu anregen, eingefahrene Wege zu verlassen, die Perspektive zu wechseln, sich auf die Biografie und Erlebniswelt der ihnen anvertrauten Menschen einzulassen und sind sicher, dass nicht nur der alte, hilfebedürftige Mensch, sondern auch Sie viele innige Glücksmomente erleben werden.

Monika Pigorsch & Sabine Söhnchen-Korn Oktober 2020

2 Die Seele soll nicht vor den Beinen sterben

Bettlägerige Menschen waren nicht immer ans Bett gebunden, so wie sie es heute sind. Unterschiedlichste Krankheitsbilder, Demenzen und seelische Störungen können diese Pflegebedürftigkeit verursacht haben.

Aus der Lebensbiografie geht hervor, welche Begabungen und Fähigkeiten der heute alte Mensch hat, welche Schwierigkeiten er bereits meistern konnte und wie er mit Krisensituationen umgegangen ist.

Die Generation, die heute alt und pflegebedürftig ist, ist oft noch von Kriegserlebnissen geprägt, hat zumeist Hunger und Not erlebt und musste sich immer wieder mit erheblichen persönlichen und materiellen Verlusten auseinandersetzen.

Sie ist aber auch Werten und Traditionen gefolgt, die ihr das Leben möglicherweise erleichtert haben. Verhaltensweisen wie Mut, Durchhaltungsvermögen, Disziplin, Rücksichtnahme und Fleiß haben oftmals das Leben bestimmt und Bewältigungsstrategien hervorgebracht, die im jetzigen Zustand als Ressourcen genutzt werden können.

Dennoch ist im Umgang mit bettlägerigen Menschen häufig zu bemerken, wie sich Gefühle wie Hilflosigkeit, Angst und Resignation Raum verschaffen, die zunehmend von Antriebslosigkeit bis hin zu Apathie führen können. Vielfach kommen besonders im Alter bis dahin verdrängte traumatische Erlebnisse ins Bewusstsein, die ebenfalls in der Betreuung bearbeitet werden wollen.

Professor Erwin Böhm, österreichischer Pflegeforscher, spricht in diesem Zusammenhang davon, »dass die Seele vor den Beinen stirbt und jeder Mensch zum Leben Seelenenergie benötigt«. Zu der Seele und zu den Empfindungen müssen wir vordringen, um Menschen mit psychischen und körperlichen Belastungen unterstützen zu können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pflege und Betreuung Bettlägeriger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pflege und Betreuung Bettlägeriger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pflege und Betreuung Bettlägeriger»

Обсуждение, отзывы о книге «Pflege und Betreuung Bettlägeriger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x