Nadine Taylor - Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente

Здесь есть возможность читать онлайн «Nadine Taylor - Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Pfalz und der Pfälzerwald sind ein wahres Paradies für Wein- und Wanderfreunde, Radfahrer und Naturliebhaber. Egal ob für wenige Stunden, einen ganzen Tag oder sogar einen langen Urlaub: Im Land des duftenden Lavendels, der blühenden Mandelbäume und der schier endlosen Weinreben wird es garantiert niemals langweilig. Vom Rhein und der Domstadt Speyer über die Deutsche Weinstraße bis hin zum Dahner Felsenland jagt ein Highlight das nächste. Egal ob bizarre Felsformationen, historische Burgruinen oder ein Spaziergang entlang romantischer Wasserwege – der Pfälzerwald bietet mehr, als viele erahnen.
Dieser Reiseführer stellt 50 spannende und teilweise herrlich einsame Ziele, Ausflüge und Wanderwege in der Pfalz vor, die sowohl völlig Ortsfremden als auch altbekannten Pfälzern den Zauber des Pfälzerwaldes nahebringen. Neben Berühmtheiten“ wie der Burg Trifels oder dem Hambacher Schloss geht es zu ganz versteckten Orten abseits der ausgetretenen Pfade. Genießen Sie ein Glas Wein beim Sonnenuntergang im Lavendelfeld und lassen Sie sich von der „Deutschen Toskana“ betören.

Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

43.Japanischer Garten Kaiserslautern: eine Reise ins weit entfernte Asien

DEUTSCHE WEINSTRASSE

44.Lavendelfelder im Leiningerland: der Duft der Provence

45.Das Hambacher Schloss: die Wiege der Demokratie

46.Pfälzer Mandelpfad: wandern im rosaroten Blütenrausch

PFÄLZER BERGLAND / NORDPFALZ

47.Draisinenfahrt durch das Glantal: Spaß auf alten Eisenbahnschienen

48.Unterwegs auf dem Pfälzer Höhenweg: auf sieben Etappen durch die Pfalz

49.Pfälzisches Bergbaumuseum in Imsbach: Abenteuer unter Tage

50.Burg Nanstein bei Landstuhl: der Untergang des deutschen Rittertums

DAS KLEINE WÖRTERBUCH FÜR DIE PFALZ

REGISTER

BILDNACHWEIS

In den Monaten vor der Veröffentlichung dieses Buchs mussten Lokale und Besucherattraktionen immer wieder aufgrund der Corona-Pandemie ihre Öffnungszeiten einschränken oder zeitweise komplett schließen. Die in diesem Band angegeben Öffnungszeiten wurden gewissenhaft nach dem letzten bekannten Stand recherchiert – mit weiteren Änderungen ist jedoch nach der Pandemie zu rechnen, weshalb wir Lesern empfehlen, während des Aufenthalts in der Pfalz Öffnungszeiten anhand der hier aufgeführten Internetseiten selbst zu überprüfen.

Willkommen in der Pfalz

Die Pfalz – das sind Weinschorle, Walddüfte und endlos weite Wanderwege gepaart mit unbeschwerter Lebensfreude, Pfälzer Gastfreundschaft und dem sonnigen, südländischen Klima. Es gibt vieles zu entdecken in der „Toskana Deutschlands“, die sich ganz im Süden von Rheinland-Pfalz an der Grenze zu Frankreich und dem Elsass finden lässt.

Mitten im Herzen der Pfalz erstreckt sich auf 180.000 Hektar Fläche der Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Ein Wanderparadies für Naturfreunde, denn hier befinden sich sagenhafte 12.000 Kilometer markierte Wanderwege, die keine Wünsche offenlassen. Ruhe und Entschleunigung auf einsamen Wegen wechseln sich ab mit unzähligen urigen Pfälzerwald-Hütten mit regionalen Spezialitäten, aussichtsreichen Burgruinen und Schlössern, die in die Zeit der Ritter entführen, bizarren Felslandschaften sowie leuchtenden Sandsteinfelsen, die immer wieder für Staunen sorgen. Ganz im Süden des Pfälzerwaldes liegt das berühmte Dahner Felsenland. Hier wurde einst auf der Reichsburg Trifels regiert und über das Schicksal des Landes entschieden, während nicht weit entfernt der Teufel höchstpersönlich das heutige Wahrzeichen – den Teufelstisch – erbaute. Heute sind beide Sehenswürdigkeiten spektakuläre Aussichtspunkte und verlieren auch nach mehreren Besuchen nie ihren ganz besonderen Reiz.

Dörfer umgeben von Grün Die unendlichen Weiten der Pfalz Zwischen dem Rhein - фото 3

Dörfer, umgeben von Grün

Die unendlichen Weiten der Pfalz Zwischen dem Rhein der die östliche Grenze - фото 4

Die unendlichen Weiten der Pfalz

Zwischen dem Rhein, der die östliche Grenze der Pfalz in Richtung Hessen und Baden bildet und mit der Domstadt Speyer ein kulturelles Highlight bietet, der Rheinebene und dem Dahner Felsenland verläuft die 85 Kilometer lange Deutsche Weinstraße. Ihren Anfang findet sie ganz im Süden an der deutsch-französischen Grenze in Schweigen-Rechtenbach mit dem Deutschen Weintor und endet in Bockenheim am Haus der Deutschen Weinstraße. Durch den Wechsel zwischen der flachen Rheinebene und dem Gebirge des Pfälzerwaldes ist eine Hügellandschaft entstanden, die heute den größten Anteil der Pfälzer Weinberge beheimatet. Mit einer Rebfläche von 24.000 Hektar ist die Pfalz neben dem benachbarten Rheinhessen das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Durch das mediterrane Klima und 1800 Sonnenstunden pro Jahr gedeihen hier nicht nur Riesling, Burgunder und Co. ganz vorzüglich, sondern auch Feigen- und Mandelbäume. Besonders im Frühling, wenn die rosa Blüten um die Wette blühen und ihren süßlichen Duft verströmen, ist ein Spaziergang entlang der Weinstraße und des Pfälzer Mandelpfades ein Erlebnis. Aber auch zu allen anderen Jahreszeiten laden die idyllischen Winzerdörfer mit ihren alten Fachwerkhäusern und die urigen Weinstuben sowie die vielen geselligen Weinfeste, die das ganze Jahr über stattfinden, zu einem Besuch ein.

Ganz im Norden liegt als kleinster und wenig bevölkerter Landesteil der Pfalz, die Nordpfalz, die fast gänzlich aus dem Nordpfälzer Bergland besteht und an den Hunsrück grenzt. Mit seinen 686 Metern ist der Donnersberg hier die höchste Erhebung und gleichzeitig der höchste Berg der Pfalz. Neben berühmten Burgen wie der Ruine Nanstein warten eine Fülle an spannenden Urlaubsaktivitäten wie interessante Museen, alte Bergbaustollen und Bergwerke zum Erkunden, Hinterlassenschaften aus der Zeit der Kelten und einer Draisinen-Strecke an der Glan.

Bad Dürkheim Auch die Westpfalz die an das Saarland angrenzt hat einiges zu - фото 5

Bad Dürkheim

Auch die Westpfalz, die an das Saarland angrenzt, hat einiges zu bieten. Unter anderem gibt es hier die größte Heide Süddeutschlands, die Mehlinger Heide, die mit ihrem lila blühenden Heidekraut einen für die Pfalz ganz untypischen Anblick bietet. Generell wirkt ein Besuch im Westen der Pfalz wie eine kleine Weltreise. So ist es möglich an einem Tag die Mammutbäume bei Landstuhl zu besichtigen und sich wie in Kalifornien zu fühlen, dem Japanischen Garten in Kaiserslautern mit seinem Original-Teehaus einen Besuch abzustatten und bei einer Wanderung durch die malerische Hexenklamm echtes Urwald-Feeling zu spüren. Die Pfalz hat hier viele Gesichter und jedes sorgt für eine neue Überraschung.

Offiziell ist die Pfalz in vier verschiedene Regionen untergliedert, dennoch sind die Grenzen oft sehr fließend. So gibt es die West- und Nordpfalz und die etwas dichter besiedelte Süd- und Vorderpfalz. Während zur Südpfalz ein Teil der Südlichen Weinstraße und das Dahner Felsenland gehören, teilen sich auch die Westpfalz und die Nordpfalz einige Abschnitte und selbst die Südpfalz findet keine genaue Abgrenzung zum Westen hin. Ganz im Süden befindet sich außerdem die Mittelgebirgslandschaft Wasgau, die sich aus einem Teil des Pfälzerwaldes und den französischen Vogesen zusammensetzt. Die Vorderpfalz dagegen ist ein nordöstlicher Teilabschnitt, der sich mit der Rheinebene und der Deutschen Weinstraße vermischt.

Jede Region ist auf ihre Weise einzigartig und doch machen sie alle gemeinsam die Pfalz zu dem, was sie ist: einem Paradies für Wander- und Weinfreunde, für Radfahrer, Wellness-Freunde und Gourmet-Liebhaber. Abwechslungsreiche Landschaften, die köstliche Pfälzer Küche, unvergleichliche Weine, zahlreiche Burgen und sehenswerte Städte und Dörfer wie Bad Dürkheim, Kaiserslautern und Landau – es gibt so viel zu sehen im Land der leuchtenden Reben, duftenden Kiefernwälder und blühenden Mandelbäume.

Rosarotes Farbenmeer Top 10 DER SEHENSWÜRDIGKEITEN IM PFÄLZERWALD 1 Burg - фото 6

Rosarotes Farbenmeer

Top 10

DER SEHENSWÜRDIGKEITEN IM PFÄLZERWALD

1 Burg Trifels:Ohne die berühmte Burg Trifels wäre die Pfalz nicht die Pfalz. Sie gilt als eine der wichtigsten Burgen der Stauferzeit. Im 12. Jahrhundert bewahrten die Kaiser hier die Reichskleinodien, also die Krone, das Zepter und den Reichsapfel auf, da die Burg als einer der sichersten Orte im Pfälzerwald galt. Während sich die Originale heute im Kunsthistorischen Museum in Wien befinden, können auf Burg Trifels noch Nachbildungen besichtigt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente»

Обсуждение, отзывы о книге «Pfalz und Pfälzerwald - HeimatMomente» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x