Marion Grillparzer - Vegan doch mal

Здесь есть возможность читать онлайн «Marion Grillparzer - Vegan doch mal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vegan doch mal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vegan doch mal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vegan muss keine Ideologie sein. Vegan macht Spaß! Das zeigt dieses ebook. Und Vegan heißt «Pflanzen-Diät». Und Pflanzen bunkern jede Menge Heilstoffe. Wenn man mal vier Wochen lang sich rein pflanzlich ernährt, dann tut sich was im Körper. Alles wacht auf. Die Zipperleins verschwinden. Wir entlasten unser gesamtes Körper-System – und fordern es auf eine neue Weise heraus. Fett verschwindet, Muskeln wachsen…
Mit diesem ebook kann wirklich jeder mal für vier Wochen für sich persönlich testen, ob vegan die geeignete Ernährungsform ist, ganz spielerisch, ohne Einschränkungen beim Genuss. Und im praktischen Tagebuch kann man interaktiv alle Fortschritte dokumentieren.

Vegan doch mal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vegan doch mal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Besserwisser

•Ironischerweise ist Jeff Juliano, der Mann der den McDonalds Clown Ronald McDonald verkörperte, heute Vegetarier.

•Benjamin Franklin war zeitweise Vegetarier und brachte 1770 den Tofu nach Amerika.

•Am 1. November ist Vegan-Day.

Im Trend: „Raw“

Rohkost. Oh, wie das klingt! Nach modrig schmeckenden Sprossen, Karottensticks, Körnern zwischen den Zähnen … und Salatbäuchen. Stimmt ganz und gar nicht! Raw heißt ja nur: nicht kochen. Denn ab 42 Grad gehen viele Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme kaputt, und auch die Struktur von Proteinen und Fetten verändert sich. Man kann im Grund jedes Gericht auch in seiner Rohkost-Variante zubereiten. Pizza, Brot, Suppen, Gemüse, Chips, Saucen, Desserts … in den trendigen Dörröfen. Kleine Kisten, die bei 42 Grad warme Luft übers Essen blasen, damit die Feuchtigkeit entweicht. Es wird warm – aber die Nährstoffe bleiben drin. Nun muss man auch Raw nicht zum Dogma machen. Wer die Hälfte „roh“ isst, macht nix verkehrt. Natürlich nur, wenn man’s verträgt.

Übrigens: Seit ich Raw-Schokolade kenne, kommt mir keine andere mehr in den Mund … Soooo lecker, soooo xunt. Für die normale Schokolade werden die Kakaobohnen nämlich so heiß geröstet, dass alle gesunden Stoffe verloren gehen. Bei Raw-Schokolade eben nicht.

Roh auch mal ungesund Obacht Nicht jedes Gemüse schmeckt roh besser und ist - фото 19

Roh auch mal ungesund?

Obacht: Nicht jedes Gemüse schmeckt roh besser und ist gesund! Wer schon einmal in eine rohe Kartoffel gebissen hat, weiß das. Kartoffeln sind übrigens kurz angebraten gesünder als lange gekocht. Weil die Vitamine B2, B6 und C bei längerem Kochen verschwinden, durch kurzes Anbraten hingegen nicht.

Das Beta-Karotin (Provitamin A) in Karotten wird durch 10 Minuten Kochen dem Körper besser zugänglich gemacht. Die Tomate entfaltet ihre Lycopin-Power in gekochtem Zustand besser und beugt so laut Studien Krebs vor. Brokkoli darf dafür auch mal roh gegessen werden. Weil seine krebsvorbeugenden Glucosinolate hitzeempfindlich sind.

Mit viel Vitamin C versorgt uns eine einzige Paprika – vorausgesetzt, man isst sie knackig roh. Die Sulfide in Knoblauch und Zwiebel sind gut fürs Herz, und außerdem wirken sie antibakteriell, schmecken roh auch im Salat und sind so am gesündesten. Auberginen dagegen enthalten im Rohzustand das giftige Solanin und sollten unbedingt gekocht werden, dasselbe gilt für grüne Bohnen.

„Seit der Erfindung der Kochkunst essen die Menschen doppelt so viel, wie es die Natur verlangt.“

Benjamin Franklin

Im Fall SojaAllergie Leider kommt eine Allergie gegen Sojaeiweiß häufig vor - фото 20 Im Fall SojaAllergie Leider kommt eine Allergie gegen Sojaeiweiß häufig vor - фото 21

Im Fall: Soja-Allergie

Leider kommt eine Allergie gegen Sojaeiweiß häufig vor. Da ist man dann auch mit der deutschen Schwester namens „Lupine“ nicht unbedingt besser bedient. Und auch die anderen Hülsenfrüchte werden oft nicht vertragen. Wenn man allergisch ist gegen Hülsenfrüchte, wird’s schon kompliziert. Fallen Erbsen, Bohnen, Soja, Linsen und Co. erst mal weg, muss sich der Veganer sein Eiweiß woandersher holen. Funktioniert zum Beispiel übers Internet. Dort finden Soja-Allergiker auch Erbsen-Eiweiß oder ein Pulver aus hypoallergenem Reisprotein. Dann fehlt aber noch der Eiweißbaustein Lysin. Und den brauchen wir für feste Arterien. Und damit sich kein Wasser einlagert. Damit das Eiweiß vom Körper gut verwertet werden kann. Steckt zum Beispiel in Sonnenblumenkernen. Und damit sind wir beim Fazit: Es wird kompliziert. Leidet man unter Milcheiweißallergie, hat man als Veganer ein Problem weniger. Leidet man unter einer Soja-Allergie oder einer Histamin- oder Fructose-Intoleranz (Fruchtzucker!), oder verträgt man den Getreidekleber namens Gluten nicht, dann braucht man ein Ernährungs-Diplom, um ohne Mangelerscheinungen durchs vegane Leben zu kommen. Dann spricht man bitte in jedem Fall mit einem Ökotrophologen oder Apotheker.

Guck mal was da schmeckt Wir das VeggieTeam Anna Gitta Simone Sabine - фото 22

Guck mal, was da schmeckt

Wir, das Veggie-Team (Anna, Gitta, Simone, Sabine, Carola und ich), haben über 100 vegane Produkte getestet. Und all das herausgepickt, was das Leben erleichtert, schmeckt und gesund ist. Man darf nicht vergessen: Der Käse kommt nicht aus dem Euter der Kuh, das Ei nicht aus dem Popo vom Huhn – die Ersatzprodukte kommen vielmehr aus den Töpfen der Lebensmittel-Industrie. Und die möchte in erster Linie Geld verdienen. Oft ist viel Zucker drin, bindet Stärke das Ganze, kaschieren Aromastoffe den Hefegeschmack. Natürlich kommt nicht auf die Liste, was eh vegan ist, wie Nüsse, Mineralwasser, Öle etc.

Unsere Wahl – das hat uns geschmeckt:

1 Falafel, Burger, Taboulé schon fertig gemischt von der Bohlsener Mühle.. Blitzschnell und lecker.

2 Haferdrinks in Natur, Schoko oder Vanille von Kölln Smelk. Auch lecker: die Hafermilch von Natumi.

3 Die Pflaumenmarmelade von Zwergenwiese schmeckt wie die von Mama.

4 Chia-Samen, Goji-Beeren, Carobpulver, Maulbeeren und und und gibt‘s bei Pure Raw.

5 Bio-Himbeer-Amaranth-Müsli, Apfel-Mandel-Müsliriegel und Co. schmecken von Barnhouse.

6 Lust auf Backen? Von Biovegan gibt‘s Guarkernmehl, Schokodrops, Deko-Herzen, bunte Streusel, Erdbeer-Tortenguss und alles, was das vegane Bäckerherz begehrt.

7 Leckere Porridge-Mischung (von Rosengarten) am besten über Nacht in Nussmilch einweichen lassen, Banane und Kokosstreusel dazu … mmmmh!

8 Praktisch und schnell: Bauckhof-Backmischungen.

9 Einer der Lieblinge: Alsan-Bio-Margarine für das Genau-wie-Butter-Feeling auf dem Brot.

10 Brotaufstriche schmecken leider oft arg nach Hefe. Es gibt aber auch andere. Von Alnatura: Senf-Rucola und Apfel-Zwiebel zum Beispiel. Aber auch die Aufstriche Soyanda (von Soyana) oder der Rote-Beete-Aufstrich (Ibi) schmecken prima.

11 Manch ein Ersatzkäse (z. B. der von Wilmersburger) lässt einen fast vergessen, dass da keine Kuhmilch drinsteckt. Auch für Grillkäse gibt es eine Alternative: Veggie Belle von Nagel Tofu.

12 Die Sojaschnetzel von Viana schmecken in Bolognese und Asia-Pfanne.

13 Die Haferkekse Cookie Crunchy Oat von der Bohlsener Mühle haben wir in null Komma nix weggeknuspert.

14 Von Carolas veganem Gyros wollte jeder einen zweiten Teller … (mit Fake-Gyrosfleisch von Veggie Life).

15 Von Lovechock gibt es Schoki-Riegel, raw, bio, mit Chili-Kirsch und Kakaosplittern … Suchtgefahr!

16 Unbedingt probieren: Die leckere Zartbittercreme fürs Frühstücksbrot von Rapunzel.

17 Hummus-Tahini (Bio-Verde) liefert eine gute Portion Eiweiß.

18 Räuchersalami für Wurstbrot-Liebhaber hat Vantastic Foods im Sortiment.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vegan doch mal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vegan doch mal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vegan doch mal»

Обсуждение, отзывы о книге «Vegan doch mal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x