Bonnie Weiss - Unsere innere Welt erkunden

Здесь есть возможность читать онлайн «Bonnie Weiss - Unsere innere Welt erkunden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unsere innere Welt erkunden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unsere innere Welt erkunden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Praxisbuch zur Therapie mit dem inneren Familiensystem
Dieses Übungsbuch dient als Ergänzung zu «Meine innere Welt verstehen» von Jay Earley, der darin die Schritte der Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen nach dem von Richard Schwartz entwickelten IFS-Modell vorstellt. Es führt Schritt für Schritt durch den IFS-Prozess, vom Zugang zu unseren Persönlichkeitsanteilen über den Umgang mit Beschützern dazu, die zerbrechlichen, verbannten Anteile der Psyche kennenzulernen und zu heilen.
Eine wertvolle Hilfestellung für alle, die mithilfe von IFS an sich selbst arbeiten wollen. Ein praktischer Leitfaden für alle psychotherapeutisch Tätigen, die IFS ihren Klient*innen und Patient*innen vermitteln möchten. Geeignet für die individuelle Arbeit, für Gruppen oder für Partnerarbeit.
Extra: Ein Kapitel über IFS für Paare sowie über innere Konflikte und Polarisierung.
Die drei gesprochenen Meditationsanleitungen erhalten Sie über einen Link im Buch zum Download.

Unsere innere Welt erkunden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unsere innere Welt erkunden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3. Sie gehen von Ihrem momentanen Erleben aus.

1. An einem bestimmten Teil arbeiten

Denken Sie an einen Teil, den Sie gerne kennenlernen möchten. Stellen Sie fest, ob er im Moment aktiviert ist. Ob er gerade präsent ist, können Sie beurteilen, indem Sie wahrnehmen, ob Sie ihn sehen oder spüren können. Sehen Sie die Welt mühelos aus seiner Perspektive und spüren Sie seine Emotionen?

Wenn der Teil nicht aktiviert ist

Wenn der betreffende Teil nicht aktiviert ist, denken Sie an eine Situation aus der nahen Vergangenheit, in der er das war. Stellen Sie sich vor, dass Sie sich jetzt in dieser Situation befinden.

ÜBUNG Zugang zu einem nicht aktivierten Teil finden

Wählen Sie einen Ihrer Teile, der momentan nicht aktiviert ist. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Augen zu schließen, die Atmung zu vertiefen und sich vorzustellen, dass Sie in einer Situation sind, in der dieser Teil aktiviert ist. Nehmen Sie wahr, wie sich das anfühlt. Versuchen Sie dann von dort aus, mit den genannten Methoden – emotional, bildlich, vom Körper und der inneren Stimme her – Zugang zu dem Teil zu finden, aber denken Sie daran, dass Sie nicht alle diese Kanäle nutzen müssen. Notieren Sie, was Sie erleben.

Name des Teils: ____________________________________________

Situation, in der er aktiviert wird: _____________________________

__________________________________________________________

Was der Teil emotional empfindet: ____________________________

Wie er aussieht: ____________________________________________

Wie er sich im Körper anfühlt: ________________________________

Was der Teil sagt: ___________________________________________

BEISPIEL Zugang zu einem nicht aktivierten Teil finden

Name des Teils: Perfektionist.

Situation, in der er aktiviert wird: Habe einen Riss im Rucksack gefunden.

Was der Teil emotional empfindet: Ich fühle mich sicherer, wenn alles perfekt ist.

Wie er aussieht: Wie ein perfekter, rechtwinkliger Holzkasten, bei dem alle Seiten total gleich aussehen.

Wie er sich im Körper anfühlt: Spannung in der Brust.

Was der Teil sagt: Ich bin gern in Sicherheit, und ich fühle mich sicherer, wenn alles so ist, wie es sein sollte. Ich fühle mich sicher, wenn ein Gefühl von Harmonie, Vollständigkeit und Gleichmäßigkeit vorherrscht und wenn alles gleich ist.

2. Die Teile an einem Wegweiser identifizieren

Denken Sie an etwas, was Sie erforschen wollen, an ein Problem oder eine Situation.

Stellen Sie sich vor, dass Sie in dieser Situation sind, zum Beispiel zusammen mit einer bestimmten Person, oder dass sie das betreffende Erlebnis haben.

Identifizieren Sie einen Teil, der aktiviert ist, und finden Sie Zugang zu ihm.

Bitten Sie den Teil nun, beiseite zu treten, damit Sie sehen können, welche weiteren vorhanden sind.

Identifizieren Sie einen weiteren Teil, der aktiviert ist, und finden Sie Zugang zu ihm.

Wiederholen Sie das, bis an diesem Wegweiser keine neuen Teile mehr aktiviert werden.

Fragen am Wegweiser

Dies sind einige Fragen, die Sie an einem Wegweiser stellen können, um die aktivierten Teile zu identifizieren:

• Was ist in dieser Situation das stärkste Gefühl und der wichtigste Teil?

• Ist ein anderer Teil vorhanden, der anders empfindet oder gegen den ersten Teil opponiert?

• Sind selbstabwertende Gedanken oder irgendwelche inneren Kritiker vorhanden, die auf die Situation reagieren?

• Gibt es noch irgendeinen anderen Teil, der sich gerne zu dieser Situation äußern würde?

ÜBUNG Die Teile an einem Wegweiser identifizieren

Wählen Sie einen Wegweiser, den Sie gerne erforschen möchten. Wenn er momentan nicht präsent ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit geschlossenen Augen vorzustellen, dass Sie jetzt in der betreffenden Situation sind. Fragen Sie sich: »Welche Teile sind vorhanden, während ich eine Verbindung zu dieser Situation herstelle bzw. dieses Problem betrachte?« Notieren Sie die an diesem Wegweiser vorhandenen Teile nacheinander, während sie auftauchen. Fügen Sie für jeden Teil möglichst viele Informationen hinzu. Denken Sie dabei daran, dass Sie diese Teile noch nicht vollständig erforscht hatten, weshalb Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie nicht viel über sie wissen. Schreiben Sie einfach auf, was Sie erfahren; zusätzliche Informationen können Sie später nachtragen.

Name des Teils: ___________________________________________________

Was der Teil emotional empfindet: ___________________________________

Wie er aussieht: _____________________________________________

Wo er im oder am Körper wahrnehmbar ist und wie er sich anfühlt:

___________________________________________________________

Was der Teil sagt: ____________________________________________

Zu welchem Verhalten er Sie bringt: _____________________________

Was er will: __________________________________________________

BEISPIEL Die Teile an einem Wegweiser identifizieren

Situation: Jemand hat mich im Bus angerempelt.

Name von Teil 1: Zorn.

Was der Teil emotional empfindet: Missachtung, Brennen.

Wie er aussieht: Drachen mit Feuermaul.

Wo er im oder am Körper wahrnehmbar ist und wie er sich anfühlt: Gesicht, verspannter Kiefer, brennende Augen.

Was der Teil sagt: Ich hasse dich!

Zu welchem Verhalten er Sie bringt: Gemein und motzig.

Was er will: Sich schützen.

Name von Teil 2: Richter

Was der Teil emotional empfindet: Selbstgerecht.

Wie er aussieht: Bissiger alter Mann, der den Finger auf den anderen richtet.

Wo er im oder am Körper wahrnehmbar ist und wie er sich anfühlt: Spannung im Bauch, hochgezogene Schultern.

Was der Teil sagt: Du Idiot! Wie kannst du bloß so gedankenlos sein? Du bist derart egoistisch. Pass doch auf, was du tust!

Zu welchem Verhalten er Sie bringt: Ich schüttle den Kopf, schnaube, schimpfe.

Was er will: Dass der andere sich klein und dumm fühlt und verschwindet.

Name von Teil 3: Angst.

Was der Teil emotional empfindet: Ich bin hier nicht in Sicherheit.

Wie er aussieht: Wie jemand, der sich duckt.

Wo er im oder am Körper wahrnehmbar ist und wie er sich anfühlt: Zittern am ganzen Körper

Was der Teil sagt: Ich bin hier nicht in Sicherheit. Die Situation ist unberechenbar. Es könnte etwas Schlimmes passieren. Vielleicht werde ich verletzt.

Zu welchem Verhalten er Sie bringt: Ich weiche zurück und schaue mich argwöhnisch um.

Was er will: Sicherheit, Schutz, Hilfe.

Name von Teil 4: Körperlich verletzt.

Was der Teil emotional empfindet: Traurig, schmerzerfüllt.

Wie er aussieht: Weinendes Kind.

Wo er im oder am Körper wahrnehmbar ist und wie er sich anfühlt: Verkrampft, wo ich angerempelt wurde, verzerrtes Gesicht.

Was der Teil sagt: Au, tut das weh!

Zu welchem Verhalten er Sie bringt: Weinen und es herauslassen.

Was er will: Jemand, der ihn tröstet.

3. Vom momentanen Erleben ausgehen

Bei der dritten Methode, Zugang zu einem Teil zu finden, bleiben Sie im Augenblick und erforschen, welche Teile vorhanden sind. Richten Sie die Aufmerksamkeit auf das, was Sie jetzt erleben, und auf die Teile, die Sie dabei bemerken. Welche Emotionen empfinden Sie, welche inneren Botschaften hören Sie und welche Körperempfindungen (zum Beispiel Verspannung) nehmen Sie wahr? Gehen Sie davon aus, dass dies alles mit irgendwelchen Teilen zu tun hat. Fühlen Sie sich dann in eine Emotion oder ein Körperempfindung hinein und stellen Sie fest, was allmählich zum Vorschein kommt.

ÜBUNG Die momentan vorhandenen Teile identifizieren

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Augen zu schließen, den Atem tiefer werden zu lassen und den Blick nach innen zu richten. Fragen Sie sich: »Welche Teile nehme ich momentan wahr? Welche Emotionen spüre ich? Welche Gedanken oder Botschaften teile ich mir mit? Welche Körperempfindungen sind vorhanden?« Schreiben Sie nacheinander auf, was auftaucht. Notieren Sie für jeden Teil so viele Informationen wie möglich. Wie vorher gilt, dass Sie diese Teile noch nicht vollständig erforscht haben; machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nur wenig darüber wissen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unsere innere Welt erkunden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unsere innere Welt erkunden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unsere innere Welt erkunden»

Обсуждение, отзывы о книге «Unsere innere Welt erkunden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x