Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Villa Archanes 3, umgebauter Gutshof mit schönen Studios und Apts. (für bis zu 4 Pers.) um einen Pool, gutes Früh­stück, zentrumsnah. Vassilis und Faye füh­ren das Haus seit 2015. Studio/F für 2 Pers. ca. 80-100 €. Evangelias Armenaki Str. 19, Tel. 6972-443466, www.villaarchanes.gr.

Troullos 1, gute zentrale Lage, nahe der Kirche Ágios Nikólaos. Zehn Apts. mit stilvoller Einrichtung um einen schönen Hof. Apt. ca. 70-80 €. Nikolaou Panagiotaki Str. 10, Tel. 2810 753153, www.troullos.gr.

Arhontiko 2, am Orts­ein­gang oberhalb vom Zentrum. Eine Villa aus dem 19. Jh. wurde zu vier gut ausgestatteten Apts. mit jeweils zwei Ebenen um­gebaut (bis zu 4 Pers.), dazu gibt es einen schönen In­nen­hof. Sehr freund­licher Empfang. Studio/F für 2 Pers. ca. 70-100 €. Bogiatzaki Str. 11, Tel. 2810-752985, arhontikoarhanes.gr.

Villa Orestis 4, einfache Studios mit Küchen­zeile (teils mit Empore) um einen schön begrün­ten In­nen­hof, wo man nett sitzen kann. Am Ortseingang beschildert, stei­le Anfahrt, ru­hige Lage. Be­sit­zer spricht gut Deutsch. Studio ca. 50-60 €. Ar­chie­piskopou Ma­ka­riou Str. 8, Tel. 2810-751619.

Neraidospilios Archanes 13, ordentliche Stu­dioanlage mit Pool im unteren Orts­be­reich (nahe des Abzweigs von der Umgehungsstraße nach Anemospiliá), von Gregoris nett geführt. Studio/F für 2 Pers. ca. 50-80 €. Spiliopotamou Str. 20, Tel. 6940-753084, neraidospilios-archanes.business.site.

**** Katalagari Suites, etwa 2 km östlich au­ßer­halb, 14 große Apts. und Suiten, gute Aus­stat­tung mit voll ein­gerichteter Küche, herr­liche Lage mit Blick auf das Tal in Richtung Pe­zá, leider an einer neu gebauten Umgeh­ungs­straße, die für eine gewisse Geräusch­kulisse sorgt. Gepflegter Pool, reich­hal­ti­ges Früh­stücks­buffet mit lokalen Pro­duk­ten, auch Abend­essen möglich. In Archá­nes aus­ge­schil­dert, Anfahrt auch über die Schnell­straße von Iráklion nach Pezá (Ab­fahrt Katalagari). Apt./F ca. 75-100 €. Tel. 2810-753350, katalagarisuites.com.

Essen & Trinken Am gemütlichsten sitzt man am südlichen Dorfplatz, der Platia Elef­the­riou Venizelou. Die folgenden Adressen liegen alle an und um den Platz.

Spitiko 10, Terrassentaverne mit großen Fens­tern und ordentlicher Grillküche, ne­ben Wein aus Archánes wird auch ein Bio­wein ange­boten. Tel. 2810-751591.

Bakaliko 9, neben Spitiko, nettes Konzept: einige ausgewählte Gerichte, dazu Ver­kos­tung und Kaufmöglichkeit regionaler Pro­duk­te. Tel. 2810-751117.

Zen of Crete 7, traditionelle Küche in guter Qua­li­tät, gepaart mit Gastfreundschaft. Tel. 2810-752222.

Myriofito 11, schat­tige Oase unter einem mäch­tigen Johannisbrotbaum. Tel. 2810-751441.

Kritamon 12, wenige Meter von der Platia Eleftheriou Venizelou, Sitzplätze im res­tau­rier­ten Haus oder im Innenhof. Dimitris Mavra­kis kocht weitgehend mit Biopro­duk­ten aus eige­nem Anbau, gute kreative Kü­che und le­ckere Salate. Nur abends (außer Sa/So), Mo geschl. Tel. 2810-753092.

Cafés/Bars Ploumi 6, kurz vor dem südli­chen Dorf­platz an der Hauptgasse, koo­perativ ge­führ­tes Café mit Spei­se­mög­lichkeit in einem schönen klassizistischen Haus mit hohem Innen­raum. Einige der Mitglieder sind Mu­si­ker, gelegentlich gibt es Livemusik.

I Agora 5, beim Café Ploumi die Gas­se hin­auf, schönes Kafemezedopolíon mit Küche.

Mein Tipp Shopping Ktima Stilianou, Wein­kellerei beim nahen Örtchen Kounávi, holprige Anfahrt, aber sehr netter Empfang durch Giannis mit Familie (seit vier Gene­ra­tionen). Der freundliche Sohn des Hauses macht Führungen auf Englisch, kein Kauf­zwang. Wein und Olivenöl, Tasting 5 €. Mai bis Okt. 11-18, sonst 10-15 Uhr. Tel. 6936-430368, stilianouwines.gr.

Feste Kirchenfest am 5./6. August am Gipfel des Joúchtas, großes Trau­ben­fest vom 10.-15. August.

Umgebung von Archánes

Nekropole Fourní

Die größte bisher ent­deckte Nekropole Kretas liegt etwas nördlich von Ar­chá­nes. Sie birgt zahl­rei­che Gräber von der minoischen Vor­pa­last­zeit bis zur my­ke­nischen Epo­che (2500-1250 v. Chr.) und muss im en­gen Zu­sam­men­hang mit der Wohn­sied­lung samt Palast ge­sehen wer­den, denn die Exis­tenz ei­ner so riesi­gen To­ten­stadt kann ohne eine be­nachbarte Stadt der Leben­den kaum sinnvoll in­ter­pre­tiert wer­den.

Erster und bedeutendster Fund war im nörd­lichen Teil der Anlage ein my­ke­ni­sches Kuppelgrab aus dem 15. Jh. v. Chr. mit einem 20 m langen Zugang, ein sog. Tholos. Der obere Teil des Kup­pel­raums war lange von Bau­ern als Hüt­te benutzt wor­den. Sa­kel­la­rákis er­kannte darin ein Tho­los­grab - und ent­deckte so die Nek­ro­pole Four­ní. In einer versteckten Ne­ben­kam­mer, die den an­ti­ken Grab­räubern ent­gan­gen war, fand er den ers­ten nicht ge­plün­derten Sar­kophag ei­ner my­ke­ni­schen Adligen. Mehr als hun­dert, teils gol­dene Ein­zel­teile hat­ten hier die Jahr­tau­sende über­dauert, dar­unter Hals­ket­ten, Kris­tall­per­len, Ringe und El­fen­bein, aber auch Res­te der Klei­dung und Bron­ze­ge­schirr. Ein Pfer­de­ske­lett, das vor dem Grab be­stat­tet war, und ein Stier­kopf, der der Toten mit­gegeben worden war, wei­sen dar­auf­hin, dass die Tote viel­leicht ei­nem Kö­nigs­ge­schlecht an­ge­hör­te.

Öffnungszeiten Das eingezäunte Ge­län­de ist nur von außen zu be­sich­tigen.

Wegbeschreibung Eine be­schilderte und anfangs as­phal­tierte Stra­ße führt von Káto Archánes bis auf den Hügel von Four­ní hinauf, dort kann man parken. Der Fuß­weg zur Ausgrabung führt durch lichten Wald.

Auch von Epáno Archánes kann man Fourní erreichen ( Karte).

Anemospiliá

Der kleine, um­zäun­te Tem­pel der „Wind­höhlen“ liegt gut 3 km nord­west­lich von Ar­chá­nes in luf­tiger Sat­tel­lage am Nord­hang des Joúch­tas. Zu er­rei­chen ist er auf einer as­phaltierten Straße, die von der west­lichen Um­ge­hungs­straße um Archánes abzweigt.

Stän­dig pfeift der Wind über den ex­po­nierten Bergrü­cken. Zu­sammen mit dem herr­lichen Pa­no­ra­ma­blick auf die Wein­berge bis Iráklion und zum Meer ist ein Hauch der My­stik zu spü­ren, die die­sen Platz vielleicht für den Bau ei­nes Tempels prä­des­ti­niert hat - der ein­zige, der bisher auf Kreta ent­deckt wurde.

Hier in die­sem un­schein­baren Bau­werk fand das Ehe­paar Sakellarákis den un­um­stöß­li­chen Be­weis dafür, dass die Mi­noer zu­mindest dieses eine Mal einen Men­schen ge­op­fert hatten! Wel­ches Bild stell­te sich den Forschern dar, als sie 1979 mit ihren Hel­fern Schicht um Schicht im Tem­pel ab­trugen? Auf dem Altarblock im westli­chen der drei ne­ben­einander lie­genden Räume fanden sie das Skelett ei­nes gefessel­ten jun­gen Man­nes (ca. 18 Jahre alt, 1,65 m groß). Darin lag eine 40,6 cm lange Bronze­klinge, mit der ihm der neben dem Altar von den Trüm­mern des ein­stür­zen­den Tempels er­schla­ge­ne Priester allem Anschein nach ge­ra­de die Hals­schlag­ader durch­trennt hat­te. Eine Priesterin (?) wurde ein Stück ent­fernt in der Süd­westecke des Raums ent­deckt, ein weiterer Leich­nam lag vor dem Opfer­raum. Dieser hatte eine Schale mit dem Blut des Opfers bei sich, die er wohl in dem Moment in den Mittelraum des Tem­pels mit dem Standbild ei­ner minoi­schen Gottheit bringen wollte, als die Mauern einstürzten (→ Link).

Vathípetro Etwa 4 km südlich von Archánes entdeckte der Archäologe Spiridon - фото 41

Vathípetro

Etwa 4 km südlich von Archánes ent­deckte der Archäologe Spiridon Ma­ri­natos 1949 ein Land­wirtschaftsgut der Minoer, die schon zu jener Zeit in die­ser sehr fruchtbaren Ge­gend Trau­ben angebaut hatten. Im Gebäude wurden eine mi­no­i­sche Oli­ven­pres­se und eine Weinpresse gefunden, letztere die älteste Kre­tas. Der Gutshof liegt in­mit­ten von Weinreben auf einem Hügel­plateau ne­ben der Straße. Er wur­de bereits 50 Jahre nach Baubeginn um 1550 v. Chr. wie­der ver­lassen, viel­leicht wegen Erdbeben. In der Nord­ost­ecke ist ein dreischiffiges Heilig­tum er­halten, westlich davon lie­gen ein Hof mit der Oli­ven­presse, ein Saal mit Säu­lenhalle und Magazine. In ei­nem Raum hat auch die his­to­rische Wein­pres­se ihren Standort: Von einer Schale, in der die Trau­ben mit den Füßen zertre­ten wur­den (so wie es die Kre­ter noch heu­te tun), lief der Saft durch einen Aus­guss in ein in den Boden ein­ge­las­senes Ge­fäß. Zur Hauptstraße bei Chou­détsi (→ Link) sind es von der Villa noch et­wa 3,5 km.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x