Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In der Nähe Anógias trifft man sich mit weite­ren An­dár­tes und der lange Marsch quer über das Ída-Ge­birge an die Südküste beginnt. In en­ger Zu­sammenarbeit bri­tischer Agen­ten mit kreti­schen Parti­sanen werden der Ge­neral und seine Ent­führer si­cher durch die deutschen Linien ge­schleust. Über zwei Wo­chen dauert die Odys­see, bis die Briten mit ihrem Gefange­nen vom abgelegenen Peristerés Beach (→ Link), einem der we­ni­gen un­be­wachten Strände der Südküste, mit einem U-Boot nach Ägyp­ten eva­kuiert werden kön­nen. Das Unternehmen ist ein voller Erfolg und be­deu­tet eine empfindli­che Schlap­pe für die Be­sat­zungs­macht, deren Selbst­ver­trauen unter­graben wird und die sich lächerlich ge­macht fühlt. Der kre­tische Wi­der­stand, ver­stärkt durch britische Kom­man­dotrupps, erhält durch das „Hu­sa­ren­stück“ neuen Auftrieb.

Im Frühherbst desselben Jahres werden die Bergdörfer Anógia und Gera­kári (Am­ári-Becken) von den deutschen Truppen dem Erd­boden gleich­ge­macht, u. a. des­wegen, weil die Entführer Kreipes ihren Weg über diese Dörfer nah­men und hier Unterstützung fanden.

♦ Buchempfehlungen zu der Entführung Kreipes → Lesetipps.

Die Kirche der Panagía in Epáno Archánes Epáno Archánes Provinzstadt am Fuß des - фото 39

Die Kirche der Panagía in Epáno Archánes

Epáno Archánes

Provinzstadt am Fuß des steilen Joúch­tas, auf dem nach alten kreti­schen Legenden Zeus begraben liegt. Mit ihrer großen Winzergenossen­schaft ist sie Mittelpunkt einer der drei gro­ßen PDO-Weinregionen Kretas. Das Zent­rum mit seinen alten Gassen ist einen Bum­mel wert.

Neben dem Stadtbild sind es vor allem die minoischen und myke­ni­schen Fund­stät­ten im Ort und im nähe­ren Umkreis, die das Interesse wecken. Sie ha­ben Archánes zu einem der wich­tigsten neueren Ausgrabungs­orte Kre­tas ge­macht, leider sind die Fund­orte derzeit allesamt nicht zu­gänglich. In­zwi­schen ist ersichtlich, dass sich um den mythischen Berg Joúchtas ein be­deutendes Zentrum der Minoer (ähn­lich denen in Knossós und Festós) samt Palast, Wohnstadt und Nekropole be­fun­den hat, das später von den My­ke­nern als Siedlung weiter­benutzt wurde. Für Wande­rer ist aber auch die Bestei­gung des Joúchtas ein Highlight.

Sehenswertes

Schon kurz nach der Ortseinfahrt er­reicht man einen weitläufigen Platz. Rech­ter Hand kommt man am 1901 erbau­ten klassizistischen Ge­bäude der Volks­schu­le (Didak­tírio) vorbei, im Zwei­ten Weltkrieg Hauptquar­tier des Ge­ne­rals Krei­pe. Rechter Hand geht es hier zur Ausgrabung von Fourní (→ Link).

Gleich danach trifft man auf die stilvolle Panagía-Kirche mit freiste­hen­dem Uhren­turm. Die drei­schiffige Kir­che besitzt ei­nen ele­gan­ten Glo­cken­stuhl und fi­li­gra­ne Durch­bruch­fenster in den Apsiden. Im Innenraum fin­det sich eine gro­ße Samm­lung von Iko­nen, darunter die ver­ehrte Ikone der Pan­agía (Got­tes­mut­ter).

Geht man an­schlie­ßend die Haupt­gasse wei­ter nach Süden, so pas­siert man den Zu­gang zum minoischen Palast, kann dann links oberhalb der Haupt­gasse durch die Agora bummeln und ge­langt schließ­lich zur hübsch be­grün­ten Platia am süd­li­chen Orts­ende.

Minoischer Palast: Er wurde bereits von Evans lokalisiert, aber erst in den sech­zi­ger Jahren vom Ehepaar Sakel­larákis im ehemaligen tür­ki­schen Vier­tel Tour­ko­geito­nía aus­ge­gra­ben. Wegen der un­güns­tigen Lage mitten in der Stadt ( Karte) legten sie nur einen klei­nen Teil des Komple­xes frei, der lei­der nicht zu­gänglich ist. Hin­ter ver­sperrten Git­tertoren erkennt man nicht viel mehr als die Grund­mau­ern mehrerer Häu­ser. Die umge­ben­de Sied­lung, de­ren An­fänge in vor­mi­noi­sche Zeiten zu­rück­reichen, kann nicht aus­gegraben wer­den, da sie sich unter der heutigen Ortschaft er­streckt.

Spektakuläre Funde in Archánes

Die Entdeckungen von Archánes sind eng mit dem Namen des Archä­o­lo­gen­ehepaars Iánnis (1936-2010) und Efi Sapouna-Sakella­rá­kis verbunden, die hier seit 1964 ge­gra­ben haben. Unmittelbar unter den Wohnhäusern der Stadt legten sie zu­nächst die Grund­mauern eines minoischen Palastes frei, den schon Ar­thur Evans hier vermutet hatte, fanden kurz darauf auch die außerhalb lie­gende Nek­ropole Fourní. Der Höhepunkt aber kam 1979, als die beiden den Tempel von Anemospiliá etwa 3 km außer­halb von Archánes aus­gruben und dort den ersten und bisher einzigen Beweis für Men­schen­op­fer der Minoer fanden! Iánnis Sakellarákis wurde später zum Di­rektor des Ar­chäo­logi­schen National­muse­ums in Iráklion bestellt. Über die Ausgrabun­gen hat er ein in­for­ma­ti­ves Buch geschrieben (→ Lesetipps). Begra­ben liegt Sakella­rá­kis in der minoischen Ausgrabung Zóminthos am Weg zur Nída-Hochebene (→ Link).

Archäologisches Museum: Die mo­dern kon­zipierte Sammlung liegt im Orts­zen­t­rum, seitlich der Hauptgasse. Hier ist ein kleiner Teil der reich­haltigen Aus­gra­bungs­funde ausgestellt: Reste von Wand­malereien, Keramik, Schmuck, El­fen­bein­ar­beiten, Nah­rungs­reste, ein­drucks­volle Sar­ko­pha­ge mit Ske­lett­resten u. a. Auch einige der Materia­li­en, mit denen die Minoer ihre Fres­ken­far­ben her­stell­ten, findet man in einer Vitrine. Wei­ter­hin gibt es eine Doku­men­tation des Men­schen­op­fers von Ane­mó­spilia - dazu ge­hö­ren eine Kopie der Bronze­klinge, mit der das Opfer ge­tö­tet wurde und die tö­ner­nen Füße der Gottessta­tue, die in dem mi­noischen Tem­pel stand. Viele weitere Stücke wur­den ins Arch. Mu­seum von Irá­klion ge­bracht.

♦ Mi-Mo 8.30-15 Uhr, Di geschl., Eintritt 2 €. Tel.2810-752712.

Volkskundemuseum: Einige Schritte un­ter­halb der exponiert am Hang ste­hen­den doppelschiffigen Kirche Ágios Ni­kó­laos ist in einem alten Stadthaus ein traditionelles Wohn­zimmer mit his­to­ri­schen Fotos ein­ge­richtet, daneben das Atelier eines Kunst­handwerkers, im er­sten Stock fin­det man Webar­bei­ten, einen Web­stuhl und das Schlaf­zim­mer. (Hinweis: Museum kann ge­schlos­sen sein).

Agorá: Die gepflasterte Marktgasse ober­halb der heutigen Durchgangs­stra­ße hat ih­ren historischen Charakter be­wahrt, leider wurden viele Geschäfte auf­ge­geben. Neben der kleinen Kirche Ágios Nektários steht ein Brunnen von 1894.

Übernachten 1 Troullos 2 Arhontiko 3 Villa Archanes 4 Villa Orestis 8 Kalimera - фото 40

Übernachten

1 Troullos 2 Arhontiko 3 Villa Archanes 4 Villa Orestis 8 Kalimera Archanes Village 13 Neraidospilios Archanes

Essen & Trinken

7 Zen of Crete 9 Bakaliko 10 Spitiko 11 Myriofito 12 Kritamon

Cafés

5 I Agora 6 Ploumi

Praktische Infos

Anfahrt/Verbindungen Mo-Fr fahren tägl. 14 Busse (Sa acht, So drei) von und nach Iráklion (ca. 30 Min.). Die Bus­sta­tion liegt et­was unterhalb der Platia Eleftheriou Venizelou am südlichen Ortsende.

Übernachten **** Kalimera Archanes Village 8, mehrere res­tau­rier­te historische Häus­chen mit schö­nem Ge­mein­schafts­gar­ten mit­ten im Ort, aber trotzdem ru­hig. In den Häu­sern Drosostalida, Zefi­ros, Avra und Ostria gibt es je­weils ein im tra­di­tio­nellen Stil sorgsam ein­ge­rich­te­tes Apt. mit Kü­che, Kamin und Bad für 2-3, 2-4 und 2-5 Pers. Für 2 Pers. mit Früh­stück ab ca. 130 €, im Sommer bis 180 €. Theotokopoulou Str., Tel. 2810-752999, www.archanes-village.com.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x