Noemie d'Esclaibes - Erziehen nach Montessori für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Noemie d'Esclaibes - Erziehen nach Montessori für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erziehen nach Montessori für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erziehen nach Montessori für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Hilf mir, es selbst zu tun." Der pädagogische Ansatz von Maria Montessori stellt das Kind und seine Fähigkeiten zu gestalten in den Mittelpunkt und ermutigt Kinder, kreativ zu sein, selbst Wege zu finden und Entscheidungen zu treffen. Möchten Sie sich mit Montessori-Pädagogik beschäftigen und erwägen, Ihr Kind nach dieser Methode zu erziehen? Dieses Buch stellt Ihnen die Grundideen vor und zeigt Ihnen, wie alle Altersstufen, vom Säugling bis zum Teenager und sogar an Alzheimer oder Autismus leidende Erwachsene, von Montessori profitieren. Sie erfahren, wie man das spezielle Montessori-Material einsetzt, erhalten Tipps zur Schulwahl und vor allem, was Sie als Eltern tun können, um Ihr Kind zu begleiten und in seiner Entwicklung zu unterstützen.

Erziehen nach Montessori für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erziehen nach Montessori für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

7 Teil II: Montessori für Kinder von 0 bis 3 Jahren 6 Umgebung und Einrichtung des Kinderzimmers Willkommen auf der Welt! Ein Hoch auf die Routine! Nur Geduld, es wird größer! Die materielle Umgebung Motorik als Schwerpunkt 7 Die Motorik des Kindes Souveräne Begleitung Nichts überstürzen Montessori-Möbel Aktivitäten im Freien Auf ins Abenteuer! 8 Beherrschung der Feinmotorik Den Gesichtssinn stimulieren, um die Berührung zu stimulieren Wiederholungen sind wichtig! Das Leben üben 9 Entwicklung der Sinne und der Sprache Die 5 Sinne des Babys Die den Sinnen gewidmeten Materialien Sprechen lernen Objekte zum Sprechenlernen

8 Teil III: Montessori für Kinder von 3 bis 6 Jahren 10 Das Material und die Drei-Stufen-Lektionen Material zum Lernen Einführen des Materials Eine beruhigende und respektvolle Umgebung Die Drei-Stufen-Lektion 11 Praktisches Leben Vorbereitung Vorbereitende Übungen Entwicklung der motorischen Fähigkeiten Die Umgebung pflegen Körperpflege Übungen zur Anmut und Höflichkeit Übungen zur Haltung und der motorischen Kontrolle 12 Sensorisches Leben Das sensorische Material Visuelle Übungen Taktile Übungen Die Geruchs- und Geschmacksschulung Die Schulung des Gehörs Kunst Sensorische Einführung in die Mathematik 13 Mathematik Die Zahlen von 0 bis 10 Zahlen von 11 bis 99 Die Rechenoperationen 14 Die Sprache Vorbereitende Übungen Rosa, blaues und grünes Material zum Erlernen der Rechtschreibung 15 Kultur Allgemeine Kultur Die Zoologie entdecken Botanik Geographie Sich in der Zeit zurechtfinden

9 Teil IV: Montessori für Kinder von 6 bis 12 Jahren 16 Entdecker der Kultur Ein soziales Wesen Das Alter der Vorstellungskraft Die kosmische Erziehung 17 Sprache Durch Geschichten auf den Geschmack kommen Das Sprachprogramm 18 Mathematik Ziel: die geistige Entwicklung Das Mathematikprogramm Geometrie 19 Geographie Die Welt entdecken Ab 6 Jahren: Geographie durch Experimente Zwischen 9 und 12 Jahren: Interesse an Extremen 20 Wissenschaften 21 Darüber hinaus: die Jugend Förderung der Anpassung an die Erwachsenenwelt Das Projekt »Erdkinder«

10 Teil V: Montessori für alle 22 Montessori und die »Dys« Dyslexie verstehen Dysphasie verstehen ADHS verstehen Dyskalkulie verstehen 23 Montessori und Autismus Die Entdecker des Autismus Autismus heute Angepasste Pflege 24 Montessori und die Alzheimer-Krankheit Professor Camp Die Montessori-Anpassungen

11 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 25 Die zehn häufigsten Fragen zur Montessori-Pädagogik 26 Zehn Dinge, die man über Jugendliche wissen muss

12 Stichwortverzeichnis

13 End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

1 Kapitel 9Tabelle 9.1 Die 5 Sinne eines Babys

Illustrationsverzeichnis

1 Kapitel 8Abbildung 8.1 Munari-MobileAbbildung 8.2 Oktaeder-MobileAbbildung 8.3 Gobbi-MobileAbbildung 8.4 Tänzer-MobileAbbildung 8.5 Der Kasten in Montessori-Form, auch Imbucare genannt

2 Kapitel 11Abbildung 11.1 Tablett für Übungen zum Umfüllen mit dem LöffelAbbildung 11.2 Tablett für Übungen zum Gießen von einem Krug in e...Abbildung 11.3 Anziehrahmen

3 Kapitel 12Abbildung 12.1 ZylinderblöckeAbbildung 12.2 Der rosa TurmAbbildung 12.3 Die braune TreppeAbbildung 12.4 FarbschachtelnAbbildung 12.5 DuftflaschenAbbildung 12.6 Der trinomische WürfelAbbildung 12.7 Das Pythagorasbrett

4 Kapitel 13Abbildung 13.1 Die ChipsAbbildung 13.2 Das Bank-Spiel

5 Kapitel 14Abbildung 14.1 Raue Buchstaben

6 Kapitel 17Abbildung 17.1 Ein Grammatikkasten

Orientierungspunkte

1 Cover

2 Inhaltsverzeichnis

3 Fangen Sie an zu lesen

Seitenliste

1 3

2 4

3 5

4 19

5 20

6 21

7 22

8 23

9 24

10 25

11 26

12 27

13 28

14 29

15 30

16 31

17 32

18 33

19 34

20 35

21 36

22 37

23 38

24 39

25 40

26 41

27 42

28 43

29 44

30 45

31 46

32 47

33 49

34 50

35 51

36 52

37 53

38 54

39 55

40 56

41 57

42 59

43 60

44 61

45 62

46 63

47 65

48 66

49 67

50 68

51 69

52 70

53 71

54 72

55 73

56 74

57 75

58 76

59 77

60 79

61 80

62 81

63 82

64 83

65 84

66 85

67 87

68 88

69 89

70 90

71 91

72 92

73 93

74 94

75 95

76 96

77 97

78 99

79 100

80 101

81 102

82 103

83 104

84 105

85 106

86 107

87 108

88 109

89 110

90 111

91 112

92 113

93 114

94 115

95 116

96 117

97 118

98 119

99 120

100 121

101 122

102 123

103 124

104 125

105 126

106 127

107 128

108 129

109 130

110 131

111 132

112 133

113 134

114 135

115 136

116 137

117 138

118 139

119 140

120 141

121 142

122 143

123 144

124 145

125 146

126 147

127 149

128 150

129 151

130 152

131 153

132 154

133 155

134 156

135 157

136 158

137 159

138 160

139 161

140 162

141 163

142 164

143 165

144 166

145 167

146 168

147 169

148 170

149 171

150 172

151 173

152 174

153 175

154 176

155 177

156 178

157 179

158 180

159 181

160 182

161 183

162 184

163 185

164 186

165 187

166 188

167 189

168 190

169 191

170 192

171 193

172 194

173 195

174 196

175 197

176 198

177 199

178 200

179 201

180 202

181 203

182 204

183 205

184 207

185 208

186 209

187 210

188 211

189 212

190 213

191 214

192 215

193 216

194 217

195 218

196 219

197 220

198 221

199 223

200 224

201 225

202 226

203 227

204 228

205 229

206 230

207 231

208 232

209 233

210 235

211 236

212 237

213 238

214 239

215 240

216 241

217 242

218 243

219 244

220 245

221 247

222 248

223 249

224 250

225 251

226 252

227 253

228 254

229 255

230 256

231 257

232 258

233 259

234 261

235 262

236 263

237 264

238 265

Einführung

Montessory, Montessouri, Monte.. . oder wie hieß das noch einmal? Seit einigen Jahren begegnet einem die Montessori-Pädagogik immer häufiger.

Immer mehr Artikel, Veröffentlichungen, Schulen, Produkte oder entsprechend gekennzeichnete Spiele suggerieren, dass die Pädagogik ihr Patentrezept gefunden hat, die Lösung für alle Schwierigkeiten. Obwohl diese Öffentlichkeit eine schöne Plattform für all diejenigen bietet, die sich mit dem Erbe Maria Montessoris beschäftigen, ist dieses plötzliche »Super-System« nicht ganz unumstritten. Neben der Angst vor dem »Montessori-Business« erleben wir Verwirrung, Falschinformationen und Streitigkeiten über ganz und gar unwichtige Kleinigkeiten. Die einen wollen »mehr Montessori« sein als die anderen. In diesem großen Chaos vergessen wir manchmal das Wesentliche: die Aussicht auf eine Methode, die es Kindern ermöglicht, glücklicher zu sein und sich in ihrer Entwicklung frei zu entfalten. Das ist der Grund, warum wir dieses Buch schreiben wollten. Nicht anmaßend und nicht schulmeisterhaft, sondern mit dem Ziel, diesen fabelhaften Schatz, den Gedanken von Maria Montessori, zu teilen und für alle zugänglich zu machen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erziehen nach Montessori für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erziehen nach Montessori für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erziehen nach Montessori für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Erziehen nach Montessori für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x