Alexandra Bolena - Nachhaltig investieren für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Bolena - Nachhaltig investieren für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nachhaltig investieren für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nachhaltig investieren für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen mit Ihren Geldgeschäften die Welt ein bisschen besser machen? Ihr Erspartes in Unternehmen mit einer nachhaltigen Geschäftsidee investieren, die umweltfreundlich und fair wirtschaften und vielleicht sogar noch soziale Projekte unterstützen? Dieses Buch gibt Ihnen Tipps für die Auswahl von nachhaltigen Aktien, Anleihen, ESG-konformen Fonds und ETFs. Darüber hinaus gibt es für Sie als nachhaltig orientierten Anleger aber noch eine Vielzahl anderer innovativer Möglichkeiten, Ihr Geld «gut» anzulegen: Lesen Sie alles über Green und Social Bonds, Investments in nachhaltige Sachwerte, Mikrofinanz oder Crowdinvesting und warum eines dieser Themen sicher auch zu Ihren Vorstellungen passt. Erfahren Sie, wie Sie echte nachhaltige Angebote von solchen, die «Green-washing» betreiben, unterscheiden, warum die SDGs eine gute Messlatte sind, was Gütesiegel aussagen und last but not least warum auch Ihre Hausbank einen Beitrag leisten kann und wie Sie dieser in Sachen Nachhaltigkeit auf den Zahn fühlen können.

Nachhaltig investieren für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nachhaltig investieren für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Anleger ist es nicht immer einfach, sich ausreichend Informationen zu beschaffen, um eine vernünftige Einschätzung hinsichtlich der Entwicklung und Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu haben. Umsatzgrenzen sind da die vergleichsweise leichte Übung. Wenn man aber auch Zulieferketten in Betracht ziehen will, wird es nahezu unmöglich, alle Fakten selbst abzuwägen. Um dennoch einen Ansatzpunkt in puncto Nachhaltigkeit zu haben, kann man sich an Gütesiegeln, wie sie in Teil IIvorgestellt werden, orientieren oder sich mit dem Best-in-Class-Ansatz auseinandersetzen.

Best-in-Class-Ansatz

Beim Best-in-Class -Ansatz werden Unternehmen bezüglich ESG-Kriterien verglichen.

картинка 40Diejenigen Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche, Kategorie oder Klasse bezüglich Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten – also den ESG-Kriterien– am besten abschneiden, werden als Best-in-Class bezeichnet.

Die Bewertung beim Best-in-Class-Ansatz erfolgt anhand einer Vielzahl von Kriterien, die sich auf alle relevanten unternehmerischen Tätigkeiten beziehen. Es geht dabei nicht nur um Produktions- oder Lieferprozesse, also die Tätigkeit an sich, sondern genauso um unternehmensinterne Strukturen insgesamt. Kriterien, die dabei zur Anwendung gelangen, sind zum Beispiel ein gutes Umwelt- und Risikomanagementsystem, effizienter Energie- und Ressourcenverbrauch, umfassende Schulungs- und Sozialprogramme für Mitarbeiter, Maßnahmen zur Inklusion und Ähnliches.

Im Vorfeld der Analyse werden branchenspezifische nachhaltigkeitsrelevante Herausforderungen identifiziert und passende Kriterien definiert. Dann wird analysiert. Im Ergebnis umfasst das Best-in-Class-Investmentuniversum dann jene Unternehmen, die im Branchenvergleich vergleichsweise gut abschneiden. Manchmal werden bei der Analyse auch zukunftsorientierte Vorhaben miteinbezogen, manchmal auch nur der Status quo analysiert. Die Herangehensweisen der Analysehäuser und Ratingagenturen sind hier sehr unterschiedlich.

Pro und Contra Best-in-Class-Ansatz

Den Best-in-Class-Ansatz gibt es schon seit den 1990er-Jahren – entsprechend bekannt und beliebt ist er. Er bietet eine gute Grundlage, um die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen zu vergleichen. Zudem hat er dazu beigetragen, dass in den vergangenen Jahrzehnten innerhalb der unterschiedlichsten Branchen durchaus eine Wettbewerbssituation entstand: Wer das bessere Nachhaltigkeitsmanagement hatte, konnte damit rechnen, sich am Kapitalmarkt leichter und billiger mit frischem Geld einzudecken als die weniger nachhaltige Konkurrenz.

In Folge entstanden etliche Finanzprodukte, die sich damit rühmen, nur in »Best-in-Class« einer Branche zu investieren. (Fonds, Indizes und ETFs, die diesen Ansatz verfolgen, lernen Sie in Teil IIInäher kennen.)

Befürworter des Best-in-Class-Prinzips argumentieren zu Recht, dass ein großer Vorteil des Ansatzes darin besteht, dass man als Anleger keine Brancheneinschränkungen hat. Vielmehr bleibt das Portfolio gut diversifiziert und zwar unter Berücksichtigung – relativ – nachhaltiger Kriterien.

Genau dieses Argument werfen allerdings auch die Gegner des Best-in-Class-Ansatzes in die Waagschale: Es gibt eben keinen kompletten Ausschluss von Branchen. Auch kontroverse Geschäftsfelder wie Waffenhandel, um ein extremes Beispiel zu nennen, oder umstrittene Themen wie Atomkraft können sich in einem nach dem Best-in-Class-Prinzip gemanagten Portfolio befinden.

картинка 41Zu beachten beim Best-in-Class-Ansatz ist, dass ohne weitere ESG-Maßnahmen grundsätzlich alle Branchen, inklusive Kohle, Öl und Waffen, investierbar sind.

Das Best-in-Class-Prinzip ist daher streng genommen nicht mehr als ein rein quantitatives Klassifizierungssystem und hat ohne weitere Maßnahmen mit Ethik oder Nachhaltigkeit recht wenig zu tun. Es eignet sich daher gut zum Greenwashing und etliche Fondsanbieter nutzen das auch aus.

картинка 42Ein genauerer Blick ins Portfolio einiger als »nachhaltig« angepriesener und nach Best-in-Class-Ansatz gemanagter Fonds kann so manchen Anlegern sauer aufstoßen. In etlichen Produkten finden sich durchaus umstrittene Titel von zum Beispiel Atomstrom-Anbietern oder der Ölindustrie. Dafür aber eben die »Besten« der Branche.

Andererseits wird und wurde durch das Best-in-Class-Prinzip in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich Druck in Richtung Nachhaltigkeit erzeugt. Und es steht auch außer Streit, dass ein gut und fair geführtes Unternehmen selbst einer sehr umstrittenen Branche besser zu bewerten ist als ein Unternehmen der gleichen »bösen« Branche, das sich gar nicht um ESG-Themen bemüht.

Sie werden nicht umhinkommen, sich diesbezüglich selbst eine Meinung zu bilden und zu entscheiden, ob »Best-in-Class« ein Ansatz ist, der sich mit Ihrem Gewissen vereinbaren lässt. Hilfreich bei der Überlegung ist sicher der Hinweis, dass er in der Praxis oft mit anderen Nachhaltigkeitsstrategien kombiniert wird.

Am beliebtesten ist die Kombination mit Ausschlusskriterien. So können Länder, Branchen und/oder bestimmte Geschäftstätigkeiten, die aus ethischen Gründen als bedenklich angesehen werden, gänzlich ausgeschlossen werden. Der Rest des Anlageuniversums wird dann nach dem Best-in-Class-Prinzip gefiltert, um in die Klassenbesten zu investieren. Ein Kompromiss, den viele Fondsgesellschaften anwenden und der auch unter dem Namen »Best-of-Class« bekannt ist.

Best-of-Class-Prinzip

Das Best-of-Class-Prinzip ist eine Erweiterung des Best-in-Class-Ansatzes. Portfolien, die nach dem Best-of-Class-Ansatz verwaltet werden, sollten keine umstrittenen Branchen enthalten. Hier wird vielmehr, so die Marketingunterlagen einiger Anbieter, nur in Unternehmen investiert, die ohnedies in »nachhaltigen Branchen« arbeiten und dort auch noch zu den Branchenbesten gehören.

Aber auch hier lohnt sich ein genauer Blick in die Fondsunterlagen und das Portfolio, denn die bloße Zugehörigkeit zu einer nachhaltig anmutenden Branche, wie etwa »erneuerbare Energien« oder »Waldwirtschaft«, bedeutet noch lange nicht, dass es sich um ein durch und durch nachhaltiges Unternehmen handelt. Zu den einzelnen Themen und worauf man bei diesen hinsichtlich Nachhaltigkeit achten muss, gibt es in den jeweiligen Praxiskapiteln noch viel nachzulesen.

Im nächsten Kapitel geht es aber nun darum, wie Sie unmittelbar auf Unternehmen einwirken können und welche Rechte Sie als Investor haben. Und – im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit noch viel wichtiger – wie Sie diese nutzen können, um Druck in Richtung Klimaziele und Green Deal zu erzeugen.

Kapitel 4

Der Impact-Typ – der Weltverbesserer

IN DIESEM KAPITEL

SDG-Ziele beachten

Mit Investments Gutes bewirken

Engagementpolitik

In diesem Kapitel wird Ihnen der Impact-Typ vorgestellt, also ein Anleger, der bewusst in »gute« – und zwar im absoluten, und nicht nur im relativen Sinn – Branchen und Themen investieren will. Zudem ist so mancher Impact-Typ auch noch aktiv tätig und ergreift auf Aktionärsversammlungen das Wort.

Nicht alle Investmentideen, die Sie in Teil IIIund IVkennenlernen, sind für alle Typen gleich gut geeignet. Es lohnt also durchaus, sich nochmals zu überlegen, welcher Impact-Typ Sie sind. Folgende Fragen können dabei behilflich sein:

Sind Sie ein gläubiger Mensch? Dann finden Sie in Kapitel 2Hinweise, die Ihnen Investmententscheidungen erleichtern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nachhaltig investieren für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nachhaltig investieren für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nachhaltig investieren für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Nachhaltig investieren für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x