Sabine Fruth - Imaginäre Körperreisen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Fruth - Imaginäre Körperreisen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Imaginäre Körperreisen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Imaginäre Körperreisen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erkenntnis, dass es sinnvoll sein kann, in eine Therapie auch den Körper als Medium einzubeziehen, setzt sich zunehmend durch. Imaginäre Körperreisen führen Klientinnen und Klienten über Tranceinduktionen in den eigenen Körper. Die dabei entstehenden Bilder sind höchst individuell, passen einzigartig zur jeweiligen Situation und vor allem: Sie helfen zur Genesung.
Imaginäre Körperreisen können schulmedizinische Therapien wirkungsvoll unterstützen oder Nebenwirkungen deutlich reduzieren, etwa bei Entzündungen, chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Beschwerden. Auch in die Behandlung von Angststörungen und Depressionen lassen sie sich gut integrieren. Die Arbeit mit Gruppen ist genauso möglich wie die mit Kindern und Jugendlichen – sie lassen sich besonders unvoreingenommen auf Imaginäre Körperreisen ein und finden oft spielerisch Lösungen für ihre körperlichen oder psychischen Symptome.
Die Ärztin und Hypnotherapeutin Sabine Fruth vermittelt die Methode in diesem Buch mit allen Grundlagen und vor allem viel Praxis. Vom Vorgespräch bis zur Tonaufnahme für zu Hause führt sie durch den gesamten Therapieprozess und spart auch typische Stolpersteine wie Widerstand, Zweifel oder Ungeduld von Klientinnen oder Klienten nicht aus.

Imaginäre Körperreisen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Imaginäre Körperreisen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Praxis

Die Induktion erfolgt über die Einladung, sich eine Landschaft vorzustellen.

THERAPEUT Ich lade Sie nun ein, vor Ihrem inneren Auge einmal in eine Landschaft zu gehen … die Augen können dabei geöffnet sein oder sich schon schließen … die Landschaft kann eine Wiese oder ein Weg sein … ein Strand, ein Feld … ein Wald oder Berge … eine Wüste … oder etwas ganz anderes …

Wenn Sie eine Landschaft wahrnehmen, dann würde mich interessieren, wie Ihre Landschaft aussieht … was nehmen Sie wahr?

Gerade in den ersten Sitzungen ist es wichtig, dem Klienten genug Zeit zu geben. Warten Sie geduldig, bis er Ihnen rückmeldet, was er gerade wahrnimmt. Sie sollten im Dialog bleiben und erst neue Angebote machen, wenn Ihnen der Klient folgen konnte. Er bestimmt das Tempo!

Damit Ihr Gegenüber ganz im Bild ankommt, fragen Sie die Wahrnehmungen (VAKOG, s. o.) ab. Nach jeder Frage warten Sie auf eine Antwort, die Sie wörtlich notieren.

THERAPEUT Was sehen Sie dort?

Können Sie etwas hören … oder ist es ganz still?

Gibt es auch einen Geruch?

Wie fühlt sich der Boden unter Ihren Füßen an?

Wie ist die Temperatur?

Nach einem Geschmack frage ich, wenn die Landschaft dazu einlädt. Am Meer ist zum Beispiel oft eine salzige Luft zu schmecken. Zur Bestätigung wiederholen Sie wörtlich die Wahrnehmungen des Klienten. Gerade am Anfang sind Geduld und ein langsames Vorgehen wichtig.

THERAPEUT Nun gehen Sie bitte voran und finden einen großen Spiegel oder eine spiegelnde Fläche … manchmal steht ein großer Spiegel mitten in der Landschaft … das kann auch ein Wasser sein … eine Glasscheibe … oder etwas ganz anderes … Schritt für Schritt in Ihrem Tempo … wenn Sie etwas gefunden haben, beschreiben Sie bitte, was Sie sehen …

Ein Spiegel kann unterschiedlich aussehen. Wenn er zu klein ist, um den ganzen Menschen darzustellen, darf er durch Gedankenkraft vergrößert werden. Lassen Sie sich das Spiegelbild kurz beschreiben. Es darf auch undeutlich, älter oder jünger sein. Für den Klienten sollte es stimmig sein, mit diesem Bild zu arbeiten. Wenn er dies bestätigt, beginnt die Reise mit dem Spiegelbild.

THERAPEUT Nun nehmen Sie bitte eine Fernbedienung in die Hand und verkleinern Ihr Spiegelbild … immer noch kleiner … bis es so klein ist, dass es in Ihre Hand springen kann … Geben Sie bitte Bescheid, wenn es dort angekommen ist …

Es kann so klein werden, dass es in den Körper der großen Person reisen kann. Es kann durch Mund, Nase oder Ohren hineingehen … oder direkt durch eine Pore in der Hand verschwinden … oder einen anderen Weg wählen.

Dies ist Ihr kleines Ich, das für Sie auf die Reise in den Körper geht. Lassen Sie sich überraschen, wie es dort aussieht … Sagen Sie mir bitte, wenn es entschieden hat, wo es hinein möchte …

Fallbeispiele

Meine Einladungen und Nachfragen sind immer sehr ähnlich und der Einfachheit halber in den Fallbespielen meist weggelassen. Es handelte sich aber stets um einen Dialog. Hier ein paar Varianten der Landschaftsbilder in der ersten Sitzung:

ANNA 3, 62 JAHRE

KLIENTIN Ich bin auf einer grünen Wiese … ein weicher Grasweg … drumherum ist es bergig … es riecht frisch … die Temperatur ist angenehm … ziemlich still … vielleicht ist mal ein Vogel zu hören … … da steht ein ganz normaler Spiegel … das Spiegelbild sieht aus wie ich heute … … es geht durch die Hand in den Körper …

BERND, 51 JAHRE

KLIENT Ich laufe durch eine Heidelandschaft … es ist hügelig … dann komme ich in einen Birkenwald … da sind viele Wurzeln … dann kommt ein See … in dem kann man sich spiegeln … ich muss aber erst auf einen Hügel steigen, damit ich mich ganz sehe … jetzt geht es … das Spiegelbild sieht normal aus, vielleicht etwas jünger … … es geht durch ein Nasenloch rein …

CHRISTIANE, 57 JAHRE

KLIENTIN Ich bin in einer Dünenlandschaft … da sind kleine geschlungene Pfade … solche Mulden … es ist sonnig und warm … ein etwas festgetrampelter Pfad … links sind der Strand und das Meer … ich höre sanftes Wellenrauschen … man riecht nichts … in einer Mulde steht eine große Pfütze mit Wasser … darin kann ich mich spiegeln … ich sehe zerzaust und jünger aus … so Ende 30 … … das Spiegelbild springt in die linke Hand und versinkt darin …

DETLEV, 67 JAHRE

KLIENT Ich bin auf einer Wiese, die ich kenne … die ist nicht weit weg von unserem Haus … da kann ich schön über die Stadt schauen … das Gras ist weich … es riecht blumig … man hört ganz weit weg ein paar Autos … es ist etwas nebelig heute … da steht ein Baum und an dem lehnt jetzt ein Spiegel … mein Spiegelbild ist okay … ganz normal … … ist jetzt in der Hand … geht da direkt rein …

EMIL, 12 JAHRE

KLIENT Ich laufe auf einer Wiese, die kurz gemäht ist wie ein Fußballfeld … da steht ein großer ovaler verschnörkelter Spiegel mit einem goldenen Rand … da sehe ich mein jetziges Spiegelbild … … es geht durch den Mund rein …

Besonderheiten bei der Arbeit mit Kindern

Auch bei Kindern sollten Sie Ihre Vorgehensweise transparent gestalten. Altersabhängig sind aber unter Umständen lange Vorreden unerwünscht. Wie viel Erklärung sich das jeweilige Kind wünscht, können Sie direkt erfragen.

Die Imaginationen der Kinder sind oft von deren bunter Film- und Buchinnenwelt geprägt. Die Kinder bewegen sich gerne in fantasievollen Geschichten in ihrem Körper. Vertrauen Sie der Symbolik, auch wenn sie anfangs unglaublich erscheint. So kann es sein, dass die Kinder in Hogwarts landen und das Spiegelbild auf einem Besen fliegt, oder es reitet auf einem Einhorn durch einen Zauberwald. Da ein kindliches Gehirn mit seinen Erfahrungen für die inneren Bilder verantwortlich ist, entsprechen diese auch dem Entwicklungsstand.

Kinder schließen bei der Arbeit in Trance nur selten die Augen. Das hat aber keinen negativen Einfluss auf die Wirkung der Arbeit. Kinder können – wie in einer Alltags-Spieltrance – gleichzeitig im Außen agieren und im Innern auf eine Reise gehen. Außerdem springen Kinder häufig aus der Trance heraus und gehen in einen kurzen Dialog auf bewusster Ebene. Lassen Sie sich dadurch nicht beirren, sondern kehren Sie danach wieder zum Inhalt der Reise zurück.

Die Angebote lassen sich an das jeweilige Kind anpassen. Je jünger und sprunghafter das Kind, desto mehr sind die Einladungen einzugrenzen. Trotzdem sollten die offenen Angebote als zusätzliche Alternative nicht fehlen.

3.2 Magischer Spiegel oder Pforte

Manche Klienten haben ein Problem damit, ihr Spiegelbild zu sehen oder mit diesem zu arbeiten. Oft hilft die Einladung, den Spiegel als magische Pforte in den Körper hinein zu nutzen. Es könnte sich natürlich auch um einen Widerstand handeln, der als solcher realisiert werden müsste. Die Frage, die Sie bei fehlendem Spiegel oder Spiegelbild stellen, ist wieder:

»Ist es wichtig, dass wir uns jetzt damit beschäftigen?«

Die Klienten spüren in der Regel deutlich, ob es sich um einen Widerstand handelt. Dann ist auch hier eine Widerstandsarbeit (s. Kap. 12) vorrangig. Wenn es aber keinen Hinweis gibt, dass ein Widerstand vorliegt, und der Spiegel ansprechend wirkt, könnte er eine Art magische Pforte darstellen. Hierbei fehlt das Spiegelbild, und der Klient tritt einfach so durch den Spiegel hindurch. Mit diesem magischen Schritt gelangt er direkt ins Körperinnere.

Andernfalls laden Sie dazu ein weiterzugehen. Sollte gar kein Spiegel auftauchen, kann etwas anderes als magisches Tor oder Pforte dienen. Gerne werden dazu realistische Torbögen oder natürliche Durchgänge gewählt. Der Klient gelangt dann durch einen magischen Schritt in seinen Körper.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Imaginäre Körperreisen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Imaginäre Körperreisen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Imaginäre Körperreisen»

Обсуждение, отзывы о книге «Imaginäre Körperreisen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x