Katarina Michel - Was hat sie, was ich nicht habe

Здесь есть возможность читать онлайн «Katarina Michel - Was hat sie, was ich nicht habe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was hat sie, was ich nicht habe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was hat sie, was ich nicht habe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es gibt seltsamerweise immer noch viele Paare, die Eifersucht als eine Art «Liebesbezeugung» verstehen. Dieses Buch versucht ein völlig neues Denken und eine kreative Herangehensweise an ein uraltes Problem zu präsentieren. Es geht um Angst, um Festhalten, um Vergleichen und um versteckten oder offenen Egoismus. Sie alle führen zur «Krankheit Eifersucht» und verhindern eine glückliche, auf tiefem Verstehen und wahrer Liebe gegründete Beziehung. Es erfordert Mut und innere Aufrichtigkeit, um sich ehrlich einzugestehen, wo man selber in der Eifersuchtsfalle steckt; aber ohne diese innere Verwandlung gibt es keinen Weg zu einer erfüllten Beziehung.

Was hat sie, was ich nicht habe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was hat sie, was ich nicht habe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Katarina Michel

Was hat sie, was ich nicht habe

Zehn Wege aus der Eifersuchtsfalle

Katarina Michel

Was hat sie,

was ich nicht habe

Zehn Wege aus der Eifersuchtsfalle

mit einem Vorwort von

Ruth Maria Kubitschek

Aquamarin Verlag

ISBN(eBook) 978-3-89427-684-3

Deutsche Originalausgabe

1. Auflage 2014

Aquamarin Verlag Gmbh

Voglherd 1 • D-85567 Grafing

Covergestaltung: Annette Wagner

unter Verwendung von

52152616 – due visi© goccedicolore – Fotolia.com

Alle Rechte vorbehalten.

Inhalte aus diesem Buch dürfen nur nach schriftlicher Zustimmung durch den Herausgeber vervielfältigt, auf Datenträger gespeichert oder auf jegliche Art auch immer, sei es mittels chemischer, elektronischer oder mechanischer Prozesse, als Fotokopien, Aufnahmen oder irgendeine andere Weise veröffentlicht werden.

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

INHALT

VORWORT VON RUTH MARIA KUBITSCHEK

EINLEITUNG

1 DIEGESCHICHTE DER EIFERSUCHT
DER ERSTE WEG AUS DER EIFERSUCHTSFALLE DIE SUCHE NACH DEM, WAS IM MOMENT WIRKLICH WICHTIG IST Eifersucht ist Teil des Lebens, weil sie immer schon mit dem menschlichen Dasein verbunden war. Das Leben auf Erden wird seit Anbeginn von Gegensätzen geprägt. Auf der einen Seite sucht der Mensch nach Glück, Liebe und Einheit, auf der anderen Seite ist er immer seinen Ängsten und Zweifeln unterworfen. Es ist eine kreatürliche Existenz-Angst, die vielen Menschen innewohnt. Allerdings wird sie auch von bestimmten gesellschaftlichen Kräften künstlich verstärkt. Es gibt einflussreiche Kreise, die nichts mehr fürchten, als einen freien, selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen. Und manche männlichen Kreise fürchten sich zudem vor einer freien, selbstbewussten und selbstbestimmten Frau! Das heutige Leben bietet eine Chance, diese alten Ängste aus einem neuen Bewusstsein zu betrachten. Es besteht keinerlei Notwendigkeit mehr, sich noch mit diesen alten Rollen- und Denkmodellen zu identifizieren. Stellen Sie sich – unabhängig von Ihrer Vergangenheit mit allen positiven und negativen Erfahrungen – die Frage: „Was will ich jetzt, in dieser Phase meines Lebens, wirklich für mich erreichen? Wo liegen meine Prioritäten? Wie sehen meine Möglichkeiten aus?“ Schauen Sie sich genau an, inwiefern noch alte Vorstellungen oder Erwartungen Ihre Lebensgestaltung prägen. Machen Sie sich klar bewusst, welche Erwartungen wirklich Ihre eigenen und welche anerzogen sind. Handeln Sie noch nach dem Motto: „So macht man das doch!“ oder handeln Sie nach dem, was Ihr innerstes Selbst wirklich will? Sie können nur zu wahrer Freiheit finden, wenn Sie sich bewusst machen, was Ihre ureigene innere Kraft ist und welche Muster Ihnen die Gesellschaft eingeprägt hat. Im klaren Erkennen des Unterschiedes liegt Ihr persönliches Lebensglück begründet! Werfen Sie in diesem Zusammenhang einen Blick auf die Sätze: „Mein Partner gehört mir.“ oder „Mein Partner gehört zu mir.“ Fühlen Sie die unterschiedliche Qualität dieser Aussagen und versuchen Sie, Ihre Wahrheit in Ihrem Leben umzusetzen. DER ERSTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEDIE SUCHE NACH DEM, WAS IM MOMENT WIRKLICH WICHTIG IST DER ERSTE WEG AUS DER EIFERSUCHTSFALLE DIE SUCHE NACH DEM, WAS IM MOMENT WIRKLICH WICHTIG IST Eifersucht ist Teil des Lebens, weil sie immer schon mit dem menschlichen Dasein verbunden war. Das Leben auf Erden wird seit Anbeginn von Gegensätzen geprägt. Auf der einen Seite sucht der Mensch nach Glück, Liebe und Einheit, auf der anderen Seite ist er immer seinen Ängsten und Zweifeln unterworfen. Es ist eine kreatürliche Existenz-Angst, die vielen Menschen innewohnt. Allerdings wird sie auch von bestimmten gesellschaftlichen Kräften künstlich verstärkt. Es gibt einflussreiche Kreise, die nichts mehr fürchten, als einen freien, selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen. Und manche männlichen Kreise fürchten sich zudem vor einer freien, selbstbewussten und selbstbestimmten Frau! Das heutige Leben bietet eine Chance, diese alten Ängste aus einem neuen Bewusstsein zu betrachten. Es besteht keinerlei Notwendigkeit mehr, sich noch mit diesen alten Rollen- und Denkmodellen zu identifizieren. Stellen Sie sich – unabhängig von Ihrer Vergangenheit mit allen positiven und negativen Erfahrungen – die Frage: „Was will ich jetzt, in dieser Phase meines Lebens, wirklich für mich erreichen? Wo liegen meine Prioritäten? Wie sehen meine Möglichkeiten aus?“ Schauen Sie sich genau an, inwiefern noch alte Vorstellungen oder Erwartungen Ihre Lebensgestaltung prägen. Machen Sie sich klar bewusst, welche Erwartungen wirklich Ihre eigenen und welche anerzogen sind. Handeln Sie noch nach dem Motto: „So macht man das doch!“ oder handeln Sie nach dem, was Ihr innerstes Selbst wirklich will? Sie können nur zu wahrer Freiheit finden, wenn Sie sich bewusst machen, was Ihre ureigene innere Kraft ist und welche Muster Ihnen die Gesellschaft eingeprägt hat. Im klaren Erkennen des Unterschiedes liegt Ihr persönliches Lebensglück begründet! Werfen Sie in diesem Zusammenhang einen Blick auf die Sätze: „Mein Partner gehört mir.“ oder „Mein Partner gehört zu mir.“ Fühlen Sie die unterschiedliche Qualität dieser Aussagen und versuchen Sie, Ihre Wahrheit in Ihrem Leben umzusetzen.
2 EIFERSUCHT UND GESELLSCHAFTLICHEWERTMASSSTÄBE
DER ZWEITE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEDIE EIGENEN WERTVORSTELLUNGEN ÜBERPRÜFEN
3 DIE EMANZIPATION
DER DRITTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEIN DER STILLE SEINE EIGENE MITTE SUCHEN
4 VERLUSTANGST
DER VIERTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLESICH DEN EIGENEN ÄNGSTEN STELLEN
5 GEFÄHRLICHES VERGLEICHEN
DER FÜNFTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEEIN NEUES INNERES GLEICHGEWICHT FINDEN
6 SEX
DER SECHSTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEAUS DER KRAFT DES HERZENS LEBEN
7 EIN NEUES WERTESYSTEM IN BEZIEHUNGEN
DER SIEBTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEDIE KUNST DES „NEIN-SAGENS“ ERLERNEN
8 LIEBE UNDFREIHEIT
DER ACHTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEIM GEBEN EMPFANGEN
9 DIE ALLTÄGLICHE ARBEITAN DER EIFERSUCHT
DER NEUNTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEDIE EINFACHHEIT WIEDER NEU ERLERNEN
10 NEUE BEZIEHUNGSMODELLE – EIN AUSBLICK
DER ZEHNTE WEGAUS DER EIFERSUCHTSFALLEDAS LEBEN MIT NEUER ACHTSAMKEIT ERFÜLLEN

ZUM SCHLUSS

EIFERSUCHT AUS MÄNNLICHER SICHT

ANMERKUNGEN

VORWORT VON

RUTH MARIA KUBITSCHEK

Jeder Mann – und vor allem jede Frau – sollte dieses Buch nicht nur lesen, sondern einatmen. Sie sollten es mit dem Atem tief in Ihr Inneres fließen lassen und die alten Muster von Liebe, Treue, Eifersucht – und vor allem von der Ehe – mit diesem fließenden Atemzug erlösen oder löschen.

Das reiche Wissen von Frau Dr. Michel führt uns durch die Geschichte der Unterdrückung der Frau, die leider in den Grundmustern auch heute noch überall spürbar, fühlbar ist. Unterdrückung schürt Angst, aus Angst wird Eifersucht – nicht nur auf den Mann, den wir lieben, sondern wir suchen mit Eifer all das, was die anderen haben und was wir nicht haben. Es geht um Haben und Nicht-Haben. Um Lieben und Nicht-Lieben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was hat sie, was ich nicht habe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was hat sie, was ich nicht habe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was hat sie, was ich nicht habe»

Обсуждение, отзывы о книге «Was hat sie, was ich nicht habe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x