Barbara Rias-Bucher - Die Biorhythmus-Küche

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Rias-Bucher - Die Biorhythmus-Küche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Biorhythmus-Küche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Biorhythmus-Küche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ernährung im Biorhythmus heißt, Lebensmittel als kostbare Geschenke der Natur zu begreifen. Mit ihren vielfältigen Farben und Formen begleiten sie uns durchs Jahr und versorgen uns mit allem, was wir zum Leben brauchen. Anstatt Nahrungsmittel durch intensive Landwirtschaft und Überproduktion zu verschwenden und zu verderben, müssen wir wieder lernen, sie komplett zu verwerten und auch mit Resten zu kochen.
Die Biorhythmus-Küche weist den Weg zu einer ausgewogenen, ökologisch sinnvollen und gesunden Ernährung. Sie ist achtsam gegenüber Natur und Tieren und erhält uns mit frischer, authentischer Nahrung sowie idealerweise auch mit Selbstversorgung gesund.
Die Biorhythmus-Küche …
– nimmt bei der Auswahl und Zubereitung unserer Nahrung Rücksicht auf die Balance von Mensch und Natur,
– hilft uns dabei, in unserem persönlichen Biorhythmus zu schwingen, und steht im Einklang mit unserer inneren Uhr,
– setzt ganz auf natürliche Lebensmittel und verzichtet auf Industrienahrung,
– steht für Nachhaltigkeit und unterstützt so den natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen.
Entscheiden Sie sich für mehr Lebenslust, indem Sie die saisonalen Gaben von Frühling, Sommer, Herbst und Winter annehmen und Gemüse, Früchte, Salat und Kräuter frisch und unverfälscht genießen!

Die Biorhythmus-Küche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Biorhythmus-Küche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Salat mit gebratenem Käse Zutaten für 4 Portionen Je 1 Handvoll Rucola - фото 35

Salat mit gebratenem Käse ☯ ✺ *

Zutaten für 4 Portionen

Je 1 Handvoll Rucola, Dill, Petersilie, Minze und Zwiebelgrün

1 Handvoll Blüten von Gänseblümchen, Veilchen und Löwenzahn

4 Blätter Radicchiosalat

4 Blätter Endiviensalat

4 EL Apfelessig

1 EL Himbeersirup

Salz nach Belieben

5 EL Olivenöl

200 g Feta, Manouri oder Halloumi

1 Rucola, Dill, Petersilie, Minze und Zwiebelgrün waschen, in der Salatschleuder trockenschleudern und nicht zu fein zerkleinern. Die Blüten waschen und trockentupfen, die Salatblätter ebenfalls waschen, trockenschleudern und zerkleinern. Alle diese Zutaten in einer großen Schüssel mischen.

2 Den Essig mit dem Himbeersirup, Salz und 2 EL Olivenöl verrühren. Das Dressing unter den Salat mischen und diesen auf Portionstellern anrichten.

3 Den Käse in Stücke schneiden, das restliche Olivenöl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und die Käsestücke darin bei schwacher Hitze goldbraun braten. Den Salat mit dem heißen Käse belegen, das Bratöl über den Käse träufeln und den Salat sofort servieren.

* Zur Bedeutung der Symbole → Seite 13

Ziegenkäse mit Kräutern Zutaten für 4 Portionen 2 Handvoll Dill - фото 36

Ziegenkäse mit Kräutern ☯ ✺

Zutaten für 4 Portionen

2 Handvoll Dill, Schnittlauch, Minze und Kerbel

1 kleine rote Zwiebel

250 g weicher weißer Ziegenkäse

250 g türkischer Joghurt (10 % Fett)

1 TL Zitronensaft

Salz nach Belieben

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1/2 TL Zucker

1 Die Kräuter waschen, trockentupfen und ganz fein zerkleinern, dabei alle harten Stiele entfernen. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein zerkleinern.

2 Den Ziegenkäse mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Joghurt zu einer glatten Creme verrühren, dann die Kräuter und die Zwiebel darunter mischen. Die Käsecreme mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Kräuterpie mit Hähnchen Zutaten für 4 Portionen 1 kleine Zwiebel 150 g - фото 37

Kräuterpie mit Hähnchen ✺ ☽

Zutaten für 4 Portionen

1 kleine Zwiebel

150 g Bulgur

3 EL Öl

500 ml Gemüsebrühe

Etwa 250 g Hähnchen fleisch (Rest)

3 Handvoll Wildkräute (Löwenzahn, Spitzwegerich, Vogelmiere oder Küchenkräuter (Petersilie, Bohnenkraut, Estragon, Oregano)

2 Eier

200 g körniger Frischkäse

Salz nach Belieben

Cayennepfeffer

1/2 TL gemahlener Koriander

50 g geriebener Bergkäse

Butter für die Form

1 Die Zwiebel schälen, fein hacken und mit dem Bulgur in 1 EL heißem Öl anbraten. Die Brühe zugießen und aufkochen. Den Bulgur zugedeckt bei schwächster Hitze 10 Minuten garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Bulgur lauwarm abkühlen lassen.

2 Inzwischen das Hähnchenfleisch gegebenenfalls vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin auf beiden Seiten kräftig anbraten, dann die Pfanne von der Kochstelle nehmen.

3 Die Kräuter verlesen, waschen, trockentupfen und zerkleinern, dabei alle harten Stiele entfernen. Die Eier trennen und zuerst nacheinander die Eigelbe, dann esslöffelweise den Frischkäse und zum Schluss die Kräuter unter den Bulgur rühren. Die Mischung mit Salz, Cayennepfeffer und Koriander würzen.

4 Die Eiweiße steif schlagen und auf den Bulgurteig geben. Das Fleisch und etwa die halbe Menge Käse hinzufügen und nun alles mit einem Kochlöffel vermischen. Den Teig in einer gefetteten runden Form verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.

5 Die Pie im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt ist. Heiß aus dem Ofen oder lauwarm abgekühlt servieren.

Tipp

Getreide, Eier, fettarmer Käse und mageres Fleisch sind in diesem Gericht sehr ausgewogen; die Pie passt deshalb gut zu Mittag- und Abendessen.

Entgiften mit Pflanzen Die Volksmedizin nutzt Pflanzen seit jeher als - фото 38

Entgiften mit Pflanzen

Die Volksmedizin nutzt Pflanzen seit jeher als natürliches Mittel, den Organismus über die Leber zu entgiften; Wildkräuter mit ihren vielen Bitterstoffen sind da besonders wertvoll (→ Seite 23). Doch selbstverständlich müssen Sie nicht immer sammeln gehen; gegen zu viel Harnsäure im Blut hilft auch Birkenblättertee aus Apotheke und Reformhaus; er tut den Nieren wohl, spült die Blase richtig durch und kann die Ablagerungen von Harnstein verhindern. Halten Sie sich aber unbedingt an die Dosierungsanleitung: Sie sollten den Tee nämlich wie Medizin nur dann trinken, wenn die Gelenke schmerzen oder sich steif anfühlen, wenn die Nieren zwicken oder die Blase Beschwerden macht. Ein Heublumensäckchen wirkt krampflösend und stillt Schmerzen, die durch Anspannung der Muskeln entstehen. Die Blumen bekommen Sie getrocknet ebenfalls in der Apotheke. Das Säckchen nähen Sie mit einem Stück Baumwollbatist (etwa 25 mal 15 cm) und lassen es an einer Seite offen. Füllen Sie es mit den Heublumen und schließen Sie dann die letzte Naht.

Pflanzen sind Leben

Unsere natürliche Ernährung besteht zum allergrößten Teil aus Pflanzen: Sie spenden uns Energie in Form von Kohlenhydraten, versorgen uns mit Vitaminen für den Stoffwechsel und mit Mineralstoffen für die unterschiedlichsten Körperfunktionen. Bio-Aktivstoffe, die Pflanzen zur Selbstverteidigung bilden, schenken auch uns Gesundheit und Wohlbefinden. Diese heilsame Wirkung verdanken wir ätherischen Ölen, Gerbstoffen und Bitterstoffen – laut naturwissenschaftlicher Erklärung. Doch als Lebewesen besitzen Pflanzen auch eine Seele; naturverbundene Menschen kennen diese Seele und lernen von ihr.

Pflanzenkräfte nutzen

Die systematische Erforschung von Pflanzen und ihrer Wirkstoffe begann erst im 18. Jahrhundert. Wissen und Anwendung jedoch beruhen auf uralter Erfahrung: Die Priester im alten Ägypten brauchten Kräuter zum Einbalsamieren. Stark aromatische Gewächse wie Fenchel oder Sellerie spielten eine wichtige Rolle bei den Mysterien, die im antiken Griechenland und im Orient gefeiert wurden.

In den Kulturen der Alten und der Neuen Welt waren Pflanzen ein Fundament von Diätetik und Heilkunde: Unter Diät verstand man ja nicht wie heute eine Schlankheitskur, sondern die sinnvolle Kombination bestimmter Nahrungsmittel zur Heilung von Krankheiten und zur Erhaltung der Gesundheit. Ayurveda und Traditionelle Chinesische Medizin haben Überlieferung immer mit jeweils moderner Wissenschaft zu verbinden gewusst und ganz gezielt Ernährungstherapie betrieben. Vor allem Kräuter, doch auch Gemüse und Obst waren jahrtausendelang so kostbar, dass man sie eingehend erforscht und dokumentiert hat. Diese Produktinfos dienten selbstverständlich nicht dem qualitätsbewussten Einkauf fürs nächste Gourmetmenü, sondern wurden von Ärzten, Pharmazeuten und Köchen als Lernmaterial genutzt. Ein fürstlicher Küchenchef der Renaissance war für das Wohlbefinden seines Arbeitgebers ebenso verantwortlich wie der chinesische Arzt, der nur so lang bezahlt wurde, wie es seinem Patienten gut ging. Aus Erfahrung wusste man natürlich auch um die konservierende und desinfizierende Wirkung vieler Pflanzen. Erst seit die Industriegesellschaft Nahrungsmittel überreichlich produzieren kann, seit Schulmedizin und Pharmazie die Sorge für unsere Gesundheit übernommen haben, stehen Pflanzen vorwiegend für Genuss. So wenig in den Industrienationen noch zwischen Hunger und Appetit unterschieden wird, so wenig mussten wir uns in den vergangenen Jahrzehnten auch darum kümmern, ob uns nun ein echtes Leiden quält oder bloß ein Zipperlein plagt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Biorhythmus-Küche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Biorhythmus-Küche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Biorhythmus-Küche»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Biorhythmus-Küche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x