Kristina Marita Rumpel - Die Kraft des Weiblichen

Здесь есть возможность читать онлайн «Kristina Marita Rumpel - Die Kraft des Weiblichen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kraft des Weiblichen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kraft des Weiblichen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angesichts der weltweiten Krisen kommen wir nicht umhin, die Frage nach «männlich» und «weiblich» neu zu stellen. Jenseits aller Klischees, was den typischen Mann bzw. die typische Frau ausmacht, geht es darum, weibliche und männliche Qualitäten, die in jedem Menschen wirken, in ihrer ursprünglichen lebensformenden Kraft zu ergründen.
Zeigte die aus dem Gleichgewicht geratene Polarität des Lebens bislang vor allem ihr zerstörerisches Potenzial, eröffnet die Wiederentdeckung der weiblichen Urkraft ein unendliches Kraftreservoir an Freude, Schönheit und Lebendigkeit, aus dem alle Menschen – Mann wie Frau – schöpfen können. Der Weg wird frei für Selbsterkenntnis, persönliche und spirituelle Entwicklung und den Aufbruch in eine Welt, in der Mann und Frau wieder in der Natur verwurzelte Entscheidungen treffen können.
Die weibliche Urkraft in Frau und Mann wirkt revolutionär, integrierend und befreiend, indem sie ein Leben im Einklang mit dem eigenen Wesen und den universellen Energien ermöglicht. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und trainieren Sie Ihr Bewusstsein, um sich selbst als Frau und als Mann neu zu entdecken – für ein Leben voller Liebe in Frieden und Freiheit.
Das vorliegende Buch zeigt Ihnen,
– was die weibliche Urkraft ist und warum wir diese vergessen konnten
– welche lebensbejahenden Prinzipien sich in der weiblichen Urkraft wiederfinden lassen
– wie wir «männlich» und «weiblich» als ursprüngliche Energien selbst erfahren können
– welche Chance darin für eine Welt der Verbundenheit und Aussöhnung liegt

Die Kraft des Weiblichen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kraft des Weiblichen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

und die Freiheit jenseits der Angst.

In dir sind wir geboren und genährt,

durch dich leben und streben wir.

Du bringst uns in den ewigen Wandel

der heiligen Wiedergeburt.

Du tanzt in uns für immer.

In welcher Welt wollen wir leben?

Wir leben in einer Zeit, in der Verdrängtes mit Macht an die Oberfläche drängt. Die weltweiten Krisen wie Umweltzerstörung, Klimawandel, Terror, Armut, Hunger, Epidemien sind so existenziell, dass die altbewährten Strategien der Schönung, Verdrängung oder sogar gewaltsamen Unterdrückung nicht mehr greifen. Sie verschärfen die Probleme nur. Das gilt in allen Bereichen, im Privaten ebenso wie auf dem gesellschaftlichen oder politischen Parkett. Gleichzeitig hat die Zeit der großen Umbrüche begonnen. Wortreich und doch seltsam inhaltsleer werden Konzepte vorgestellt und diskutiert, die mangels ganzheitlicher Betrachtung – auch durch die fehlende Einbindung der eigenen Person und des großen Ganzen – das Leben in seiner Essenz nicht abbilden und daher an der Lebenswirklichkeit vorbeigehen. In diesen Erklärungsansätzen zeigt sich das alte, unverbundene Denken, das der Zeitqualität des Umbruchs und der Neuausrichtung nicht gerecht wird.

Die weibliche Kraft fordert, Gegensätze zu integrieren, statt in Gegensätzen zu denken.

Getrenntsein als Grundschmerz unserer Zeit

Wir müssen keine Visionäre sein, um zu erkennen, dass eine neue Ära bevorsteht, ja bereits begonnen hat. Wir sind dabei, eine neue Integrationsfähigkeit auszubilden, die uns erlaubt, das Gemeinsame in der Vielfalt zu erkennen und die trennenden Aspekte, die allein unserem Denken entspringen, hinter uns zu lassen. Durch ein gleichzeitiges Denken von Gegensätzen statt des Verharrens in Gegensätzen erreichen wir eine höhere Ebene des Bewusstseins und Miteinanders. Wir verstehen langsam, dass sich die Dinge nicht mehr getrennt voneinander betrachten lassen. Alles ist eingebunden in einen Kontext, hat eine Vergangenheit und Zukunft und ist kein losgelöstes Ereignis. Was sich so schlicht anhört, ist für viele eine echte Herausforderung. Bisher waren wir gewohnt und haben uns darauf trainiert, alles in seine Einzelteile zu zerlegen, um es besser untersuchen, begreifen und auch auf Distanz halten zu können. Für alles gibt es ein Mittel, ein Rezept, einen Knopf. Doch das Wesentliche und Substanzielle bleibt dabei oft auf der Strecke, denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Schmerzlich müssen wir erfahren, dass Spaltung nicht zum Kern, sondern immer weiter davon wegführt. Immer gibt es noch ein weiteres Teilchen, sowohl im Kleinsten wie auch im Größten. Das Leben ist ein Paradoxon.

Spaltung führt nicht zum Kern, sondern immer weiter vom Ursprung weg.

Ohne Integration der Einzelteile und Rückbindung zum gemeinsamen Ursprung führt das unendliche Aufteilen und Trennen in sein Gegenteil: Statt Ordnung entsteht Chaos. Vor uns liegen dann unverbundene Teile. Die Bruchstellen schmerzen; brandgefährliche neue Probleme können ausgelöst werden. Die Wunden heilen nicht, weil die Trennung wider die Natur ist. Egal, wie viel wir erdenken, konstruieren, verschieben oder erklären, wir müssen anerkennen, dass auch wir Menschen Teil einer größeren Ordnung sind. Dass wir Teil des natürlichen Lebens sind, das auf dem Prinzip der Verschmelzung und Verbindung beruht. Auch die Zeit kann den tiefsten Schmerz in uns nicht heilen, nämlich unsere Abspaltung und Abkehr von der Natur. Letzteres ist eine direkte Folge der Abgrenzung des Männlichen vom Weiblichen, wie wir später sehen werden. Die Sehnsucht der Menschen, wieder heil und ganz zu sein, sich rückzubinden an die Natur, führt zu ebenso schlichten wie wahrhaftigen Erkenntnissen, befördert die Geheimnisse des Lebens und hilft uns, sich an das uralte Weisheitswissen der Menschheit zu erinnern. Die zementierten Glaubenssätze der Jahrhunderte reißen allmählich ein – zum Vorschein kommt die weibliche Kraft, die alles Leben und jede Zelle in uns durchspült. Sie ist es, die dieser Tage mit Macht ins Bewusstsein der Menschen und an die Oberfläche drängt. Sie offenbart: Angesichts der Gewalt in der Welt ist ein Umschwung nötig.

Weiblichkeit als Wegweiser in eine Zeit der Verbundenheit

Die Faszination für das Weibliche entspringt aus unserem Innersten. Lange war die weibliche Kraft verdeckt vom Ballast der Jahrtausende. Doch sie war nie weg, sondern hat nur geruht, um wie nach einem langen Winterschlaf mit Macht ins Leben zurückzukommen. Sie neu zu ergründen, darin liegt ein großer Schatz für Frauen wie Männer und der Weg in eine neue Zeit des Miteinanders. Die weibliche Kraft wiederzufinden heißt, sich ganz persönlich auf eine Abenteuerreise einzulassen, an deren Ende sich der Suchende selbst in einem neuen Licht wahrnimmt und das Leben mit anderen Augen sieht. Nichts weniger als die Neugeburt der Menschheit hält sie bereit. Ihr auf die Spur zu kommen heißt gleichsam, sich selbst neu zu entdecken. Das gilt für beide Geschlechter, denn sie fördert ein lang vergessenes Verständnis von weiblich und männlich zutage, das es uns ermöglicht, das volle menschliche Potenzial auszuschöpfen. Ein unendliches Kraftreservoir, aus dem wir Menschen schöpfen können – zur Selbsterkenntnis, zur persönlichen und spirituellen Entwicklung und Gestaltung einer Welt, in der Frau und Mann wieder verbundene, das heißt aus ihrer Mitte heraus und im Leben verwurzelte Entscheidungen treffen können, die dem Wohle aller dienen. Frieden, Daseinsfreude und die Liebe zum Leben entwickeln sich auf diesem Fundament. Wer sich mit der weiblichen Kraft in Frau und Mann beschäftigt, dem eröffnet sich ein Leben im Einklang mit dem eigenen Wesen, der Natur und den universellen Gesetzen und er kommt in den Flow des Lebens.

Dies ist nicht nur ein persönlicher Gewinn, sondern geht bei Weitem über die persönliche Dimension hinaus. Angebunden an die weibliche Kraftquelle und frei von Stereotypen, erweitert sich der Blick auf weibliche und männliche Qualitäten als elementare tief greifende Lebensqualitäten wie Mitgefühl, Kreativität, Intuition oder Akzeptanz, Mut und Klarheit. Angesichts der weltweiten Krisen kommen wir nicht umhin, die Frage nach männlich und weiblich neu zu stellen. Bevor wir nicht geklärt haben, wie genau männliche und weibliche Energien in uns und in der Welt wirken und wie wir diese positiv leben können, bevor diese Kräfte nicht benannt sind, sind ein friedliches Miteinander und die Lösung der drängenden Probleme der Menschheit in weiter Ferne.

Die Wiederentdeckung der weiblichen Kraft in Frau und Mann versöhnt die Geschlechter. Ohne sie ist ein Frieden in der Welt nicht möglich.

Das Leben bejahen im Denken, Fühlen und Handeln

Die Beschäftigung mit der weiblichen Kraft führt auch zur Frage, wie wir in Zukunft leben beziehungsweise welchen Stellenwert wir dem Natürlichen, dem Nichtkontrollierbaren, dem Urweiblichen in unserer Gesellschaft einräumen wollen. Dabei geht es nicht um eine Vorherrschaft des Weiblichen, sondern um den heilvollen Ausgleich beider Kräfte. Um eine Balance der männlichen wie der weiblichen Lebensenergien, die gemeinsam in jedem Menschen wirken und damit geschlechtsunabhängig und uns allen gemein sind, zu erreichen, sodass wir wieder zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mensch, Natur und Kosmos und damit zu einem klaren Ja zum Leben und den seit Urzeiten geltenden heiligen Prinzipien des Lebens finden können. Heilig versteht sich losgelöst von religiösen Vorstellungen und bezieht sich allein auf eine lebensbejahende und lebensförderliche Weise im Denken, Fühlen und Handeln.

Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Freiheit und ein Loblied auf das Leben in seiner Vollkommenheit. Das Leben zu verbessern ist unnötig. Es ist bereits vollkommen. Vielmehr geht es darum, das Leben als Wunder wieder wahrzunehmen. Es wurde geschrieben aus Liebe zur Wahrhaftigkeit und aus dem Wunsch, Leben wieder zu heiligen, also mit jeder Faser des Fühlens, Denkens und Wollens lebensbejahend erfahren zu können. Wer das Leben jenseits seiner Teilaspekte verstehen möchte, dem hilft eine Bewusstheit für die großen Bögen des Lebens, aber vor allem auch eine Zusammenschau vergessen geglaubten Wissens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kraft des Weiblichen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kraft des Weiblichen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kraft des Weiblichen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kraft des Weiblichen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x