Stefan Seckinger - Dantes Theologie - Beatrice

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Seckinger - Dantes Theologie - Beatrice» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dantes Theologie: Beatrice: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dantes Theologie: Beatrice»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dantes Divina Commedia stellt den Weg des Menschen zu Gott in dichterischer Form dar.
Die vorliegende Untersuchung sieht die Divina Commedia vornehmlich mit den Augen der Theologie, nicht mit denen der Philologie. Im Werk selbst sind die Augen Beatricens für Dantes Läuterungsweg maßgebend. Seine konkret-zwischenmenschliche Liebeserfahrung ist Ausgangs- und Zielpunkt seines läuternden Weges zu Gott. Seine Jugendliebe Beatrice wird ihm zur theologischen Führerin und himmlischen Fürsprecherin. Beatrice steht in dieser Perspektive für eine Theologie, die ihren Ausgangspunkt in zwischenmenschlichen Begegnungen sucht, in denen Gott selbst als Zielgrund allen Liebens und Erkennens aufleuchtet. Eine derartige Theologie der Begegnung versteht sich als prinzipiell unabgeschlossen und verdeutlicht so ihren eignen eschatologischen Vorbehalt.

Dantes Theologie: Beatrice — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dantes Theologie: Beatrice», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Und von der letzten Nacht zum jüngsten Tage

Ist solche Tat und wird auch niemals wieder

Auf diese oder andre Art geschehen.

Denn mehr gab Gott, da er sich selbst gegeben,

Damit der Mensch sich wieder konnt erheben ( per far l’ uom sufficiente a rilevarsi ),

Als wenn er nur die Schuld verziehen hätte.

Die andern Wege konnten nicht genügen

Vor dem Gericht, wenn Gottes Sohn nicht selber

Herabgestiegen wär und Fleisch geworden.« 348

Dabei sieht Dante in Menschwerdung und Erlösungstod der zweiten innertrinitarischen Person eine unmittelbare Begegnung mit dem göttlichen Geheimnis existentiell ermöglicht, die dem Menschen als Offenbarung bleibend vermittelt, wer Gott ist und wie er am Menschen handelt. Kein abstrakter, formaler Vergebungsakt schenkt Erlösung, keine dem erbsündlichen Menschen auferlegte Strafe oder Sühne, sondern die stellvertretende Aufopferung des Sohnes aus Liebe. Die Selbsthingabe Gottes ist daher umso größer zu preisen und ungleich mehr zu schätzen als ein bloßer Verzeihensakt, der keine wirkliche Begegnung von Gott und Mensch, keine wirkliche Erfahrung der Befreiung durch Gott selbst vermittelt. Die Inkarnation des Logos ist die Bedingung dieses erlebten Heilshandelns Gottes, welches das gesamte Leben Jesu umfasst, schließlich in seinem Tod und seiner Auferstehung kulminiert. Wie in der gesamten Göttlichen Komödie die Veranschaulichung der Wirkmacht Gottes durch Begegnung erfolgt (mit den Verstorbenen, mit Heiligen, mit Engeln, schließlich mit Gott selbst), so ist auch für die Offenbarungsgeschichte Jesu Christi diese Dimension der Erfahrbarkeit Motiv der Menschwerdung und seines gesamten Wirkens über den Kreuzestod hinaus. 349Die konkrete Geschichte Jesu schließlich wird als Heilshandeln Gottes an allen Menschen durch ihre Verschriftlichung (NT), Tradierung (Kirche) und weiterführende Reflexion (Theologie) erfahrbar. Das Wesen von Sünde und Erlösung, der Tod und die Auferstehung Jesu als personale, existentielle Wirklichkeit können so je neu aktualisiert und interpretiert werden. Entscheidend dabei ist jedoch, dass sie erfahrbar bleiben. Die Divina Commedia hat diese Erfahrbarkeit im Blick, wenn sie jenseitige Erlebnisse schildert, die den Glauben veranschaulichen, der von Begegnung lebt. Sünde und Erlösungsgeschehen werden damit im Bereich der Eschatologie so personalisiert und kommuniziert, wie es bereits in der konkreten Offenbarungsgeschichte Jesu Christi grundgelegt ist.

Allgemein lässt sich festhalten, dass das Heilshandeln Gottes zur Rechtfertigung des Menschen wird, insofern diese die freiheitliche Entscheidung beinhaltet, das Erlösungsgeschehen anzunehmen und den Willen Gottes im eigenen Leben zu erfüllen. Der Mensch ist nicht einfach passives Objekt des gnadenhaften Geschehens. Es geht vielmehr darum, ihn wieder heil werden zu lassen, zu sich selbst kommen zu lassen, den Blick für seine eigentliche Bestimmung und Würde neu zu weiten. Die Erlösung knüpft damit an den vorsündlichen Urzustand 350an, um diesen selbst noch zu überbieten. 351Die Korrespondenz von Sündenfall und Erlösung erhellt sich aus der Perspektive Letzterer : In Christus, dem neuen Adam (vgl. Röm 5), wird der Weg zum Heil neu erschlossen, dem Menschen neue Hoffnung und (eschatologische) Vollendung zugesprochen.

3.3.3 Das Zuviel an irdischem Liebesverlangen oder der Venushimmel

Die Zunahme von Beatricens Schönheit (Par. VIII, 14 f.) lässt Dante verstehen, dass er sich in der nächsten Sternensphäre, dem Venushimmel, befindet, wo er sogleich die schnell sich bewegenden Lichter der Seligen wahrnimmt mit ihrem Hosanna-Gesang (ebd., 29). 352Der höflichen Zuvorkommenheit der Gottschauenden gemäß (ebd., 85–90 i. V. m. Par. IX, 7–9 und v. a. ebd., 21 als erneute Aufnahme des Motivs der Spiegelung Gottes in den ihn Schauenden, wodurch Dante selbst in der Begegnung mit ihnen der visio mittelbar teilhaftig wird) 353wendet sich eine Seele dem Jenseitswanderer zu (Par. VIII, 32 f. und 38 f.), die sich als Karl Martell 354zu erkennen gibt. Ihm gesellen sich im darauf folgenden Gesang Cunizza 355(mit ihrer Anklage gegen die politische Wirrnis und Dekadenz ihrer Zeit) 356und Folquet von Marseille (Namensnennung in Par. IX, 94) hinzu, der sich zu seinem irdischen Liebesstreben bekennt (ebd., 95 ff.) und im Zuge der Vorstellung Rahabs 357eine Verurteilung des entarteten Papsttums (aufgrund der Vernachlässigung der Befreiung des Heiligen Landes 358) und eine Invektive gegen Florenz einbringt (ebd., 127 ff.). Obgleich alle um das Zuviel ihres weltlichen Liebesverlangens wissen 359, empfinden sie dennoch keine Reue (vgl. Par. IX 34–36 bzw. 103–105 ; dies entgegen dem Gerechtigkeitssinn des gemeinen Volkes – vostro vulgo ; ebd., 36) 360, da ihr irdisches Lieben Ausdruck ihrer Sehnsucht nach der unüberbietbaren Liebesfülle Gottes war, derer sie nun teilhaftig geworden sind : 361

»Doch hier wird nicht bereut, hier wird gelächelt,

Nicht ob der Schuld, die aus dem Sinn entschwunden,

Doch ob der Kraft, die so befahl und sorgte.

Hier schaut man auf die Kunst, die solcher Wirkung

Zum Schmucke dient, und man erkennt das Gute,

Durch das die obre Welt die untre treibet.« 362

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dantes Theologie: Beatrice»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dantes Theologie: Beatrice» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dantes Theologie: Beatrice»

Обсуждение, отзывы о книге «Dantes Theologie: Beatrice» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x