Clemens G. Arvay - Der Biophilia-Effekt

Здесь есть возможность читать онлайн «Clemens G. Arvay - Der Biophilia-Effekt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Biophilia-Effekt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Biophilia-Effekt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken. Der Anblick unterschiedlicher Landschaften trägt zur Heilung unterschiedlicher Krankheiten bei, und wenn ein Spaziergang im Grünen die Stimmung aufhellt, hat das auch einen Grund. Clemens G. Arvay zeigt diesen «Biophilia-Effekt» nicht nur, er sagt auch, wie wir ihn mit Übungen besonders gut für uns nützen können. Im Wald, oder auch im eigenen Garten.

Der Biophilia-Effekt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Biophilia-Effekt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Hinweis Da Sachbücher ein besonders hohes Maß an Übersichtlichkeit und - фото 1

Hinweis: Da Sachbücher ein besonders hohes Maß an Übersichtlichkeit und Lesbarkeit beanspruchen, wurde beim Verfassen des vorliegenden Buches weitgehend auf geschlechtsneutrale Formulierungen verzichtet. Sofern es aus dem Kontext nicht anders hervorgeht, sind stets Frauen sowie Männer gleichermaßen gemeint und angesprochen. (Der Autor)

Clemens G. Arvay: Der Biophilia-Effekt

Alle Rechte vorbehalten

© 2015 edition a, Wien

www.edition-a.at

Lektorat: Sebastian Maurer

Cover: Kyungmi Park

Gestaltung: Hidsch

Gesetzt in der Quiroga Serif Std

Gedruckt in Europa

1 2 3 4 5 — 18 17 16 15

Print-ISBN: 978-3-99001-113-3

eBook-ISBN 978-3-99001-134-8

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

INHALT картинка 2

VORWORT VON RUEDIGER DAHLKE

DER BIOPHILIA-EFFEKT

»Wir haben Wurzeln und die sind definitiv nicht in Beton gewachsen«

WAS HILDEGARD VON BINGEN NICHT WISSEN KONNTE

Wie Pflanzen mit unserem Immunsystem kommunizieren und uns dadurch gesund erhalten

Blattgeflüster – Können Pflanzen überhaupt kommunizieren?

Pflanze an Immunsystem: »Mehr Killerzellen und Anti-Krebs-Geschütze«

Praxistipps: So stärken Sie Ihr Immunsystem im Wald

Der Joker: Fantasie trifft Waldatmosphäre

DIE NATUR UND DAS MENSCHLICHE UNBEWUSSTE

Wie Pflanzen und Landschaften mit unserem »Unterbewusstsein« kommunizieren, unseren Stress abbauen und unsere Konzentration fördern

Neuronale Spuren der Menschheitsgeschichte

Von archaischen Gehirnstrukturen

Der Evolutions-Joker: Stressabbau im Reptiliengehirn

Der Savannen-Effekt

Der Wald als Seelenraum

Ganzheitliche Entspannung im Schoß der Natur

Naturfaszination – das Gehirn in einen neuen Modus schalten

Naturmeditation – Konzentration und Aufmerksamkeit

DIE NATUR ALS ÄRZTIN UND PSYCHOTHERAPEUTIN

Über die Wiederentdeckung der Heilkräfte der Natur

Ökopsychosomatik

Wälder helfen gegen Diabetes

Wie die Natur Schmerzen lindert und uns schneller genesen lässt

Was Stressreduktion durch Naturerfahrung alles kann

Bäume, Herz, Blutdruck: Die Natur als Kardiologin

Die Lektionen der Wildnis – über die therapeutische Natur

Die Natur als Auszeit von der Gesellschaft – Heilung durch »Weg-Sein«

Als mir die Berge und der Mond eine Lektion erteilten

Mit anderen Menschen die heilsame Wildnis erleben

Der Sex und die Erde: Die Natur als Sexualtherapeutin

Die »grüne Couch«

Spontanheilung an einem Fluss

Der Biophilia-Effekt in den eigenen vier Wänden

DEIN GARTEN – DEIN HEILER

Von der heilenden Kraft der Gärten

Gärten: Quellen der Inspiration, Freude und Gesundheit

Karriere gegen Garten: Wie eine Frau ihr Leben veränderte

Mensch und Gartenpflanze – Eine Jahrtausende alte Beziehung

Der Garten als Lebens- und Spielplatz für Kinder

Methusalems Oase: Ein Garten für die Alten

Der Anti-Krebs-Garten – ein heilender Wald für zuhause!

Der Garten als Brücke in eine andere Welt – Sterben im Garten

»DANKE«

VORWORT VON RUEDIGER DAHLKE

Bio-Philia!

Selten habe ich beim Lesen so viel gestaunt, gelernt und Freude empfunden wie bei diesem wundervollen Buch. Ganz vieles in meinem Leben hat Clemens Arvay unerwartet wissenschaftlich abgesichert. Ich habe früher oft draußen im Wald oder wenigstens auf der Terrasse geschlafen und den Großteil meiner Bücher im Freien, inmitten von grünen Pflanzen, geschrieben und lasse immer wieder in Gedankenpausen den Blick ins »Grüne« schweifen. Auf Bali liebe ich mein Wohnzimmer, den Garten, das mit himmlischen tropischen Pflanzen gemütlich und ganz in Grün eingerichtet ist. TamanGa, unser Zentrum in der Südsteiermark in Österreich, heißt, aus dem Indonesischen übersetzt, »Garten Ga(mlitz)«. Gärtner war mein erster Berufswunsch und schon immer hatte ich das Gefühl, dass pflanzliches Grün heilen kann. Ich spürte es, schmecke es in Form von grünen Smoothies und jetzt ist es auch noch wissenschaftlich belegt. Das freut mich zutiefst und ich danke Clemens Arvay dafür, dass er diese vielen im wahrsten Sinne des Wortes wundervollen Wirkungen von Grün als Biologe so kompetent und neben der wissenschaftlichen Achtsamkeit auch mit so viel Gefühl gesammelt und vor uns Lesern ausgebreitet hat.

Als 1984 die Welt nicht unterging, sondern in Science, der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Fachzeitschrift, eine Studie von Professor Roger Ulrich erschien, spürte ich als 33-jähriger junger Arzt intuitiv wie recht Ulrich hatte und wie falsch unsere Kliniken waren. Ulrich belegte, wie allein der Ausblick aus dem Fenster des Krankenzimmers hinaus ins Grüne, auf Bäume, die Heilung nach Operationen deutlich beschleunigte. Die Studie genügte wissenschaftlichen Ansprüchen, ihr Ergebnis war signifikant. Und Ulrich forschte weiter. Patienten der »Baum-Gruppe« benötigten nach dem chirurgischen Eingriff deutlich weniger Schmerzmittel, und wenn, dann schwächere und die Wirkung war nachhaltig, denn postoperative Komplikationen blieben ebenfalls geringer.

Selbst Zimmerpflanzen verbessern die Heilung nach Operationen und verringern die Notwendigkeit von Schmerzmitteln. Aber in unseren Kliniken sind sie natürlich, aus hygienischen Gründen, verboten! Professor Ulrich belegte weiter, wie selbst Naturfilme und Naturbilder förderlich auf Kranke wirken und Schmerzen lindern.

Ähnliche Beobachtungen machte Klinikpersonal weltweit und besonders deutlich in geriatrischen Kliniken. Wenn alte Patienten Gärten besuchen können, brauchen sie weniger Schmerzmittel und Antidepressiva. Und trotzdem blieb, mit absurden Argumenten, in unseren kranken Krankenhäusern alles beim Alten.

Aber dass es inzwischen, wie vom Autor dieses Buches wunderbar dargestellt, sogar Waldmediziner wie Professor Qing Li gibt, das macht Hoffnung. Ich fürchtete, die Arbeiten von Ulrich seien mal wieder in unserer fast nur auf die Gewinn-Maximierung von Big-Pharma ausgerichteten Schulmedizin ohne Konsequenzen verhallt. Professor Li konnte bei Patienten mittels Urinproben belegen, wie Waldatmosphäre die Stresshormone Cortisol und Adrenalin nachhaltig senkte. Ein Tag im Wald reduzierte bei Männern das Adrenalin um fast 30 Prozent und am zweiten Tag im Wald sogar um 35 Prozent. Bei Frauen sank das Adrenalin am ersten Tag um mehr als 50 Prozent und am zweiten Tag um mehr als 75 Prozent im Vergleich zum Ausgangswert. Welche Psychopharmaka schaffen das? Ein Stadtbummel bewirkte im Vergleich nichts Positives.

Obendrein wurde inzwischen nachgewiesen, dass die Waldatmosphäre den Vagus aktiviert, den Nerv der Ruhe und Regeneration. Für Entspannung und die Wiederherstellung unserer körperlichen und geistigen Reserven zuständig, repräsentiert er den archetypisch weiblichen Pol unseres vegetativen Nervensystems.

Japanische Wissenschaftler, die die dortige Tradition des Waldbadens Shinrin-yoku untersuchen, gehen davon aus, dass die stresslösende Wirkung des Waldes im Hinblick auf Eingeweidenervensystem und Stresshormone sowohl über die Seele als auch durch sogenannte Terpene geschieht, die den Pflanzen als Kommunikationsmittel dienen.

Kommunikation unter und mit Pflanzen hatte ich bisher zwar für möglich gehalten, aber doch nur im spirituellen Sinn. Erzählte unser Gärtner in TamanGa, Paul Brenner, schon vor Jahren, wie er und seine Frau Gerti, bewusst mit den Pflanzenwesen kommunizieren und er davon ausgehe, dass die angebauten Pflanzen auch wüssten, was sie beide speziell bräuchten, glaubte ich ihm. Insofern wäre Gartenarbeit und eine gute Beziehung zu Obst- und Gemüsepflanzen ein sehr grundlegender Schritt zu gesunder pflanzlichvollwertiger Kost. Und auch wenn ich sah, wie die Arbeit mit den Pflanzen im TamanGa-Garten ihnen offensichtlich Freude macht und sie bei guter Gesundheit hielt, blieb der wissenschaftliche Teil des Arztes in mir doch skeptisch wach.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Biophilia-Effekt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Biophilia-Effekt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Biophilia-Effekt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Biophilia-Effekt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x