Silke Naun-Bates - Mein Weg in die Freiheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Silke Naun-Bates - Mein Weg in die Freiheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Weg in die Freiheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Weg in die Freiheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Silke ihren kleinen Hund vor dem Überfahrenwerden retten wollte, rutschte sie aus und blieb mit aufgeschlagenen Knien auf den Bahngleisen liegen … Sie ist acht Jahre alt. Wochen später erwacht sie in einer Klinik und weiß, dass ihrem Körper wesentliche Teile fehlen: Beide Beine wurden nach dem Unfall zur Erhaltung ihres Lebens amputiert. Allen Beteiligten war damals klar: Silke gehört ab jetzt in die Schublade «körperbehindertes Neutrum». Ein Leben als Frau, Partnerin, geschweige denn Mutter wird für sie unmöglich sein, an Beruf und Arbeit gar nicht zu denken. Sie würde stets auf Hilfe und Unterstützung anderer Menschen angewiesen sein. Heute blickt Silke Naun-Bates dankbar zurück auf die Begrenztheit der damaligen Überzeugungen, denn diese verführten sie dazu, das Gegenteil zu beweisen. In der vorliegenden autobiografischen Erzählung erfahren wir, wie sie zu dieser strahlenden Frau heranreifte, die sie heute ist: berufstätige Mutter, Frau, Geliebte, glücklich und frei.

Mein Weg in die Freiheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Weg in die Freiheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Silke Naun-Bates

Mein Weg in die Freiheit

Mein Weg in die Freiheit - изображение 1 Silke NaunBates Mein Weg in die Freiheit Bibliografische Information der - фото 2

Silke Naun-Bates

Mein Weg in die Freiheit

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek - фото 3

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliothek; detaillierte Daten sind im Internet über

http://dnb.ddb.deabrufbar.

1. Auflage 2015 | Originalausgabe

Copyright © 2015 Sheema Medien Verlag,

Inh.: Cornelia Linder, Hirnsbergerstr. 52, D - 83093 Antwort

Tel.: +49 (0)8053 – 7992952, Fax: +49 (0)8053 – 7992953

http://www.sheema-verlag.de

Copyright © Silke Naun-Bates

Ebook ISBN 978-3-931560-76-8

EPDF ISBN 978-3-931560-77-5

ISBN Buch-Ausgabe 978-3-931560-45-4

Coverabbildung:© Oberlephotoart, Frank Oberle 2015

http://www.oberlephotoart.ch/

Umschlaggestaltung:Sheema Medien Verlag, Schmucker-digital

http://druckvorstufe.schmucker-digital.de/

Gesamtkonzeption:Sheema Medien Verlag, Cornelia Linder

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Allgemeine Hinweise:

Das gesamte Werk ist im Rahmen des Urheberrechts geschützt. Jede vom Verlag nicht genehmigte Verwertung ist unzulässig. Dies gilt auch für die Verbreitung durch Tonträger jeglicher Art, elektronische Medien, Internet, photomechanische, und digitalisierte Wiedergabe sowie durch Film, Funk, Fernsehen einschließlich auszugsweisem Nachdruck und Übersetzung. Anfragen für Genehmigungen im obigen Sinn sind zu richten an den Sheema Medien Verlag unter Angabe des gewünschten Materials, des vorgeschlagenen Mediums, gegebenenfalls der Anzahl der Kopien und des Zweckes, für den das Material gewünscht wird.

Dieses Buch dient keinem rechtlichen, medizinischen oder sonstigen berufsorientierten Zweck. Die hier gegebenen Informationen ersetzen keine fachspezifische Beratung oder Behandlung. Wer rechtlichen, medizinischen oder sonstigen speziellen Rat oder Hilfe sucht, sollte sich an einen geeigneten Spezialisten wenden. Autor und Verlag übernehmen keine Haftung für vermeintliche oder tatsächliche Schäden irgendeiner Art, die in Verbindung mit dem Gebrauch oder dem Vertrauen auf irgendwelche in diesem Buch enthaltenen Informationen auftreten könnten.

Gewidmet dem facettenreichen, bunten Leben. So komplex und doch so einfach.

INHALT

Vorwort von Cornelia Linder

Über dieses Buch

Der scheinbare Unterschied

Wie es dazu kam

Auswirkungen

Der wirkliche und wesentliche Unterschied

Grenzen … und darüber hinaus

Rebellenjahre – wild, verrückt und experimentierfreudig

Alltag und Mobilität

Mein Körper – Ästhetik und Schönheit

Arbeit …

… und Berufung

Eine meisterhafte Verbindung

Familienbande

Meine Mutter

Mein Vater

Meine Schwester

Im Dschungel der Finanzen

Kinder – Botschafter des Lebens

Schwangerschaften und Geburten

Alltag mit Kleinkindern

Kindergarten

Schule – oder der ganz normale Wahnsinn

Berufswahl und Ausbildung

Entwicklung und Wachstum

Im Brennglas der Liebe – emotionale Freiheit

Beziehungen

Sexualität

Begegnungen mit dem Tod – geistige Befreiung

Mein JA zum Leben

Die Frage nach dem Sinn …

Die Welt der Spiritualität

Die Essenz – frei und glücklich

Die Botschaft

Ethik

Aussicht

Danke

Timeline

Wichtige persönliche Lehrer und Inspirationsquellen

Vita

www.mein-weg-in-die-freiheit.info

VORWORT

Als ich Silke Naun-Bates bei einer Veranstaltung im Dezember 2013 zum ersten Mal sah, war ich zunächst komplett perplex – mein Verstand setzte für einen Moment aus, denn das, was ich sah, passte „irgendwie“ nicht zusammen. Da saß diese strahlende Frau in ihrem bunten Shirt – schön, fröhlich, präsent und mit einer unglaublich positiven Ausstrahlung. Doch was mir den Atem verschlug, war, dass sie da saß – ohne Beine! – in einem Rollstuhl.

Wie kann ein Mensch, der so offensichtliche Einschränkungen hinzunehmen hat wie Silke, es schaffen, glücklich und frei zu leben? Denn das war (und ist) sie ganz offensichtlich. Diese und noch mehr Fragen wollte ich klären, als ich sie im Sommer 2014 anrief und fragte, was sie zu meiner Idee sage, ein Manuskript über ihre Geschichte in meinem Verlag zu veröffentlichen. Ihre Antwort war ganz einfach und klar: „Ja.“

Entstanden ist ein sehr persönliches erstes Buch. Silke erzählt in ihrem ganz eigenen Stil ihren Weg: nicht chronologisch, das würde nicht zu ihr passen, sondern bunt gemischt – eingeteilt in unterschiedliche Lebensbereiche. Mit Humor, liebevoll, ehrlich und auf sanfte Art herausfordernd transportiert Silke ihre individuellen Erfahrungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse. Sie erzählt uns ihr Leben, manchmal gleich einem autobiographischem Lebenslauf, um danach klar und tief ihre Weisheit mit uns zu teilen. Ihr Wunsch ist es, aufzuzeigen, dass jede Situation, jedes Erlebnis unserem persönlichen Wachstum dient (oder dienen kann), dass es stets weitergeht und wir wählen können, in welcher Qualität. Schmerz (sei er körperlich oder emotional) ist ein Teil des Lebens, Leid jedoch wird von uns selbst erzeugt. Wir Leserinnen und Leser werden hineingeworfen in ihre Geschichte – und wenn wir uns erlauben, einzutauchen, ohne Wenn und Aber, kann es sein, dass wir ganz neu sehend wieder auftauchen.

Noch immer bin ich still berührt und zutiefst dankbar für ihre Frage, ob ich das Vorwort zu diesem Buch schreiben möchte – und dieses Mal war ich selbst es, die mit einem einfachen „Ja“ antwortete, denn was gibt es Schöneres, als einen Menschen mit Worten zu begleiten, der so außergewöhnlich ist wie Silke (auch wenn sie das nicht so gerne hört). Immer und immer wieder haben wir darüber gesprochen, dass das, was Außenstehende wie ich als etwas Besonderes ansehen, für sie und ihre Liebsten das Normalste der Welt ist. Nicht das Fehlen ihrer Beine empfindet sie als „Behinderung“ oder „Einschränkung“, sondern das, was die Menschen daraus machen. Und dennoch möchte ich sagen: Für mich ist Silke ein Vorbild, eine Mutmacherin und ein wirklich besonderer Mensch.

„Mein Weg in die Freiheit“ ist der treffende Titel für ihr Buch, und Silke fordert darin die Leserinnen und Leser bewusst und herzlich auf, bisherige Konzepte von Freiheit und Glück infrage zu stellen, zu erweitern oder auch vollkommen neu zu kreieren. Sie sagt: „Mein tiefer Wunsch ist es, dass jeder Mensch erkennt, dass wir alle freie Wesen sind mit dem Geburtsrecht, glücklich zu sein – vollkommen unabhängig von unserer Herkunft, unserem Glauben, unseren Konditionierungen und Erlebnissen der Vergangenheit.“ Silke nimmt uns mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit und lässt uns daran teilhaben, wie sie zu ihren Erkenntnissen gelangte.

Sie gibt uns Einblicke in ihr Leben – mal nüchtern sachlich, mal emotional, und oft humorvoll und mit einem Augenzwinkern. Sie erzählt aus der Zeit vor dem Unfall, wie sie war als kleines, wildes, freiheitsliebendes Mädchen, wie sich ihr Leben danach entwickelte und sie zu dieser strahlenden Frau heranreifte, die sie heute ist. Denn nach dem Unfall war das nicht selbstverständlich, im Gegenteil – den Ärzten und ihrem Umfeld war damals klar: Silke gehört ab jetzt in die Schublade „körperbehindertes Neutrum“. Ein Leben als Frau, Partnerin, geschweige denn Mutter wird für sie unmöglich sein. An Beruf und Arbeit gar nicht zu denken. Es stand fest, dass sie stets auf Hilfe und Unterstützung anderer Menschen angewiesen sein würde. Heute blickt Silke dankbar schmunzelnd zurück auf die Begrenztheit der damaligen Überzeugungen, welche sie verführten, das Gegenteil zu beweisen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Weg in die Freiheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Weg in die Freiheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Weg in die Freiheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Weg in die Freiheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x