Detlef Klöckner - Liebesmühen

Здесь есть возможность читать онлайн «Detlef Klöckner - Liebesmühen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebesmühen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebesmühen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Moderne Liebesbeziehungen sind eine schwierige Lebensart. Aber auch wenn die Liebe auf Dauer Mühe bereitet und Paare reihenweise an ihren Ansprüchen scheitern, besteht noch lange kein Grund zu verzagen. Dieses Buch ist Allen gewidmet, die sich an einer Liebesbeziehung versuchen, aber ganz besonders denen, die mutlos zu werden drohen. Es lotst Sie an Hand einer gestalttherapeutischen Beziehungsperspektive durch die Strapazen und Tragödien einer Langzeitbeziehung. Wer sich auf die Liebe einlässt, sollte wissen, wie man mit leidenschaftlichen Dramen und komplizierten Entwicklungen umgeht. Man fängt am Besten damit an, zu akzeptieren, dass Krisen unvermeidbar sind und niemand ohne Fehler und Widersprüche ist. Soll eine Liebesbeziehung auf lange Sicht gelingen, muss man unterscheiden lernen, was zu welchem Zeitpunkt Sinn macht und was nicht. Wofür lohnt es sich anzustrengen, und was sollte man besser unterlassen? Vor allem aber: Wie lassen sich Überdruss und aufreibende Verwicklungen auflösen? Wie findet man aus Sackgassen wieder heraus? Wie bewältigt man fällige Veränderungen? Davon erzählt dieses Buch mit Hilfe der gestalttherapeutischen Prozess- und Krisenlogik.

Liebesmühen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebesmühen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gray versteht es, mit vergleichbaren Doppeldeutigkeiten das eigentlich Utopische jeder Utopie aufzuzeigen. Die Unmöglichkeit einer Utopie zeigt sich nicht im Gedanken, sondern in seiner Umsetzung: Jeder Traum von einer Gesellschaft, aus der Zwang und Machtstrukturen für immer verbannt sind, ist – ob ihn nun Marxisten oder Anarchisten, Liberale oder Technokraten träumen – buchstäblich utopistisch. Er ist nirgends und nie umsetzbar, weil er unweigerlich an den unauflösbaren Widersprüchen zwischen den Bedürfnissen der Menschen scheitern würde. (38)

Der Graysche Apokalypsegedanke knüpft ein geistiges Band, das unterschiedliche historische Phänomene verbindet, und wahrscheinlich hilft die Aneignung dieses Gedankens dabei, sich nicht mehr ganz so schnell für beliebige Moden zu begeistern. Die persönlichen, liebgewonnen Utopien bleiben ebenfalls nicht davon verschont, und was das Beste daran ist: Es fühlt sich nicht schlecht an, ideologischen Ballast abzuwerfen.

Dennoch sitzt uns der absolute Anspruch der Liebe hartnäckig im Genick und konterkariert das eben Behauptete. Der Stoff ist wirksamer als jede durchdringende Erkenntnis. An der Liebe und an anderen Wiederholungen scheitert Grays Kritik der utopischen Unvernunft. Es ist mit der Liebe wie in der Mode und im Sport: Immer wieder dasselbe und dennoch wirkt die Suggestion, die kommende Saison werde besser als die letzte ausfallen, das nächste Mal werde es gelingen.

Mit der Liebe ist es aber in Wahrheit noch viel schlimmer. Sie wirkt nicht nur wie eine natürliche Droge oder Trance, die willfährig und ohnmächtig zugleich macht, sie wirkt sogar auf uns zurück, wenn wir uns ihr nicht überlassen. Ein Leben ohne die Liebe bleibt grau. Wenn also schon kein aufklärendes Kraut dagegen gewachsen ist, dann sollten wir wenigstens den Ehrgeiz besitzen, das Spiel gut, das heißt mit Leidenschaft und Bedacht, zu spielen. So bietet es wenigstens der Soziologe Peter Fuchs an, wenn er hinsichtlich der Liebe von dem entscheidenden Elixier spricht, das zur Konstruktion moderner Intimsysteme beiträgt. (Fuchs 2003) So denn: Faites vos jeux!

Leseempfehlung

Fuchs, P. (2003): Liebe, Sex und solche Sachen. UVK, Konstanz

Goethe, J. W. von (1998): Goethe Werke. Bd. 3, Insel, Frankfurt/M.

Gray, J. (2007): Politik der Apokalypse. Klett Cotta, Stuttgart

Smith, A. (2004): Theorie der ethischen Gefühle, Meiner, Hamburg

Leidenschaft, Zwiespalt und Krise

Some day you can have the Blues because your wife left you.

The other day you can get the Blues because your wife came back to you.

Willie Dixon 4

Die Seele ist von Natur aus vielschichtig. Das alleine garantiert genügend Verwirrungen und Ambivalenzen, bei einem selbst, bei anderen wie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Bereits die alten, vornehmlich auf Bewahrung ihrer Überlieferungen ausgerichteten Kulturen ahnten, wie schwer das Seelische zu kontrollieren ist, weshalb sie der ungreifbaren Seele eine natürliche Fluchttendenz unterstellten. Da eine Seele nach der historischen Vorstellung frei ist, muss sie von ihrem vorübergehenden Besitzer und der Gemeinschaft besonders gepflegt werden. Sonst droht der Verlust derselben. Wen also Umstände zwingen, sich in Gefahr zu begeben, und wer angehalten ist, sein Leben zu ändern, der gerät in eine psychische Notlage. Der ist in seinem angegriffenen Zustand kein guter Ort für eine ungefestigte Seele.

Jede Umwandlung des Selbst, jeder Entwicklungsschritt eines Menschen bedeutet in traditionalen Kulturen daher, die Grenze des bisher Bekannten zu überschreiten und seelisches Neuland zu betreten, sich aufzugeben, um neu entstehen zu können. Davon berichten die unzähligen Initiationsriten der Völker. Zwischendrin ist man, nicht mehr der gewohnte Mensch und noch nicht der zu werdende, vorübergehend seelenlos. Ist die Übergangskrise gemeistert, findet die Seele normalerweise zurück. Wenn nicht, müssen sich mächtige Heiler auf die Suche begeben und sie wieder einfangen.

So weit die schamanische Entwicklungsperspektive alter Kulturen. Was daran bis heute Geltung beansprucht, ist die existenzielle Erkenntnis, dass der Mensch nicht um Entwicklung herum kommt und seelische Krisen daher eine Begleiterscheinung des Lebens sind. Einerseits ist ein Organismus aus Gründen des Überlebens gezwungen, sich weiter zu entwickeln und an ein veränderliches Umfeld anzupassen. Andererseits aber, das macht den ambivalenten Hintergrund der Persönlichkeit aus, ist ein Organismus ebenso davon abhängig, möglichst viel Energie zu sparen und seine Struktur zu erhalten. Das erreicht er, indem er Bewährtes und Erfolgreiches wiederholt und Routinen entwickelt.

Ein junger Mann geht für zwei Jahre zum Studieren in die USA. Zweck des Auslandsaufenthaltes ist es, fließend Englisch zu lernen und später den Abschluss einer renommierten Universität vorweisen zu können. Seine Freundin bleibt derweil in Deutschland. Es ist vorgesehen, nach der Rückkehr zu heiraten. Beiden ist diese Aussicht, die Trennung durchzuhalten, der zukünftige Lohn. Anfänglich hat der junge Mann erhebliches Heimweh und stürzt sich daher umso intensiver in sein Studium. Das fällt ihm leicht und so plätschern die Tage dahin. Er freut sich auf Zuhause. Wenige Wochen vor dem Ende seines Aufenthaltes verliebt er sich in eine amerikanische Kommilitonin. Es ist viel Gefühl im Spiel und nach etlichem Hin und Her entscheidet er, sich von seiner deutschen Freundin zu trennen und in den USA zu bleiben. Beruflich klappt das wunderbar. Was bald nicht mehr funktioniert, ist seine neue Beziehung. Seine amerikanische Freundin wird ihm von Tag zu Tag fremder und er fühlt sich einsam neben ihr. Darauf war er nicht vorbereitet. Obwohl er verliebt ist, fühlt er sich bald außen vor. Sie sei so ›anders‹. Langsam wird ihm klar, dass sein neues Leben einen hohen Preis erfordert. Er muss bereit sein, Vertrautes aufzugeben in der Hoffnung, sich auf Dauer an das Neue und Irritierende zu gewöhnen. Er wird darüber depressiv. Nach einigen Monaten bricht er die Beziehung ab, kündigt seinen Job und geht wieder nach Deutschland. Zu Hause dauert es nur wenige Tage und er fühlt sich jetzt zwar alleine, aber wieder ›eins mit sich‹.

Bleibendes und Veränderliches

Da ist jemand an der erforderlichen Selbstentwicklung gescheitert. Nicht jeder Schritt gelingt, so sehr man sich das auch wünschen mag. Seelische Zwiespälte und Grenzen liegen in jedem Mensch verborgen. Jede Wirklichkeit ist mehrschichtig, mehrdeutig und von Gegensätzen durchdrungen. Deshalb besitzt auch jede Situation einen Interpretationsspielraum und stellt jede Kultur andere Möglichkeiten bereit, darauf eine Antwort zu finden. Traditionale Gesellschaften gehen einseitiger und starrer mit der Wirklichkeit um. Es gibt nur dieses eine Leben, das als solches nicht hinterfragt werden kann. Moderne Gesellschaften betonen das Vielseitige und Vergängliche sozialer Umstände, und nahezu alles darf versucht und bezweifelt werden. Traditionale Kulturen fordern mehr ein und führen ihre Mitglieder. Moderne Umgebungen verlangen wenig und überlassen es dem Einzelnen, wohin es gehen soll und wie weit man damit kommt.

So oder so jongliert die eigene Wahrnehmung immer mit zwei Perspektiven. Eine Grundlage der Wahrnehmung ist ihr kultureller Hintergrund. Das heißt, sie besitzt quasi einen selbstverständlichen Horizont, sozusagen ihr festes Standbein, das im Konzert der unendlichen Möglichkeiten dennoch nur ein winziger Ausschnitt ist, und sie ist, abhängig vom kulturellen Hintergrund, in Maßen kreativ und anpassungsfähig.

Das Kreative hat einen besseren Klang, liegt der modernen Lebensauffassung näher. Für den heutigen Zeitgenossen gibt es immer eine Alternative. Jedes Ding kann so oder auch anders herum erlebt und behandelt werden. Hören Sie nur mal eine Zeit lang zu, wenn Kunden in einem Laden oder Gäste in einem Restaurant ihre Bestellung aufgeben. Angesichts des meist überwältigenden Warenangebots versetzt die ungebremste Flut an Sonderwünschen in ziemliches Erstaunen. Offenkundig geht es gar nicht darum auszuwählen, sondern persönlich bestätigt und bevorzugt zu werden. Oder lassen Sie sich schildern, wie mehrere Menschen eine bestimmte Situation erlebt haben. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Raum und soziale Situation sind beileibe nicht für jeden Menschen dasselbe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebesmühen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebesmühen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebesmühen»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebesmühen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x