19 25
20 26
21 27
22 28
23 29
24 30
25 31
26 32
27 33
28 34
29 35
30 37
31 38
32 39
33 40
34 41
35 43
36 44
37 45
38 46
39 47
40 48
41 49
42 50
43 51
44 52
45 53
46 54
47 55
48 56
49 57
50 58
51 59
52 60
53 61
54 62
55 63
56 64
57 65
58 66
59 67
60 68
61 69
62 70
63 71
64 72
65 73
66 75
67 76
68 77
69 78
70 79
71 80
72 81
73 82
74 83
75 84
76 85
77 86
78 87
79 88
80 89
81 90
82 91
83 92
84 93
85 94
86 95
87 96
88 97
89 98
90 99
91 100
92 101
93 102
94 103
95 104
96 105
97 106
98 107
99 108
100 109
101 110
102 111
103 112
104 113
105 115
106 116
107 117
108 118
109 119
110 120
111 121
112 122
113 123
114 124
115 125
116 126
117 127
118 128
119 129
120 130
121 131
122 132
123 133
124 134
125 135
126 136
127 137
128 138
129 139
130 140
131 141
132 142
133 143
134 144
135 145
136 146
137 147
138 148
139 149
140 150
141 151
142 152
143 153
144 155
145 156
146 157
147 158
148 159
149 160
150 161
151 162
152 163
153 164
154 165
155 166
156 167
157 169
158 170
159 171
160 172
161 173
162 174
163 175
164 176
165 177
166 178
167 179
168 181
169 182
170 183
171 184
172 185
173 187
174 188
175 189
176 190
177 191
178 192
179 193
180 194
181 195
182 196
183 197
184 198
185 199
186 200
187 201
188 202
189 203
190 204
191 205
192 207
193 208
194 209
195 210
196 211
197 212
198 213
199 214
200 215
201 216
202 217
203 218
204 219
205 220
206 221
207 222
208 223
209 224
210 225
211 226
212 227
213 228
214 229
215 230
216 231
217 232
218 233
219 234
220 235
221 236
222 237
223 238
224 239
225 240
226 241
227 242
228 243
229 244
230 245
231 246
Nach fast 30-jähriger Freundschaft erstaunt es uns immer noch gelegentlich, wie zwei so unterschiedliche Menschen wie wir, Eb und Steffen, mit divergierender Prägung aus West und Ost ein so anhaltendes Vertrauen zu- und ineinander aufbauen konnten. Wir verstehen uns in jeder Hinsicht als Team. Was uns eint, ist die stetige Suche nach Entwicklung. Und damit meinen wir nicht nur die berufliche Karriere, wie man bei Unternehmenspartnern vermuten könnte, sondern vor allem die persönliche Reife – und das auf allen Ebenen, der geistigen, körperlichen und seelischen.
Entwicklung ist auch das, was wir bei Dir, liebe Leserin, lieber Leser und bei unseren Firmenkunden bewirken wollen. Daher werden wir die entscheidenden Momente in unserer eigenen Lebensentwicklung in diesem Buch erzählen, damit sie Dich inspirieren und Dir Zuversicht in eine bessere Zukunft geben. In unserer Arbeit nimmt das Team eine vorrangige Stellung ein, denn wir sind überzeugt, dass Offenheit untereinander, Einsicht in die Gedanken und Gefühle anderer Teammitglieder und ein wachsendes Verständnis füreinander einen enormen Entwicklungsschub bewirken können.
Wer hat nicht schon mal die überaus ironische Bemerkung gehört: Team? Ja, das bedeutet: Toll, ein anderer macht's! Dieses Bonmot bringt sehr genau auf den Punkt, wie falsch man den Begriff verstehen kann und wie wenig er in Unternehmen in seiner wahren Bedeutung gelebt wird. Welche Kräfte dagegen freigesetzt werden, wenn er mit einer positiven Bedeutung aufgeladen ist, hat der Gemeinwohl-Ökonom Christian Felber in seinem Büchlein Die innere Stimme: Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen herausgestellt. Er schreibt im Zusammenhang mit Werten wie Fürsorge, Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit und Kooperation: »Die stärkste Kraft ist das Gelingen einer Gemeinschaft. Es beginnt mit Mitfühlen und Verbundenheit, dem emotionalen Rohstoff für gelingende Beziehungen.« 1
Die Erfahrung von Gemeinschaft hat uns beide, Eb und Steffen, überaus stark geprägt. In unserer persönlichen Entwicklung ebenso wie in der Entwicklung vieler Teammitglieder und ganzer Teams, die wir als UnternehmensBeatmer betreuten, kam es immer wieder zu phänomenalen Durchbrüchen. Was sind Durchbrüche in diesem Zusammenhang? Es sind Momente tiefer Erfahrungen, in denen die Entwicklung, die zuvor stillzustehen oder gar rückwärtsgewandt zu verlaufen scheint, plötzlich mit neuen, inspirierenden Erlebnissen einhergeht. In denen Menschen sich für andere öffnen und dadurch unmittelbar Mitgefühl, Verständnis und Hilfsbereitschaft ermöglichen. In denen Ängste und Ablehnungen überwunden und von zunehmendem Vertrauen abgelöst werden. In denen jede(r) Einzelne die Erfahrung des Einsseins mit sich, der Welt und eben sogar mit den KollegInnen macht und Entwicklung hin zu einer wahren, förderlichen Gemeinschaft möglich wird. Diese Momente führen immer zu einer größeren persönlichen Reife und zu einer erfolgreicheren und freudigeren Zusammenarbeit in Unternehmen, die sich nicht zuletzt auch in wirtschaftlichem Erfolg messen lässt.
Wir schätzen uns glücklich, solche Entwicklungen initiieren und begleiten zu dürfen. Mit unserem ganz besonderen Ansatz, der sich aus dem amerikanischen Growth-River-System entwickelt hat, ermöglichen wir wirtschaftliche Erfolge, von denen die Unternehmen vorher nicht zu träumen wagten. Sie tun dies mit Teams, die diesen Namen wirklich verdienen, für die – und wir erlauben uns, hier im Englischen zu bleiben – Trustfull Expansion to Advance Matters (vertrauensvolles Zusammenwachsen zur Förderung der Sache) die Grundlage ihrer Arbeit bildet. Der systematische Ansatz von Growth River wurde in den USA mit großem Erfolg erprobt und ist in Deutschland noch recht neu. Wir wollen ihn unseren LeserInnen in diesem Buch näherbringen. Da jede Teamentwicklung aber eben nicht nur eine gemeinschaftliche, sondern immer auch eine sehr persönliche ist, haben wir uns entschlossen, die gesammelten Erfahrungen in eine Geschichte zu packen – wohlwissend, dass Geschichten sich weit besser in Herz und Hirn bohren, als es jede noch so ausgeklügelte und locker präsentierte Theorie kann. Auch die wird mitgeliefert, damit die Zusammenhänge deutlich werden, aber die Auswirkungen sind am besten in ganz persönlichen Gedanken und Gefühlen nachzuerleben. Diese sind fiktiven Personen zugeschrieben und dennoch echt. Zum Schutz unserer Kunden haben wir Namen, Orte, Branche und Berufe geändert, aber ihre Entwicklungen haben wir so oder so ähnlich etliche Male miterlebt und verbürgen uns für ihre Wahrheit.
Wir erleben unsere Arbeit als ein Zusammenwirken von Menschen, das über die unmittelbaren Auswirkungen für das jeweilige Führungsteam hinaus eine Unternehmenskultur etabliert, in der Zusammenhänge sichtbar und Verbundenheit spürbar werden. Wenn Führungskräfte den Mut aufbringen, authentisch zu sein und zu handeln, anderen Wertschätzung entgegenbringen und keine Angst vor der Erkenntnis haben, dass sie selbst möglicherweise Teil des Problems sind, dann sind nachhaltige Veränderungen zum Besseren unvermeidbar. Die vertrauensvolle Verbundenheit in einem Team, das Verschiedenheit als Basis für kreative Reibung versteht und für alle Prozesse nutzbar macht, schafft neben dem wirtschaftlichen Erfolg eine Zufriedenheit, die sich weit über den Arbeitsalltag hinaus erstreckt. Dies wollen wir in diesem Buch erlebbar machen.
Читать дальше