Eberhard Schmidt - Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Schmidt - Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es handelt sich bei dem Buch von Eberhard Schmidt, Steffen Karneth um einen Businessroman, der am Beispiel des fiktiven Unternehmens «Jordan Seniorenbauten» exemplarisch die spannende Entwicklung einer Unternehmerin und ihres Führungsteams vorstellt. Das Bauunternehmen ist aufgrund eines unklaren und größtenteils direktiven Führungsstils, schlechter Organisation und wegen Personalmangels in Not geraten. Mithilfe der «UnternehmensBeatmer» und ihres innovativen Beratungsansatzes wird über einen Zeitraum von rund fünf Jahren aus einer Gruppe zerstrittener Individualisten ein starkes Führungsteam, das kreative Reibung als Basis für eine effektive Zusammenarbeit und inspirierende Entwicklung Einzelner zum Wohle des ganzen Teams nutzt.<br> <br> Die Geschichte wird aus der Perspektive der Unternehmerin Elke Jordan erzählt. Die Autoren nutzen dabei die Möglichkeiten des fiktionalen Erzählens, um Spannung aufzubauen und ihre gesammelten Erfahrungen aus der Arbeit mit vielen Unternehmen auf ein fiktives Unternehmen zu projizieren. <br> Die Erzählung steigt zu einem Zeitpunkt in das Geschehen ein, in dem die Not am größten und das Chaos überwältigend ist. Es ist der Moment, in dem Elke völlig überfordert mit den Anforderungen und Vorwürfen ihrer Mitarbeiter konfrontiert wird. Sie fragt sich: Schaffen wir es, das Unternehmen aus der Krise zu führen? Schaffen wir es, so viel Vertrauen zueinander aufzubauen, dass wir alle an einem Strang ziehen können?<br> Rückblickend erzählt Elke chronologisch die Entwicklung ihres Führungsteams und reflektiert die theoretischen Grundlagen des Beratungsansatzes. Sie lässt den Leser an ihrer anfänglichen Skepsis, ihren Hoffnungen und Enttäuschungen ebenso wie an den sich einstellenden Erkenntnissen und Erfolgen teilhaben. Viele der von den Beratern durchgeführten Übungen sind auch zum selbstständigen Austesten für Leser und ihre Teams geeignet.<br> Hintergrund der gezeigten Entwicklung durch sieben Schritte, ist ein amerikanischer Ansatz, entwickelt von den Gründern der Unternehmensberatung Growth River, den die Autoren auf deutsche Verhältnisse übertragen haben. Die sieben Schritte sind: 1. Inspirierender Sinn, 2. Präziser Fokus, 3. Wirkungsvolles Mindset, 4. Klares Rollensystem, 5. Effektive Zusammenarbeit, 6. Abgestimmte Strategien und 7. Kontinuierliche Ausrichtung.

Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Abend in der Bar verlief zunächst ein wenig hölzern. Man unterhielt sich artig, aber distanziert. Nur Ali Ben Nasul und Jasper Kamensieg fanden ein gemeinsames Thema, die arabische, bzw. muslimische Kultur. Herr Kamensieg war sehr interessiert an den Ansichten der Muslime. Die anderen taten sich sichtlich schwer, gemeinsame Themen zu finden. So kam es, dass sich das Interesse der meisten auf die UnternehmensBeatmer richtete. Das war die Gelegenheit, die beiden noch näher, noch privater kennenzulernen, und niemand musste sich intensiv mit den Kollegen befassen.

»Jetzt haben Sie ja schon einen ersten Eindruck von der Gruppe«, sprach ich Steffen Karneth an. »Was glauben Sie – trennt die meisten nicht zu viel, um zu einem guten Team zusammenzuwachsen?«

»Alles Trennende kann überwunden werden«, gab sich Herr Karneth philosophisch.

»Was macht Sie da so sicher?«, fragte ich nach.

»Das sind drei Dinge: Zum einen ist es die jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Teams. Es ist noch nie vorgekommen, dass eine Gruppe von Führungskräften nicht am Ende wirklich besser zusammengearbeitet hätte.

Zum anderen ist es die Erfahrung des heutigen Tages. Ich spüre von allen einen klaren Wunsch, als Team zusammenzukommen und die vor ihnen liegenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Das ist toll!«

»Und zum Dritten?«, fragte ich neugierig.

»Zum Dritten ist es meine ganz persönliche Lebensgeschichte, die mit der Überwindung einer historischen Trennung zu tun hat.«

»Dürfen wir daran teilhaben?« Wenke Schneider beugte sich neugierig vor.

»Aber sicher. Ich erzähle die Geschichte gerne. Sie hat mein Leben stark geprägt. Es war der 9. November 1989. Ich war mit meiner späteren Frau Katrin in einem Berliner Jugendklub in der heutigen Torstraße, Ecke Friedrichstraße. Musik dröhnte in unseren Ohren, aber etwas war anders als sonst. Eine ungewohnte Unruhe breitete sich aus. Wortfetzen drangen zu uns durch, ›Mauer … offen‹, immer mehr Jugendliche gingen hinaus. Katrin und ich schlossen uns an, ohne zu verstehen, was vor sich ging. Draußen reihte sich ein Trabi an den nächsten. Wir bewegten uns mit der Masse in Richtung des nahen Grenzübergangs Invalidenstraße. Dort stockte es. Nichts ging mehr. Plötzlich, als wäre ein Damm gebrochen, schob sich die Menschenmenge vorwärts. Eine merkwürdige Aufregung erfasste mich. Da waren Grenzer, aber wir passierten sie einfach. Ich schaute mich um. Waren wir schon im Westen? Ich wusste es nicht, der Grenzstreifen war breit. Dann sah ich in einiger Entfernung von mir auf der linken Seite ein Schild: ›Lehrter Stadtbahnhof‹. Den kannte ich nicht. Das musste Westberlin sein. Eine S-Bahn hielt, wir stiegen ein und am Bahnhof Zoo wieder aus. Dann liefen wir mit allen anderen zum ersten Mal über den Ku’damm. Wo wir auch hinkamen, feierten die Menschen, luden uns ein. Wir tranken Sekt mit Wildfremden, wurden umarmt, als wären wir lang vermisste Geschwister. Eine Stimmung, die uns mitriss, uns in einen fantastischen Freudentaumel katapultierte. Das Leben war plötzlich so bunt und vielfältig, so voller Möglichkeiten. Überwältigt von den Eindrücken erlebte ich eine nie gekannte Verbindung, eine grenzenlose Freiheit und die Gewissheit: Es ist möglich, alles Trennende zu überwinden!«

Es war ruhig geworden in der Bar. Alle hatten gebannt zugehört. Und weil Steffen Karneth ein Ereignis geschildert hatte, mit dem jeder eine ganz persönliche Geschichte verband, lockerte sich die Atmosphäre plötzlich. Einige erzählten, wie sie selbst diesen historischen Tag erlebt hatten. Keinen hatte der Mauerfall kalt gelassen und alle hatten die Verbundenheit und Freude des Moments mitempfunden. Die Überwindung der Trennung einer ganzen Nation hatte ihre strahlende Wirkung nach so vielen Jahren noch nicht verloren, wie wir alle an diesem Abend in der Bar spürten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom seidenen Faden zum gemeinsamen Strang» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x