Alsbald senkt sich der Weg und schwenkt in das vom Kozjak-Bach geformte Tal mit seinen insgesamt sechs Wasserfällen ein. Den ersten, kleineren von den zwei leicht zugänglichen Wasserfällen entdeckt man unter einer kleinen Steinbrücke auf dem Weg zum Hauptwasserfall.
Ab hier wird die Szenerie noch eindrucksvoller: Über kleine Steinbrücken und mit Holz ausgelegte Pfade durchquert man einen kleinen Urwald und hört schon bald das Rauschen des Wasserfalls. Jetzt wird die Klamm noch enger, und entlang einer Seilsicherung erreicht man die kleine Aussichtsplattform in der faszinierenden Halbhöhle, in die von oben der 15 m hohe Wasserfall stürzt.
Anmerkung:Auf einer touristischen Internetseite wurde zuletzt vom Baden im Tosbecken des Wasserfalls „abgeraten“. Über kurz oder lang könnte hier auch – zumindest in der Hauptsaison – ein Badeverbot drohen, wie es leider schon für den wunderschönen Virje-Wasserfall in Bovec ausgesprochen wurde.
So kommt man hin:Von Kobarid über die Napoleonbrücke Richtung Drežnica zum Parkplatz rechts der Straße. Vom Parkplatz in einer halben Stunde zu Fuß zum Wasserfall.
GPS: 46.26066, 13.59053
07 |
DER PERFEKTE WASSERSPIELPLATZ –Krampež-Wasserfall |
SLOWENIEN NORDEN |
Für Erwachsene kann der Pool, in den sich der untere Krampež-Wasserfall ergießt, im Sommer eine willkommene Abkühlung bieten. Für Kinder ist der relativ seichte und gut überblickbare Pool mit Sicherheit ein herrlicher Wasserspielplatz. Zumal der herabfallende Strahl zumeist auch als Naturdusche genutzt werden kann, was die Location auch noch zu einem familienfreundlichen Foto-Spot macht.
Nicht für (Klein-)Kinder geeignet ist der rutschige, steile und durch ein brüchiges Seil nur teilweise abgesicherte Aufstieg zum oberen Pool, der noch etwas kleiner als der untere, aber viel weniger frequentiert ist und schöne Perspektiven und Ausblicke ins Tal ermöglicht.
So kommt man hin:Ab Kobarid über die Napoleonbrücke bergan nach Drežnica, rechts abzweigen Richtung Koseč. Knapp außerhalb von Drežnica befindet sich links eine Infotafel für den Wasserfall-Trail. An der Straße parken und der Beschilderung folgen. 15 Min. Fußmarsch zum unteren Krampež-Fall.
GPS: 46.25677, 13.62455
Unterer Wasserfall-Pool
Oberer Wasserfall
08 |
SPRUNGHAFT POPULÄR GEWORDEN –Kanal ob Soči |
SLOWENIEN NORDEN |
Diese malerische Siedlung liegt in der Region Primorska zwischen Tolmin und Nova Gorica direkt an der Soča. Hier ist schon eindeutig der Einfluss des milderen Mittelmeerklimas spür- und sichtbar. Als botanischer Beweis dieses Umstands gedeihen hier imposante Feigenbäume und Zypressen.
Bis zu 10 m tief sind die Trogschluchten, welche die Soča hier ausgewaschen hat. Das ist auch der Grund dafür, dass es hier nicht nur einen schönen Stadtstrand, sondern auch gute Möglichkeiten zum Cliff-Diving gibt. Besonders spektakulär sind die Sprünge, die beim alljährlichen Brückenspringen von einer eigens dafür angefertigten Plattform gezeigt werden. Diese Veranstaltung findet zumeist am ersten Augustwochenende statt, lockt Tausende Besucher an und lässt sich am besten von der Terrasse des empfehlenswerten „Brücken-Cafés“ aus verfolgen.
So kommt man hin:Der Ort liegt direkt an der durchs Soča-Tal führenden Nord-Süd-Verbindung.
GPS: 46.08538, 13.6343
09 |
FAST SCHON ZU SCHÖN –Soča, Lepena |
SLOWENIEN NORDEN |
Das Soča-Tal sowie seine Nebentäler sind ein Wildswimming-Paradies für sich. Einer der schönsten und leicht erreichbaren Spots findet sich im Oberlauf der Soča an der Brücke, die ins Lepena-Tal führt. Nach einer klammartigen Durchbruchstrecke, in welcher der Smaragdfluss auf wenige Meter eingeengt wird, weitet sich das Tal etwas. Bizarr ausgewaschene, weiße Felsformationen und kristallklare, tiefe Gumpen laden zum Sonnenbaden, Schwimmen, Klippenspringen und Forellen beobachten.
Aufgrund Tausender Instagram-Posts, der Attraktivität des Spots und der leichten Erreichbarkeit kann es hier in den Sommermonaten manchmal problematisch werden, (s)ein Plätzchen zu finden, und zwar sowohl auf den kostenpflichtigen Parkplätzen am Straßenrand als auch auf den begehrten Plätzen an der Sonne. Wie so oft empfehlen sich auch hier in der Hauptsaison Fahrradanfahrten zur Vermeidung von Parkfrust und ein gutes „Timing“ (Tagesrandzeiten) für ein ungestörtes Wildswimming-Vergnügen. Morgens und abends hat man zumeist ja auch das beste Fotolicht …
So kommt man hin:Von der Hauptstraße zwischen Bovec und Trenta ins Lepena-Tal abbiegen und gleich an der Brücke über die Soča parken.
GPS: 46.3363, 13.64563
10 |
GRANDIOSES NATURSCHAUSPIEL –Šunikov-Wasserpark |
SLOWENIEN NORDEN |
Unweit des bekanntesten Soča-Badeplatzes mündet die Lepena in den Smaragdfluss. Wandert oder fährt man die Lepena flussaufwärts, könnte es sein, dass man sich angesichts des oft recht niedrig erscheinenden Wasserstands Gedanken macht, ob ein Besuch des „Wasserparks“ überhaupt Sinn hat. Bei Karstbächen sollte man sich aber nicht allzu schnell beirren lassen. Oftmals versickern sie (teilweise), um an anderer Stelle umso kräftiger wieder hervorzutreten. Außerdem kann sich das, was in weiten Flussbetten oft wie ein verlorenes Rinnsal erscheint, im engeren, gefällstärkeren Oberlauf durchaus als erquicklicher Wildbach herausstellen.
Читать дальше