Ronan O Domhnaill - Alte Irische Mythen und Legenden

Здесь есть возможность читать онлайн «Ronan O Domhnaill - Alte Irische Mythen und Legenden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alte Irische Mythen und Legenden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alte Irische Mythen und Legenden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Legenden beschreiben das Irland zwischen 600 v. Chr. und 800 n. Chr. Legenden werden in der Regel als belanglose Märchen abgetan. Sie sind jedoch ein Spiegel der jeweiligen Kultur und des menschlichen Lebens, weils sie von urmenschlichen Empfindungen wie Liebe, Haß oder Freundschaft erzählen.

Alte Irische Mythen und Legenden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alte Irische Mythen und Legenden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

‘Es gibt sieben Wege eine Geschichte zu erzählen’ lautet ein altes Sprichwort. Die Geschichten sollten deshalb nicht als direkte Übersetzungen betrachtet werden, sondern als Weitererzählung uralter Geschichten. Dafür habe ich verschiedene Varianten einer Geschichte studiert und auf die Teile, die schwer verständlich oder sehr verwirrend sind, verzichtet. Ich habe auch versucht, sie in mündlichem Stil zu schreiben, denn sie wurden hauptsächlich erzählt.

Wenn man über Legenden spricht, versteht man sie meist als einen Teil der Vergangenheit, aber für die Iren ist die Vergangenheit eng mit der Gegenwart verknüpft, und auch in diesem Jahrhundert reden sie über die alten Helden, als ob sie noch am Leben und gute Bekannte wären. Die Iren haben zu diesen Helden ein sehr persönliches, fast familiäres Verhältnis. Wie stark der Glaube an die Legenden und deren Figuren auch heute noch ist, zeigt die folgende Anekdote:

Im Sommer 1999 wollte ein Ingenieur in der Grafschaft Clare im Südwesten Irlands eine weitere Straße bauen und die grüne Insel noch grauer machen. Ein Baum stand im Weg, aber es war kein normaler Baum, sondern ein Feenbaum. Wenn ihn jemand zerstöre, behauptete Eddie Lenihan, ein seanchaí ([shan ki]) oder Erzähler von alten Volksgeschichten, würde es Unglück, vielleicht Autounfälle, bringen. Das ganze Land lachte darüber, denn ein solcher Aberglauben paßte nicht zum modernen Irland, aber insgeheim hatten die Leute Angst vor dem Baum, und die Straße wurde um ihn herum gebaut.

Trotz Medienzeitalter und Globalisierung ist es immer noch möglich, eine uralte Kultur innerhalb Europas zu spüren. Fahren Sie nach Irland, besuchen Sie die Orte, die ich hier erwähnt habe, und inmitten der grünen Hügel und Felder können Sie sich in andere Zeiten hineinversetzen. Sie werden nicht enttäuscht sein.

Einführung

Hinweise für die Aussprache der gälischen Namen

Genaue Hinweise für die Aussprache kann man nicht geben, denn die gälische Aussprache unterscheidet sich stark von der deutschen. Außerdem gibt es Laute, die im Deutschen nicht existieren. Männliche Namen sind mit einem m , weibliche Namen mit einem f gekennzeichnet. Manche Namen sind längst ausgestorben, andere werden immer noch benützt und sind mit einem Stern* markiert.

Name Aussprache
Aodán* m [ehdaun]
Aodh* m [eh]
Aonghus* m [ehngus]
Béalchú m [Beelku]
Bláthnaid* f [blohned]
Boann f [Boenn]
Bodhbh Dearg m [buv darg]
Bricriu m [Brikru]
Caer Ibormheith f [kair iverma]
Cairbre m [kar-bra]
Cathbad m [kah-bad]
Ceat m [kat]
Conn* m [con]
Conaill* m [con-il]
Conchobhar* m [con-ur]
Conle m [conle]
Cormac* m [kor-mak]
Cú Chulainn m [ku-kollen]
Cúraoi m [ku-ri]
Daghdae m [dadeh]
Deirdre* f [dirdra]
Deoch f [dkok]
Diarmaid* m [djir-mid]
Donn* m [don]
Eithne* f [etna]
Emer* f [i-mer] (neue)
Eochaidh m [oki]
Eoghan* m [o-in]
Étáin f [eh taun]
Etal Anbuail m [etil anbul]
Fearcheirtne m [farkirtneh]
Fearghal* m [firgil]
Fiachra* m [vieh-kra]
Fínghen* m [fin-ngen]
Finnoula* f [fin-ula]
Labhraidh Loingseach m [lau-ri linseach]
Lairgnéan m [larg-nee n]
Leabharcam f [laurcam]
Lughaidh m [Lu-hi]
Mac Dathó m [mak dat-o]
Maol Fothartaigh m [mehl urti]
Medhbh* f [me-iv]
Midhir m [mid-iir]
Naoise m [ni-scha]
Niamh* f [nief ]
Oisín* m [ush-iin]
Rónán* m [ronaun]
Sadhbh* f [sai-v]
Sétanta m [shae-tante]
Scáthach f [skohoch]
Tuán Mac Cearbhaill m [tu-aun mak cearol]
Uathach* m [ü-huch]

Kapitel I

Die Geschichte von Tuán Mac Cearbhaill

Irland wurde fünfmal angegriffen. Ein Mann erlebte alles mit und erzählt, was er sah.

Die Geschichte handelt von Tuán Mac Cearbhaill, der viele Jahrhunderte lang lebte und die Frühgeschichte Irlands einem Heiligen erzählte. Er lebte hundert Jahre als ein Mensch, achtzig Jahre in Gestalt eines Hirsches, zwanzig Jahre in Gestalt eines Wildschweins, hundert Jahre als Habicht und dreißig Jahre als Lachs, bevor er wieder ein Mensch wurde. Man glaubt, daß der Heilige in dieser Geschichte um 579 starb. Der Aufzeichnung wurde bis zum 17. Jahrhundert Glauben geschenkt. Die Personen dieser Geschichte sind im Buch der Angriffe oder An Leabhar Bunghabhla zu finden.

Alte Irische Mythen und Legenden - изображение 2Der heilige Fínghen hörte einst, daß in der Provinz von Ulaidh immer noch ein alter Heide lebte. Fínghen wollte ihn nicht nur taufen, sondern auch seine Geschichten hören, denn es wurde behauptet, daß dieser Mann seit Jahrhunderten lebte. Er fuhr nach Norden, um diesen heidnischen Häuptling zu treffen. Tuán aber hatte wenig Interesse an der neuen Religion Irlands und lehnte es ab, Fínghen zu treffen. Fínghen sagte, daß er draußen vor seiner Tür warte, bis Tuán ihn herein bitten würde. Es war Winter, und es lag bereits Schnee, aber der Heilige wartete und aß nichts. Tuán ignorierte ihn. Am nächsten Tag kauerte Fínghen immer noch auf der Schwelle, befand sich im Hungerstreik und verkündete, er würde dort so lange hungern, bis Tuán sich bereit erkläre, ihn zu treffen. Als er die folgenden zwei Tage immer noch dort verharrte, begannen die Anhänger Tuáns sich Sorgen zu machen, da nach altirischem Gesetz, sollte der Heilige sterben, Tuán der Häuptling für seinen Tod verantwortlich gemacht werden würde[2]. Sie empfahlen ihm, den Heiligen zu treffen, denn es würdeeinen schlechten Eindruck machen, wenn er vor der Tür von Tuán sterben würde. Daraufhin lud ihn Tuán endlich ein.

Der Heilige wurde verköstigt, und nachdem er wieder bei Kräften war, fragte Tuán ihn, was er wolle. „Ich habe gehört, daß Du seit Jahrhunderten lebst, und ich will Deine Geschichte hören“ , antwortete ihm der Heilige. Tuán freute sich, daß der Heilige nicht nur gekommen war, um ihn zu taufen, und wie alle Iren war er stolz auf seine Vorfahren und erzählte die folgende Geschichte:

„Du kennst mich als Tuán, Sohn von Cearbhaill, aber ich habe nicht immer so geheißen. Ich bin zuerst als Grieche mit Namen Starn, Bruder von Partholon, geboren worden.“ „Wie war Irland damals?“ fragte der heilige Mann. „Fünfmal wurde das Land angegriffen und besiedelt. 1002 Jahre nach der großen Flut kamen die ersten Menschen nach Irland: Partholon zusammen mit vierundzwanzig Paaren. Sie blieben, bis sie tausend zählten. Eine Pest brach zwischen zwei Sonntagen übers Land hinein, und die ganze Rasse starb bis auf einen Mann aus. Dieser Mann bin ich. Ich suchte dann Zuflucht in der Wildnis.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alte Irische Mythen und Legenden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alte Irische Mythen und Legenden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alte Irische Mythen und Legenden»

Обсуждение, отзывы о книге «Alte Irische Mythen und Legenden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x