Hansjörg Anderegg - Das letzte Steak

Здесь есть возможность читать онлайн «Hansjörg Anderegg - Das letzte Steak» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das letzte Steak: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das letzte Steak»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

»Fleischproduktion habe keine Zukunft«, verkünden die Anhänger von ›Feed the Planet‹. Genießen Sie Ihr letztes Steak.
Als die Sanitäter einen Mann aus dem Ammerkanal bergen steht schnell fest, dass er ermordet wurde. Die Stichwunde mitten ins Herz gleicht einem Mord bei der Konservenfabrik ›Sorinfood‹ an Englands Ostküste. Dies ruft Oberkommissarin Chris Hegel vom Bundeskriminalamt an den Tatort. Ihr bleibt keine Zeit, über Motiv und Täter zu spekulieren, denn der Verdächtige ist in den Gassen der Tübinger Altstadt unterwegs mit schussbereiter Glock Kaliber 9mm – ihrer Dienstwaffe!

Das letzte Steak — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das letzte Steak», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie blieb ungeduldig sitzen, hörte mit einem Ohr zu, wie Sven immer abenteuerlichere Argumente vorbrachte, um den Preis der neuen Stoßdämpfer für seinen ruinierten Boxster zu drücken. Schließlich knallte er den Hörer auf die Gabel und holte tief Luft. Er kam nicht dazu, ihr sein Leid zu klagen, denn beide Telefone klingelten gleichzeitig. Die Frau aus der Redaktion hielt ihr Versprechen.

»Sie möchten Mr. Mwilima sprechen?«

»So ist es.«

»Es tut mir leid, Kommissarin. Mr. Mwilima ist außer Haus. Worum geht es?«

»Können Sie mir sagen, wann er zurückkehrt?«

Die Frau zögerte. »Nein – das ist schwer zu sagen, wenn er auf Recherche unterwegs ist.«

»Wo ist er denn unterwegs, woran arbeitet er?«

»Das ist vertraulich. Warum interessiert sich die deutsche Polizei für ihn?«

Die ausweichenden Antworten bekräftigten Chris’ Verdacht, die Redaktion tappte selbst im Dunkeln über Mwilimas Schicksal. Dabei würde es bleiben bis zur sicheren Identifikation des Opfers.

»Wann hatte er zuletzt Kontakt mit der Redaktion?«

»Vor etwa einer Woche, soweit ich mich erinnere. Hören Sie, ich muss jetzt wirklich wissen, weshalb Sie …«

»Es geht um eine Zeugenaussage«, flunkerte sie. »Um sie zu verifizieren, müssen wir mit Mr. Mwilima sprechen. Wir haben versucht, ihn auf dem Handy zu erreichen, aber er meldet sich nicht.«

Sie las die Handynummer von Caros Mail ab und fragte:

»Das ist doch seine Nummer, nicht wahr?«

»Ja!«, platzte die Frau überrascht heraus. »Woher haben Sie die?«

Punkt eins ist immerhin geklärt , dachte sie erleichtert. Aber war Mwilima auch das Opfer? In Caros Unterlagen fand sich nicht ein einziges Foto von ihm. Sie war auf die Mitarbeit dieser Frau angewiesen, also antwortete sie behutsam:

»Ich darf leider keine Einzelheiten über die laufenden Ermittlungen bekannt geben. Das werden Sie sicher verstehen. Trotzdem hätte ich eine Bitte: Wären Sie so nett, uns ein aktuelles Foto von Mr. Mwilima zu mailen?«

»Ein Foto? Warum?«

»Wie gesagt, wir müssen Zeugenaussagen verifizieren.«

Nach dem Austausch der Mailadressen legte sie auf. Der Kontakt zum Umfeld des Opfers war hergestellt, die endgültige Identifikation nur noch eine Frage von wenigen Stunden oder gar Minuten. Ihrem frühen Feierabend stand also nichts mehr im Wege. Diesmal würde der arme Jamie nicht mit herzerwärmend betretenem Gesicht vergeblich am Frankfurter Flughafen warten. Sie begann, den Schreibtisch aufzuräumen.

Sven beendete sein Gespräch und fragte verwundert:

»Was soll das werden?«

»Ich mache Schluss. Heute Abend werde ich bekocht.«

»Oh, ist dein Feinschmecker wieder im Land. Was kocht er denn?«

»Das hängt ganz von seiner Inspiration ab.«

»Und wo holt er seine Inspiration?«

»Also, das geht so.« Sie zog mit dem Finger Kreise um ihre Brüste. »Zuerst beginnt er hier.«

Svens Augen drohten aus den Höhlen zu treten.

Sie stand auf, fuhr langsam mit dem Zeigefinger über die Brust nach unten. »Dann sucht er hier weiter.« Der Finger rutschte in Zeitlupe weiter Richtung Hosenbund.

»Ist ja gut!«, rief Sven mit belegter Stimme, während er weiter glotzte. »Ich habe verstanden.«

»Bist du sicher?«

Sie setzte sich und beobachtete lächelnd, wie er versuchte, seine Verlegenheit zu verbergen.

»Daraus wird leider nichts«, sagte er, als sie zur Tasche griff.

»Eifersüchtig?«

»Quatsch. Es gibt Neuigkeiten aus Tübingen. Das Opfer ist in einer Kneipe gesehen worden. Der Schwarze hat sich dort mit einem älteren Weißen unterhalten, sagen die Kollegen.«

Leider war das auch schon die ganze Information. Kein Hinweis auf die Identität des Weißen, worüber sie gesprochen oder gestritten oder gelacht hatten. Es war noch nicht einmal sicher, in welcher Sprache sich die beiden unterhalten hatten.

»Wenn wir jetzt fahren, sind wir um sieben dort«, fügte er hinzu.

Jamie allein am Flughafen: Eines Tages würde ein Film mit diesem Titel gedreht, dachte sie zerknirscht. Einmal mehr würde eine unangenehme Nachricht auf ihren Geliebten warten nach der Landung, und einmal mehr schwirrte flüchtig der Vorsatz durch ihren Kopf, ihr Leben endlich vernünftig zu organisieren. Wie alle guten Vorsätze überlebte er kaum eine Sekunde. Sie schob die Pistole in die Tasche und stand auf.

»Also, worauf warten wir?«

Tübingen

Chris steckte das Telefon behutsam ein, als wollte sie Jamie nicht noch mehr verletzen.

»Manchmal frage ich mich, wie er es mit mir aushält«, sagte sie.

Sven blickte kurz zu ihr herüber, verzichtete aber auf jeden Kommentar. Ihr Gesichtsausdruck riet ihm, sich nicht in ihr Privatleben einzumischen.

»Du kennst dich aus in Tübingen?«, fragte er, als sie sich der Altstadt näherten.

»Einigermassen. Ich war ein Semester lang Gast bei den Geowissenschaften.«

»Den ›Hades‹ kennst du auch?«

»Wir waren einige Male dort. Da vorn an der Kreuzung biegst du rechts ab, dann zweimal links.«

»Stimmt«, bestätigte er beim Blick aufs Navigationsgerät.

Die Kneipe hatte sich nicht verändert: viel altes Holz, eng, proppenvoll mit jungem Volk, laut, und es roch nach Bier, Schnitzel und Pfannkuchen. Es gab nur ein wenig Platz an der Bar.

»Wir müssen mit dem Wirt sprechen«, antwortete sie auf den fragenden Blick der Frau hinter dem Tresen.

»Günther ist in der Küche. Ich glaube kaum, dass er jetzt Zeit hat. Sie sehen ja, was hier los ist. Möchten Sie essen?«

Sie schob ihnen die Speisekarten hin und kümmerte sich um die nächsten Gäste.

»Pfannkuchen à discrétion«, murmelte Sven, wobei er sich demonstrativ die Lippen leckte. »Scharf wie der Teufel mit Pfeffersalami – genau das Richtige für mich.«

Chris schüttelte den Kopf. »Glaube ich kaum.«

Sie ging um die Theke herum zur Tür, die offenbar in die Küche führte.

»He Sie, da dürfen Sie nicht rein!«, rief die Bedienung.

Sie schwenkte stumm den Dienstausweis und drückte die Tür auf.

»Günther?«

Der spindeldürre junge Mann, der erstaunlicherweise hinten und vorne Günther hieß, stand kurz vor dem Kollaps. Es war sein Normalzustand, wie sie vermutete, nachdem sie kurze Zeit mit ihm gesprochen hatte.

»Es tut mir leid«, keuchte er, während er gehetzt zwei Schnitzelteller garnierte. »Bei uns ist jeden Tag der Teufel los. Ich weiß nur, dass einer der Kellner mit den beiden gesprochen hat.«

»Wie heißt der Kellner? Wo finde ich ihn?«

Er sah ihr gequält und erschrocken in die Augen, als wäre er das Stück Fleisch, das der Koch gerade in die Pfanne haute.

»Sie glauben nicht im Ernst, dass ich mich daran erinnere.«

Er verschwand mit den Schnitzeln in die Gaststube. Ihr blieb kaum Zeit, sich zu ärgern, so schnell kehrte er zurück, um sich den nächsten Tellern zu widmen.

»Wir können uns gerne in Ruhe im Präsidium unterhalten«, schlug sie vor.

Er gestikulierte aufgeregt, dass sie fürchtete, er würde auseinanderfallen. »Hören Sie, wir beschäftigen hier viele Studenten als Hilfskräfte. Manchmal tauschen sie den Dienst. Es ist ein einziges Chaos.«

»Sieht so aus, aber Sie führen doch sicher so etwas wie eine Buchhaltung?«

»Das macht Sonja.«

Sonja unterhielt sich gerade angeregt mit Sven, als sie an den Tresen zurückkehrte.

»Sonja sagt, der Gustav Kramer, ein Student, habe mit den beiden gesprochen«, verkündete er grinsend. »Er ist auf dem Weg hierher.«

»Gustave«, korrigierte Sonja. »Gustave mit ü und weichem v am Schluss. Da legt er großen Wert darauf.«

Gustave mit ü stellte sich als ernsthafter Junge mit guter Beobachtungsgabe heraus. Seine Beschreibung des Schwarzen deckte sich genau mit den Fotos des Opfers. Der Weiße, mit dem er gesprochen hatte, war offenbar ein gepflegter, vornehm erscheinender, grauhaariger Mann, der sich beim Studenten nach Einzelheiten und Professoren an der Uni erkundigt hatte. »Vielleicht ein ehemaliger Prof«, vermutete Gustave mit ü.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das letzte Steak»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das letzte Steak» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Michael Chabon - Das letzte Rätsel
Michael Chabon
Hansjörg Anderegg - Staatsfeinde
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Station 9
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Vernichten
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Strohöl
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Der zweite Killer
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Vollzug
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Unentrinnbar
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Wohltöter
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Das Komplott der Senatoren
Hansjörg Anderegg
Отзывы о книге «Das letzte Steak»

Обсуждение, отзывы о книге «Das letzte Steak» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x