Micha Krämer - 666 Der Tod des Hexers

Здесь есть возможность читать онлайн «Micha Krämer - 666 Der Tod des Hexers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

666 Der Tod des Hexers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «666 Der Tod des Hexers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nina Morettis 12. Fall
Lichterloh brennt der Scheiterhaufen auf einem alten Richtplatz aus der Zeit der Hexenverfolgung. Das verbrannte Opfer ist Sänger einer Heavy Metal Band. In einem Video gesteht er, ein Hexer zu sein, und beschuldigt die übrigen Mitglieder seiner Band ebenfalls der Hexerei. Musste der junge Mann wegen seiner okkulten Liedtexte sterben oder steckt doch etwas ganz anderes hinter der Tat? Nach ersten Recherchen ist Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti sich sicher: Der Henker wird weiter morden …

666 Der Tod des Hexers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «666 Der Tod des Hexers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie erhob sich, ging ans Auto, holte die Schachtel mit den Zigaretten aus dem Handschuhfach und eine kleine Flasche Wasser, die seit Tagen im Fußraum umherkullerte. Sie trank einen Schluck und verzog angewidert das Gesicht. Die Plörre war viel zu warm. Dann steckte sie sich eine Zigarette an. Nicht, weil sie jetzt rauchen musste. Nein, sie brauchte das nicht. Sie würde sich eigentlich sogar als Nichtraucherin bezeichnen. So eine Schachtel hielt bei ihr mehrere Wochen oder gar Monate. Doch der Rauch half ihr im Moment ein wenig, den üblen Geschmack nach Erbrochenem loszuwerden. Fest stand, dass sie der Polizei alles sagen würde, was sie wusste, um zu helfen, den Fall zu lösen. Dafür musste sie sich allerdings wieder an alles ganz genau erinnern. Sie hatte ja keinen Filmriss. Auf keinen Fall. Der Film war halt nur ein wenig verschwommen. Sie öffnete auf ihrem Handy die App für Notizen und begann, die Namen von denjenigen Personen einzugeben, die ihr vom gestrigen Abend noch einfielen. Es funktionierte. Je mehr Namen sie notierte, umso mehr andere kamen ihr in den Sinn.

Kapitel 3

Sonntag, 8. August 2021, 11:24 Uhr

Betzdorf-Bruche

Oberkommissar Hans Peter Thiel stand am Fenster und beobachtete, wie Klaus Schmitz die Schiebetür des alten VW Bullis öffnete und die Zwillinge einsteigen ließ. Seine Rolle als Opa gefiel Thiel. Wäre es nach ihm gegangen, hätten Chiara und Matteo gerne noch ein wenig bleiben können. Vier Jahre waren die beiden jetzt alt. An Kindern merkte man, wie die Zeit verging. Nina und Thomas Kübler seien zu einem Leichenfund nach Friesenhagen gefahren, hatte Klaus ihm vorhin berichtet. Näheres wusste er allerdings auch nicht.

Obwohl es nächsten Monat zehn Jahre her war, seit sie ihn in den Ruhestand entlassen hatten, konnte Hans Peter immer noch nicht loslassen. Er hatte seinen Job so manches Mal verflucht, gehasst, aber auch geliebt. Es hatte Momente gegeben, an die er sich nicht gerne erinnerte und die ihn aber auch nach so langer Zeit noch in seinen Träumen verfolgten. Dennoch fehlte ihm das Leben als Polizist. Okay, er jammerte auf verdammt hohem Niveau. Es ging ihm, obwohl er nun siebzig war, gesundheitlich blendend. Er war fit, hatte eine liebevolle Frau gefunden. Finanziell standen sie beide sehr gut da und waren, zumindest gefühlt, drei Viertel des Jahres unterwegs. Fast ganz Europa hatten sie in den letzten Jahren bereist und dabei wunderschöne Orte und viele nette Menschen kennengelernt.

Draußen in der Einfahrt startete Klaus den Motor des Bullis und winkte ihm noch einmal zu. Auch die Zwillinge winkten. Hans Peter musste lächeln, als er sah, wie Matteo sein Gesicht an die Scheibe drückte und ihm eine Grimasse schnitt. Er mochte den ungestümen Wildfang, der, wenn er mit ihm zusammen war, lieb und brav wie ein Lämmchen sein konnte. Natürlich mochte er die ruhige und besonnene Chiara ebenso. Wobei die sich eher mit seiner besseren Hälfte Inge verstand. Er sah dem Bulli hinterher, bis er aus seinem Blickfeld verschwunden war. Erst dann ging er in den Flur, schlüpfte in seine Schuhe und nahm den Schlüssel seines BMWs aus der Schale auf dem Garderobenschränkchen.

„Willst du noch mal los?“, hörte er Inge fragen, die mit zwei leeren bunt bedruckten Kindertassen aus dem Wohnzimmer kam.

„Ja, ich dachte, ich schau noch mal, ob das Reisemobil auch startklar ist“, log er, da er mitnichten vorhatte, nach Grünebach in die Halle zu fahren, in der das große Wohnmobil parkte.

Inge legte den Kopf schief und musterte ihn. Und er wusste in diesem Moment, dass sie ihm wie so oft wieder kein Wort glaubte. War er so leicht zu durchschauen?

Bevor er etwas sagen konnte, seufzte und nickte sie.

„Sag besser nichts, Hans Peter, und grüß Nina und Thomas von mir“, meinte sie nur und schickte sich an, in die Küche zu gehen.

Jetzt musste er doch grinsen. Er trat auf sie zu, fasste sie bei den Schultern und gab ihr einen Kuss.

„Wie konnte ich nur glauben, dir etwas vormachen zu können, mein Sonnenschein?“, flötete er und ging dann.

666 Der Tod des Hexers - изображение 8

Thomas Kübler lehnt im Schatten des großen Baumes vor der roten Kapelle und besah sich auf seinem Tablet zum x-ten Mal das Video, das Fabrice Gladenberg am Morgen auf Facebook hochgeladen hatte. Zwar war das Filmchen für die Öffentlichkeit in der Timeline der Band nicht mehr sichtbar, konnte jedoch noch immer im Profil von Fabrice angesehen werden. Sobald Heike ihm das Notebook des Jungen brachte, das sie bei der Mutter im Haus sichergestellt hatten, würde Thomas sich darum kümmern, den Account zu knacken, um das Video offline zu stellen. Er war sich mittlerweile sicher, dass die Aufnahmen im Inneren der kleinen Kapelle gedreht worden waren. Zu erkennen war dies ganz klar am Hintergrund, der schemenhaft im Licht der Kerzen zu sehen war. Außerdem hatten die Kollegen von der Kriminaltechnik frische Blutspuren in und um das kleine Gotteshaus gefunden. Er blickte zu dem Scheiterhaufen, von dem zwei Mitarbeiter des Bestattungsinstituts gerade die verkohlten Überreste des jungen Mannes bargen. Laut Wagner war der Tote schätzungsweise ein Meter neunzig groß gewesen. Im Personalausweis von Fabrice war dessen Körpergröße mit eins zweiundneunzig angegeben. Sie hatten seinen Rucksack samt seiner blutigen Hose und einer Jacke gefunden. Thomas brauchte keine weiteren Beweise. Der DNA-Abgleich würde nur das bestätigen, was sie eh schon wussten. Er stoppte das Video und betrachtete die Stirn des Jungen. Zwischen den verklebten Haaren waren ganz deutlich drei Ziffern zu erkennen. Was die Zahl wohl hier bedeutete? Er hatte so eine Ahnung, war sich aber nicht wirklich sicher. Er zog sein Mobiltelefon aus der Hosentasche, gab die 666 in die Suchmaschine ein und wurde sofort bei Wikipedia fündig.

„Die Sechshundertsechsundsechzig ist eine biblische Zahl, die in der heute geläufigen Bedeutung erstmals in der Offenbarung des Johannes vorkommt. Im Rahmen des Okkultismus und der Zahlenmystik wird ihr eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Sie wird auch als Zahl des Tieres oder Zahl des Antichristen bezeichnet“, las er flüsternd die Textstelle und ließ dann das Handy sinken.

So ein Mist. Warum nur mussten sie sich ständig mit solchen Psychos rumschlagen? Ermittlungen in solchen Fällen waren meist ziemlich kompliziert, da der Täter, anders als sonst, nicht zwangsläufig aus dem Umfeld des Opfers stammte. Bei einem Mord aus Eifersucht war es zumeist einfacher, da sich in solch einem Fall Opfer und Täter unbedingt kennen mussten.

Psychisch kranke Täter, noch dazu mit einem Hang zum Okkulten, brauchten keinen direkten Bezug zum Opfer. Tötung aus Mordlust, nannte die Kriminalistik diese eigentlich eher seltenen Fälle.

Von dem Weg, der von der Landstraße zur Kapelle führte, vernahm er das Geräusch eines näher kommenden Fahrzeuges. Er sah auf und erkannte den mittlerweile auch schon in die Jahre gekommenen 5er-BMW von Thiel. Thomas kannte Hans Peter Thiel, seit er vor fünfzehn Jahren als junger Polizist frisch von der Polizeischule kam. Damals war der Wagen noch funkelnagelneu gewesen. Rein optisch stand der Karren auch noch immer wie ein Jahreswagen da. Anders als das Auto war sein Fahrer allerdings über die Zeit um einiges gealtert. Neulich hatte Thomas sich mit seiner besseren Hälfte Alexandra alte Fotos angesehen. Auf einigen war auch Thiel gewesen. Erst da war es ihm wirklich aufgefallen, wie der alte Bulle sich verändert hatte. Die Frage, die sich Thomas jedoch gerade stellte, war, was Thiel hier und jetzt wollte?

Der Senior stieg aus und kam näher. An der Absperrung sprach er kurz mit einem der uniformierten Kollegen, der lachend das Absperrband anhob und Thiel darunter hindurchschlüpfen ließ, als gehöre der immer noch zur Truppe. Thomas löste sich aus dem Schatten der mächtigen Linde und ging ihm entgegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «666 Der Tod des Hexers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «666 Der Tod des Hexers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «666 Der Tod des Hexers»

Обсуждение, отзывы о книге «666 Der Tod des Hexers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x