Gerhard Tulodziecki - Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Tulodziecki - Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für die Persönlichkeitsentwicklung und die soziale Teilhabe ist es notwendig, dass Kinder schon früh lernen, die «Sprache» der Medien zu verstehen, Medieneinflüsse aufzuarbeiten sowie Merkmale und Bedingungen der Medienlandschaft zu durchschauen. Diese Fähigkeiten stellen wichtige Voraussetzungen dar, um Medien in angemessener Weise für Information und Lernen, für Unterhaltung und Spiel, für Kommunikation und Kooperation sowie für eigene Gestaltungen zu verwenden. Durch eine so orientierte Medienerziehung und Medienbildung können Chancen von Medien genutzt und Risiken vermieden werden.
Das Buch zeigt anhand von grundlegenden Überlegungen und Beispielen auf, wie sich entsprechende Aufgaben in der Grundschule umsetzen lassen. Praxisbeispiele ermöglichen es, anwendungsfähiges Wissen zu erwerben.

Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für all diese Entwicklungsaufgaben bieten Medien unterschiedliche Orientierungen. Dabei kommt es darauf an, entsprechende Angebote für eine Förderung der Persönlichkeit im Rahmen eines sozial angemessenen Verhaltens wirksam werden zu lassen und gleichzeitig Gefährdungen zu vermeiden. Dies ist umso wichtiger, als sich ein förderlicher Umgang mit Medien keineswegs bei der Mediennutzung von selbst ergibt, sondern der Anleitung, der Anregung und der Unterstützung durch pädagogische Maßnahmen bedarf. In diesem Sinne entsprechen Medienerziehung und Medienbildung einer wichtigen Anforderung an die Grundschule: der Erschließung der Lebenswirklichkeit der Kinder und der Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensaufgaben (vgl. Schorch 2005, S. 42). Erzieherische und bildungsbezogene Einflussnahmen stehen dabei im Rahmen einer grundlegenden Bildung als zentraler Aufgabe der Grundschule (vgl. Jung 2021, S. 57–59; Irion 2020, S. 59–63). In diesem Kontext sollen Medienerziehung und Medienbildung auf Einstellungen, Wissen und Können zielen, die es Kindern ermöglichen, die Chance, die in den medialen Möglichkeiten liegen, wahrzunehmen und Risiken zu vermeiden.

Hinweise für die Weiterarbeit

Sehen Sie sich nun bitte den eingangs skizzierten Tagesablauf von Paul noch einmal an. Überlegen Sie – mit besonderem Bezug auf die Abschnitte 1.4 und 1.5 –, welche Chancen und Risiken mit der Mediennutzung von Paul verbunden sein können. Gehen Sie darüber hinaus Sie in einer ersten Einschätzung der Frage nach, welche Einstellungen, welches Wissen und welche Fähigkeiten bei Paul wünschenswert wären, damit Chancen wahrgenommen und Risiken vermieden werden. Es geht hierbei nicht um einen umfassenden Katalog, sondern vor allem darum, erste Ideen zu der Frage zu sammeln, auf welche Grundlagen Medienerziehung und Medienbildung zielen sollten.

Entsprechende Grundlagen zu schaffen wird immer wieder Thema der folgenden Kapitel sein.

Informationen darüber, wie sich der Medienbesitz und die Mediennutzung sowie die Einstellung von Eltern zu einzelnen medienerzieherisch relevanten Fragen in unserer Gesellschaft insgesamt darstellen, finden Sie in der jeweils aktuellen Fassung der Kinder-Medien-Studie (KIM-Studie) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest: https://www.mpfs.de/studien/.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule»

Обсуждение, отзывы о книге «Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x