Werner Kühni - Taschenlexikon der Heilsteine - eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Kühni - Taschenlexikon der Heilsteine - eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Taschenlexikon der Heilsteine - eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Taschenlexikon der Heilsteine - eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses kompakte Taschenlexikon ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Welt der Heilsteine. Über 500 Mineralien, davon 20 neue, werden einschliesslich ihrer Farbvarietäten prägnant und verständlich beschrieben und in Farbfotos gezeigt. Mit Informationen über die wichtigsten körperlichen und seelischen Indikationen und geeignete Anwendungen sowie über die Verfügbarkeit der Steine.

Taschenlexikon der Heilsteine - eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Taschenlexikon der Heilsteine - eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Taschenlexikon der Heilsteine

Werner Kühni Walter von Holst Taschenlexikon der Heilsteine AT Verlag Hinweis - фото 1

Werner Kühni Walter von Holst

Taschenlexikon der Heilsteine

AT Verlag

Hinweis des Verlages

Die Angaben in diesem Buch sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, und die beschriebenen Wirkungen der Steine wurden vielfach erprobt.

Da Menschen aber unterschiedlich reagieren, können der Verlag und die Autoren im Einzelfall keine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der Anwendungen übernehmen. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

10. Auflage, 2017

© 2004

AT Verlag, Baden und München

Fotos, Konzeption und Layout: Nils Hoffmann, Visuelle Kommunikation, Mögglingen

ISBN 978-3-03800-163-8

www.at-verlag.ch

Der AT Verlag, AZ Fachverlage AG, wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2016–2020 unterstützt.

eBook-Herstellung und Auslieferung:

readbox publishing, Dortmund

www.readbox.net

Inhalt

Einführung in die Steinheilkunde

Kristallsystem und Strukturtyp

Finden des passenden Steins

Anwendung der Steine

Pflege der Heilsteine

Verfügbarkeit und Preis

Symbolerklärung

Heilstein-ABC

Indikationsverzeichnis

Körperliche Symptome

Seelische Symptome

Literatur / Internetadressen

Über die Autoren

Einführung in die Steinheilkunde Die Steinheilkunde ist ein altes Heilwissen - фото 2

Einführung in die Steinheilkunde

Die Steinheilkunde ist ein altes Heilwissen der Menschheit. Steine sprechen durch ihre Schönheit die Seele des Menschen an. In ihrer kristallinen Gestalt spürten die Menschen stets das Wirken weiser göttlicher Kräfte. Priester und Heiler setzten Steine ein, um Körper und Seele wieder in Einklang mit der universellen Ordnung zu bringen. Auch als Amulettschmuck wird die Bedeutung der Steine deutlich. Der kulturelle Fortschritt zeigt sich auch in der Fähigkeit des Menschen, Mineralien abzubauen und zu bearbeiten.

Die moderne Steinheilkunde basiert in der Tradition von Agricola auf den Erkenntnissen der Mineralogie. Wie von Michael Gienger aufgezeigt, besteht ein analoger Zusammenhang zwischen Entstehungsweise und Zusammensetzung des Steines und seinem Einfluss auf den Menschen. Dadurch ergibt sich eine in der therapeutischen Anwendung bisher nicht gekannte Nachvollziehbarkeit der Empfehlungen.

In den letzten fünfzehn Jahren kamen unzählige Menschen mit Heilsteinen in Berührung und trugen mit ihren Erfahrungen zu dem sich rasch ansammelnden Wissen bei. So ist die Aufnahme zahlreicher seltener Steine erstmals möglich und notwendig geworden.

Zur Gesundheitserhaltung, für Ihr Wohlbefinden und Ihre Entwicklung können Sie mit Steinen hervorragende Erfahrungen machen. Wenn Sie krank sind oder sich um Ihre Gesundheit Sorgen machen, suchen Sie bitte einen Heilpraktiker oder Arzt auf. Sie können Steine unterstützend zur ärztlich verordneten Therapie hinzuziehen. Dies sollte in Absprache mit einem erfahrenen steinheilkundlichen Gesundheitsberater geschehen, da keineswegs jedes Mineral bedenkenlos eingesetzt werden kann: Es gibt auch giftig und schwach radioaktiv wirkende Steine. Es ist uns wichtig, auch auf diese Steine hinzuweisen und einen bewussten Umgang mit ihnen zu ermöglichen.

Das vorliegende »Taschenlexikon« möchte Ihnen einen Überblick über die Wirkungsweise der Heilsteine geben. Bewusst ausgeklammert wurde die Mineralogie, die Mineralogische Steinheilkunde, der Bezug zu Feng Shui, Homöopathie, Astrologie, den Chakren, Bachblütentherapie usw. Diese Themen und die Bezüge zu den Heilsteinen sind ausführlich in der »Enzyklopädie der Steinheilkunde« behandelt.

Das »Taschenlexikon« ist so strukturiert, dass Sie sofort damit arbeiten oder sich ein Bild vom Wirkungsspektrum der 555 beschriebenen Mineralien machen können. Dem Erfahrenen bietet es einen umfassenden Überblick auf dem neusten Wissensstand über das ständig wachsende Angebot an Heilsteinen. Bei der alphabetischen Einordnung der Heilsteine wurde verstärkt Wert auf intuitives Auffinden gelegt.

Die Angaben zur Wirkung sind als Anregung für eigene Beobachtungen zu verstehen. Wissen entwickelt sich ständig weiter, Aussagen werden ergänzt, präzisiert und in seltenen Fällen sogar korrigiert. Angaben zu besonders seltenen Mineralien sind im Gegensatz zu den gut erforschten und häufig verwendeten Steinen recht ungesichert. Die Autoren freuen sich über Erfahrungen und Hinweise aus der Leserschaft zu weniger bekannten und neuen Steinen.

Kristallsystem und Strukturtyp

Das Kristallsystem beschreibt die Regelmäßigkeit und Ordnung im atomaren Aufbau eines Minerals. Jeder Mensch lässt sich einem analogen menschlichen Strukturtypus zuordnen. Der charakteristische Lebensstil und die Eigenart lassen sich aus den geometrischen Besonderheiten des Kristallsystems herleiten. Die Zugehörigkeit zu einem Strukturtyp lässt sich durch Beobachtung und Erfahrung bestimmen. Da es oft sinnvoll ist, einen Stein der eigenen Struktur einzusetzen, wurden die Kristallstrukturen bei jedem Stein mit einem Symbol angegeben. Hier einige Stichworte zu den Strukturen.

картинка 3 Kubisch:plant sein Leben und seine Projekte konsequent durch; strebt nach Kontrolle und Sicherheit; sehr beharrlich in seinen Gepflogenheiten, unflexibel, pflegt großen Verwaltungsaufwand; verliert bei Unvorhergesehenem das Konzept.

картинка 4 Hexagonal:beschränkt sich auf das Wesentliche, bewirkt Effizienz; auf große Ziele ausgerichtet; strebt Ideale ausdauernd an, ist sehr sicherheitsbewusst, Gefahr der Rücksichtslosigkeit, Uneinsichtigkeit und Fixiertheit; differenziert wenig.

картинка 5 Trigonal:denkt und handelt praktisch, realistisch und vernünftig, ist gleichzeitig bequem; weiß viel mehr, als er umsetzen mag; baut viele soziale Kontakte auf; liebt das Vertraute; verdrängt Unliebsames und projiziert nach außen; kein Perfektionist, steht mit beiden Beinen im Leben.

картинка 6 Tetragonal:ist wissbegierig mit hoher Unterscheidungsfähigkeit; Organisationstalent; handelt aus dem Bauch heraus, argumentiert sehr rational; identifiziert sich mit Rollen und baut Fassaden auf; kann Gefühle und Verfassung verbergen.

картинка 7 Rhombisch:ist gewissenhaft, sozial und anpassungsfähig, besitzt Sinn für Ästhetik und Eleganz, ist bescheiden, will es jedem recht machen, kann oft nicht durchsetzen, was die innere Stimme fordert; kann Gefühle nicht zurückhalten, ist sehr sicherheitsbewußt.

картинка 8 Monoklin: ist risikobereit, geprägt durch unterschiedliche Lebensphasen, folgt seinen Interessen mit Leidenschaft; hat Entscheidungsschwierigkeiten oder steigert sich in etwas hinein, eigensinnig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Taschenlexikon der Heilsteine - eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Taschenlexikon der Heilsteine - eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Taschenlexikon der Heilsteine - eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Taschenlexikon der Heilsteine - eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x